HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Neue Hochtöner | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Neue Hochtöner+A -A |
||||
Autor |
| |||
kingtofu
Stammgast |
#51 erstellt: 06. Jan 2011, 22:01 | |||
wie gesagt akut keine vorhanden eventuell komm ich morgen mal zum fotografieren...schrieb ich doch alles eben schonmal
|
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#52 erstellt: 06. Jan 2011, 22:11 | |||
|
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#53 erstellt: 06. Jan 2011, 22:16 | |||
Darfst die fotos gern hier rein schmeißen |
||||
kingtofu
Stammgast |
#54 erstellt: 08. Jan 2011, 02:26 | |||
danke an GHOST_KING88 ich werds auch tun wenn ich mal zeit habe aber von heut morgen um 7 bis eben geschafft da hatt ich jetzt kein bock mehr welche zu machen werd ich mit glück sonntag mal hinbekommen dein thread wurd eh iwie bissl "zweckentfremdet" aber finds cool ma wieder ein thread der wirklich spass macht! |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#55 erstellt: 22. Jan 2011, 19:16 | |||
Wie schauts aus mit den bildern |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#56 erstellt: 19. Feb 2011, 20:05 | |||
nEvErM!nD
Inventar |
#57 erstellt: 19. Feb 2011, 20:24 | |||
Die Ausrichtung ist aber ziemlich suboptimal, oder? Hast du das mal getestet in der Position? |
||||
'Alex'
Moderator |
#58 erstellt: 20. Feb 2011, 03:02 | |||
Gerade bei nem Hochtöner der so abstrahlt kann ich mir das schwer sinnvoll vorstellen. MT lassen sich ja entspreched anpassen,aber die HTs hätte ich auch defintiv anders positioniert! |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#59 erstellt: 20. Feb 2011, 13:19 | |||
ich hab leider keine andere möglichkeit! wo sollte ich sie denn hin bauen bin für Vorschläge offen, sollten aber so verbaut sein das die Sichtverhälnisse nicht beinträchtigt werden,also aufs arma gehts leider nich wegen meiner frau |
||||
'Alex'
Moderator |
#60 erstellt: 20. Feb 2011, 13:23 | |||
Die kriegt man sicher auch in dir A- Säulen. Muss man evtl bissl geschickt aufbauen, das es nicht total aufgesetzt aussieht. Wie sind die MTs? Sind ja extrem günstig. Wie trennst Du eigentlich? Eigentlch kannst mal das Thema ändern |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#61 erstellt: 20. Feb 2011, 14:10 | |||
'Alex'
Moderator |
#62 erstellt: 20. Feb 2011, 14:25 | |||
Auf jedenfall besser, musst aber auch dort mit der Ausrichtung rumprobieren! Tendenziell abe eben Richtung Ohrhöhe Mit der Trennung auch mal rumprobieren, spielt er FreeAir? Ist er dafür konzepiert? Ich würde an deiner Stelle entweder jetzt das Thema ändern und hier nen richtigen Einbauthread draus machen, mit den üblichen Infos oder eben nen neuen Thread aufmachen |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#63 erstellt: 20. Feb 2011, 14:47 | |||
Na gut dann wirds ein enbaufreed Also bis jetzt spielt er freeair wir aber noch geschlossen. muss aber erst bissle rumprobieren find leider nichts über die mts weder bauvorschläge noch tsp |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#64 erstellt: 20. Feb 2011, 14:56 | |||
ok wie verschieb ich denn den in die projekte der nutzer Abteilung |
||||
derboxenmann
Inventar |
#65 erstellt: 21. Feb 2011, 05:05 | |||
mooooment der Mitteltöner muss nicht zwingend in die Tür wegen der Ausrichtung. Auch mit ner Indirekten Spielweise kann man extrtem gute Ergebnisse erreichen - siehe Strahlemanni und Muthchen allerdings muss man beim indirekten darauf achten, dass Direktschall und Indirektschall nicht "gemischt" werden |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#66 erstellt: 21. Feb 2011, 08:43 | |||
Der MT bleibt ja da wo er ist,der HT sollte eventl. in die türe |
||||
`christian´
Inventar |
#67 erstellt: 21. Feb 2011, 17:53 | |||
Ja, aber so wie der MT hier verbaut ist wirds auch nicht soo prall mit harmonie (hatte ich auch bei den DLS Kalotten, es war auszuhalten aber da ginge noch viel mehr....)! Wenn du schon den MT ansprichst. |
||||
derboxenmann
Inventar |
#68 erstellt: 21. Feb 2011, 19:18 | |||
sorry, hatte gedacht du willst den mitteltöner in die Tür pflacken Wenn die Ausrichtung des MTs korrigiert wird (dass die membran von der Hörposition nicht zu "sehen" ist) dann wird das mit nem EQ sehr gut Das haben diverse Einbauten bewiesen. Der HT in der Tür sorgt auf jeden Fall für ne breite Bühne, zieht selbige aber auch bissl nach unten. |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#69 erstellt: 21. Feb 2011, 19:24 | |||
Erzähl' das aber nicht den Leuten, die den HT im Fußraum verbaut haben und die Bühne trotzdem oben haben. Siehe bspw. Einbrauthread + Erfahrung vom "butcher"/Chris... Mein Eindruck hier leider nach wie vor:
|
||||
derboxenmann
Inventar |
#70 erstellt: 21. Feb 2011, 19:34 | |||
dass die Bühne mit tief liegendem HT trotzdem oben sein KANN will ich hier ja nicht sagen. Aber dazu gehört bissl mehr knowhow, als ne Ferndiagnose per fFrum |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#71 erstellt: 21. Feb 2011, 22:15 | |||
derboxenmann
Inventar |
#72 erstellt: 21. Feb 2011, 22:22 | |||
genau! |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#73 erstellt: 21. Feb 2011, 22:26 | |||
ok dann werde ich mal schauen wass sich machen lässt,und der ht? Bei euch wird man noch zum klangfuzi ich will eigentich nur laut aber ok |
||||
derboxenmann
Inventar |
#74 erstellt: 21. Feb 2011, 22:32 | |||
ich würde die Hochtöner auf höhe der Spiegelung (der MTs) in der Scheibe anbringen. Versuch den Winkel der HTs so zu gestalten, dass sich dieser NICHT in der Scheibe spiegelt - der Winkel des linken und der des rechten HTs sollte gleich "aussehen"... irgendwie ist das einfacher erklärt, wenn man Hände und Füße verwenden kann |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#75 erstellt: 21. Feb 2011, 22:44 | |||
Also damit ichs auch richtig versteh die hts in die A säule? Auf höhe des aufklebers in meinem bild auf mich gerichtedt? wirklich schwer zu erklären |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#76 erstellt: 23. Feb 2011, 00:13 | |||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#77 erstellt: 23. Feb 2011, 10:13 | |||
Da laufen aber keine Tieftöner mit, oder?! |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#78 erstellt: 23. Feb 2011, 11:57 | |||
doch die Helons aber die dbs haben bissle wenig volumen,kommen aber eh neue hin. wenn ich meinen lappen wieder hab fahr ich zum chris und darf mir die DDw6.5 anhören und wenn se gefallen dann werdens die ich werde einfach ma auf euch hören villleicht gefällts mir ja uch mit wniger pegel und mehr klang |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#79 erstellt: 27. Feb 2011, 00:09 | |||
So siehts aus bisher mt spielt in 0,2 Liter da hat er mir am besten gefallen Kennt wer von euch den Tang Band W6-1139S? wie is das preis leistugs verhältniss? [Beitrag von GHOST_KING88 am 27. Feb 2011, 00:13 bearbeitet] |
||||
muthchen
Inventar |
#80 erstellt: 28. Feb 2011, 12:58 | |||
also ich habe zwei von den tangbands zuhause als subwoofer in jeweils 15L BR laufen und die machen einfach spaß, vor allem bei dem preis, können für 16er richtig viel hub und ham nen vergleichsweise starken antrieb! allerdings könnte ich mir vorstellen das bei dem MT nur 0,2L doch bissl arg wenig sin! hast ihn shconmal einfach offen ins armaturenbrett spielen lassen? evtl mit bissl sonofill bedämpft? grüße |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#81 erstellt: 28. Feb 2011, 19:52 | |||
Mt wurde auf 0,3l geändert! offen leif er anfangs ins Arma aber ohne sonofill. Jungs ich hab ein Problem meine Eton EC 1200,1 gibt kein ton vonn sich prozessor is ganz kabel auch,(Mit ner andren stufe funzt alles normal) die Eton hat Strom 12,39Volt liegen an schaltet nicht in protect. |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#82 erstellt: 04. Apr 2011, 20:02 | |||
So Die Eton funzt bis zum We und is dann wieder bei mir Die Mts wurden dann letztenendes doch aufs Arma gebaut Spielt jetzt in 0,55l CB,war dann nach lägerem hören doch ncht so gans einvrstanden mit der Scheibenreflektion (ich war zu blöd es so einzustellen das es nach was klingt) DB`s Bau ich gerade neu 1x20er pro tür für den anfang(Eminence Betea 8A) [Beitrag von GHOST_KING88 am 04. Apr 2011, 20:04 bearbeitet] |
||||
`christian´
Inventar |
#83 erstellt: 05. Apr 2011, 16:22 | |||
Kann man so nicht sagen! Jedem das was ihm gefällt! Wenn dir das Ergebnis JETZT am besten gefällt, dann ist das DAS RICHTIGE für DICH! Mit den HT´s, bzw. deren ausrichtung bin ich nach wie vor nicht einverstanden.... aber gut, du musst es hören! Auf den TT bin ich mal gespannt, muss ja sehr massiv sein |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#84 erstellt: 06. Apr 2011, 14:55 | |||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#85 erstellt: 06. Apr 2011, 15:00 | |||
Wie hast du denn so viele Falten da reinbekommen? |
||||
kleenerpunk
Inventar |
#86 erstellt: 06. Apr 2011, 15:59 | |||
zum ersten mal mit GFK gearbeitet? sieht sehr faltig aus da wirste viel spachteln müssen... aber netter TT fahre selbst mit 2 Eminence Alpha 8a (pro tür ) rum |
||||
NixDa84
Inventar |
#87 erstellt: 06. Apr 2011, 16:09 | |||
Auf diese "Grundform" kannst du nicht vernünftig aufbauen. Hier bleibt nur wegschmeissen und nochmal machen. PS: Am 23.04. ist bei mir Grillen angesagt Gruß Chris |
||||
Simon
Inventar |
#88 erstellt: 06. Apr 2011, 16:17 | |||
Hi! Oder aber: Form follows function. Die Wellen sind so beabsichtigt. Die bringen Stabilität in die Sache. Meine Meinung: Solange keine Blasen drin sind und die Optik Nebensache ist, ist es doch egal. der Simon |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#89 erstellt: 06. Apr 2011, 17:18 | |||
Also war eigntlich nicht geplant aber ich hab sie bespannt und erst nach ner woche gehartzt (Die lagen in der garage) Aber heute haben wir entschieden ein neues auto zu kaufen. @NixDa ich kann sogar kommen ich hab mein Schein wieder |
||||
NixDa84
Inventar |
#90 erstellt: 06. Apr 2011, 17:58 | |||
Dann mach das mal. Ich will mal deinen Frequenzgang messen. Ich glaub so nen Frequenzgang hab ich dann noch nie gesehen |
||||
`christian´
Inventar |
#91 erstellt: 06. Apr 2011, 18:09 | |||
Dem Schließ ich mich vollends an! Maximale steifigkeit bei minimalem Materialaufwand..... So einfach könnt stabiel sein. Volumen ist sowieso egal, die sollten soweso auf die Tür spielen |
||||
GHOST_KING88
Stammgast |
#92 erstellt: 07. Apr 2011, 06:22 | |||
Chris ich denke bis dahin wir nixmehr im Auto verbaut sein und im neuen wirds noch nicht fertig sein. Aber mal schaun |
||||
NixDa84
Inventar |
#93 erstellt: 07. Apr 2011, 06:49 | |||
Warum nichts mehr verbaut? Steht nen Autowechsel bevor? |
||||
nEvErM!nD
Inventar |
#94 erstellt: 07. Apr 2011, 06:50 | |||
Siehe oben
|
||||
NixDa84
Inventar |
#95 erstellt: 07. Apr 2011, 06:52 | |||
Fail... Wer lesen kann ist klar im Vorteil |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner in den Lupo Happy_Days_are_back_again am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 53 Beiträge |
Golf 3 Hochtöner Aufnahmen Grand1204 am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 6 Beiträge |
Hochtöner in A-Säule Spachteln (GFK) aus Langeweile Schubimek am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 3 Beiträge |
Neue Mittelkonsole Outbreak2004 am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 8 Beiträge |
Ibiza 6l (extrem viele Bilder) *Hochtöner fertig !!! Omsel am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 50 Beiträge |
neue Zuhause für meine Axx'e kleenerpunk am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 8 Beiträge |
kofferraum mal wieder umgebaut kingtofu am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 4 Beiträge |
rechter hochtöner leiser als links marea_maus am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 10 Beiträge |
mal wieder ein bandpass Nickon am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 20 Beiträge |
[HowTo] Hochtöner in A-Säule einspachteln matzesstyle am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 29 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680