HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Kleine Spaßanlage im Lupo... (aktuell 07/12: fast ... | |
|
Kleine Spaßanlage im Lupo... (aktuell 07/12: fast fertig!)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Klangpurist
Inventar |
17:14
![]() |
#408
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Ach der liebe Platz...ich fahre jetzt auch polo Klasse, da muss die Anlage auch etwas kleiner gehalten werden ![]() Gruß Benni |
||||
polosoundz
Inventar |
20:31
![]() |
#409
erstellt: 17. Sep 2010, |||
So, kleines Update: Geht nach den Problemen kürzlich doch weiter... Reparatur(en) wurde(n) zum Glück doch DEUTLICH billiger als gedacht - dank Gebrauchtteilen, ist aber auch noch nicht alles gemacht, Motor läuft jedenfalls wieder rund und Schiebedach ist wieder dicht, das war das wichtigste! Und ENDLICH hab ich ein Konzept was alle Anforderungen (Hund, Platz zum Einkaufen, Anlage) unter einen Hut bringt, fix etappenweise zu bauen ist und sehr variabel ist, morgen dazu mehr, sitze grad an den Plänen, morgen wird Holz gekauft (endlich mal wieder! 8))! Kurz angerissen: Batterien komplett in die Mulde, Subgehäuse direkt hinter die Sitze nach hinten spielend und zwar vom Bodenbrett nach oben gut 50cm "hoch", so kann ich bis zu 100-110l erreichen! Dahinter Richtung Mulde ist dann der ganze doppelte Boden frei für die Amps, brauchen ja auch "etwas" Platz... Subgehäuse komplett getrennt vom restlichen Einbau, also auswechselbar! So umgehe ich gleich mehrere Probleme: Kein Sub im doppelten Boden > kein Aufwand in der Mulde, keine Verdreckungsgefahr wegen Hund, Platz im doppelten Boden, in kleinen Schritten aufbaubar ohne das Auto nicht nutzen zu können! Schwer zu erklären, mehr morgen - wie gesagt... *freu* Achso, Setup was nun erstmal verbaut wird: - HU: Clarion 788 wie gehabt - FS: Xetec G6 + Xetec T-26 - Sub: 2x 30l geschlossen (erste Gehäuseversion), 2x Exact PSW 308 oder 2 Earthquake DBx 12er - Subamp: Earthquake PA 2300 - TMT-Amp: PPI 2350DM - HT-Amp: PPI A600 - Saft: 2x Hawker SBS 30 Soviel jedenfalls zum akutellen Plan... |
||||
|
||||
cwolfk
Moderator |
07:05
![]() |
#410
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Klingt nach nem Plan, dann mal los! |
||||
schollehopser
Inventar |
10:20
![]() |
#411
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Super Sache! Und wann wird das Ding auf Cabrio umgeflext??? ![]() ![]() Dachte der Lupo bekommt zwei 15er??? ![]() |
||||
cwolfk
Moderator |
10:48
![]() |
#412
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Geht evtl. sogar mit 110l *g* |
||||
muthchen
Inventar |
11:13
![]() |
#413
erstellt: 18. Sep 2010, |||
na da bin ich ja mal gespannt was das so gibt hier jetzt endlich ![]() grüße |
||||
-sn4ke-
Stammgast |
11:30
![]() |
#414
erstellt: 18. Sep 2010, |||
wir fahren Poloklasse ![]() ![]() so dann zeig mal schön Bilder vom Lupo... das Dämmen am Anfang hat mich ja schon sehr beeindruckt... |
||||
Cruiser1985
Inventar |
16:49
![]() |
#415
erstellt: 18. Sep 2010, |||
klingt ja mal interessant. bin mal gespannt was in den lupo so reingeht. ![]() |
||||
polosoundz
Inventar |
17:27
![]() |
#416
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Soooo, gestern Holz besorgt, leider aber nicht mehr zum Basteln gekommen, heute dafür ein Stündchen gehabt: Holz, ca. 20kg (immernoch viel zu viel): ![]() Die ersten Teile zusammengepuzzelt: ![]() Das ganze im Auto: ![]() Von vorne: ![]() (noch nicht zugeschnittene) Verkleidungsteile und Deckel mal grob hingeworfen: ![]() Vorderansicht: ![]() Liege dann leider ein Stück über der Fensterkante, aber damit kann ich leben: ![]() Material ist 16mm Tischlerplatte für die tragenden Teile, 8mm Rohspan für die Verkleidungsteile und vorerst 12mm Rohspan für den "Deckel", wird noch gegen 12mm Siebdruckplatte getauscht. Der Bereich hinter dem senkrechten Teiler beherbergt dann im doppelten Boden Amps usw., darüber dann die "Ladefläche" von immerhin 92 x 65 cm, was locker für Hund oder Einkauf reicht... VOR dem senkrechten Teiler sind vom Bodenbrett noch 25cm nach vorne frei, dorthin kommt dann das Subgehäuse, maximal mögliche Dimensionen sind für selbiges: ca. 125cm Breite, ca. 50cm Höhe, ca. 25cm Tiefe oben und ca. 40cm Tiefe unten, wobei das Gehäuse dann ca. 15cm über die Bodenplatte vorstehen würde und dort dann nochmal mögliches Volumen bis zum Boden runter hinter den Sitzen vorhanden ist von weiteren 15x 30x 125cm, kommt also wenn ichs ausreizen will einiges an Volumen zusammen! *freu* Nachteil ist halt das die "freie" Schallwand nach hinten nur maximal 35cm hoch ist wegen des doppelten Bodens, kann also maximal 30er BB oder BR verbauen, 38er nur im Bandpass... Ist ja aber nicht wild... ![]() Die Tage gehts dann hoffentlich weiter... [Beitrag von polosoundz am 19. Sep 2010, 17:43 bearbeitet] |
||||
Clarion_Power
Inventar |
18:12
![]() |
#417
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Kommt auch noch was hinter die Seitenteile? Weil sonst würd ich die weglassen. Die nehmen doch ziemlich viel Platz weg. |
||||
polosoundz
Inventar |
18:24
![]() |
#418
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Hinter die Seitenteile kommt nichts, nein, kosten aber auch effektiv keinen Platz da sie von der Fläche ja nichts wegnehmen, der freie Platz dahinter ist kleiner als man vielleicht denken mag! Im Bereich vor dem Teiler wird der Raum ja vom Sub eingenommen... Zudem hat das ganze in erste Linie optische Gründe, nacktes Blech und Kabelage sehen doch eher bescheiden aus, hehe... ABER: mir kam da grad eine gute Idee, werde dort wo etwas Platz ist zw. Radkasten und Teiler eine Klappe in die Seitenwand bauen und dahinter Ablagefächer für Verbandskasten usw. schaffen! |
||||
muthchen
Inventar |
18:28
![]() |
#419
erstellt: 19. Sep 2010, |||
na endlich gehts hier auch mal weiter ![]() mach hinne...wir nwollen mehr bilder sehen ![]() grüße |
||||
schollehopser
Inventar |
19:23
![]() |
#420
erstellt: 19. Sep 2010, |||
ENDLICH!!! ICH SAG NUR : BOMBE |
||||
muthchen
Inventar |
20:16
![]() |
#421
erstellt: 19. Sep 2010, |||
siehste so leicht kanns sein ![]() ich hab heut auch wieder nen erfolg bei der aya gefeiert ![]() grüße |
||||
Harrycane
Inventar |
20:29
![]() |
#422
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Ich hab mit so Komplett-Holzausbauten noch nie gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte mal so einen ähnlichen Ausbau in einem Fiat Uno. Im Sommer hat sich das Holz anders ausgedehnt als das Auto und es hat gequitscht und genartzt wie im Sägewerk. War einfach nur schrecklich und ich habs nach ein paar Wochen wieder ausgebaut. ![]() Aber ich will dich damit natürlich nicht entmutigen ![]() |
||||
schollehopser
Inventar |
20:31
![]() |
#423
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Ich denek er weiss schon was er macht.. dehnfugen etc sollten geplant sein |
||||
polosoundz
Inventar |
05:53
![]() |
#424
erstellt: 20. Sep 2010, |||
Hatte im Polo damals ja einen sehr ähnlichen Ausbau, hat bisher immer alles so funktioniert wie ichs wollte, hoffe das ist hier auch der Fall, hab jedenfalls alles gut durchdacht denke ich... Es gibt z.b. nirgends direkten Kontakt Holz/Blech, nur eben das Bodenbrett welches aber verklebt + verschraubt ist, das sollte also still sein, und überall wo Holz in die Nähe von Blech kommt wird mit OCA etc. gepolstert... Eigentlich sind am Ende auch alle nicht geschraubten Holz/Holz-Verbindungen gepolstert (der Deckel vom doppelten Boden z.b.), Quietschen/Knarzen/etc. habe ich also hoffentlich nicht... Wenn doch wird eben nachgearbeitet, ist ja alles "modular" aufgebaut und Stück für Stück recht einfach zu entfernen... (Einschlagmuttern/Gewindeschrauben) Schon wieder was abgesahnt Markus? ![]() ![]() Nächstes Jahr mische ich mit! ![]() |
||||
muthchen
Inventar |
07:17
![]() |
#425
erstellt: 20. Sep 2010, |||
njoa! ich bause ja hauptsächlich auch für mich ![]() für mich sies nur interssant zu wissen was ein geschultes ohr noch so sagen würde ![]() mir gehts bei dem ganzen ja shcon eher um das treffen und nich um den wettbewerb ![]() jop, gestern nochmal nen ersten gemacht ![]() grüße! |
||||
polosoundz
Inventar |
11:16
![]() |
#426
erstellt: 20. Sep 2010, |||
Heut wieder 1-2 kleine Schritte geschafft: Träger fertig: ![]() Deckbrett hinten angepasst: ![]() Probeliegen (Platz reicht massig): ![]() Bin mal gespannt wieviel Bass die Positionierung der Subs schluckt, weiter hinten wäre definitiv besser/druckvoller gewesen, aber irgendeinen Kompromiss muss man ja immer machen... ![]() |
||||
Cruiser1985
Inventar |
16:16
![]() |
#427
erstellt: 20. Sep 2010, |||
vielleicht haste diesbezüglich ja glück. der lupo ist ja nunmal nen auto mit nen ziemlich kleinen innenraum. |
||||
polosoundz
Inventar |
13:52
![]() |
#428
erstellt: 21. Sep 2010, |||
Wird sich zeigen... ![]() Ansonsten hier die Fortschritte von heute! Auto ist wieder Hundetransportfähig, die Tage kommen dann Batts und Amps fürs Frontsystem samt Radio wieder rein, dann gibts erstmal wieder Lala! Darauf wird ENDLICH, nach 4 Jahren ohne Subwoofer im Auto, wieder ein selbiger folgen! Freu mich wie Hulle... ![]() Bis jetzt gehen die Pläne alle auf mit der neuen Anordnung! Whatever, Bilder! Radkästen auf die Schnelle etwas alubutylisiert: ![]() Verkleidungen hinten teilweise wieder montiert (Teil des Ausbaus): ![]() Seitenteile und Boden zugeschnitten: ![]() Von hinten: ![]() Hunde"sicherung" (provisorisch, besser als nix): ![]() Voilá, Tagesziel "Hundetransportfähigkeit" erreicht: ![]() Auf Höhe der Leisten sitzt dann später eben die Schallwand (mit Gittern vor den Woofer/evtl. vorhandenen Reflexöffnungen), das Subgehäuse selbst wird dann natürlich fest auf der Bodenplatte verschraubt, selbige wird dann zudem auch im Bodenblech verschraubt, denke also sicherheitstechnisch geht das letztlich i.O.! Wenn ich jetzt einfach nur einen simplen Kasten baue auf die freie Fläche auf dem Bodenbrett bin ich übrigens schon bei knappen 110l Nettovolumen! Der Reso 15 braucht 150l im Bandpass, der JL 180, das bekomm ich noch irgendwie hin! ![]() |
||||
derboxenmann
Inventar |
20:11
![]() |
#429
erstellt: 27. Sep 2010, |||
Priorität: Sicherheit Hund Sound ![]() So soll es sein ![]() |
||||
-sn4ke-
Stammgast |
09:30
![]() |
#430
erstellt: 28. Sep 2010, |||
und wo reiht man dann die Fortbewegung ein? ganz unten? ![]() |
||||
`christian´
Inventar |
15:55
![]() |
#431
erstellt: 28. Sep 2010, |||
Klar! Musikhören kann man auch bei langsamer Fahrt!! und das noch viel viel länger ![]() ![]() |
||||
polosoundz
Inventar |
06:42
![]() |
#432
erstellt: 30. Sep 2010, |||
DAS seh ich genauso... ![]() So, aktueller Status: warte grad auf ein Ctek XS 3600, wenn das da ist werden alle 3 Batts auf gleichen Stand geladen und die beiden SBS 30 eingebaut... Dann kanns in gröberen Schritten dem vorläufigen Ende zugehen für dieses Jahr! Amps rein, anklemmen, läuft. Und ich komme dann ENDLICH dazu den schon ewigst (!!!) rumstehenden Earthquake DBxi 12er den ich leihweise von Achim/pimpmysound bekommen habe zu testen... ![]() Ampmässig wird ggf. nochmal alles umgeswitched, hab mich z.Z. etwas in die Miniamps verguckt, allen voran die Hollywood/Massive Audio Amps! Testungen folgen... |
||||
Clarion_Power
Inventar |
11:40
![]() |
#433
erstellt: 30. Sep 2010, |||
Klein sind die echt^^ Die kriegt man sogar ins Handschuhfach ![]() |
||||
emi
Inventar |
21:29
![]() |
#434
erstellt: 30. Sep 2010, |||
Ein neuer Hype? ![]() |
||||
polosoundz
Inventar |
05:33
![]() |
#435
erstellt: 01. Okt 2010, |||
Na wurde ja mal wieder Zeit... ![]() ![]() So, genug OT... ![]() |
||||
emi
Inventar |
06:38
![]() |
#436
erstellt: 01. Okt 2010, |||
Najaaa, die Amps gibts ja nicht erst seit einem Monat ![]() Und ich erinnere da auch nochmal ganz sanft an die Sache Audiobank/Kove ![]() Bin aber mal gespannt was du von den Amps hälst. Vielleicht sehen wir ja auch nochmal irgendwann eine Messung beim Ämblifier. Hast du deinen Wagen gewogen bevor du angefangen hast? Ich wollts immer machen, habs dann aber doch nie geschafft. Liebe Grüße, Tim |
||||
polosoundz
Inventar |
06:45
![]() |
#437
erstellt: 01. Okt 2010, |||
Audiobank/Kove? Gibts dort auch vergleichbare Miniamps? Wäre mir entgangen bisher... ![]() Den Wagen selbst nicht, allerdings habe ich alle Einbauteile die ich entfernt habe (Sitze, Reserverad, Verkleidungen etc.) wiegebereit liegen und wiege auch alles was neu ins Auto kommt, am Ende Differenz ermitteln und ich habe das "zugenommene" Gewicht, viel mehr als 50kg werden es nicht, sonst fliegt irgendwas wieder raus... Der Einbau selbst ist bisher recht leicht, kommen aber auch noch viele "Erleichterungsbohrungen" dazu die wieder ein paar kg bringen! Wenns dann wirklich die Hollywood oder Massiv Amps werden bin ich zuversichtlich dass sich der Gewichtszuwachse SEHR im Rahmen hält... |
||||
emi
Inventar |
10:45
![]() |
#438
erstellt: 01. Okt 2010, |||
na da bin ich mal auf das endergebnis gespannt. bei meinem auto hängt der hintern mitlerweile doch schon ein gutes stück. audiobank/kove? machen wir per pn. will deinen thread nicht zuspamen |
||||
lunic
Inventar |
08:34
![]() |
#439
erstellt: 17. Okt 2010, |||
In der aktuellen Car&Hifi ist auch recht viel Werbung für die kleinen Amps von verschiedenen Herstellern. So schlimm wie beim 3D-Kino/Fernsehen finde ich es aber noch nicht. ![]() Gruß [Beitrag von lunic am 17. Okt 2010, 08:36 bearbeitet] |
||||
emi
Inventar |
10:36
![]() |
#440
erstellt: 17. Okt 2010, |||
Na dann freu ich mich auf die durchweg positiven Testergebnisse ![]() ![]() Liebe Grüße, Tim |
||||
derboxenmann
Inventar |
10:52
![]() |
#441
erstellt: 17. Okt 2010, |||
ich weiß net, ob man das als Hype bezeichnen darf ![]() Der Hersteller der Stufen ist in unseren Kreisen schon lange bekannt und hat bisher sehr gute Stufen Produziert. Da's jetzt halt auch kleiner geht, kommen halt alle an ![]() Es muss ja net immer alles überdimensioniert sein. Und funktionieren tun sie ja anscheinend. (ich war auch positiv von so ner Mini-5kanal-Ampire endstufe überrascht) ![]() |
||||
lunic
Inventar |
12:36
![]() |
#442
erstellt: 17. Okt 2010, |||
Ich glaube die Nano Reihe von Carpower wird auch nicht so schlecht sein. ![]() Gruß |
||||
derboxenmann
Inventar |
14:17
![]() |
#443
erstellt: 17. Okt 2010, |||
hab ich leider noch nicht gehört- die Codex von Carpower ist aber net so übel ![]() Die Entwicklung schreitet halt voran ![]() |
||||
muthchen
Inventar |
14:29
![]() |
#444
erstellt: 17. Okt 2010, |||
find cih persönlich auch gut so! hab ja seit kurzem auch 2 von diesen neuen mini-Amps (HXA20) im einsatz! machen laune und super fürs geld! grüße! |
||||
DeltaDistribution
Stammgast |
01:19
![]() |
#445
erstellt: 04. Nov 2010, |||
Hut ab ![]() ![]() ![]() Weiter so mit dem Lupo! |
||||
polosoundz
Inventar |
09:16
![]() |
#446
erstellt: 04. Nov 2010, |||
Huch, den Thread gibts ja auch noch... ![]() Akut ist immernoch Stillstand, seit Wochen keine Lala im Auto und Extrembaustelle, komme nach wie vor zu NICHTS, die Woche über krank gewesen bzw. immernoch, ansonsten auf Arbeit soviel zu tun dass ich unter der Woche auch nicht zum Bauen komme! Nächster Schritt wären Verteilerschienen aus Kupfer wo alles andockt (2x SBS 30, Masse- und Ladeleitung von vorne und der Audison-Verteiler wo letztlich die Amps angeklemmt werden), erst dann kann wieder was ins Auto, Pläne sind fast fertig, "nur noch" fertigen lassen, rein damit und weiter gehts... Weiterhin besorge ich grade noch massenweise Dämmvlies was überall noch aufgebracht wird, speziell an den Radkästen usw. zur Minimierung der Aussengeräusche, ggf. kommt vorher überall auch nochmal eine Schicht weiches Alubutyl drüber, muss da mal noch Tests machen! Freut mich aber wenn die Baustelle schon Anregeungen gibt! ![]() |
||||
Wuchzael
Inventar |
10:40
![]() |
#447
erstellt: 05. Nov 2010, |||
Moin! Extrem vielleicht nicht, aber konsequent ;-) BTW: Sieh zu, dass du zusiehst!! ![]() Grüße! |
||||
Jewdas
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#448
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Bin auch durch ![]() Respekt für die Motivation, hast ja schon mehr als ein Jahr Arbeit hinter dir. Zwei Fragen: Wo wohnst du (vlt auch per PM) weil ich das ganze mal live sehen will ![]() Und was hat der Spaß bisher eigtl gekostet ![]() Mit freundlichen Grüßen, Markus |
||||
soundvernatiker
Inventar |
15:20
![]() |
#449
erstellt: 10. Nov 2010, |||
ich denke mal nicht, das er seine ausgaben hier verrät... evtl. mag er auch garnicht mehr darüber nachdenken xD ![]() |
||||
`christian´
Inventar |
21:26
![]() |
#450
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Ich denk, dass sich die ausgaben in einem sehr feinen Verhältniss zum Ergebnis befinden, (Komponenten lass ich mal aussen vor, diese wechseln hier ja Hobbymäßig öfters mal..... aber das verbaute Material ist mMn gar nicht soo wahnsinnig teuer gewesen. ![]() |
||||
soundvernatiker
Inventar |
07:49
![]() |
#451
erstellt: 11. Nov 2010, |||
ja ok das stimmt wohl^^... aber wenn man nun mal die arbeitszeit mit einbezieht ![]() ![]() |
||||
polosoundz
Inventar |
08:12
![]() |
#452
erstellt: 11. Nov 2010, |||
Hm, eigentlich beides nicht so wild, steckt weder viel Geld noch besonders viele Arbeitsstunden drin, das ganze zieht sich zwar schon jetzt gute 1 1/2 Jahre, wobei man berücksichtigen muss dass ich nicht EINEN ganzen Tag am Stück gearbeitet habe, immer nur Stunden/Häppchenweise! Und an Material, hmmm, also ohne Komponenten WEIT unter 500 Euro, das teuerste bisher war das EVO, 4-5-6-7 qm, habs gar nicht mehr genau im Kopf! Komponenten selbst zähl ich gar nicht mit da sie wie schon gesagt wurde eh öfter getauscht werden - ok ok, die HU nicht, die bleibt drin, mit 250 Euro roundabout aber auch keine RIESENausgabe... Komme aus Wolfenbüttel, ist doch kein Geheimnis, steht glaub ich sogar im Profil! ![]() |
||||
Jewdas
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#453
erstellt: 11. Nov 2010, |||
Ok dann halten sich deine Ausgaben ja einigermaßen in Grenzen ![]() Aber coole Aktion, so stell ich mir meinen Polo auch vor ![]() Aber 480km sind mir zu weit zu fahren um mal danach zu schauen, schade eigentlich ![]() Noch gutes gelingen bei deiner Arbeit ![]() |
||||
polosoundz
Inventar |
13:16
![]() |
#454
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Am Samstag 10 Matten Pfreakofon (selbstklebendes Dämmvlies) bekommen zwecks weiteren Dämmmaßnahmen, Foto fällt aus wegen miesem Wetter... Spaxe grade eine "Hundebox" aus Resten zusammen die rausnehmbar und unabhängig vom restlichen Unterbau ist damit ich mal spontan weitermachen kann wenn mal 2-3 Stunden Luft sind OHNE jedesmal den Verschlag abschrauben zu müssen! Hab deswegen schon so manch freien Abend Bastelzeit nicht realisiert weil ich einfach keinen Bock hatte den Mist wegzuschrauben... Nun einfach rausnehmen die "Hundebox" - WEITERBAUEN... Hoffe das bringt was für die nächsten Tage/Wochen... ![]() |
||||
`christian´
Inventar |
20:34
![]() |
#455
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Ich glaub an dich ![]() ![]() |
||||
noob²
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#456
erstellt: 06. Feb 2011, |||
passiert hier nochwas? habe diesen topic mit interesse verfolgt! ich hoffe ![]() mfg |
||||
polosoundz
Inventar |
22:02
![]() |
#457
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Freilich, hier gehts demnächst weiter! Allerdings mit Konzeptminimierung... Fahre das Auto nicht mehr selbst, daher kommt die Rückbank wieder rein, Amp(s?) und Sub in die Mulde, Frontsystem wird sehrst anständig ausgeführt, allerdings "nur" ganz normal 2-Wege, aber wohl doch mit GG-Dobos und alles soweit als möglich gewichtsoptimiert, daher ggf. auch digitale Amps, liebäugle mit den Alpine PDX... Sobald es wärmer wird gehts weiter, angefangen mit dem Radio was wieder reinkommt um überhaupt Musik zu haben - dies bei nächster Gelegenheit (meint: trocken, >10°, früh Feierabend)! |
||||
muthchen
Inventar |
22:48
![]() |
#458
erstellt: 06. Feb 2011, |||
das sin aber ganzschön viele voraussetzungen auf einmal^^ hätte dich ja "härter" im nehmen eingeschätzt...keine garage irgendwo? ![]() grüße |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[VW Lupo] Und noch ein Kofferraum :) - FERTIG! WasWeißIchWas am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 32 Beiträge |
2x Helon 12 SPL im Lupo - Kofferraumvolumen? Analogue_Mind am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 8 Beiträge |
DD9917D2 im Lupo i5ooo am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 19 Beiträge |
Passat, 2-türer, fast fertig ;) SchallundRauch am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 92 Beiträge |
Pitis walled VW Lupo piti_rocks am 20.10.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 80 Beiträge |
Hutablagensystem im Lupo fühler am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 16 Beiträge |
Lupo kriegt übergangssub. Happy_Days_are_back_again am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 3 Beiträge |
Kleine Spaßanlage (153,4 dB @ 28 Hz) zum Musikhören!!! X_Ion am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 289 Beiträge |
Ibiza 6L - Spaßanlage mit Alltagstauglichkeit Lumpel am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 28 Beiträge |
Audio System in VW Lupo bbkrone am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275