HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Projekt: Günstiger, hübscher und einfacher Subwoof... | |
|
Projekt: Günstiger, hübscher und einfacher Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Kraligor
Stammgast |
18:55
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2009, |
So, ich stelle hier einfach mal mein aktuelles Projekt vor. Es ist nichts besonderes, nichts sonderlich schwieriges und auch nichts spektakuläres, aber ich freue mich dennoch auf Kommentare etc. Vielleicht helfen die Bilder auch dem einen oder anderen Neueinsteiger. Was soll es werden? Inspiriert von dem weißen Autoausbau von Polog@ngst@ (oder so ähnlich) wollte ich mich an ein weißes Subwoofergehäuse wagen. Klar, man sieht nachher jeden Kratzer, jeden Abrieb, aber bei genügend Achtsamkeit wird das schon nicht zu schlimm werden. Nun stand ich vor der Frage: Welches Chassis? Ich entschied mich für einen Glückskauf, weil ich das Design klasse fand (eigentlich steh ich eher auf dezentes Design, aber irgendwie fand ich das hübsch) und weil die TSP mich von der Größe ziemlich genau das Gehäuse verwirklichen ließen, das ich haben wollte. Das Chassis ist das Fusion EN-SW120. ![]() Ich konnte es für um die 50€ erwerben, fand ich okay. Jetzt werden natürlich gleich alle schreien: Billigschrott, eBaymüll etc. pp. Naja. Ich habe noch kein Fusion Equipment hören können und die meisten Unkenrufer vermutlich auch nicht. Nur soviel: Es ist eine neuseeländische Marke, in den USA durchaus bekannt und wird in Deutschland eben kaum vertrieben. Die Verarbeitung des Chassis ist für den Preis exzellent, alles andere kann ich erst nach dem Einbau beurteilen. Gehäuse Am Anfang war die Berechnung: ![]() ![]() Dann war die Skizze: ![]() ![]() Es ist also ein ~47l BR Gehäuse, abgestimmt auf ~33Hz. -3db erreichen wir rechnerisch bei ~36Hz. Im Nachhinein habe ich mich für einen rechteckigen BR Kanal entschieden, einfach nur aus Gründen der Einfachheit. Nach dem Zuschnitt: ![]() ![]() Zunächst fräste ich die Löcher des Chassis und der Versenkung (diese leider viel zu groß, da gibts nachher einen Spalt von etwa 2mm, mal schauen wie ich das kaschiere): ![]() ![]() Versenkung abgerundet: ![]() ![]() Wer sich nicht vorstellen kann wie ein Fräszirkel aussieht, hier eine Skizze eines einfachst hergestellten one-time-use-Zirkels: ![]() ![]() Hier beim ersten Verleimen (die Versenkung liegt nur auf). Die Bohrlöcher um das Chaissloch sind von hinten mit Einschlagschrauben bestückt (und die Brandspuren kommen von kleinen anfänglichen Differenzen zwischen mir und der Fräse :.): ![]() ![]() Nun generell etwas zum Verleimen: Bisher benutzte ich immer Holzleim, um meine Gehäuse zusammenzukleben. Da ich aber momentan keine großen Zwingen daheim habe, bin ich auf die grandiose Idee gekommen, Montagekleber (war im Angebot, 2€ die Kartusche) zu verwenden. War eine dumme Idee. Es sind dabei Fugen von teilweise 1mm entstanden, die ich später alle mühselig verspachteln werden muss. In Zukunft werde ich nur noch Leim verwenden. Fertig. An die Seitenwände sollen die Symbole der Fusion Encounter Reihe kommen, hier mal eine Schablone: ![]() ![]() Hier der verpachtelte Bassreflexkanal, bestehend aus vier MDF Platten, von unten an der großen Platte befestigt. Alles nicht ganz eben, aber "passt schon". Kommt ja auch kein Chassis für 500€ rein, deshalb muss nicht alles 100% exakt sein. ![]() ![]() ![]() Jetzt habe ich die Deckenplatte samt Reflexkanal verleimt (immerhin noch eine Verwendung für den alten 22" CRT - falls den jemand haben will: kann er für umsonst bei Würzburg abholen :D). Das kleine Loch an der rechten Seite ist übrigens die Öffnung für die Speakonbuchse, für Rund 10€ inkl. Versand bekommt man eine wunderbare Verbindungslösung zum schnellen An- und Abklemmen des Subwoofers: ![]() ![]() Heute heißt es Schleifen bis zum Umfallen, damit lästige Überhänge wie dieser hier beseitigt werden: ![]() ![]() Ich werde die Bilderdoku bis zum Ende fortführen und euch hoffentlich ein gelungenes Ergebnis präsentieren. Betrieben wird der Sub dann an einer Carpower HPB-1502. Die Skizze habe ich übrigens mit ![]() So long, Oli Für Fragen, Kommentare, Verbesserungen etc. bin ich selbstverständlich offen! [Beitrag von Kraligor am 18. Mrz 2009, 16:01 bearbeitet] |
||
Pwnzer
Inventar |
18:59
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Fusion ist genauso wie Lightning Audio eine neue Tochtermarke von Rockford Fosgate. ![]() ![]() Kiste sieht doch bisher sehr sauber aus. Interessant wäre vll noch, was den Woofer mal antreiben wird. MfG |
||
|
||
Kraligor
Stammgast |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Oh, das ist ja interessant! Mal einer, der nicht gleich losschimpft :D. Das Encounter Chassis habe ich eigentlich nur aus design. und kostentechnischen Gründen genommen. Soll eigentlich auch nur ein Funprojekt werden, als tatsächliche Endlösung (darf man das so sagen? ![]() Kannst du was zu den Compos sagen? Die 16cm Powerplant Serie gibts ab 70€ aus Frankreich.. Betrieben wird der Sub an einer Carpower HPB-1502, habe ich auch im Beitrag editiert. Grüße! ![]() |
||
SeppSpieler
Inventar |
20:58
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Hi, glaube nicht das hier jemand schon was von Fusion gehört hat (die HUs wurden als gut befunden). Hier wird wohl nur testen helfen können. Wünsche viel Erfolg mit dem Hersteller, freue mich auf einen kleinen Bericht ![]() Evtl ist es die Top Marke für Einsteiger-wer weiß?mfg |
||
Pwnzer
Inventar |
21:00
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Für Einsteiger bringt Rockford nun auch die "Prime" Serie raus. ![]() Fusion ist halt wie Lightning Audio was ganz eigenes, aber mit Baby-Rockford-Genen. ![]() Kann ja den Rainer demnächst mal anrufen, ob er schon welche von den Kompos verbaut hat. Zwecks probehören und so. MfG |
||
SeppSpieler
Inventar |
21:01
![]() |
#6
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Hab ich bereits weiter oben gelesen, also die Basis stimmt. Bleibt nur die Frage ob das zeug auch hier gut an kommt. |
||
Kraligor
Stammgast |
22:52
![]() |
#7
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Das wäre natürlich super, würde mich echt interessieren! |
||
Chokky
Stammgast |
23:02
![]() |
#8
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Lieber einfache komponenten gut verbauen, als gute schlecht. So lob ich mir das ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Subwoofer] Projekt "Bass macht Spass" Physician am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 22 Beiträge |
NEUES PROJEKT - CLK 200 Perfecto*** am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 32 Beiträge |
Ford Fiesta - Einsteiger Projekt Prinzenrolle27 am 26.03.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 24 Beiträge |
Projekt Twingo (Fahrertüre finish) Rambo84 am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 19 Beiträge |
projekt: jetta cat '87 latti am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 22 Beiträge |
Opel Corsa C Projekt DØXXØ am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 24 Beiträge |
Projekt 10? xD Guy_Fawkes am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 224 Beiträge |
Neues Projekt. E39 Touring Focal-Stefan am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2022 – 34 Beiträge |
Mein erstes Projekt! Subwoofer im Stufenheck ohne Skisacköffnung. Andy_Beier am 21.09.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 47 Beiträge |
Projekt "Guter Sound ohne Subwoofer" im Vectra B Kombi Haki-28 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 39 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.281