HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Subwoofer] Projekt "Bass macht Spass" | |
|
[Subwoofer] Projekt "Bass macht Spass"+A -A |
||
Autor |
| |
Physician
Inventar |
11:02
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2006, |
Was billig ist taugt nicht viel? . . . Ich würde da nicht so pauschal 'richtig' sagen ... ![]() Hier mal ein paar Impressionen einer billigen Spaßmaschinerie. ![]() Was man sieht soll kurz genannt werden, was man nicht sieht auch. Es wirken 4 Raveland AXX 1010 an einer Hifonics Cyclops XI. Die Woofer sind alle parallel an der Monoendstufe angeklemmt, was laut Hersteller 1kW Ausgangsleistung ermöglicht. ![]() Die Bilder sagen soweit denke ich alles weitere. Diebstahlschutz ist inklusive, weil die Kisten nur bei ausgebautem Trenngitter mit sehr viel Aufwand aus dem Auto zu bekommen sind. +gg+ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Insgesamt kann man doch sagen, dass die gewünschte Massagefunktion vorhanden ist. Die Stufe geht selbst bei 1 Ohm noch ausreichend kontrolliert zu Werke, dass eine Doublebass auch klar als solche erkennbar ist. Sicher ginge das noch einen Tick besser, aber das kann auch an den Woofern liegen. Die Woofer spielen mir bisher (ganz wenig Zeit gelaufen) allerdings noch ein wenig zu fett. Ist eben doch nix für die Ewigkeit, aber es war eben auch nicht soo teuer. ![]() Gruß, Seb |
||
GrünMW
Stammgast |
11:08
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2006, |
Schön gemacht. aber ist dir von einem der Dustcap runter und du hast ihn wieder draufgeklebt? ![]() Muss ich doch auch mal ausprobieren, da wir anscheinend den gleichen Musikgeschmack haben ![]() Was braucht den einer von dennen im Geschlossenen? MFG |
||
|
||
Physician
Inventar |
12:24
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2006, |
Die Dustcap war scheinbar schon mal mit Sekundenkleber wieder angeklebt. Das sah mir noch nicht so ideal aus, also nochmal kurz mit Holzleim rumgestrichen - der ist nämlich für alles gut. ![]() Das war auch das einzige Chassis, das schon ein paar Stunden drauf hatte. Nix geschlossen, Reflex, Reflex. ![]() Bei mir sinds 20 Liter mit 40Hz Abstimmung, wobei ich das nochmal genau ermitteln muss. Gruß, Seb |
||
Wuchzael
Inventar |
12:44
![]() |
#4
erstellt: 07. Mai 2006, |
lol schon wieder mal der AXX ![]() ![]() Grüße! |
||
Physician
Inventar |
12:59
![]() |
#5
erstellt: 07. Mai 2006, |
Naja, wie gesagt gehen die eben doch was fett zu Werke. Gefällt mir jetzt nicht soo optimal, aber über den Sommer k hält man das schon mal aus. ![]() Viele Conrad-Filialen haben die auch noch im Laden stehen, hab ich gehört. ![]() Gruß, Seb |
||
Seth76
Inventar |
13:07
![]() |
#6
erstellt: 08. Mai 2006, |
Sehr nett, das geht bestimmt gut los im Gegensatz zu vorher. Die Reflex-Port, spielen die vor die Verkleidung? oder sieht das nur so aus. Stört das nicht? |
||
Wuchzael
Inventar |
13:41
![]() |
#7
erstellt: 08. Mai 2006, |
Was hat der AXX1010 für eine Einabutiefe? ![]() Reicht ein 22cm tiefes Gehäuse? Grüße! |
||
das_n
Inventar |
13:46
![]() |
#8
erstellt: 08. Mai 2006, |
ich glaube du kannst den sound noch stark verbessern in richtung präzision, wenn du in die großen gehäuse einige versteifungen einziehst und so die gehäusewändevibration stark senkst..... die gehäuse sehen nämlich absolut unzureichend versteift aus für meinen geschmack... |
||
Physician
Inventar |
14:00
![]() |
#9
erstellt: 08. Mai 2006, |
Mit dem ganzen Gerödel hinten an kommen die auf 15cm Einbautiefe. Wenn deine Kiste ein Innenmaß von 22cm hat, reicht das vollkommen. @'n': Naja, die Schallwand ist gegen die Rückwand verstrebt, das reicht mir. ![]() Die Kisten sind ja nicht groß. Boden und Deckel messen gerade mal 57x26cm ... Da mach ich mir eigentlich weniger sorgen, zumal ja nicht wirklich mehr Platz in den Kisten ist. @Seth: Die spielen im Prinzip parallel zur Längsachse des Fahrzeugs. Die Verkleidung ist schon recht nah, da hast du recht. Ich muss da eh mal schauen, wie die Abstimmfrequenz jetzt so etwa ist. Was du da siehst verlängert den Port ja akustisch ggf. noch mal ein Stück. ![]() Gruß, Seb |
||
Seth76
Inventar |
14:07
![]() |
#10
erstellt: 08. Mai 2006, |
wenn Du beide Kisten um 180° drehst kommen die Sicke an die Seiten, oder? |
||
Physician
Inventar |
14:08
![]() |
#11
erstellt: 08. Mai 2006, |
Nein, da scheint dann das Bild zu trügen. ![]() Gruß, Seb |
||
das_n
Inventar |
14:14
![]() |
#12
erstellt: 08. Mai 2006, |
da sind riesenwände. mein homesub mit 19mm mdf ist grad mal 33l groß und zweifach verstrebt, und vibriert immer noch wie hulle.... ich kanns dir nur empfehlen! nimm notfalls balken und leime sie innen an die wände..... |
||
Seth76
Inventar |
14:35
![]() |
#13
erstellt: 08. Mai 2006, |
Meinte nur, weil dann wären beide Ports ja ungestört in der Mitte, zum Testen. Aber das weist ja auch selber... ![]() |
||
Wuchzael
Inventar |
14:38
![]() |
#14
erstellt: 08. Mai 2006, |
Wäres eigentlich sehr schlecht, alle vier auf EIN gemeinsames Volumen spielen zu lassen? Grüße! |
||
Physician
Inventar |
15:03
![]() |
#15
erstellt: 08. Mai 2006, |
Nein, ist Schnuppe. Allerdings kannst du dann eben auch entsprechend Streben einbauen, wo bei mir Wände sind. Ich finds ja stabil genug, aber 'n' scheint ja gar nicht mit den Kisten zurecht zu kommen. ![]() ![]() ![]() Insgesamt sind die Kisten aber nicht mehr zu verändern. Wie man auf den Bildern sehen sollte, sind da Maschinenschrauben mit Sicherungsmuttern eingebaut und die auch noch fotografiert. Die Rückwand ist als letztes angebaut und demnach eigentlich nur mit der Säge zu entfernen. +gg+ Wegen der Ports wird da sicher auch nix mehr rumgetestet. ![]() ![]() ![]() Gruß, Seb |
||
Wuchzael
Inventar |
15:06
![]() |
#16
erstellt: 08. Mai 2006, |
Wenn man jetzt alle auf ein Volumen spielen lässt und dann 2 Ports nimmt (einen link und einen rechts) müsste doch besser sein, als nur einen Port auf einer Seite zu nehmen oder? Weil sonst würde ja die Luft vom Woofer der näher am Port liegt schon ausm Gehäuse sein, bevor die vom anderen Woofer am Port ist? ![]() Grüße! |
||
Physician
Inventar |
15:11
![]() |
#17
erstellt: 08. Mai 2006, |
Das ist aber doch egal?! Du versetzt mit dem Woofer die Luft in der Kiste in Schwingung. Im Resonanzfall wird die Luft im Port angeregt und wirkt außen als Schallquelle. Ich seh da die Stelle nicht, wo von 'rausgedrückter Luft' die Rede ist. ![]() Natürlich hast du bezogen auf dBDrag sicher einen Optimierungsansatz gefunden, aber es geht hier ja um Musik. +gg+ Gruß, Seb |
||
Wuchzael
Inventar |
15:23
![]() |
#18
erstellt: 08. Mai 2006, |
Ich werd das dann einfach mal testen und rechts und links nen Port machen ![]() THX 4 Help Grüße! |
||
Wuchzael
Inventar |
16:47
![]() |
#19
erstellt: 08. Mai 2006, |
Ach übrigens... ich war grad mal im Baumarkt.... Muss ich noch was dazu sagen? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße ![]() |
||
predatorac
Inventar |
16:59
![]() |
#20
erstellt: 08. Mai 2006, |
Kommen jetzt auch AXX ? |
||
Wuchzael
Inventar |
17:22
![]() |
#21
erstellt: 08. Mai 2006, |
Ma sehn... auf jeden Fall irgendwas günstiges, aber dafür halt mehrere... entweder 3 12er oder 4 10er... mal sehen, was ich ergattern kann ![]() Grüße! |
||
Physician
Inventar |
09:01
![]() |
#22
erstellt: 09. Mai 2006, |
+gg+ Vier 10er AXX kosten beim Conrad um die Ecke keine 160€ ... Da sind die gleichen 12er im Dreierpack glatt mal 50€ teurer. Das würde sich also mit diesen 12ern rein finanziell nicht mal lohnen, von der Impedanz her ganz zu schweigen. ![]() Gruß, Seb |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Projekt: Günstiger, hübscher und einfacher Subwoofer Kraligor am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 8 Beiträge |
1" Subwoofer macht 148.6dB! Kiela am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 12 Beiträge |
Mein erstes Projekt! Subwoofer im Stufenheck ohne Skisacköffnung. Andy_Beier am 21.09.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 47 Beiträge |
NEUES PROJEKT - CLK 200 Perfecto*** am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 32 Beiträge |
Monats Projekt Sens am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 45 Beiträge |
projekt: jetta cat '87 latti am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 22 Beiträge |
Ford Fiesta - Einsteiger Projekt Prinzenrolle27 am 26.03.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 24 Beiträge |
Projekt 10? xD Guy_Fawkes am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 224 Beiträge |
Opel Corsa C Projekt DØXXØ am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 24 Beiträge |
Neues Projekt. E39 Touring Focal-Stefan am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2022 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTonarm71
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.211