HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Fernbedienung Harmony 785 mit Philips 37PF9731 Ein... | |
|
Fernbedienung Harmony 785 mit Philips 37PF9731 Eingänge werden nicht gefunden+A -A |
||
Autor |
| |
maettti
Neuling |
07:23
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2006, |
Habe ein riesen Problem. Habe meine Harmony 785 programmiert für Philips LCD 37PF9731 Sony Soundsystem mit integriertem DVD Player (EXT3 YPbPr) Dreambox DM 500S Satelitenreciver (EXT1 Scart) Beim Festlegen der Eingänge habe ich folgendes gespeichert: Fernseher Ext1 Ext2 Ext3 HDMI1 HDMI2 SIDE VGA Wenn ich nun den Sat einschalte, Springt die Fernbedienung immer auf Ext2, obwohl ich ganz klar EXT1 programmiert habe. Beim Umschalten auf DVD (Sony Soundsystem) springt er dann einfach mal ein paar Schritte weiter auf SIDE oder VGA) Ich finde den Fehler einfach nicht heraus. Nachdem ich die Software auf V7.?.? geupdatet habe, geht nun auch der Kippsensor nicht mehr und das Hintergrundlicht der FB geht nicht mehr von alleine an. Hat jemand dieselben Probleme oder kann helfen? Weiss echt nicht mehr weiter??? Danke! Mätti |
||
NoFaker76
Neuling |
08:37
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2006, |
Hallo Mätti. Also nur nochmal für mich zum Verständnis: -Aktion mit SAT: Harmony wählt Ext2 anstelle von Ext1 -Umschalten auf Aktion mit DVD: Harmony springt zu weit Das könnten zwei verschiedene Probleme sein. Zum Einen, dass der Sat-Receiver über ein vollbelegtes Scart-Kabel ein Signal zum Fernseher schickt. Das zusammen mit der Eingangsauswahl kann den Ferseher "verwirren". Zum Anderen, dass die Harmony das Signal wiederholt aussendet. Das kannst Du über die Fehlerbehebung weg bekommen. Bei Geräte die Fehlerbehebung wählen und dann das Gerät reagiert auf einige Befehle zu stark (bis hierhin musst Du Dich ein bisschen durchklicken). Hier kannst Du jetzt Werte zwischen 0 und 5 einstellen. Wenn das alles nichts nützt ![]() Gruß NoFaker |
||
|
||
ROBOT
Inventar |
19:49
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2006, |
Kippsensor: Akku rausnehmen, etwas warten, danach sollte es wieder gehen. Bei Logitech ist das Problem wohl bekannt. Springt auf falschen Eingang: Es kann auch an fehlerhaften Codes in der Datenbank liegen, solch ein Problem hatte ich auch mit so einem mistigen H/K System...Lernen von der original FB brachte Abhilfe. IMHO schickt die DM 500 auf jeden Fall ein 12V Schaltsignal über Scart. Man könnte in der Aktion die Eingangswahl einfach weglassen und schauen ob es dann geht. |
||
sputek
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2006, |
Dieses problem war schon hier sehr ooooooooooooooft geschrieben ! ![]() Wie hat schon NoFaker geschrieben, deine geräte schicken über PIN 8 in Scart-kabel ein eingangumschaltesignal, es ist eine 12V impuls. Dann schaltet der TV auf dieses Eingang um. Befor Du alles mögliches dagegen machst, ich empfehle es Dir diese 8-te PIN aus sämtliche Scart kabel abzutrenen ![]() ![]() Mann kann das auch über software lösen, aber ist das kein 100% lösung ! |
||
maettti
Neuling |
11:43
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2006, |
Danke euch allen. Habe bei der Programmierung einfach eingegeben, dass es für jeden Ausgang eine separate Taste gibt, anstatt so wie es mit der Originalfernbediehnung eigentlich ist (Eingänge durchklicken). Der TV schaltet jetzt immer genau den richtigen Eingang, und zwar sofort, ohne dass auf dem Bildschirm langsam jeder Eingang durchgeklickt wird. Somit war das Abschneiden des 8ten Pins nicht mehr nötig Gruss an alle und Danke Mätti |
||
ROBOT
Inventar |
16:53
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2006, |
Hi, sehr schön das das gelöst wurde. Interessant zu wissen, dass die Harmony Software an dieser Stelle (an anderen nicht ![]() Was ist mit dem Kippsensor? |
||
maettti
Neuling |
13:14
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2006, |
Der Kippsensor hat auf einmal wieder funktioniert, habe eine ganz normale aktualisierung durchgeführt (Was vorher aber nie etwas brachte?? Den Akku habe ich nicht herausgenommen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony 785 einrichten *Shakesbeer* am 24.08.2020 – Letzte Antwort am 24.10.2021 – 8 Beiträge |
Harmony 785 mit Panasonic Glotze ultraxx am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 5 Beiträge |
Harmony 785 sternenkind-1997 am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 2 Beiträge |
Harmony 785-Tastaturbelegung muppet123 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 4 Beiträge |
Logitech Harmony 785 m007meyer am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony 785 Markus_Feld am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony 785 schinaldo9 am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 11 Beiträge |
Harmony 785 und Funksteckdosen? Frankie70 am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 6 Beiträge |
Harmony 785/885 Verpackung am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 6 Beiträge |
alternative zu harmony 785 nicofil am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604