HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Golf II- klingt gut (hoffentlich) | |
|
Golf II- klingt gut (hoffentlich)+A -A |
|||
Autor |
| ||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#51
erstellt: 28. Feb 2011, ||
ich verzweifle ![]() radio läuft- zündung aus, radio ausgebaut. AUX kabel drangesteckt, radio wieder rein und es tut sich GAR nix mehr. kein lichtlein leuchtet. wenn ich dauer und zündplus vertausche, läuft das laufwerk, aber immernoch kein leuchten, geschweige denn funktionieren. was ist da los:( |
|||
Böötman
Inventar |
18:13
![]() |
#52
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Und wenn du Zünd- mit dauerplus verbindest? |
|||
|
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#53
erstellt: 28. Feb 2011, ||
wie denn das? erklär mal bitte genauer. |
|||
Böötman
Inventar |
18:28
![]() |
#54
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Wenn das Laufwerk rattert muss ja eine Spannung da sein, leg nun mal Zünd und Dauerplus HU seitig auf das kabel das die 12V führt. |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#55
erstellt: 28. Feb 2011, ||
okay. ich glaube ein stück unisoliertes kabel vom kabel für lenkradfernbedienung hat das radiogehäuse berührt. kanns daran liegen? |
|||
Böötman
Inventar |
18:36
![]() |
#56
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Jupp, ist aber ein schlechtes Zeichen. |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#57
erstellt: 28. Feb 2011, ||
also kaputt? bitte nicht... |
|||
Böötman
Inventar |
18:44
![]() |
#58
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Finde es heraus. |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#59
erstellt: 28. Feb 2011, ||
So. ich denke mal rot= dauer, und gelb = zündplus. wenn ja, habe ich das zündplus mal mit ans dauerplus gehalten, und alles lief wieder. alle gelben kabel sitzen aber fest im adapter. ![]() |
|||
Böötman
Inventar |
19:03
![]() |
#60
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Welchen nun welches ist das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#61
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Im Normalfall ist Dauerplus gelb und geschaltetes Plus rot. ![]() |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#62
erstellt: 28. Feb 2011, ||
okay. wie komme ich jetzt aus meiner misslichen lage? |
|||
nEvErM!nD
Inventar |
19:37
![]() |
#63
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Schnapp dir mal ein Multimeter und mess' ob die Spannungen alle passen. Also ob du an der Dauerplusleitung dauerhaft 12V hast und an der Schaltplusleitung entsprechend eben nur bei Zündung. Klingt ja beinahe dannach als ob dein Zündplus in irgendeiner Form hin ist. |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#64
erstellt: 28. Feb 2011, ||
wo setze ich den 2ten pol vom multimeter an? karrosserie? kann ich auch den spannungsmesser von einem cap nehmen? was tun wenn zündplus kaputt? und wie geht das so schnell? fragen über fragen ![]() |
|||
nEvErM!nD
Inventar |
20:08
![]() |
#65
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Am einfachsten am Massekabel im Iso-Stecker. Wenn die Spannung dann passt ist auf jeden Fall alles in Ordnung.
Du kannst an sich alles nehmen was irgendwie eine Spannung signalisiert ![]() Für einen einfachen Test ob überhaupt Spannung anliegt tut es auch mal ein einfaches Glühbirnchen o.ä. Edit:
Kann bei einem Kurzschluss wohl schnell mal passieren wie man im Internet so liest. Abhilfe schafft wohl ein Ersatzschalter im Zündschloss. Einfach mal "Zündplus defekt" o.ä. bei Google eingeben. Aber jetzt miss erstmal ![]() [Beitrag von nEvErM!nD am 28. Feb 2011, 20:11 bearbeitet] |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#66
erstellt: 28. Feb 2011, ||
okay. und was tue ich nun, wenn einer der beiden kabel keine spannung führt? |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#67
erstellt: 01. Mrz 2011, ||
zündplus tot. was nun? |
|||
derboxenmann
Inventar |
18:22
![]() |
#68
erstellt: 01. Mrz 2011, ||
Sicherung tauschen? ![]() |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#69
erstellt: 01. Mrz 2011, ||
hm, noch gar nicht geschaut. aber dauerplus geht ja, also dürfte da nix sein, oder? ich schau morgen mal. |
|||
Böötman
Inventar |
07:42
![]() |
#70
erstellt: 02. Mrz 2011, ||
Bei totem Zündplus dürfte dein Wagen nichtmehr anspringen... |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#71
erstellt: 02. Mrz 2011, ||
Alle sicherungen intakt. ich meine natürlich das zündplus für das radio. war beim händler eben, und der meinte der zündungsschalter kostet 12 euros. würde das was bringen? |
|||
Audiklang
Inventar |
18:46
![]() |
#72
erstellt: 02. Mrz 2011, ||
das kann die lösung des problem sein ! Mfg Kai |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#73
erstellt: 06. Mrz 2011, ||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#74
erstellt: 12. Mrz 2011, ||
so, alubutyl kam heut, türen gedämmt. außenblech eine schicht, außer wo die tmts spielen, da doppelt. von innen auch alles dicht, hört sich schon ganz anders an beim zumachen:) ![]() und schonwieder ist ne "toll gelötete" kabelverbindung gebrochen. schnauze voll, jetzt gibts ne schraubstockpressung. schönes we ! |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#75
erstellt: 12. Mrz 2011, ||
Das Alubutyl bitte in Richtung Türvolumen "wölben". Wird stabiler, damit besser. ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 12. Mrz 2011, 13:12 bearbeitet] |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#76
erstellt: 12. Mrz 2011, ||
also sozusagen reindrücken? |
|||
muthchen
Inventar |
13:28
![]() |
#77
erstellt: 12. Mrz 2011, ||
ich sehe da einen kleinen gedanklichen fehler das türinnenblech sollte hinter den LS zum "türvolumen" hin aber offen sein ![]() hast ja schließlich keine richtigen doorboards sondern "nur" andere aufnahmen! grüße |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#78
erstellt: 12. Mrz 2011, ||
Hi! wenn die doorboards kommen werde ich die tvk zuschneiden und dann sehen, wieviel alubutyl ich hinter dem ls ausschneide, damit er ins türvolumen spielt. die aufnahme wird natürlich ans türblech angekoppelt ![]() |
|||
muthchen
Inventar |
13:36
![]() |
#79
erstellt: 12. Mrz 2011, ||
na dann is ja gut verstehe die reihenfolge zwar nich sooo recht aber ok ![]() viel erfolg noch! grüße |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#80
erstellt: 12. Mrz 2011, ||
ich werde dir ein extra bild machen ![]() |
|||
Cruiser1985
Inventar |
14:37
![]() |
#81
erstellt: 12. Mrz 2011, ||
Moin Schon wieder ne Lötstelle kaputt??? Darf ja eigentlich nicht sein. Aber das Angebot steht noch. MfG ich |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#82
erstellt: 12. Mrz 2011, ||
Golf2fahrer
Stammgast |
21:00
![]() |
#83
erstellt: 12. Mrz 2011, ||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
02:33
![]() |
#84
erstellt: 13. Mrz 2011, ||
Hi ! hab neue ZE, und das problem ist schonwieder behoben. gruß ! |
|||
Golf2fahrer
Stammgast |
15:07
![]() |
#85
erstellt: 13. Mrz 2011, ||
achso,und was wars ? |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#86
erstellt: 13. Mrz 2011, ||
der zündanlassschalter |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#87
erstellt: 14. Mrz 2011, ||
Die Post spielt in letzter zeit nicht mit mir mit... morgen werde ich den Werksseitigen masseanschluss aus 20mm² aufstocken, neue Batterieklemmen kommen ran und ich wollte das Oberteil vom Cap als Spannungsanzeige verbauen. wie mach ich das am besten? jemand erfahrungen? |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#88
erstellt: 17. Mrz 2011, ||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#89
erstellt: 18. Mrz 2011, ||
Böötman
Inventar |
19:37
![]() |
#90
erstellt: 18. Mrz 2011, ||
Jedes Kabel bitte gemäß markierung mehrfach pressen und an der Ösenseite beginnen. Der zu verwendende Presseinsatz steht normalerweise auf dem Kabelschuh. |
|||
Cruiser1985
Inventar |
20:36
![]() |
#91
erstellt: 18. Mrz 2011, ||
Moin Sieht aus wie ein 35qmm rohrkabelschuh der mit nem 25qmm Einsatz auf nen 20qmm Kabel gepresst wurde. MfG ich |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#92
erstellt: 19. Mrz 2011, ||
Hi ! auf dem kabelschuh stand 8-35 mm². |
|||
derboxenmann
Inventar |
15:16
![]() |
#93
erstellt: 19. Mrz 2011, ||
..und hat somit ein Loch Für ne M8 Schraube und ist für den Kabelquerschnitt 35mm² ![]() |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#94
erstellt: 19. Mrz 2011, ||
derboxenmann
Inventar |
16:16
![]() |
#95
erstellt: 19. Mrz 2011, ||
das sieht doch jetzt gut aus ![]() Glückwunsch! Was du noch machen könntest ist einen offenporien dünnen Schaum in den "Tunnel" zu kleben - so wie's aktuell aussieht, könntest du ein paar Mitteltonprobleme bekommen ![]() |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#96
erstellt: 19. Mrz 2011, ||
also ich hör da nix an problemen, aber kann ja immer besser werden:D |
|||
Cruiser1985
Inventar |
21:15
![]() |
#97
erstellt: 19. Mrz 2011, ||
Moin Freut mich für dich das alles zu deiner Zufriedenheit läuft. ![]() Wie gesagt, das nächste mal passende rohrkabelschuhe verwenden. ![]() MfG ich |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#98
erstellt: 20. Mrz 2011, ||
das werde ich. mal sehen wie es nach dem einstellen klingt ![]() |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#99
erstellt: 26. Apr 2011, ||
Hey ! kurze Frage: Beim einstellen der LZK, abstand vom tmt, ht, oder der mitte davon messen? |
|||
Audiklang
Inventar |
19:50
![]() |
#100
erstellt: 26. Apr 2011, ||
hallo nach gehör tmt und ht einzeln einstellen insofern möglich , mit einer monostimme ( hörbuch ) aber bevor du laufzeit einstellst musst du die pegel einstellen also die linken chassis leiser drehen Mfg Kai |
|||
mwiemarty
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#101
erstellt: 26. Apr 2011, ||
über balance oder wie? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf II maschinchen am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 3 Beiträge |
Golf II Kai24 am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 5 Beiträge |
Golf II Soundsystem sPeZi21 am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 5 Beiträge |
Golf II Basteleien. NixDa84 am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 35 Beiträge |
Golf II Sounduprade Mukalu am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 35 Beiträge |
Golf II bekommt Mercedes Türen unimetal am 18.03.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 12 Beiträge |
[Golf IV] Sorgenkind Golf IV dark-desire am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 616 Beiträge |
3er Golf silence109 am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 2 Beiträge |
Golf II, um ein wenig Sound kommt man nicht rum Marlboro_Man am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 56 Beiträge |
Hat jemand schon Lautsprecher im Golf II hinten verbaut? Untoaster am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.230