HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Verstecktes HiFi im Mini | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Verstecktes HiFi im Mini+A -A |
||
Autor |
| |
MoDejan
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#51
erstellt: 06. Mrz 2010, |
das ging ja schnell ![]() mhh jetzt hab ich für die beiden exacts m18w keine weichen was kann ich denn da machen wo find ich welche passenden |
||
emi
Inventar |
13:32
![]() |
#52
erstellt: 06. Mrz 2010, |
entweder mit aktiven weichen übers radio, den verstärker oder externe. ODER du machst das passiv. dafür brauchst du aber etwas mehr know-how. das ist eine ganz schöne frickelei. |
||
|
||
MoDejan
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#53
erstellt: 06. Mrz 2010, |
also aktiv wird nix dachte hänge was dran nur was ist vernünftig und günstig wusste nicht mal das ich welche brauch hatte eigendlich nur vor die dinger an der stufe zu hängen ![]() |
||
emi
Inventar |
14:59
![]() |
#54
erstellt: 06. Mrz 2010, |
wenns nicht teuer werden soll, könntest du sowas versuchen: ![]() |
||
Simon
Inventar |
15:30
![]() |
#55
erstellt: 06. Mrz 2010, |
Hi! Hast du für die M18W eine seperate Endstufe? Oder willst du mit gesamt zwei Verstärkerkanälen auskommen? ![]() |
||
Clarion_Power
Inventar |
16:05
![]() |
#56
erstellt: 06. Mrz 2010, |
Auch von mir ein großes Lob. Sieht echt gut aus. Zu den Komponenten kann ich nix sagen, die kenn ich nicht. ![]() |
||
MoDejan
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#57
erstellt: 06. Mrz 2010, |
sorry leute dachte da so an ner freq weiche die man zum jeden 2 wege sys mitbekommt und nicht nen ganzes mischpult ![]() @simon ja war für die anderen beiden kanäle gedacht also nur eine 4 kanal endstufe |
||
Simon
Inventar |
17:56
![]() |
#58
erstellt: 06. Mrz 2010, |
Hi! @ Dejan Schau doch mal, ob dein Verstärker nicht Filter eingebaut hat. Die meisten 4-Kanal-Amps der letzten 10 Jahre haben passende Aktivweichen integriert. ![]() |
||
MoDejan
Ist häufiger hier |
23:57
![]() |
#59
erstellt: 06. Mrz 2010, |
und wenn die stufe es hat brauch ich also doch keine zusätzlichen weichen oder wie ich hab genau die stufe ![]() |
||
Simon
Inventar |
12:36
![]() |
#60
erstellt: 07. Mrz 2010, |
Hi! Alles Bestens. Die Stufe hat passende Filter. Allerdings hat sie etwas wenig Leistung. An deiner Stelle würde ich auf alle Fälle drei Cinchkabel nach hinten ziehen und die Frequenzweichen vom Frontsystem im Kofferraum platzieren. Dann kannst du später sehr einfach eine zweite Stufe für die M18W und eine bessere HU reinhängen. Das wertet die Anlage in allen Belangen DEUTLICH auf. ![]() |
||
MoDejan
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#61
erstellt: 07. Mrz 2010, |
also brauch ich keine weiche mehr gut das mit den weichen fürs fs wollte ich schon fragen wohin damit also in den kofferraum 3 chinch verstehe ich nicht hatte vor nur 2 zu ziehen eine für vorne und eine für hinten weiß nicht mal wieviel ausgänge meine hu hat und ich denke das ich es so lassen werden also mit nachrüsten wird glaub ich nix mein mini hat auch schon paar km runter werd ihn glaub ich max 3 jahre fahren (famielenplanung) also alles rein und gut aber man weiß ja nie und mit dem nachrüsten meinst du auf aktiv zu gehen oder viel viel dank nochmal ![]() |
||
`christian´
Inventar |
16:05
![]() |
#62
erstellt: 07. Mrz 2010, |
Jojo, das haben schon mehrere gedacht ![]() ![]() Und familie ist auch kein hinderniss, bis auf die Tatsache, dass man viel länger sparen muss auf neue Sachen ![]() ![]() Zieh einfach die drei Cinch und gut, n anderes Radio das vollaktiv kann ist gebraucht schon für rund 200€ drin! Und die m18w freuen sich tierisch über 200Wrms! Also für verbesserungen hättest du noch viele möglichkeiten offen, da sollten die 20€ für ein Brauchbares Cinchkabel nicht das Problem sein.... ![]() Und so bleibst du mit geringstem Aufwand sehrst flexiebel. |
||
CruSherFL
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:27
![]() |
#63
erstellt: 04. Feb 2011, |
Hey Simon! Netter Umbau. Will ja gerade auch ![]() Wie sehen die Rearboxen aus, wenn die Verkleidung wieder oben ist? So wie im Orignalzustand? Ist denn hinter dem Plastik so viel Platz für solche Boxen? Oo |
||
Simon
Inventar |
20:08
![]() |
#64
erstellt: 04. Feb 2011, |
Hi! Deinen Thread hab ich schon erblickt und bin fleißig am mitschreiben. Die Verkleidung passt ohne Umbauarbeiten drauf. Bis auf die Hochtöner und die neue Headunit ist alles unsichtbar. ![]() |
||
Simon
Inventar |
11:35
![]() |
#65
erstellt: 13. Apr 2012, |
Hi! Erfreuliche Umstände veranlassen uns dazu, uns von dem feinen Mini zu trennen. Wenn jemand Interesse daran hat, kann er sich gerne melden. ![]() |
||
Hannoman
Inventar |
11:51
![]() |
#66
erstellt: 13. Apr 2012, |
Ihr werdet Euch ärgern, Kindersitze passen auch in einen Mini. Hanno, dessen Frau ihren Mini trotz Kind nicht abgeben wird |
||
Simon
Inventar |
11:55
![]() |
#67
erstellt: 13. Apr 2012, |
Hi! Sie fährt jetzt meinen Audi A3 mit 140PS statt dem Mini mit 90PS. Du musst mir mal ein Foto machen auf dem ein Kinderwagen im Kofferraum des Mini ist. Das stelle ich mir nämlich äußerst spannend vor. ![]() |
||
michi889
Stammgast |
12:04
![]() |
#68
erstellt: 13. Apr 2012, |
Hab den Theard grad gelesen.. ![]() bisschen spät ich weiss ja.. Schöner Einbau muss ich sagen.. tipp topp gemacht.. auch nicht das erste mal ![]() Würd ihn doch glatt kaufen, wenn ich nicht voreingenommen wäre von den Mini's |
||
Hannoman
Inventar |
13:11
![]() |
#69
erstellt: 13. Apr 2012, |
Wobei das Fahrgestell von unserem Maxi-Cosy (gibts als Zubehör zur Babyschale, mMn sehr empfehlenswert) und später unser Buggy gepasst haben. Nur mit den Bildern gibt es ein Problem, bis auf den Mini ist alles weg, der Bengel geht schon zur Schule Hanno |
||
ff701
Inventar |
19:18
![]() |
#70
erstellt: 14. Apr 2012, |
Zur Not kannst du auch einen Dachträger verwenden - solls sogar für den Mini geben. ![]() |
||
Joel_
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:40
![]() |
#71
erstellt: 24. Sep 2015, |
Hey Simon, Ich grabe hier nun deinen alten Post wieder aus ![]() Du hast mich wenn du dich erinneren magst auf dein Projekt aufmerksam gemacht und habe noch einige Verständnisfragen zu deinem Projekt. Als erstes ist das Projekt kopiergeschützt oder darf man sich das eine oder andere abschauen? ![]() Bild 2 verstehe ich nicht ganz.. Bei mir ist im Kofferraum unter dem Teppich alles schwarz und denke nicht dass man da noch was entfernen kann oder übersehe ich dort was? Sind diese zwei Lautsprecher unter dem Kofferraumboden verbaut oder wie muss man sich dies vorstellen? Deine Anlage ist doch sehr Leistungsstark, hält das deine Batterie aus oder habe ich eine Zusatzbatterie übersehen? Freundlicher Gruss Joel |
||
Simon
Inventar |
08:56
![]() |
#72
erstellt: 25. Sep 2015, |
Hallo Joel, du kannst dir natürlich gerne die Dinge abschauen, die dir gefallen. Bei Interesse kannst du aber auch so einige Dinge aus dem Wagen haben. Der Mini steht nach wie vor herum und wird ca. 200km im Jahr bewegt. Jetzt wird es endlich Zeit, dass er weggkommt Im Bild 2 liegen die Lautsprecher nur herum. Die wurden später in den Seitenteilen der Rückbank verbaut. Die Gesamtleistung der Anlage liegt bei ca. 800 Watt. Ab ca. 1000W sagt man, dass eine Zusatzbatterie zu empfehlen ist. Die Endstufen sind intern für den 4 Ohm Betrieb aber sehr gut gepuffert. Nur die Sub-Endstufe läuft auf 2 Ohm pro Kanal und hat deshalb einen Kondensator zur Stütze bekommen. Eine Zusatzbatterie war eigentlich geplant. Da die originale Starterbatterie schon recht alt war und im Winter immer wieder Probleme gemacht hat, haben wir diese duch eine AGM ersetzt. Dadurch wurde die Zusatzbatterie unnötig. ![]() |
||
Joel_
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:44
![]() |
#73
erstellt: 25. Sep 2015, |
Alles klar, dann muss ich mir auch noch überlegen wie ich das mit der Batterie löse. Warum hast du 3 Endstufen verbaut wenn eine mit 6 Kanälen auch genügeb würde? Der Mini würde mich schon sehr reizen aber besitze ja schon einen eigenen welcher hoffentlich auch bald etwas besser klingt ![]() Joel |
||
Simon
Inventar |
11:00
![]() |
#74
erstellt: 25. Sep 2015, |
Hi! Weil mehrere Netzteile und eine räumliche Trennung für hochwertigstes SQ Vorteile bringen. Zu Haus treibt man es teilweise so weit, dass man Monoblöcke mit ausgelagerten Netzteilen verwendet. Also insgesamt 12 Geräte für 6 Lautsprecher. Du musst ja nicht das komplette Auto kaufen. Gedacht war, dass ich die Anlage vor dem Verkauf ausbauen könnte. So müsstest du die A-Säulen und die ganzen Ringe nicht selbst anfertigen. Aber darüber können wir uns gerne per PN unterhalten. ![]() |
||
Joel_
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#75
erstellt: 25. Sep 2015, |
Hey, Na wenn das mit drei Verstärkern besser ist, dann mach ich das wohl auch so habe kurz nachgesschaut und komme nur 9 Euro teuere mit 3, welche aber mehr Leistung haben als der 6 Kanal Verstärker. Da sowieso ein doppelter Boden reingemacht wird brauchen 3 nicht mehr als 1 Platz ![]() Ich habe dir noch eine PN hinterlassen. Joel |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mille im Mini JL_Vento am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 8 Beiträge |
Mini R56 Upgrade Frontsystem uchi_mata am 10.03.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 3 Beiträge |
Projekt-Mini Bandpass ^.^ DriveBY-Corsa am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 13 Beiträge |
Mini Projekt Audi A3 Alechs am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 2 Beiträge |
mein Projekt - 16er Doorboards im Mini S-Klasse Mercer :) 6ender am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 7 Beiträge |
Next + Axtonanlage + Mini ITX CarPc Modder am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 9 Beiträge |
[spassprojekt]mini-bandpass für den schreibtisch Ozmaker am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 28 Beiträge |
[Mini R50] Ersteinbau, aktuell Einstellungen Joel_ am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 3 Beiträge |
Hifi im Jaguar XJ Simius am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 12 Beiträge |
[Hifi] im Ford KA :) chillout.ka am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.155