Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|

Seat Leon - Vollaktiv - Thread beendet

+A -A
Autor
Beitrag
RamyNili
Inventar
#401 erstellt: 07. Nov 2013, 23:12
Nö, auf die Anzeige kann ich gerne Verzichten.
Selber bauen wäre ich in der Lage aber mir fehlt dazu einfach das passende Werkzeug.
Kannst mir gerne eine Empfehlung aussprechen.
Neruassa
Inventar
#402 erstellt: 07. Nov 2013, 23:19
Versuch mal dein Glück hier. Das wäre eine Investition in die Zukunft.
http://www.ebay.de/i...&hash=item19e484c31d

Kostet neu 89€.

Edit:

Oder diesen hier. Reichen dir 2 Ausgänge?
http://www.ebay.de/i...&hash=item2a312a5b12

Hatte ich auch mal. Die 25mm² Ausgänge lassen sich ohne größere Probleme auf 35mm² aufbohren.


[Beitrag von Neruassa am 07. Nov 2013, 23:21 bearbeitet]
-mKay
Stammgast
#403 erstellt: 07. Nov 2013, 23:19
so direkt zum kaufen find ich die audison ganz nett, oder die aiv...
Welches Werkzeug fehlt dir denn? Hast keinen im Bekanntenkreis der dir da aushelfen kann?
RamyNili
Inventar
#404 erstellt: 08. Nov 2013, 20:43
Zwei Ausgänge reichen mir leider nicht.
Habe ja schon zwei Endstufen und den Prozessor.
Ein bissl Luft wollte ich auch noch lassen.

An dem anderen bin ich dran...mal schauen, was er am Ende kosten soll...

Mir fällt leider keiner ein, der mir da aushelfen kann.
Ich kaufe einfach einen und gut ist.
-mKay
Stammgast
#405 erstellt: 08. Nov 2013, 21:12
Hab meinen in gewissen Teilen ja auch bei meinem Cousin in der Werkstadt gemacht. Aber da meiner aus massivem Alu ist ließ sich das prima bearbeiten, hätte ich nie gedacht

Letztens muss das Teil funktionieren und das tun die gekauften auch sicher
RamyNili
Inventar
#406 erstellt: 09. Nov 2013, 20:08
Kannst mir ja nen Angebot machen und baust mir auch einen

Werde bei dem Audison mal mit steigern.

Also wenn es hier jemanden gibt, der auch mit bieten will, bitte Bescheid geben, damit wir uns nicht gegenseitig hoch pushen.

VG
Neruassa
Inventar
#407 erstellt: 09. Nov 2013, 20:25
Ich hätte hier noch eine "Art" Verteiler...
Wenn du den Audison nicht bekommst, meldest dich. Der ist aber etwas "größer".

IMG_1483 IMG_1484
RamyNili
Inventar
#408 erstellt: 09. Nov 2013, 21:06
Ja cool, halt den mal ein paar Tage zurück.
Melde mich dann nochmal.
Neruassa
Inventar
#409 erstellt: 09. Nov 2013, 21:14
Kein Stress, der bleibt noch etwas länger hier.

Viel Erfolg beim bieten!
RamyNili
Inventar
#410 erstellt: 13. Nov 2013, 13:44
Es gibt mal wieder einen kleinen Fortschritt :

Audison Connection SFD41C

Meine neuer gebrauchter Sicherungshalter ...Audison Connection SFD41C

Es sind jetzt zwei 100A Sicherungen drin.
Was soll ich denn für welche nehmen?
Es werden, wie schon geschrieben, die zwei Endstufen und der Soundprozessor angeschlossen.

VG
Joze1
Moderator
#411 erstellt: 13. Nov 2013, 13:55
Die Sicherungen werden nach dem Kabelquerschnitt gewählt. Hier für dich die Tabelle:
kabelquerschnitte57bk

RamyNili
Inventar
#412 erstellt: 13. Nov 2013, 13:57
Ich habe es befürchtet bzw. mir gedacht.
Da liege ich ja bei 35mm² und 100A richtig, oder?
cwolfk
Moderator
#413 erstellt: 13. Nov 2013, 14:04
Ja, 100A sind ok! Ich hab 35 mm² auch schon mit 140A abgesichert, aber die bringst du sowieso nicht so verlustfrei da rüber, wie wir es uns wünschen.

Grüße, Carsten
RamyNili
Inventar
#414 erstellt: 14. Nov 2013, 01:52
Ich habe mal wieder eins drei acht Frage.

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich einen kleinen Denkfehler hatte.
Die 35mm² gehen ja nur von der Batterie zum Verteiler. Dahinter splitte ich ja auf 20 oder 25 mm².
Da sollten aber die 100A trotzdem funktionieren, oder??

Macht es denn Sinn die Masse auch direkt von der Batterie zu holen?
Wenn ich alles einmal neu mache, will ichs ordentlich haben.

Brauche einen Tipp für einen 35mm² Sicherungshalter für das Pluskabel von der Batterie kommend.
Vielleicht gibt es ja auch gleich was passendes für die neue Batterie.

VG und schönen Abend noch!


[Beitrag von RamyNili am 14. Nov 2013, 01:53 bearbeitet]
-mKay
Stammgast
#415 erstellt: 14. Nov 2013, 10:57
Generell solltest du die Masse auch verstärken. Ein extra Kabel bis zum Verteiler würde ich nicht. Aber halt von der Bat im Motorraum zur Karosserie und dann im KR wieder von der Karosserie zum Verteiler.

Bei den Sicherungswerten halte ich mich an das AYA Regelwerk.

Kabel - Sicherung
16mm² - 60A
20mm² - 80A
25mm² - 100A
35mm² - 150A
50mm² - 200A

Sicherung muss demm schwächsten Kabel angepasst werden. Wenn du mit 35mm² in den Verteiler gehst und dann auf ein 20mm² Kabel darf die Sicherung höchstens 80A sein.
RamyNili
Inventar
#416 erstellt: 14. Nov 2013, 13:23
Ah cool, habe mir mal das Regelwerk gespeichert. Werde ich zwar nie mitmachen aber ist ja ganz gut, wenn man ein bissl was als Anhalt hat.

Nachdem mein Auto gestern mal wieder mir leerer Batterie liegen geblieben ist muss ich heute in den sauren Apfel beißen und mir einen neue Bestellen.
Ich hoffe die User behalten Recht und die Batterie passt trotz größerer Abmaße.

VG
-mKay
Stammgast
#417 erstellt: 14. Nov 2013, 14:14
Sag niemals nie So ein Event ist eine super Möglichkeit sich auszutauschen, abere Autos zu hören und auch andere Meinungen zur eigenen Anlage zu bekommen.

Dazu kommt noch, dass man die Leute diem an sonst nur vom Schreiben her kennt auch mal persönlich kennenlernen kann.

Sollte mal so ein Event in deiner Gegend sein kann ich dir das nur empfehlen. Und wenn es nur als Zuschauer ist
RamyNili
Inventar
#418 erstellt: 14. Nov 2013, 14:20
Okay, werde ich bestimmt mal machen.
Würde gerne mal ein paar von euch kennenlernen.
Bei solchen Treffen lernt man sicher viel und kann sich austauschen.

Batterie hat sich wieder etwas geändert.
Bekomme nun eine ausm Forum. Aber auch eine AGM.
-mKay
Stammgast
#419 erstellt: 14. Nov 2013, 14:24
War ja dieses Jahr auch das erste Mal auf nem AYA Event (Replay Audio), leider das letzte Event in meiner Nähe. Dort hat es mir so gut gefallen, dass ich sogar extra 500km (einfache Strecke) zum Finale gefahren bin.. Als Zuschauer *gg*
Habe dort wirklich viel gelernt und viele nette Leute kennengelernt...

Was für ne AGM ist es denn jetzt?
RamyNili
Inventar
#420 erstellt: 14. Nov 2013, 14:37
Ich werde mal dran bleiben und schauen ob mal was in der Nähe ist.
Ich bekomme die Betterie von Joze1 --> AGM


[Beitrag von RamyNili am 14. Nov 2013, 14:38 bearbeitet]
RamyNili
Inventar
#421 erstellt: 16. Nov 2013, 01:56
Hi.
Heute ist die Batterie angekomme...leider mit einem Transportschaden.
War aber die Schuld vom Transportunternehmen.

Bei der Batterie ist an der Ecke was gebrochen gewesen. Beim näheren inspizieren habe ich leider die inneren Platten gesehen. Sprich es ist definitiv Sauerstoff reingekommen.

Kann mir jemand sagen wie schlimm das jetzt ist? Habe sie jetzt verschlossen. Konnte aber nicht messen, wie gut der Ladezustand ist, das ich kein Multimeter da habe.

Edit: Hier noch das Foto
Batterie defekt


[Beitrag von RamyNili am 16. Nov 2013, 01:58 bearbeitet]
cwolfk
Moderator
#422 erstellt: 16. Nov 2013, 11:58
Das würde ich definitiv beim Spediteur reklamieren. Als Wertnachweis reicht idR. der Kontoauszug.

Habe so einen Schaden auch schon gehabt, da war es Hermes. Zwei Biefe später haben die das Geld erstattet. Dann hast du leider immernoch keine neue Batterie, aber immerhin das Geld zurück. Soweit ich den Verkäufer einschätze, wird er dich sicherlich unterstützen, so gut er kann.

Das der Schaden reparabel ist, glaube ich nicht.

Grüße, Carsten
RamyNili
Inventar
#423 erstellt: 16. Nov 2013, 12:15
Mh, jetzt habe ich zwei verschiedene Statements.
Der Verkäufer meinte, dass dies der Batterie nichts ausmacht und sie nach wie vor funktioniert. Leider bin ich auch unter zugzwang, weil ich keinen Tag länger mit der alten Batterie fahren kann. Habe mich belesen und eine Reklamation unter diesen Umständen bei GLS ist wohl so gut wie aussichtslos!

Edit: Er unterstützt mich auch. Haben uns schon finanziell geeignet. Gerade deswegen wäre der Kontoauszug eine schlechte Variante.


[Beitrag von RamyNili am 16. Nov 2013, 12:16 bearbeitet]
rZn
Inventar
#424 erstellt: 16. Nov 2013, 13:34
Probiers trozdem zu Reklamieren. Nen Bekannter hatte auch mal was bei Gls reklamiert, das funktionierte wunderbar.
cwolfk
Moderator
#425 erstellt: 16. Nov 2013, 18:26
Probiere es aus, zu verlieren hast du ja nichts. Und zwar beides, Reklamation und Funktion!

Auch im Falle einer erfolgreichen Reklamation konnte ich die Ware immer behalten.

Und einen Kontoauszug schwärzt man ja entsprechend, sonstige Buchungen gehen die ja nichts an.

Grüße, Carsten
x1600
Stammgast
#426 erstellt: 17. Nov 2013, 00:37
Sauerstoff bzw. Luft in einer Geschlossenen Batterie ist immer schlecht. Dadurch ändert sich die Säuredichte usw, dazu kommt, das deine Batterie beim Laden austrocknen wird. Die ist also defintiv nicht mehr verwendbar
RamyNili
Inventar
#427 erstellt: 17. Nov 2013, 01:50
Mh, weiß jetzt ehrlich gesagt nicht mehr wen ich glaube schenken soll.
Der Eine sagt, dass ich sie weiter verwenden kann und der andere sagt, dass es nicht mehr geht.
Habe sie auf jeden Fall heute eingebaut. Wusste auch leider nicht, dass sie so exorbitant groß ist.
Die ist gleich mal 10 cm breiter als meine originale. Wenn ich wüsste, dass die funktioniert, würde ich mir einen neuen Batterieträger anfertigen und alles ist schön.
Habe sie auf jeden Fall wieder abgedichtet und heute nach der Spätschicht mal gemessen...12,55 V.
Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen??
x1600
Stammgast
#428 erstellt: 17. Nov 2013, 02:03
Sagt leider wenig über den wirklichen zustand aus. Belaste den Akku mal, also alles an Licht, Lüftung, Zündung, Anlage also alles was irgendwie geht.
Was ja noch dazu kommt, du weißt ja nicht wie die "Bleigitter" aussehen, de können ja auch gebrochen sein oder ähnliches.
Ich persönlich würde diesem Akku nicht mehr trauen. Man kann es einfach nicht wirklich abschätzen wie er innen aussieht.
RamyNili
Inventar
#429 erstellt: 17. Nov 2013, 03:26
Sind das Vermutungen oder wie bekomme ich jetzt mit Sicherheit raus, was nun mit der Batterie los ist??

Fakt ist, dass sie erst mal drin bleiben muss.
Im Moment funktioniert sie ja auch ganz gut.
Joze1
Moderator
#430 erstellt: 17. Nov 2013, 11:46
Am besten lässt du beim Bosch-Service oder ähnlichem mal einen Batterietest machen. Dann weißt du mehr

So lange sie im Moment funktioniert und du wenigstens das Auto starten kannst, tut sie ja immerhin das besser, als deine alte Batterie
x1600
Stammgast
#431 erstellt: 17. Nov 2013, 12:34
Das ist wohl war
RamyNili
Inventar
#432 erstellt: 17. Nov 2013, 13:08
Wahre Worte

Bosch Service ist eine gute Idee. Da hüpfe ich da Montag nach der Arbeit gleich mal hin!
RamyNili
Inventar
#433 erstellt: 21. Nov 2013, 19:30
War heute bei einigen Händlern. Unter anderem war der Bosch Händler dabei. Alle bestätigten den Tod der Batterie. Nochmal einen Dank an den Verkäufer, mit dem ich mich gut einigen konnte. Beim Zustelldienst konnte ich leider keinen Erfolg erzielen.

Dann muss ich mir wohl doch eine neue Batterie kaufen.
Wir dann die Banner werden.

Um nicht noch so eine Enttäuschung zu erleben, wäre es schön, wenn ihr nochmal schaut, ob die Batterie okay für mein Auto ist.

VG
Joze1
Moderator
#434 erstellt: 21. Nov 2013, 19:36
Die passt Diesmal aber wirklich unter Garantie. Hatte die selbst in meinem 1.8er damals verbaut.

Sorry nochmal wegen den ganzen Umständen und mehr Glück weiterhin
st3f0n
Moderator
#435 erstellt: 21. Nov 2013, 19:36
Die Running Bulls sind Top, da musst Du dir keine Gedanken machen.
x1600
Stammgast
#436 erstellt: 21. Nov 2013, 21:14
Jap die RunningBull sind super Teile. Hab selber 2 verbaut (60Ah und 92Ah), damit kann man schon ordentlich was anfangen
Reizung
Stammgast
#437 erstellt: 21. Nov 2013, 21:32
Kann sie ebenfalls auch nur empfehlen !

Sie sind sogar so gut, dass ich mal vor hatte 8 von denen zu verbauen

Gruß Ralf
RamyNili
Inventar
#438 erstellt: 22. Nov 2013, 19:11
Okay, die Antworten waren glaube eindeutig.
RamyNili
Inventar
#439 erstellt: 15. Dez 2013, 01:46
Habe heute mal nach dem Remote Control für meinen Bit Ten geschaut und nen übelstes Schnäppchen gefunden

Schaut selbst!

Schnäppchen :D

Statt 120€ kostet es nur noch 120€.
Joze1
Moderator
#440 erstellt: 15. Dez 2013, 02:08
Wahnsinn. Da heißt es Zuschlagen, würde ich sagen
RamyNili
Inventar
#441 erstellt: 15. Dez 2013, 02:10
Vorallem habe ich es bei Amazon für 109€ gefunden.
Joze1
Moderator
#442 erstellt: 15. Dez 2013, 02:15
Ich finde das aber ehrlich gesagt ganz schön viel... Was kann denn das Teil? Switcht das nicht nur zwischen ein paar Einstellungen hin und her?
Neruassa
Inventar
#443 erstellt: 15. Dez 2013, 02:21
Kann mehr.
Ich nutze es eigentlich nur als Subwoofer Pegel Fernbedienung.
Kannst damit 2 Setups switchen, Fader / Balance (Sinn?), SubPegel, Pegel allgemein und zwischen AUX/HighIn wechseln.
Letzteres ist praktisch wenn man einen B10 mit Wackelkontakt hat... ( )

Achte nur drauf, dass das bei Amazon nicht Tom ist.

Der DRC vom 4to6 oder 6to8 kostet übrigens noch mehr.


[Beitrag von Neruassa am 15. Dez 2013, 02:24 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#444 erstellt: 15. Dez 2013, 02:26
Und kann man den Woofer-Pegel nicht auch am Radio umstellen? Nicht, dass ich hier falsch verstanden werde: Ich will drn Sinn des Teils nicht in Frage stellen, aber so richtig verstehe ich das nicht...
RamyNili
Inventar
#445 erstellt: 15. Dez 2013, 02:26
Ja, das reicht mir aber schon.
Erstens kann es die Lautstärke regulieren. Per Drehknopf besser als die doofen Tasten am Pioneer Radio. Dann habe ich eigentlich immer nen Setup mit wenig Bass (soll sich halt alles schön einfügen) Soll es dann doch mal etwas mehr sein kann ich es einfach verstellen. Dann sitzt bei mir öfters mein Hund im Kofferraum. Ergo, Subwoofer aus. Ich trenne aber meine TMT normal bei 100 Hz. Daher fehlen dann die Tiefen. Mit dem DRC kann ich alles einfach einstellen. Teuer ist es trotzdem.
sNaKebite
Inventar
#446 erstellt: 15. Dez 2013, 02:36
@ Joze1:
Nein, den Woofer kannst Du an der HU nicht so ohne weiteres lauter/leiser einstellen. Du gehst ja nur mit einem Cinch Paar von der HU in den B1/B10 und das ist im Regelfall eher nicht das vom Sub Ausgang. Außerdem, ist zumindest bei meinem B1 so, wird der DSP auf eine fixe Lautstärke an der HU, ohne EQ, LZK oder sonstwas eingepegelt. Wenn man am Quellsignal rumspielt, macht sich das im Ergebnis bemerkbar (also bspw. an der HU lauter und den B1 leiser).

@ Neruassa:
Der Sinn des Fader/Balance Reglers am DSP ist der gleiche wie bei der HU auch. Fragst Du dich da auch nach dem Sinn?


Neruassa
Inventar
#447 erstellt: 15. Dez 2013, 02:39
Also wenn ich das richtig verstanden habe ...
Ist zumindest bei mir der Fall...

Lässt sich dank dem DSP nichts mehr im Radio einstellen.
Kein Sub Pegel, kein garnichts.

Ist auch glaube logisch... Ich gehe ja mit Stereo Signal in den DSP rein als Signalquelle.
Die SubPegel Einstellung hat Auswirkungen auf die Cinchausgänge mit SUB.
Diese Quelle zu nutzen würde glaube auch nicht gehen, da ja Mono anliegt?
Sind also nutzlos.

@snake
Fader im Radio steht auf FRONT, um Heck ruhig zu stellen.
Für Pegelabgleich benötige ich kein Balance und/oder Fader. Der Fader würde ja nur den Pegel von HT und TMT angleichen oder nicht?
Dafür für mich unnötig.


[Beitrag von Neruassa am 15. Dez 2013, 02:43 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#448 erstellt: 15. Dez 2013, 02:41
Ahso. Ich hatte gedacht, man geht ohnehin mit mehreren Cinch zum DSP. Wollte das zumindest bei mir so machen, dass ich die Front und Sub-Ausgänge meiner HU nutze. Ist natürlich ärgerlich, wenn das nicht mehr geht, dann muss ich mir da noch was überlegen, um meinen Woofer regulieren zu können. Das kommt nämlich schon etwas häufiger vor...
Neruassa
Inventar
#449 erstellt: 15. Dez 2013, 02:46
@Joze

Der B10 hat nur 2 In, 5 Out.
Der 4to6 hat 4 In, 6 Out.
Die neuen AS FORGE werden auch 4 In haben.

Ob dies aber nun so funktioniert wie geplant weis ich nicht. Kenne nur das Prinzip des B10 mit 2 In.
Soviel zu Off Topic. Weiter geht's.

BTT:
Übrigens, mit dem DRC kannst du den Subwoofer auch komplett ruhig schalten.
Kannst den Pegel von 0 bis -10db in 0,5 Schritten einstellen. Nach -10db kommt OFF.


[Beitrag von Neruassa am 15. Dez 2013, 02:48 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#450 erstellt: 15. Dez 2013, 02:52
Ahso. Ja, hab mich mit DSP bisher noch nicht wirklich auseinandergesetzt, deswegen weiß ich über die unterschiedlichen Modelle nicht so Bescheid
Meiner hat 8 In, 8 Out. Aber was Snakebite sagte, stimmt schon: Man pegelt den DSP ja auf die HU ein. Da ists dann blöd, am Eingangssignal rumzuspielen. Hab auch schon ne Lösung erdacht, die Woofer-Stufe hat ja nen Level-Regler Nehm ich halt den.

Sorry, wollte hier nicht zu sehr abdriften, nur mal meine grad anfallenden Fragen loswerden. Ich hoffe der liebe TE nimmt mir das nicht übel
RamyNili
Inventar
#451 erstellt: 15. Dez 2013, 12:59
Ihr dürft euch in meinem Thread gerne über solch Dinge unterhalten!!!

Da ich damals Anfänger gewesen bin und heute immer noch Fragen habe, ist dieser Thread für ähnliche Anfängerprojekte sicher ganz gut zum Lesen geeignet.

Außerdem lerne ich bei solche Diskussionen auch mit dazu und das ist ja der Sinn an der Sache!

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
4 Wege Vollaktiv im Seat Leon 1P
gramsi am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2015  –  247 Beiträge
Seat Leon 1P - Vollaktiv - aktuell neue Batterie
RamyNili am 07.07.2014  –  Letzte Antwort am 19.01.2016  –  201 Beiträge
Seat Leon Umbau
Leon14 am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 28.06.2008  –  3 Beiträge
Projekt Seat Leon 5f
gramsi am 10.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.04.2017  –  755 Beiträge
Seat Leon Vollaktiv mit Mosconi Gladen D2 100.4 DSP
RamyNili am 04.10.2016  –  Letzte Antwort am 31.07.2017  –  11 Beiträge
Seat Leon --- Originalplätze neu bestückt
Amelie-gina am 16.06.2021  –  Letzte Antwort am 23.06.2021  –  11 Beiträge
[Seat Leon 1M] Neue Anlage (Pics inside)
draussenhund2k am 14.05.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  15 Beiträge
SQ-Ausbau in meinem Seat Leon 1M
carhifi-marco am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.10.2009  –  15 Beiträge
Reserverad-Sub Eigenbau Seat Leon 1M
Andi989 am 10.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  10 Beiträge
[Seat Leon 1M] von TorxX @ Umgestaltung Kofferraum
TorxX am 03.03.2011  –  Letzte Antwort am 27.10.2012  –  85 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.590
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.957