HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Infrarot vs. Master-Slave Steckdose | |
|
Infrarot vs. Master-Slave Steckdose+A -A |
||
Autor |
| |
The_Gunner
Stammgast |
02:05
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2019, |
Hallo zusammen Ich habe mir einen Samsung QE65Q85R TV gekauft und dazu eine Samsung HW-Q70R Soundbar. Ich möchte nun die Soundbar und Subwoofer nicht in den Standby versetzen, sondern komplett vom Netz trennen. Ich sehe da die folgenden zwei Möglichkeiten: 1. Master-Slave Steckdose. Den TV als Master anschliessen und die Soundbar und Subwoofer als Slaves. 2. Den TV, Soundbar und Subwoofer an eine IR-Steckdose anschliessen (z.B. Revolt). Welches ist die bessere Variante? Bei der ersten Variante sehe ich das Problem, dass die Soundbar nicht automatisch durch den TV eingeschaltet wird, sondern ich die Soundbar dann noch manuell mit der Fernbedienung der Soundbar einschalten muss. Zudem müsste ich dann auch den TV einschalten wenn ich über die Soundbar Musik hören möchte (per Smartphone). Oder gibt es da auch eine Master-Slave Steckdose wo man die Slaves manuell per Schalter aktivieren kann? bei der zweiten Variante sehe ich das Problem, dass man zuerst immer die Geräte einschalten muss und dann zusätzlich noch den TV. Das gleiche beim Abschalten. Da die Samsung Fernbedienung nur sehr wenige Knöpfe enthält ist eventuell kein ungenutzter Knopf vorhanden, den man für das Anlernen brauchen könnte. Zudem ist der IR-Empfänger der Steckdose nicht empfindlich (gemäss Reviews), d.h. man muss direkt darauf halten. |
||
fplgoe
Inventar |
10:34
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2019, |
IR-Steckdosen sind ohnehin eher unüblich, die arbeiten -der versteckten Bauweise wegen- eher per Funk. Ansonsten hast Du doch die Vor-und Nachteile korrekt erfasst und kannst Dir selber Gedanken machen, was für Dich besser passt. Und wenn der TV angeht, sollte der Soundbar auch automatisch aktiviert werden. Aber das ist wohl etwas, was Du ausprobieren musst. |
||
|
||
Master_J
Inventar |
01:23
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2019, |
Sei mir nicht böse, aber warum? ![]() Gruss Jochen |
||
The_Gunner
Stammgast |
00:09
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2019, |
Warum? Weil die Geräte im Standby auch noch Strom saugen. Gibt es denn Master-Slave Steckdosen, welche einen Schalter haben um die Slaves manuell einzuschalten ohne den Master einschalten zu müssen? Ja mit dem TV wird die Soundbar auch eingeschaltet. Wenn allerdings der TV Master ist und die Soundbar Slave, bekommt die Soundbar ja erst nach dem Einschalten des TVs Strom. Wird dann die Soundbar trotzdem noch automatisch eingeschaltet? |
||
Master_J
Inventar |
10:52
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2019, |
Naja, solche Steckdosen haben auch einen Standby-Verbrauch. Bei mir gibt es eine Steckdosenleiste mit Schaltern für die einzelnen Steckplätze und einem Hauptschalter. Sooo viel manueller Aufwand ist das für mich nicht. Gruss Jochen |
||
fplgoe
Inventar |
15:48
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2019, |
Und wenn man mal nachliest, wie viel moderne Hifi-Technik im Standby verbraucht, dann rentiert sich die Anschaffung erst nach frühestens einem Jahrzehnt. Und jetzt bitte nicht mit dem ewig naiven 'aber dem Umwelt zuliebe' kommen, denn der ökologisch Fingerabdruck einer Schaltsteckdose mit Kunststoff aus Erdöl, Metallen, seltenen Erden in der Elektronik, etc., der macht jede Energie-Einsparung der nächsten 50 Jahre ökologisch wieder zunichte. Also des Komfort wegen OK, aber ökologisch völliger Blödsinn. [Beitrag von fplgoe am 05. Dez 2019, 15:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Master Slave Steckdose topcaser am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 7 Beiträge |
Master-Slave Steckdose nur halb Funktionsfähig z3r091 am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 5 Beiträge |
Infrarot-Steckdose Klitschi am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 7 Beiträge |
Infrarot steckdose schinaldo9 am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 8 Beiträge |
Harmony, PS3, IR->BT und Master/Slave Steckdose Mickey_Mouse am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 3 Beiträge |
Logitech-FB - Problem bei Master/Slave-Steckdosenleiste Boot am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 12 Beiträge |
Steckdose per Infrarot ein/aus schalten ? hasni am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 6 Beiträge |
Infrarot Steckdosen? TheSoundAuthority am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 51 Beiträge |
MasterSlave Steckdose und Harmony 785 MrBurns am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 10 Beiträge |
Infrarot Steckdosen tomwde am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.464
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.955