HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Jeep Cherokeee 2.5 Turbo Diesel | |
|
Jeep Cherokeee 2.5 Turbo Diesel+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
SeppSpieler
Inventar |
18:43
![]() |
#101
erstellt: 27. Apr 2009, |||||||
Gib dem 3512 so ca 400cm² Port, dann wirds auch lauter ![]() |
||||||||
Bedboy
Inventar |
18:46
![]() |
#102
erstellt: 27. Apr 2009, |||||||
Also Lackieren.....hmm.....Dann nochmal....... Viel Spaß beim Schleifen ![]() ![]() Wenn ich bedenke wie lang ich an meinen Dobos geschliffen hab und die sind auch nicht Fehlerfrei..... Auch mit den Ebenen Flächen ist das so eine Sache. An den Kanten darfst dann auch sehr genau arbeiten (ich sprech aus Erfahrung ![]() ![]() lg Florian |
||||||||
|
||||||||
`christian´
Inventar |
18:52
![]() |
#103
erstellt: 27. Apr 2009, |||||||
Stimmt schon.... das ist aber nicht das Ziel ![]()
Ach.... ich schätz, dass er pro Board etwa ne halbe bis ne Stunde Arbeit hat mit schleifen bevor gefillert werden kann.... Die ebenen Flächen machen wir schon irgendwie uneben, damit man die Wellen nicht so sieht ![]() ![]() Alles halb so wild.... ![]() ![]() |
||||||||
SeppSpieler
Inventar |
18:55
![]() |
#104
erstellt: 27. Apr 2009, |||||||
Mein Gehäuse ist auch auf SQ abgestimmt ![]() |
||||||||
Bedboy
Inventar |
18:56
![]() |
#105
erstellt: 27. Apr 2009, |||||||
Naja Druckluftschleifer hab ich auch..... aber zum Lackieren sollte es wirklich
lg FLorian |
||||||||
`christian´
Inventar |
19:03
![]() |
#106
erstellt: 27. Apr 2009, |||||||
schon klar.... aber Lacken kann der ruffy wenigstens recht gut..... ansonsten meinen Vermieter frag, der lackt momentan seine selbst aufgebaute Custom Harley. (auch wenn es sich ziemlich hinzieht... nunmehr sinds glaub ich schon 3 Jahre die er dran ist)... der könnte das auch recht gut ![]() ![]() aber wie gesagt, wenns nix werden sollte wirds eben bezugen ![]() €: Ich glaub ich muss ihn mal anstacheln eins so ziemlich fertig zu machen, damit wir sehen wie es dann aussieht wenns gelackt ist (auch wenns nur proffesorisch ist) ![]() [Beitrag von `christian´ am 27. Apr 2009, 19:05 bearbeitet] |
||||||||
d_Ruffy
Stammgast |
11:27
![]() |
#107
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
Das wird dann schon!! ![]() ![]() ![]() |
||||||||
SeppSpieler
Inventar |
13:25
![]() |
#108
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Kannst dir ruhig Zeit lassen. |
||||||||
d_Ruffy
Stammgast |
13:57
![]() |
#109
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
Das werden wir uns ganz sicher!!!! will diese "schöne" Arbeit nicht unbedingt ein zweites mal machen!!!! ![]() ![]() ![]() |
||||||||
`christian´
Inventar |
16:10
![]() |
#110
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
Das erste mal mit 400er nass.... sind etwa 15min Arbeit pro Board danch nach der ersten Lackschicht nochmal mit 600 oder 800 nass, dann sollte das ergebnis recht gut werden.... Am Zeitaufwändigsten ist wohl die Grundform so zu schleifen wie man sie haben will.... der Feinschliff nimmt mMn nicht so wahnsinnig viel Zeit in anspruch.... z.B. hat mein Vermieter seinen hinteren Fender in nichtmal 10min so glatt geschliffen (nach dem Fillern), dass er lackierfertig ist.... und der ist mehr als halb so groß als das Board (von der Fläche her) |
||||||||
Bedboy
Inventar |
16:21
![]() |
#111
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
Naja kanns zwar nicht so recht glauben das das auch ordentlich ist aber wie gesagt... Lieber von Anfang an so Sauber wie möglich arbeiten, später ärgert man sich sonst nur... lg FLorian |
||||||||
`christian´
Inventar |
16:33
![]() |
#112
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
So sauber wie möglich ist das eh ![]() Ich wüsst nicht wie man die oberfläche noch sauberer hinbekommt.... bis auf die Schnittkanten der Matten, das würd mit reißen schöner werden, wobei die nichtmal so auffallen find ich... Die Kanten sind das eigentliche Prob.... die sind echt knifflig, das nächste mal werde zumindest ich nicht mehr rechte Winkel nehmen sondern fasen (rund oder 45° sollte da viel angenehmer sein um zu arbeiten ![]()
Da würdest du dich wundern wie sauber das Lackierte Ergebnis aussieht.... die Muster hat er schon fix fertig gelackt, damit er besseres gefühl für die Farbkombi hat.... Bei gelegenheit stell ich mal n Foto vom geschliffenen Filler und den Musterlackierungen ein.... wenn ich sie schön Fotografiert bekomme ![]() |
||||||||
d_Ruffy
Stammgast |
19:22
![]() |
#113
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
Das würde ich auch meinen die Lackierung wird immer nir so gut wie es der Untergrund zulässt!!!! ![]() Für die Lackierung selbst ist er schluss endlich auch kein Prob... wenn man eventuelle "Rotznasen" mit einem 1200 nass oder feiner (bin mir nicht ganz sicher von der Körnung) Nachschleift!!! ![]() |
||||||||
`christian´
Inventar |
17:08
![]() |
#114
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
Fotos!!! Ich will Fotos sehen vom ersten mal Grob schleifen ![]() ![]() Achja, Guntram.... wenn man Rotznasen rausschleift, dann muss man den Lack aber wieder aufpolieren, sonst wirds nix ![]() |
||||||||
d_Ruffy
Stammgast |
20:24
![]() |
#115
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
Richtig!!!!! Heute waren wir wieder so richtig fleißig!! 1. Dobods sind fertig mit GFK 2. Dobods haben eine schicht Glasfaserspachtel bekommen und eines ist abgeschliffen 3. Eine Aufnahme für MT/HT ist fertig Modeliert und mit einer Schicht GFK Überzogen!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Und hir die Fotos vom Grobschliff!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier die Grundform der einenen MT HT aufnahme!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und hier mit der ersten schicht GFK!!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
`christian´
Inventar |
20:35
![]() |
#116
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
Sieht ja schon richtig nett aus.... Morgen noch etwas Spachtelmasse drauf, nochmal schleifen, und dann Lackierfertig machen ![]() ![]() |
||||||||
d_Ruffy
Stammgast |
21:09
![]() |
#117
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
So ungefähr sieht morgen mein Tagesablauf aus!!!! ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Clarion_Power
Inventar |
21:46
![]() |
#118
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
Also die Position der MT gefällt mir irgendwie garnet... Kriegste die net irgendwie annerster unter so das die gegen die Scheibe spielen? Oder ist die jetzige Position die beste? |
||||||||
`christian´
Inventar |
15:29
![]() |
#119
erstellt: 30. Apr 2009, |||||||
Warum soll man sich die Reflektionen holen... und dann wieder mit nem EQ glätten?? Reichsen die die das Auto ohnehin hat nicht eh schon mehr als aus? Wovor hast denn Angst bei ner Direktausrichting? Und ausserdem ist es so ziemlich die Einzigste Position die in dem Auto Sinn macht. Gegen den Innenspiegel kann man sie auch nicht richten, da müsste man sie etwa 10cm höher in die A-Säule spachteln.... und gegen die Scheibe geht auch nicht wirklich, da das A-Brett extrem kurz ist.... der MT sitzt so schon etwa knapp 5 cm VOR dem A-Brett. Von dem mal abgesehen habe ich mit ner direktausrichtung die besten Erfahrungen gemacht.... und deshalb wird das erstmal so gebaut, wenns garnicht gehen sollte (was ich absolut nicht glaube) kann man sich Gedanken über noch aufwändigere Alternativen machen. [Beitrag von `christian´ am 30. Apr 2009, 15:30 bearbeitet] |
||||||||
butcher99
Inventar |
15:56
![]() |
#120
erstellt: 30. Apr 2009, |||||||
Hallo! Hast du denn schonmal eine MT Ausrichtung gegen die Scheibe gehört ![]() Grüsse |
||||||||
`christian´
Inventar |
16:24
![]() |
#121
erstellt: 30. Apr 2009, |||||||
Ähm... nö, mein Golf hat ja dort nur die Eigentlichen einbauplätze an denen ich erst getestet habe ![]() Wieso? Sollte das soo viel besser sein?? Und die reflektionen bekommt man trotzdem zusätzlich.... Meine Fragen wurden dennnoch nicht beantwortet.... sie waren nämlich ernst gemeint. |
||||||||
Clarion_Power
Inventar |
16:46
![]() |
#122
erstellt: 30. Apr 2009, |||||||
Es gibt auch "gute" Reflektionen^^ die z.B. zur besseren Bühnenabbildung beitragen können!!! Kommt immer drauf an, manchen gefällt es besser wenn sie gegen die Scheibe spielen und anderen eine direkte Ausrichtung. Aber da vorne eh kein Platz ist wird das schon das beste sein ![]() |
||||||||
butcher99
Inventar |
17:30
![]() |
#123
erstellt: 30. Apr 2009, |||||||
Hallo! Schall breitet sich Kugelförmig aus, bei einer direkten Ausrichtung wie dieser hast du meist eine Mischung aus Direkt und Diffus Schall. Dadurch kriegst du meist Auslöschungen und ein schwammiges unpräzises Klangbild. Kannst du den MT hoch genug einbauen und über die Scheibe spielen lassen hast du fast nur Diffusschall. Dadurch weniger "schlechte" Reflexionen, kaum Auslöschungen und ein präziseres Klangbild sowie Bühne... Bei geschickter Trennung kannst du sogar den Horneffekt nutzen ![]() Allerdings muss auch die Schallwand des MT beachtet werden! So wie ihrs im Jeep gemacht habt ist die Schallwand optimal. Steht der MT "in der Luft" ohne richtige Schallwand kriegst auch wieder mehr Reflexionen weil der Schall sich "auch nach hinten" ausbreitet ![]() Da im Jeep die Einbaupositionen so oder so nicht optimal sind würd ich die Mitteltöner ganz nach unten zu den Füssen setzen ![]() Grüsse |
||||||||
`christian´
Inventar |
19:14
![]() |
#124
erstellt: 30. Apr 2009, |||||||
Ich verstehe ja was ihr meint, aber bislang blieb mir bei meinen Autos dieser Eindruck verwährt.... Klar, Autos sind Unterschiedlich, und die Geschmäcker sowieso.... Vieleicht hab ich aber auch ein schlechtes Gehör, und mir gefällt der schlechte Klang besser als der Eigentlich richtige ![]()
Das ist aber auch der Fall wenn ich sie gegen die Scheibe richte.... da kommt ein Teil des Schalls dann auch direkt an, mag zwar deutlich weniger sein, aber dieser verursacht ja ebenso Auslöschungen wie der indirekte Schall bei der Direktausrichtung. Naja, wir werdens ja sehen/hören wenns fertig ist ob es gefällt oder eben nicht....
da ist definitiv kein Platz dafür.... man glaubt es kaum, aber ich kenne wenige(glaub keine) Autos die so beengt sind was TVK und A-Brett angeht ![]() evtl. gibts mal ne kleine FQ-Gang Messung wenn alles soweit fertig ist... zugang zu nem Messsystem hätt ich ja ![]() PS: und ja, ich weiß, dass das was da obensteht irgendwie engstirnig und unbelehrbar klingt.... dem ist aber nicht so, das ist nur der Versuch, eine für mich vernünftig klingende Erklärung zu finden, weshalb mir die direktausrichtung bislang mehr zugesagt hat ![]() ![]() Nu bin ich aber etwas durcheinander.... ich les mir das ganze in ein paar Minuten nochmal durch um zu sehen ob ichs dann selbst noch verstehe ![]() |
||||||||
`christian´
Inventar |
18:42
![]() |
#125
erstellt: 02. Mai 2009, |||||||
so, nun könntest du wieder mal paar schöne Fotos machen.... wird ja sonst langweilig hier!! Ach, und morgen kannst gas geben, dann kannst am Nachmittag wirklich vorbei kommen ![]() ![]() |
||||||||
Manuel_1988
Inventar |
10:33
![]() |
#126
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||
@ Guntram stell bitte mal Fotos von dem fast Fertigen rein so wie ich es gestern gesehen habe ![]() sind echt schön geworen! MFG Manuel |
||||||||
`christian´
Inventar |
19:19
![]() |
#127
erstellt: 05. Mai 2009, |||||||
SO, JETZT WÄREN FOTOS ABER WIRKLICH MAL SEHR WICHTIG!!!! Sonst ist der Einbau fertig und es gibt keine Fotos ![]() Heut schonmal versucht zu testen, leider kam ich an die Einstellrädchen der großen Soundstrem nicht hin und ein Cinchkanal der MT´s macht Zicken.... hoffentlich nur das Kabel, muss aber noch getestet werden!! Ansonsten funktioniert alles einwandfrei. Genaueres wird noch berichtet wenns soweit ist!! |
||||||||
Simon
Inventar |
09:12
![]() |
#128
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||
Hi! Also bis jetzt gefällt mir die Arbeit echt gut. Auf die Fotos bin ich gespannt. Sagt mal, wollt ihr nicht mal je einen DD1508 in die Türe bauen? Wüsste allerdings noch nicht, in welchem Auto man 30 Liter netto in der Türe unterbekommt. ![]() |
||||||||
SeppSpieler
Inventar |
13:58
![]() |
#129
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||
In einem McLaren F1 vl? Da sitzt der Fahrer in der Mitte. |
||||||||
`christian´
Inventar |
17:15
![]() |
#130
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||
Hihihi, das bin ich mir schon lange am überlegen ob ich mal nen 8er in ne Tür baue.... naja, im BR zumindest, aufs Türvolumen spielend hatten wir ja die zwei 8 Zoll Axton im alten Pajero ![]() ![]() ![]() Mal sehen, vieleicht ergibt sich ja mal was.... die kleinen Exact Subs (WCA 178 oder so) würden sich auch anbieten, da sollen angeblich zwei nur 12L GG brauchen ![]() ![]() gern würd ich auch mal die AD W800 hören in nem Auto.... oder zwei kleine 6er Raptoren wären vom Volumen her denkbar ![]() ebenso wie noch etliche andere..... vieleicht wirds ja bei unserem nächsten Ausbau/ Umbau mal gewagt ![]() Ach, und wegen dem Volumen an die Tür bringen.... mMn sind 30L in vielen Autos realisierbar wenn man nur genug geduld und Wille hat ![]() ![]() €: Ich glaub heute müssts noch n Paar Fotoleins geben, gemacht hat er jedenfalls ![]() [Beitrag von `christian´ am 06. Mai 2009, 17:17 bearbeitet] |
||||||||
Simon
Inventar |
18:18
![]() |
#131
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||
Hi! Zwei 20er in der Türe ist schon eine kranke Sache. Hätte unter anderem aber noch vier Ali 8 hier. Damits klanglich auch passt. *gg* Bei den 30 Litern sollte das Fenster aber auch noch runtergehen. ![]() |
||||||||
SeppSpieler
Inventar |
18:21
![]() |
#132
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||
Darum nen McLaren, der hat keine Fensterheber ![]() mfg |
||||||||
`christian´
Inventar |
18:36
![]() |
#133
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||
Jaja, die zwei 20er haben echt extrem terror gemacht (und das an recht wenig Leistung) Ich sag ja, man muss die ganze Tür machen um auch 30L zu kommen.... So ne Tür hat ja schnell mal ca. 40-50dm², wenn man dann noch die Löcher im AGT nutzt um etwas in die Tür zu kommen, dann wäre es zumindest theoretisch machbar, nur ist der Aufwand sehrst extrem ![]()
Also wer in nem McLaren oder änlichem Musik hört, dem tret ich dezent eine in den A...., sowas ist einfach ausschließlich zum spass haben gebaut ![]() |
||||||||
SeppSpieler
Inventar |
18:39
![]() |
#134
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||
Der Motor ist da die Musik ![]() PS: Da brauchst schon was Pegelfestes. |
||||||||
d_Ruffy
Stammgast |
12:05
![]() |
#135
erstellt: 07. Mai 2009, |||||||
Hallo Leute!! Habe nach Längerer Zeit auch mal wierder was zu Berichten!!! Als ich am MO die Kabel verlegen und anschließen wollte traute ich meinen Augen nicht!!! ![]() ![]() ![]() Jetzt zu meinen MT HT's!! Habe sie jetzt Ausgerichtet und Eingespachtelt! Und auch mal Probehören wollen, Dch das ging auch nicht so recht da ein Chinchstecker kaput ist!! ![]() ![]() ![]() ![]() Und die BR Gehäuse haben wir auch schon fast fertig!!! ![]() ![]() Hier das eine noch nur mit der Spritzspachtel! ![]() ![]() ![]() ![]() Hier das eine schon mit Füller und mit einem Übergen an die TVK! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und die Farbe die es den wird Steht auch schon fest!!!! ![]() |
||||||||
Simon
Inventar |
15:21
![]() |
#136
erstellt: 07. Mai 2009, |||||||
Hi! Die Doorboards gefallen mir wirklich gut. Bin sehr auf das Treffen gespannt. Die MT-HT gefallen mir leider gar nicht. Aber wichtiger ist, dass der Klang stimmt. ![]() |
||||||||
`christian´
Inventar |
17:13
![]() |
#137
erstellt: 07. Mai 2009, |||||||
Wieso?? zu klobig? oder auch die Ausrichtung wie bei den anderen Kollechen? Wenns die Form ist, da ändert sich schon noch ein wenig was.... nur die Größe gleibt ![]() |
||||||||
Bedboy
Inventar |
18:00
![]() |
#138
erstellt: 07. Mai 2009, |||||||
Nabend Naja so richtig Glatt ist das ja noch nicht ![]() Die Schicht Farbe kannst du als kleinen Ersatz für den Füller ansehen aber da die Lackschicht doch dünner ist, deckt es dir die sämtliche Fehler unverblünt auf. Die stellen die passen brauchst du dann nur mehr ein wenig mit dem 500er Papier bearbeiten. Ansonsten aber Top arbeit lg FLorian |
||||||||
Simon
Inventar |
18:08
![]() |
#139
erstellt: 07. Mai 2009, |||||||
Hi!
Ich hab gar nichts gegen eine direkte Ausrichtung. Ist zu Hause schon mal jemand auf die Idee gekommen, den Mitteltöner indirekt über ein Brett abstrahlen zu lassen? (Im Auto kann man damit aber schon wirklich sehr geile Ergebnise erziehlen.) Auf den Bildern fügt sich die Form halt gar nicht ins Auto ein. Kann aber auch sein, dass der Schein trügt. ![]() |
||||||||
`christian´
Inventar |
20:15
![]() |
#140
erstellt: 07. Mai 2009, |||||||
Es sieht auf den Bildern in der Tat etwas schlimmer aus als es Tatsächlich ist..... auch die Sichtbehinderung ist wenn man real drin sitzt viel weniger find ich.... die Beifahrerseite ist etwas schlechter als die Fahrerseite, aber ich wart mal bis es fertig ist und so ne ähnliche Farbe hat wie der innenraum, dann bin ich gespannt wie es wirklich wirkt. PS: die Boards sehen in real auch schöner aus als auf den Bildern..... vorallem das mit dem Filler, das ist echt schon extrem gut... das graue ist sowieso noch nicht geschlffen ach Guntram, was nimmst denn jetzt für ne Farbe/Lack? |
||||||||
d_Ruffy
Stammgast |
15:59
![]() |
#141
erstellt: 08. Mai 2009, |||||||
Also es sind ja beide Bords noch nicht Fertig!!!!!!! ![]() Das mit den MT HT's ist auf den Bildern Wirklich nich schön!!! Und die Farbe: HAMMERSCHLAG BLAU!!!! ![]() ![]() ![]() |
||||||||
d_Ruffy
Stammgast |
20:18
![]() |
#142
erstellt: 14. Mai 2009, |||||||
So Jungs!!! Wir waren gestern und heute wieder richtig Fleissig!! (neben dem Schnappsbrennen) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das sind noch die Bilder von Gestern!!! Habe den Dobos Heute noch ne Schicht Hammerschlag und eine schicht Klarlack gegönnt!! ![]() ![]() ![]() Und jetzt bin ich mal wirklich Gespannt auf eure Kommentare!!!! Ach ja, Morgen werden die Dinger eingebaut!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Simon
Inventar |
05:06
![]() |
#143
erstellt: 15. Mai 2009, |||||||
Hi! Also mir gefallen die Boards wirklich super! Höchsten Respekt vor der Arbeit. ![]() |
||||||||
VSint
Inventar |
08:28
![]() |
#144
erstellt: 15. Mai 2009, |||||||
also das ergebnis gefällt mir mal RICHTIG - besonders das finisch. der dorn im auge ist mir die recht eckige form des boards, mit ein wenig veränderungen hätte man "weicheres" hinbekommen - ist aba GESCHMACK ![]() bau mir auch grad geschl. doorboards und weiss GENAU was da für ein aufwand steckt. wobei 10 schichten 450er sehr krass sind ![]() ![]() grüße |
||||||||
Hifi-Freaky
Inventar |
09:23
![]() |
#145
erstellt: 15. Mai 2009, |||||||
schaut einfach nur wahnsinnig gut aus echt ![]() ![]() hut ab was ihr da macht ![]() |
||||||||
Simon
Inventar |
10:16
![]() |
#146
erstellt: 15. Mai 2009, |||||||
Hi!
Das Wichtigste ist, dass sich die Form gut ins Auto integriert. Und es gibt einige Cherokees, die solche Formen haben. Kann also perfekt passen. ![]() |
||||||||
d_Ruffy
Stammgast |
11:26
![]() |
#147
erstellt: 15. Mai 2009, |||||||
Dazu gibst Heute oder Morgen weitere Bilder!!!! ![]() Aber ich kann euch Beruhigen!!!! Die süßen dinger Passen wie die Faust aufs Auge!!!! Ein Board wigt 12 kg Ein DD wiegt 2,5kg Ein Abdeckring 0,5kg Das macht ca. 15kg pro Türe!!! ![]() ![]() |
||||||||
VSint
Inventar |
12:27
![]() |
#148
erstellt: 15. Mai 2009, |||||||
der jerokee ist an sich ja auch eckig - somit wirds schon passen ![]() und die ollen 30 kg extragewicht, zieht der wagen doch locker durch die gegend ![]() grüße |
||||||||
`christian´
Inventar |
17:46
![]() |
#149
erstellt: 15. Mai 2009, |||||||
Und nochmal ca. 5kg Dämmmaterial (ALB und Shakekiller) in den Türen ![]() Macht also stolze 20kg Pro Tür zusatzgewicht ![]() ![]() Das sind dann 40kg für die TT´s.... Flo, wieviel wiegt dein SPL Gehäuse nochmal?? ![]() ![]()
Also ich find die Form klasse, erstens find ich paar Kanten immer schön, das macht alles etwas aufregender und zweitens, SEHR WICHTIG, Ecken geben mehr Volumen als Rundungen ![]() ![]() Heute hat er die Dinger eingebaut.... denke da lässt sich schon noch ein Fote machen, dann sieht man dass sie wirklich gut ins Auto passen und vorallem den Platz recht gut ausnutzen ![]()
Das schönste daran ist, dass das Hammerschlagblau etwas ähnlichkeit mit dem Cherokeeblau (lt. Hersteller eigentlich !!grau!!) hat... leider hat er mit den MT/HT Dingern und den Abdeckringen etwas schwierigkeiten.... der Lack zieht extrem schnell Rptznasen, oder er hat viele einschlüsse..... mittlerweile hat er das Zeug glaub ich schon 4 mal Lackiert ![]() ![]() Edit: Das einzige was mich enorm stört sind die Löcher für die Schrauben!!! ![]() Aber was will man machen, Plastikklipse würden ja nicht halten und das Board ist viel zu eng um von innen zu schrauben ![]() ![]() Aber er hatte da schon so ne Idee, vieleicht klappts damit, dass es besser aussieht ![]() [Beitrag von `christian´ am 15. Mai 2009, 17:53 bearbeitet] |
||||||||
`christian´
Inventar |
15:46
![]() |
#150
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
Endlich läuft alles!!!! Leider ist der MT etwas problematisch, da die Weichen des Alpine nicht flexibel genug sind.... ich muss da noch recherchieren obs ne Möglichkeit gibt vernünftig zu trennen, ansonsten muss mit etwas Passiven Bauteilen nachgeholfen werden ![]() Und wegen der zu tiefen Trennung des MT ist dieser natürlich sehr wenig belastbar und dadurch leider viel zu leise um mit HT und TT mithalten zu können.... da müssen wir Morgen oder so mal das FS auf die MT abstimmen ![]() Ansonsten ziemlich gut geworden find ich ![]() ![]() EDIT: Hat einer von euch ne Ahnung was man für Bauteile braucht um nen TP bei 400Hz/18dB zu realisieren und nen HP auch etwa bei 450Hz/12dB??? wäre euch sehrst dankbar!!! [Beitrag von `christian´ am 16. Mai 2009, 16:03 bearbeitet] |
||||||||
butcher99
Inventar |
17:14
![]() |
#151
erstellt: 16. Mai 2009, |||||||
Hallo ![]()
Ein elektrischer TP bzw. HP mit einem konstanten Widerstand von 4Ohm kann ich dir sagen: TP bei 400Hz/18dB L1 = 2,387 mH L2 = 0,796 mH C1 = 132,6 µF HP 450Hz/12dB L2 = 2,001 mH C2 = 62,52 µF Allerdings sind das nur theoretische Werte! Um wirklich passiv was zu reisen müsstest du die Freuqenzgänge und die Impedanzen messen können und dann abstimmen ![]() Grüsse |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jeep Wrangler die Zweite nicolas-eric am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 2 Beiträge |
Nicolas-Eric´s Jeep Wrangler nicolas-eric am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 2 Beiträge |
Bass Abteilung im Jeep *VIELE FOTOS* USA-Alex am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 11 Beiträge |
Subwoofer in der Mittelkonsole im Jeep Wrangler nicolas-eric am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 53 Beiträge |
Fiat Coupe 16V Turbo (projekt 2006 + ) croma_man am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 2 Beiträge |
Feder´s Turbo Coupé ***Innenraum fertig!!!!!*** chef1568 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 75 Beiträge |
Peugeot 406 SV Turbo -Jetzt gehts rund! ebner33 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 23 Beiträge |
Anlagenprojekt im Golf IV 1.8 Turbo (inkl. Bilder) Deepflyer am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 26 Beiträge |
Dallas or WtF unser Umbau Desty01 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 4 Beiträge |
sam's Golf 3 | SQPL Avalanche+P-Six WIP sam45 am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.995