HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Logitech Harmony: Entwicklung und Produktion von F... | |
|
Logitech Harmony: Entwicklung und Produktion von Fernbedienungen werden eingestellt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
buayadarat
Inventar |
09:57
![]() |
#201
erstellt: 14. Jul 2021, |||||
Falls du noch eine findest. Das dürfte nicht so einfach sein. Ich habe das gemacht und mir noch eine gekauft, und als absoluten Glücklichmacher würde ich das auch nicht bezeichnen, hat sowohl Vor- wie auch Nachteile. Dies ist meine Meinung, viele hier sind glücklich damit. Ich muss auch zugeben, dass ich micht bisher wohl noch zuwenig damit beschäftigt habe. Ich habe, Probleme, für die es eventuell eine Lösung gäbe, ich aber noch zuwenig nachgefragt habe. Muss ich gleich mal noch machen. So einfach nur einschalten, konfigurieren und benutzen, geht nicht, es braucht etwas mehr Aufwand. |
||||||
Scott_Malkinson
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#202
erstellt: 14. Jul 2021, |||||
Das stimmt. Vor allem, wenn es etwas mehr sein soll, als ein Fernbedienungsersatz. Die Software ist dermaßen verschachtelt, dass auch ich, als technikaffiner Mensch, meine Probleme hatte. Zudem gibt es Funktionen, die nur am PC einstellbar sind, andere wiederum nur in der App und dann noch einige an der physikalischen FB selbst. Beispielsweise kann man die Bezeichnung einer Taste nur am PC ändern, die schlägt sich allerdings nur an der FB nieder. In der App bleibt die Bezeichnung erhalten. Da hilft es nur, den Befehl noch einmal anzulernen und richtig zu benennen. Wäre in einigen Fällen gar nicht nötig, hätten sie die Worte richtig getrennt bzw. überhaupt getrennt. Dadurch entstehen dann merkwürdige Tastenbezeichnungen wie TeletextNextPag e oder OutputResolutio nUp Auch die Bezeichnungen für einige Funktionen sind oft dermaßen sonderbar, sodass auch ich manchmal überlegen musste, was überhaupt gemeint ist. Aber ich habe alles was ich brauche mit der Zeit in den Griff bekommen und bin jetzt eigentlich sehr zufrieden mit der 950 plus Hub (auch mangels Alternative) und hoffe, dass mein System noch möglichst lange läuft. Ich hab das System erst knapp ein Jahr. Vorher hatte ich ein Sony Tablet mit IR und Repeater. Harmony ist das schon etwas luxuriöser, wegen den Aktionen. [Beitrag von Scott_Malkinson am 14. Jul 2021, 21:30 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
06:28
![]() |
#203
erstellt: 15. Jul 2021, |||||
Stellt sich halt noch die Frage, wie lange Logitech noch den Datenbank-Support aufrecht erhält. Wenn bei Logitech die nächste Sparwelle kommt und die Entscheider ihr Incentive von Einsparungen abhängig definieren, dann ist Schluss. Das geht ganz schnell! |
||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
07:18
![]() |
#204
erstellt: 15. Jul 2021, |||||
Das kann sein, oder halt auch nicht. Grundsätzlich funktioniert dann ja alles weiter, bei neuen Geräten die man sich anschafft wird's dann eng... Ich glaube aber etwas anderes. Es gibt ja unheimlich viele Menschen die eine Harmony / einen Hub nutzen. Das sind ja oftmals (gerade beim Hub und Einbindung in eine Hausautomatisation) recht technikaffine Kollegen. Daher glaube ich, dass es mit der Datenbank weitergehen wird. Jemand wird sich wie bei den Squeezeboxen dem Thema annehmen. VG B. [Beitrag von borland123 am 15. Jul 2021, 07:19 bearbeitet] |
||||||
*Namshub*
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#205
erstellt: 15. Jul 2021, |||||
Danke für ihre Antworten so weit. Welches Harmony sollte ich nehmen um die Denon AVR-X3700H, Sony UBP X700, BenQ W1070 zu bedienen? Es gibt noch welche z.B. bei Amazon ![]() |
||||||
KarstenL
Inventar |
06:21
![]() |
#206
erstellt: 16. Jul 2021, |||||
ICH würde immer eine mit HUB kaufen.... Das kleine Schwarze extra Ding zum empfangen und senden.... Wegen der diversen Ausbau und Kommunikations Möglichkeiten. |
||||||
TheWolf
Inventar |
09:49
![]() |
#207
erstellt: 16. Jul 2021, |||||
Überlegen wir mal weiter: 1. Datenbnak von Logitech abkaufen. Die werden ihre ca. 65.000 Geräte (wenn nicht inzwischen weitaus mehr), die sie im Lauf der Jahre angelegt haben, nicht verschenken. 2. Einen Server anmieten/kaufen, auf dem diese Datenbank laufen kann/wird/soll. 3. Die Harmony-Firmware dahingehend anpassen, dass sie auf diese(n) Server zugreift und nicht mehr auf die Logitech-Server. 3.1 Daher auch Ankauf der Firmware der Harmony's. 3.2. Ankauf der Pflege-Plattformen für die Firmware. 4. Ankauf der MyHarmony-Plattform, um die Datenbank dort zu hinterlegen. 5. Ankauf der SmartPhone-Apps, um auch dort die Datenbank dort zu hinterlegen. Dinge wie Nutzerverwaltung und Support schenke ich mit mal. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass irgend eine Privat-Person sich das alles an's Bein bindet. Eine Firma dann schon eher aber ob, wann und wer Überlegungen dazu anstellt, dauert auch seine Zeit. Und ob sich das dann rechnet ....? |
||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
10:58
![]() |
#208
erstellt: 16. Jul 2021, |||||
Wir werden sehen. Vielleicht pflegt auch Logitech die DB bis zum St.Nimmerleinstag weiter. Ich bin mir aber sicher das die irgendwie weiterlaufen wird. Du kannst den Thread hier ja gerne mal in ein paar Jahren wieder ausgraben. |
||||||
Roendi
Inventar |
13:19
![]() |
#209
erstellt: 16. Jul 2021, |||||
Und ich würde immer noch eine Kaufen mit einem Nummern Block. Nicht nur Touch. So weit gehen daher die Interessen auseinander. Habe 3 Harmony 900 (2 als Reserve). Ja ist nicht immer einfach einzustellen. Aber es gibt gute Foren und wenn es mal läuft willst du nix mehr anderes. |
||||||
KarstenL
Inventar |
15:35
![]() |
#210
erstellt: 16. Jul 2021, |||||
Das eine schließt das andere nicht aus....siehe companion... ICH würde keine FB mit IR mehr kaufen...diese zielerei....ich kann meine smart Control mit in die Küche nehmen, die Lautstärke regeln oder Mal ein Lied weiter skippen oder das ganze auch auf Zuruf ausschalten (Alexa). [Beitrag von KarstenL am 16. Jul 2021, 15:38 bearbeitet] |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
15:45
![]() |
#211
erstellt: 16. Jul 2021, |||||
Schönes Gerät, kann aber nur maximal 8 Geräte bedienen. |
||||||
KarstenL
Inventar |
16:02
![]() |
#212
erstellt: 16. Jul 2021, |||||
Das stimmt, leider.... Wobei ich heute eigentlich eher weniger als mehr Geräte nutze.... |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
16:14
![]() |
#213
erstellt: 16. Jul 2021, |||||
Im Wohnzimmer würde ich da im Leben nicht hinkommen und da habe ich schon mehrere Geräte über den Lightmanager integriert. Die Companion nutze ich im Schlafzimmer, da passt das wiederum gut. |
||||||
KarstenL
Inventar |
16:24
![]() |
#214
erstellt: 16. Jul 2021, |||||
Ich steuere über die smart Control nur Wiedergabe Geräte. Ich nutze einige WLAN Steckdosen für Lampen. Die laufen alle über Alexa, manche sind in Routinen eingebunden, da sind dann die Aktionen mit den Lampen verbunden...deshalb muß ich mit der smart Control nur 7 Geräte steuern. |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
16:36
![]() |
#215
erstellt: 16. Jul 2021, |||||
Das einzige Gerät, was bei mir kein eigentliches Wiedergabegerät im eigentlichen Sinne ist, ist der Lightmanager Air. Der ist aufgrund Zone 2 Nutzung, genauso wie der AVR, 2x drin (sind dann schon 4 Geräte weg) und ist für alle Motoren (TV-Lift, Beamerlift, Leinwand) sowie Licht zuständig. Dann kommen erst halt die Zuspieler. |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
22:48
![]() |
#216
erstellt: 10. Jan 2022, |||||
Es gibt gerade die ![]() |
||||||
Huababaua
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#217
erstellt: 12. Jan 2022, |||||
Danke für den Hinweis Joker, die hab ich mir direkt als Reserve bestellt. LG |
||||||
wellewahnsinn
Stammgast |
17:08
![]() |
#218
erstellt: 12. Jan 2022, |||||
Ich auch. Vielen Dank an JokerofDarkness. |
||||||
bauks
Inventar |
17:37
![]() |
#219
erstellt: 14. Jan 2022, |||||
Die Preise für gebrauchte HARMONYs scheinen sich wieder zu beruhigen. Die bei eBay-Kleinanzeigen angebotenen HARMONY ONE (TOUCH) liegen je nach Zustand zwischen 45-65€, die ELITE (oh. HUB ist es die "950") ab 100€. Neu-Angebote wie das o.g. (HARMONY ELITE für 200€, also die 950+HUB) werden wahrscheinlich die Ausnahme bleiben sofern die Geräte noch unterstützt werden. Jetzt eine Harmony auf "Reserve" kaufen, könnte ein potentieller Kauf von baldigem E-Schrott sein - dennoch habe ich es gewagt weil ich hoffe, dass die Server noch einige Jahre aktiv bleiben (und hoffentlich der Support auch noch neue Geräte pflegt). Wer LOGITECH POP kennt, weiß, dass diese Produkte seit einigen Jahren nicht mehr produziert werden, die Server aber weiterhin online sind und die Teile funktionieren und konfigurierbar sind. Allerdings wird hier nicht mehr entwickelt, seit Markteinführung hat sich m.W. da nie was getan (solange HARMONY u. Philips HUE unterstützt werden, reicht mir das). Auch sehr schade, denn hierfür finde ich ebenfalls keinen adäquaten Ersatz für die Zeit "danach" ☹ ). |
||||||
Fuchs#14
Inventar |
18:34
![]() |
#220
erstellt: 14. Jan 2022, |||||
Also ich springe nicht mehr auf einen Zug nach Nirgendwo auf. Mit der Zeit wird es schon eine gute Alternative geben |
||||||
freshbass
Inventar |
18:39
![]() |
#221
erstellt: 14. Jan 2022, |||||
Irgendwann kauft man nen neuen TV oder Receiver und den gibt es dann schon nicht mehr in der Datenbank, dann hat sich das Thema eh erledigt. Würde mir jetzt nie mehr eine kaufen. |
||||||
bauks
Inventar |
19:52
![]() |
#222
erstellt: 14. Jan 2022, |||||
Generelle Zustimmung aber ich habe auch bei Kauf aktueller, smarter Produkte nach Monaten feststellen müssen, dass es nix „auf Dauer“ war und das Zeug plötzlich E-Schrott wurde. Momentan ist halt nicht auszuschließen, dass HARMONY länger bestehen wird als so manch andere, jüngere Produktreihe. Und solange es (für mich) keine ausgereifte Alternative gibt, bleibe ich auch gerne dabei (solange es halt geht). ![]() |
||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#223
erstellt: 14. Jan 2022, |||||
Vollkommen richtig. Irgendjemand wird die DB sicher auf lange Zeit noch pflegen. Dafür gibts einfach zu viele Harmonys und auch Hubs die in Hausautomatisationen eingebunden sind. Die Squeezeboxen und somit der Logitech Media Server laufen ja auch noch. |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
20:46
![]() |
#224
erstellt: 14. Jan 2022, |||||
Solange die Geräte von der gleichen Marke sind, muss man nicht einmal etwas ändern. |
||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#225
erstellt: 14. Jan 2022, |||||
Zumal man doch auch alles anlernen kann was eine Original FB hat? Ja klar, ist aufwendiger sollte aber gehen... [Beitrag von borland123 am 14. Jan 2022, 20:53 bearbeitet] |
||||||
TheWolf
Inventar |
10:33
![]() |
#226
erstellt: 15. Jan 2022, |||||
Und wer soll das sein? Die DB ist EIgentum von Logitech, liegt auf deren Server und wurde vom DB-Team von Logitech gepflegt. Glaubst Du wirklich, Logitech würde noch Personal für die DB-Pflege bezahlen obwohl es die Harmony nicht mehr gibt? Und: Die DB-Pflege von Privat klappt auch nicht, weil sich die Kosten dafür kaum jemand an'äs Bein binden wird.
Und? Werden die weiter gepflegt? Ich glaube nicht. Also hat der ausschließliche Betrieb nichts mit Weiterentwiklungen zu tun. |
||||||
fplgoe
Inventar |
10:57
![]() |
#227
erstellt: 15. Jan 2022, |||||
Lassen sich auf den Harmony Fernbedienungen denn wenigstens Befehle manuell anlernen ('kopieren'), ohne Zugriff auf die Datenbank zu benötigen? |
||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
10:58
![]() |
#228
erstellt: 15. Jan 2022, |||||
Aber der LMS läuft. Und die Squeezeboxen werden durch die Community weiterentwickelt siehe Sqeezeelite usw. Die Harmony DB wird es noch sehr sehr viele Jahre geben. |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
11:46
![]() |
#229
erstellt: 15. Jan 2022, |||||
Der „ausschließliche Betrieb“ für ein paar Jahre würde mir zumindest schon reichen. |
||||||
FirestarterXXIII
Inventar |
14:11
![]() |
#230
erstellt: 16. Jan 2022, |||||
Schade, dass ich den Thread erst jetzt wieder angeklickt habe. Um den Preis hätte ich auch gerne eine auf Reserve besorgt. ![]() |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
14:21
![]() |
#231
erstellt: 16. Jan 2022, |||||
Die Elite ist mittlerweile fast überall wieder zu bekommen. Es scheint sich jedoch um eine neue Hardware Revision zu handeln, in der ein anderer Vibrations-Motor verbaut ist. Während die "alten" Versionen nicht hörbar waren, hört man den neuen Motor deutlich, sobald das Touch Display verwendet wird und Vibration aktiviert ist. |
||||||
bauks
Inventar |
21:11
![]() |
#232
erstellt: 20. Jan 2022, |||||
Sicher, dass es eine andere HW Rev. ist? Meine ca. 3 Jahre alte 950 ist diesbzgl. identisch zu meiner alten Ultimate. Und da 950 und Elite baugleich sind, liegt es m.E. eher an der anderen Werkseinstellung - hier ist Vibration nämlich auf „low“ voreingestellt (leise und kaum spürbar). Bei „mid“ ist es dann wie bei meiner Harmony.
Das Angebot besteht doch noch. ![]() [Beitrag von bauks am 20. Jan 2022, 21:15 bearbeitet] |
||||||
FirestarterXXIII
Inventar |
11:05
![]() |
#233
erstellt: 21. Jan 2022, |||||
Tatsächlich.. jetzt wieder. Herzlichen Dank für den Hinweis! ![]() [Beitrag von FirestarterXXIII am 21. Jan 2022, 11:07 bearbeitet] |
||||||
binap
Inventar |
13:21
![]() |
#234
erstellt: 21. Jan 2022, |||||
Wärst Du in den diversen Facebook-Gruppen unterwegs, u.a. in meiner „Heimkino und 3D-Sound“-Gruppe, würdest du das die ganze Zeit schon mitbekommen… Bist herzlich eingeladen. Externer FB-Link: ![]() [Beitrag von binap am 21. Jan 2022, 13:23 bearbeitet] |
||||||
binap
Inventar |
13:34
![]() |
#235
erstellt: 21. Jan 2022, |||||
Naja, so ganz stimmt das nicht, zumindest ist es kein Problem, das zu erweitern. Die Companion kommt ja mit dem Harmony Hub. Jetzt einfach eine gebrauchte Harmony Touch, Harmony Ultimate One oder Harmony 950 dazu paieren. Dabei wird die Firmware sowohl auf der Companion, dem Hub und der gepairten Display-FB ausgetauscht. Die 8 Geräte-Limitierung ist dann Geschichte, und man erhält ein Ultimate- bzw. Elite-Setup samt einer Zusatz-Fernbedienung. Deshalb ist das perfekte Bundle eine Kombination aus Harmony Companion und Harmony 950. ![]() Genau beschrieben ist das in meiner FAQ. Externer FB-Link: ![]() |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
13:56
![]() |
#236
erstellt: 21. Jan 2022, |||||
Für Deine Variante reicht auch einfach nur ein Hub plus die genannten FBs. Die Companion kann, so wie von mir bereits geschrieben, out of the Box nur 8 Geräte. Nach Deiner Logik könnte man auch noch etliche weitere Geräte über die zusätzliche Integration eines Lightmanagers (Air) hinzufügen. Des Weiteren nützt der Hinweis über die Informationen in Deiner geschlossenen FB-Gruppe den Usern hier nichts und nicht jeder will zu Facebook, aber das hatten wir ja bereits mehrfach. Ich schätze Dich wirklich sehr, aber die ständige wiederkehrende (Ab)Werbung finde ich unangemessen. Pack doch einfach einen Link in Deine Signatur. ![]() |
||||||
binap
Inventar |
14:07
![]() |
#237
erstellt: 21. Jan 2022, |||||
Hi Joker, ja das hatten wir bereits, und deshalb hatten wir uns ja auch darauf verständigt, dass ich derartige Links immer entsprechend als „externer FB-Link“ markiere. Und es soll nicht als „(Ab)Werbung“ verstanden werden, sondern als zusätzliches Angebot. Im übrigen habe ich keinerlei finanziellen Nutzen davon, ob jemand beitritt oder nicht. Ein Link ist übrigens bereits in meiner Signatur vorhanden ![]() Und ich schätze auch Dich sehr, das darf ich hier voller Respekt zurückgeben, egal on nun als Binap oder als Nordlicht. ![]() [Beitrag von binap am 21. Jan 2022, 14:17 bearbeitet] |
||||||
FirestarterXXIII
Inventar |
14:16
![]() |
#238
erstellt: 21. Jan 2022, |||||
So habe ich persönlich es auch aufgefasst und ich möchte mich für die Einladung bedanken. Falls ich mich doch noch irgendwann für Facebook entscheiden würde, was ich nach der langen Zeit nicht mehr glaube, werden solche Gruppen der Grund dafür sein. ![]() |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
20:29
![]() |
#239
erstellt: 24. Jan 2022, |||||
Es gibt nur soft buzz und hard buzz. Ich habe in Summe 5 "alte" Elites im Einsatz - diese hört mal allesamt nicht, weder auf soft noch auf hard. Als ich bei Amazon eine "neue" bestellt habe, war der Motor auch auf soft sehr laut zu hören - auf hard noch lauter. Dachte zuerst, dass die FB kaputt sei und bestellte Ersatz - jedoch wies auch diese FB die Eigenschaften auf. Daher gehe ich stark davon aus, dass (ggf. Coronabedingt) andere HW Komponenten verbaut werden. |
||||||
bauks
Inventar |
20:45
![]() |
#240
erstellt: 24. Jan 2022, |||||
Die (drei) Vibrationstypen sind „classic buzz“, „soft fizz“ und „combo buzz“. Ich kenne es nur so, also mit leichtem „Geräusch“ beim Drücken und gehe davon aus, dass dies sogar beabsichtigt ist. Wurden seit Cov-19 überhaupt noch neue gebaut? Könnte sein, quasi die letzten Margen. |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
23:19
![]() |
#241
erstellt: 24. Jan 2022, |||||
Irgendwo müssen die Mengen an Geräten ja herkommen, nachdem es über Monate hinweg keine mehr gab. |
||||||
Silas_
Inventar |
09:00
![]() |
#242
erstellt: 25. Jan 2022, |||||
Verhält sich bei meiner "älteren" genauso. Ich habe es allerdings komplett ausgeschaltet. |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
20:16
![]() |
#243
erstellt: 25. Jan 2022, |||||
Die neuen haben wie geschrieben nur 2 Modi, keine 3. |
||||||
Silas_
Inventar |
10:37
![]() |
#244
erstellt: 30. Jan 2022, |||||
Ich spüre ja jetzt auch schon die Einschränkung, da es für die neuen macOS Versionen keine Software mehr gibt. Über die Handy App Änderungen an meiner Elite vorzunehmen ist zwar möglich, aber ich bin froh zur Zeit nur kleine Änderungen, Anpassungen vornehmen zu müssen. Komplett neu einrichten würde mir mit der App keinen Spaß machen. |
||||||
binap
Inventar |
15:43
![]() |
#245
erstellt: 30. Jan 2022, |||||
Naja, die 32bit-Applikation ist nach wie vor aktuell. Leider werden ab Catalina nur noch 64bit-Apps seitens Apple erlaubt. Warum es keinen 32bit-Kompatibilitäts-Modus wie bei Windows gibt, ist halt Apple-Entscheidung. Aber es sollte kein Problem sein, eine kleine virtuelle Windows-Instanz hochzuziehen und dort myHarmony drin laufen zu lassen. |
||||||
Silas_
Inventar |
16:25
![]() |
#246
erstellt: 30. Jan 2022, |||||
Keine Ahnung ob mittlerweile auf den neuen M1 basierten Macbooks virtuell was mit Windows geht. Müsste ich bei Zeiten mal schauen und dann ob es den Aufwand nur deswegen wert ist. Du meinst also Logitech hätte auch bei Weiterführung des Produktes keine angepasste 64bit Software rausgebracht? [Beitrag von Silas_ am 30. Jan 2022, 16:28 bearbeitet] |
||||||
dott77
Inventar |
16:30
![]() |
#247
erstellt: 30. Jan 2022, |||||
Schade das Logitech keine 64bit Anwendung mehr gebracht hat, ist ja schon was her mit Catalina. |
||||||
fredman
Stammgast |
17:47
![]() |
#248
erstellt: 30. Jan 2022, |||||
Die fehlende 64-bit Kompatibilität habe ich schon 2018 an Logitech gemeldet. Die erste Antwort vom 24.4.2018 war (in Auszügen): "Ich habe Ihre Anfrage mit unseren Ingenieuern diskutiert und die Kollegen haben bestätigt, dass die My Harmony Software mit der 64-Bit Version für MAC kompatibel ist und sollte einwandfrei funktionieren. Würden Sie kurz bestätigen, was für Probleme es bei der Software gibt und was für eine Meldung bekommen Sie bei dem erstmaligen Start. Wäre es für Sie möglich, mir auch ein Screenshot dieser Fehlermeldung schicken, damit wir weiter recherchieren könnten. " Natürlich habe ich dem widersprochen. Die letzte Antwort war dann vom 16.5.2018. Hier ebenfalls ein Zitat daraus: "Die Logitech-Entwicklern haben mich informiert, dass dieses Problem mit der nächsten Version von MAC OS bei uns bekannt ist und die Kollegen warten auf die MAC-Aktualisierung, damit sie testen könnten, wie unsere Software mit der neuen MAC-Version funktionieren wird und welche die Probleme, die damit verbunden sind, sein werden. Sobald wir irgendwelche Neuigkeiten zu diesem Thema haben, werden unsere Kunde sofort informiert." So war's halt mit dem Support. |
||||||
binap
Inventar |
18:26
![]() |
#249
erstellt: 30. Jan 2022, |||||
Die Software ist ja auch voll kompatibel! Die Software wird einfach NICHT ERLAUBT, da Apple 32bit-Applikationen seit Catalina VERBIETET! ![]() |
||||||
Silas_
Inventar |
19:22
![]() |
#250
erstellt: 30. Jan 2022, |||||
Das ist doch Haarspalterei. Wenn macOS ab einer bestimmten Version 32bit Apps nicht mehr erlaubt, braucht Logitech nichts abwarten, sondern einfach eine 64bit App herausbringen. Als ob Logitech diese Info nicht gehabt hätte..... |
||||||
fredman
Stammgast |
19:52
![]() |
#251
erstellt: 30. Jan 2022, |||||
Ich denke, dass ist ironisch gemeint oder binap war Supportmitarbeiter bei Logitech ![]() ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funktionsweise der Harmony Fernbedienungen BenWish am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 6 Beiträge |
Érfahrungen mit Logitech Harmony Fernbedienungen nord851 am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 3 Beiträge |
Unterschiede von Logitech Harmony? ptfahrer am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 2 Beiträge |
Einstellungen überspielen von Harmony Fernbedienungen schinaldo9 am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 2 Beiträge |
Frage zu den Logitech Harmony Fernbedienungen Micky0711 am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 5 Beiträge |
Logitech Harmony raikus am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Logitech Harmony sunnyboy24 am 23.09.2016 – Letzte Antwort am 24.09.2016 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony slash33 am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 3 Beiträge |
Welche Logitech-Harmony themrock am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 5 Beiträge |
Logitech Harmony One XenoN1744 am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRippin_Jack
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.374