Auch bei mir gehts jetzt los !! [Aktuell: Endlich Strom]

+A -A
Autor
Beitrag
CyborgG2000
Stammgast
#1 erstellt: 03. Nov 2005, 19:56
Hi !!!

Nun da ich scho ne weile hier im Forum bin und schon sehr viele echt schöne, teils irsinig Aufwändige und auch echt teure Einbaute gesehen hab will ich mich selber mal an meinen ersten Eibau wagen.

Und dabei komm ich auch gleich zum erste Punkt, ein riesen dank an alle die mirt geholfen haben die richtigen Komponenten zu wählen und auch an die die gemeckert haben, denn die kritik die kam hat mich auch eines gelehrt .. nich das was jeder kennt is immer das beste :-D.

Nun also steht das Grundkonzept.

HU: Alpine CDA-9853r
FS: ETON RS160 @ ETON PA 1502
Sub: Alphasoik PSW 410 (49L BR) @ 2x2Ohm an Rodek R1500A2 oder ETON PA 1502

Zu beginn erst mal zur Stromversorung. Von der Batterie gehen 50² auf Masse, 50² an nen ANL-Sicherungshalter mit ner 150A Sicherung. Von dort weiter mit 50² bis ins Heck. Dort wartet ein Verteilerblock von 1x50² auf 4x25². Dort kommen 2x80A zum einsatzt. Von dort dann mit 25² auf die Amps. Soviel zum Strom.

Tja das wird auch das erste sein was ich einbaue... die dicken Kabel :-)
Wenn es dann soweit is kommen natürlich noch bilder.

Hier erst ma eins vom ganzen Material was bis jetzt eingetrudelt ist.

Das is zu sehen:

- Aderendhülsen: 3x50² 4x35² 20x2,5² (Sinus Live)
- Ringkabelschuhe 50² (Sinus Live)
- Masse Winkel 1x50² (Sinus Live)
- Batterieklemmen + und - (Stinger HPM)
- ANL-Sicherungshalter 1x50² (Alfatec)
- ANL-Sicherungsverteiler 1-4 1x50² 4x25² (Sinus Live)
- ANL-Sicherungen 2x80A 1x150A (Sinus Live)
- LS Kabel Verbinder 4x2,5² auf 4x2,5² (ACR)

Hier nun das Bild:


Mehr als die Idee und der Wille es um zu setzten existiert leider noch nicht. Aber wollt es schon mal ankündigen :-P falls es noch hinweise oder so geben sollte. Sobalt es dann los geht, werd ich neue Bilder rein stellen und auch scheen was zu schreiben (Wohl mehr für die, die hier ganz neu sind).

mfg
Cyborg
CyborgG2000
Stammgast
#2 erstellt: 06. Nov 2005, 12:23
So hab gestern ma bissle lange Weile gehabt und schon mal das Massekabel konfektioiert.

Also hier der Kabelschuh:
http://img109.imageshack.us/img109/7831/massekabel034nu.jpg

Und noch ma mit Abdeckung/Isolierung:
http://img323.imageshack.us/img323/4679/massekabel047fy.jpg

So hier die Seite die ans Blech kommt. Mit nem schönen Massewinkel. Hab natürlich ne 50² Aderendhülse (vergoldet) verwendet:
http://img245.imageshack.us/img245/8679/massekabel021pv.jpg

So und hier noch ma das ganze Kabel in seiner vollen Pracht und Schöheit:
http://img158.imageshack.us/img158/6973/massekabel019dg.jpg

Soviel erst ma dazu.. wird wohl erst nächstes Wochenden "richtig" los gehen. also Power Kabel in Kofferraum ziehen, Sicherungshalter anbauen usw.


[Beitrag von CyborgG2000 am 06. Nov 2005, 12:26 bearbeitet]
Cheater2
Stammgast
#3 erstellt: 06. Nov 2005, 14:13
Bis jetzt alles i.O., respekt
Hättest dir den Massewinkel ja sparen können, in dem du ihn durch ein Ringkabelschuh ersetzt hättest - hättest dann ein Übergangswiderstand weniger, aber bei der zusammenstellung gehts auch so
Na denne, hf , und zeig mal die next pics ^^

greetZ
CyborgG2000
Stammgast
#4 erstellt: 06. Nov 2005, 17:49
Ringkabelschuh is platztechnisch nich möglich . bekomme das kabel dann nich rumgebogen .... geht nur so .. aber so wie die madenschraube klemmt .. nix übergangswiederstand :-D zumindest so kleine ... schiss druff
Cheater2
Stammgast
#5 erstellt: 06. Nov 2005, 20:54
Sag ich doch, bei der Zusammenstellung is das winzige scheiß Ding doch egal, dagegen hab ich ja dann mega-übergangswiderstände...

greetZ
CyborgG2000
Stammgast
#6 erstellt: 06. Nov 2005, 21:10
... naja meine divise is halt immer wenn, dann richtig ... aber übertreiben sollte mans halt auch nicht ...
Cheater2
Stammgast
#7 erstellt: 06. Nov 2005, 21:45
Klar, ich auch. Ich habe meine Aderendhülsen umsonst bekommen, sind leida nur nicht aus Gold - aber Anlage läuft ja auch so...
CyborgG2000
Stammgast
#8 erstellt: 14. Nov 2005, 19:26
Ein schööönen guten Abend wünsch ich …!!

Tja am Wochenende wars nun also so weit, ich hab mich endlich mal an den Einbau des Powerkabels gemacht. Basis dafür isn schöner eckiger Skoda, Baujahr 92…. Naja mehr muss ich nich sagen :-D …..

Vorteil bei dem Auto, so ziemlich alle Verkleidungsteile gehen einfach ab und wieder dran zu machen ohne das man dabei irgendwelches Spezialwerkzeug braucht oder so was. Sicher werden sich jetzt einige fragen „Warum die „Mühe“ in dem Auto ???“ tja ganz einfach… da ich das Auto vermutlich nicht mal mehr ein Jahr fahren werde ( hoff ich :-P ) und danach eh was besseres kommt, kann ich ja an dem Auto erste Erfahrungen sammeln. Jetzt isses noch nich so schlimm wenn man erst ma in die ganzen Fettnäpfchen tritt dies da so gibt, ärgerlich isses dann nur wenns ordentlich werden soll und es halt naja … eben nicht wird. Und da bietet sich das Auto natürlich an. Man kommt so ziemlich überall gut rann, hat Platz najaj und wenn halt doch ma was putt geht … dann kann man sagen „Druff geschissen“ *gG*.

So… das zur „Vorgeschichte“ nun mal zum wesentlichen. Geplant war der Einbau der Stromversorgung für die Amps. Um genau zu sein +/- Kabel, Sicherungshalter vorn und Sicherungsverteiler hinten, Batterieklemmen, neuer Massepunkt vorn und neues +/- Kabel für Motor/Anlasser. Tja da mein Helfer (Paps) leider erst 14 Uhr von Bereitschaft kam war das natürlich unschaffbar, da es ja so gegen 17Uhr schon duster wird und man nix mehr sieht.

Na gut, was solls machmer so weit wir kommen. Und schon gings auch los.



Zu erst mussten natürlich erst ma die ganzen Verkleidungen ab die so im weg waren, also Einstiegsleisten, Handschuhfach usw. Tja ging alles binnen 5 min. aus zu bauen bis auf das Handschuhfach… da waren oben mehrere Nasen so das es einfach nicht raus wollte … naja 5 Schraubendreher und vereinte Kräfte … und schwuups draußen wars :-D Hat aber trozdem fast ne Stunde gedauert bis wirs hatten.

So also hier mal die Verkleidung davor/danach
Beifahrerseite: Davor sowie danach .. also ist kein Unterschied zu vorher deshalb nur ein Bild
http://img475.images...envornerechtsmve.jpg

Beifahrerseite: Ohne Verkleidung… man beachte die „Frequenzweiche“ also diese Schwarze Zigarre mit 3 Klingelstrippen…. Naja MB Quart machts möglich *gG*
http://img475.images...envornerechtsove.jpg

Bilder von der Hinteren Bankreihe habsch nich gemacht, zumindest nich am Anfang. Gab eh nix besonderes zu sehen :-D

So dann mal das „Handschuhfach … bzw. das was davon noch da is….
http://img305.imageshack.us/img305/9194/handschuhfachleer1aj.jpg

Jud nun war das also draussen… mhmm jetzt muss da „NUR“ noch das Kabel durch …
Und zwar genau da durch
http://img305.imageshack.us/img305/9202/motorraumnackig8wx.jpg
Das war ne sch**** …. Haben den Gummi schon bissle aufgeschnitten aber war trotzdem nur mit viel Geduld durch zu bekommen… aber geschafft hammers ja zum Glück ….

So sah es dann am Ende aus … Kabel durch ... alle zu frieden…
http://img475.images...lohnesicherungec.jpg

Dann musste es noch halb hinter dem Handschuhfach lang nach unten in den Fußraum. Mit bischen Fantasie kann man sich sicherlich vorstellen wo das Fotografiert is … (sicht von oben ins Handschuhfach von links nach rechts schauend fotografiert. Sry für den dreck aufm Bild .. aber da war wohl lange niemand… *gG* hammer dann noch schöön sauber gemacht…
http://img475.images...oninnenmkabel6jf.jpg

So dann noch ma vom Fußraum des Beifahrers nach oben unters Handschuhfach, damit man mal sieht wie schön eng das war…
http://img475.images...onuntenmkabel8fi.jpg

Dann halt unter der Verkleidung der Einstiegsleisten lang, nach hinten. Tja und da war auch das nächste Problem… wo soll das Kabel lang .. ?? Der Sitz schließt rings rum ab, also keine Möglichkeit das Kabel unterm Sitz lang oder zwischen den Sitzen lang zu führen. Nach langer Suche habe wir dann doch die fast Perfekte Lösung gefunden. Das Kabel hammer unter der Halterung des Sitzes durch gezogen (ganz links unten .. nicht wirklich zu erkennen). Das Kabel hat auch nur gerade so unter die Verkleidung gepasst (Die Verkleidung is hier ab, die ganzen Nackigen Stellen werden davon überdeckt). Tja dan Sitz wieder rein (hatten wir natürlich raus gemacht um das Kabel durch zu ziehen) und dann lag das Kabel auch schon im Kofferraum.
http://img475.images...enhintenrechtsoh.jpg
http://img475.images...ntersitztlang7oq.jpg

Mhmm soviel dazu … leider wurde es auch schon wieder dunkel so das wir die restlichen Verkleidungsteile wie z.B. das Handschuhfach wieder eingebaut haben und den Einbau erst mal beenden mussten *heul*, hatte gerade angefangen spass zu machen :-P.

Naja und dann noch son kleines Bild am Rande .. ich kommentier das einfach mal nicht … war nen Kumpel der noch mal kurz vorbei geschaut hatte… nix zu tuen die Leute *gG*
http://img305.imageshack.us/img305/4396/tobi1wr.jpg

Tja das wars dann auch schon wieder… mehr konnten wir leider nicht machen. Den Rest den wir noch vor hatten machen wir nächstes Wochenende. Noch ma schöönen Dank an Alle dir mir bei der Auswahl der Kabel usw. geholfen haben, wird bestimmt ne feien Anlage. Sicher vom klang her nicht der Hammer bzw. nicht das was se bringen würde, da ich dir Türen usw. nicht dämmen werden und auch die HT kommen nur so in die Tür, aber wie bereits gesagt .. zum üben :-P

In diesem Sinne .. schönen Abend noch !!!


[Beitrag von CyborgG2000 am 14. Nov 2005, 21:43 bearbeitet]
Nyromant
Inventar
#9 erstellt: 14. Nov 2005, 19:51
Könnte man die Fotos vielleicht verkleinert hochladen? So 1024x768 sollte auch reichen
CyborgG2000
Stammgast
#10 erstellt: 14. Nov 2005, 20:57
o hab die Bilder überarbeitet, sind jetzt alle 1024x768...

Ach ja und hab oben noch ein Bild hinzugefügt .. da erkennt man jetzt wo das Kabel am Sitz lang ging ...

könnt ja ma noch bissle was schreiben .... evt. nochn paar tips oder so .. weis ja nich ..
Cheater2
Stammgast
#11 erstellt: 14. Nov 2005, 23:32
Och, passt schon. Mittlerweile hättest ne 1 inner Dokumentation einer solchen Arbeit verdient.
Jeder kennt jetzt echt fast jede Franse auf deinem Teppich ^^
Aber weiter so - echt super sauber gelegt

greetZ
CyborgG2000
Stammgast
#12 erstellt: 15. Nov 2005, 17:56

Och, passt schon. Mittlerweile hättest ne 1 inner Dokumentation einer solchen Arbeit verdient.
Jeder kennt jetzt echt fast jede Franse auf deinem Teppich ^^
Aber weiter so - echt super sauber gelegt

greetZ


hehe... LOL .. ".. jeden Fransen.." .. mauahhr .. najaj hab danach natürlich noch mal gesaugt .. war wirklich bissle dreckig :-P .....
Cheater2
Stammgast
#13 erstellt: 15. Nov 2005, 21:49
Was denn? ... is doch so, so genaue und nahe aufnahmen von Kabels, wo die langlaufen, habe ich bisher noch nie gesehn - ich glaube, 50 % deiner Zeit gehen nur für diese Doku hier drauf... - andere machen immer nur riesen pics, wo man die Leitungen suchen muss - deines kann man zusammen puzzeln, und man kennt dein Wagen genauso gut wie du selbst
Trotzdem, echt -> respekt, respekt!

greetZ
CyborgG2000
Stammgast
#14 erstellt: 16. Nov 2005, 18:01
ohhh das freut mich das es dir gefällt


.. dann werd ich wohl ma weiter scheene Bilderchen machen...
CyborgG2000
Stammgast
#15 erstellt: 22. Nov 2005, 19:35
Hallo !!! Hallo !!!

Da bin ich ma wieder. Da ich am Wochenende viel Zeit hatte, war ich ma wieder fleißig am werkeln. Geplant war der Einbau vom „großen“ Sicherungshalter vorne sowie dem Sicherungsverteiler hinten. Zudem sollte Power und Massekabel angeschlossen werden. Dann sollten noch die Cinch und die Remoteleitung rinn … was ich davon geschafft habe werd ihr ja gleich sehen :-D.


Also dann fang ich auch gleich mal an.

TAG 1

Zunächst wollt ich erst ma zeigen was ich so für Werkzeuge nehme, davon machen die wenigsten Bilder obwohl es auch ma ganz interessant ist zu sehen mit was die einzelnen Leute das eigentlich machen.

So also hier mal die Werkzeuge:
Crimpzange 0.08²-6², Automatische Abisolierzange, Großer/Kleiner Seidenschneider, Kabelschere bis 50² flexibel, Cutter :-P, Ein echt scharfes Messer und nen Inbusschlüssel-Satz mit Kugelkopf.

http://img501.imageshack.us/img501/9158/werkzeuge16bt.jpg


So dann noch ein paar größerer Zangen:
Heißluftfön, Presszangen für Kabelschuhe 1,5²-6² & 6²-50² und ne Crimpzange für Aderendhülsen bis 6²

http://img501.imageshack.us/img501/2111/werkzeuge21tx.jpg


OK! Soviel dazu .. nun noch das was eingebaut werde sollte:
Sicherungsverteiler, Batterieklemmen, Massekabel (Powerkabel ist nicht mit drauf, war halt rot und 5m lang), ~10m 0.75² flexible Kupferleitung (Remoteleitung), nen 400Watt High-End Verstärker( http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=11254 ) is nur als Übergangslösung drin *gg*, 13m Geflechtsschlauch für die LS-Kabel, zwei Zealum ZC-TS500-2 Cinch-Kabel und 2 Sätze LS-Geflechtskabel 10m mit Anschlussmaterial (Sinuslive L3,0-10 Flechtkabel)

http://img459.imageshack.us/img459/6876/dassollterein2ei.jpg


Gut.. das hammer auch … Letzte Woche hab ich dann noch für den Sicherungshalter nen kleines Blech zurecht gefräst, damit ich ihn überhaupt fest bekomme, da sich sonst nix wirklich angeboten hat. Is ein Eloxiertes Alu-Blech 3mm dick. War aus ner „Schrottkiste“ also Elox war schon drauf. Deswegen sind die Fräskanten ohne Oberfläche.

http://img512.images...haltermblech12mb.jpg
http://img512.images...haltermblech27hp.jpg



Soooo…. dann kömmer jetzt mal zum Einbau. Zu erst ging es erstmal daran die Batterie aus zu bauen. Sry… isn bissel unscharf aber hab leider erst gemerkt als es schon dunkel draußen war und hab kein bock gehabt nen neues zu machen :-D

http://img512.imageshack.us/img512/4219/ohnebatterie7kl.jpg


Also gut, raus isse. Und schon ging’s los. Nun da die Batterie raus is kann man ja gleich mal schaun ob noch genug Wasser drin is und gleich die Kontakte nochn bissel plank gekratzt.

http://img459.images...ievorbereitet0ck.jpg


Dann ging’s auch gleich beim Massekabel weiter. Hamm die Batterie natürlich erst wieder eingebaut :-P also erst mal altes Massekabel raus. So sah es aus:

http://img459.imageshack.us/img459/2976/altesmassekabel2ip.jpg


Mhmm naja ich sag ma nix zum Massekabel *gG*…. So dann das neue rann… also erst ma probiert wie die Batterieklemme passt. Toll passt nicht… Innendurchmesser zu klein …. also Feile her und rann ans Eingemachte. So nun passt se auch... nur
Wie zum Teufel soll ich die Schraube zum Klemmen anziehen???
Gar nicht... also Schraube raus und ne Sechskantschraube genommen. Die is zwar nicht so schön, man kann sie aber wenigstens anziehen :-D.

http://img458.images...festschrauben4gd.jpg


So dann kam das Massekabel auch „schon“ rann. So sah es dann im eingebauten Zustand aus:

http://img459.images...igangeschlossen8.jpg
http://img458.imageshack.us/img458/7725/massepolmkabel6il.jpg


Nächster Schritt: Powerkabel
Als erstes kam erst ma der Sicherungshalter dran, damit ich weis wo ich das Kabel zerschneiden muss und es nicht zu kurz auf einer Seite wird. Masse habsch noch mal abgeklemmt und „isoliert“ damit nix passieren kann. Sooo dann habsch das scheene rote Kabelchen auch schon zerschnitten und für den Sicherungshalter vorbereitet. Is wie man unschwer erkennen kann ein Screw-In System also ne ganz feste Sache. Tja dann „nur“ noch zusammenschrauben und fertig isses. Schrumpfschlauch geschrumpft (den ich natürlich vorher drüber gezogen hab :-P ), Plus und Minus an die Batterie geklemmt und fertig war’s vorne auch schon.

http://img119.images...rungshaltervorei.jpg
http://img119.images...ertigmscrewin4wv.jpg
http://img119.images...terbefestigt13eb.jpg
http://img119.images...igmschrumpfschla.jpg
http://img395.images...terbefestigt25sy.jpg


So dann noch ma 2 Bilder wie es fertig aussah. Das dünne rote Kabel kommt später noch weg. Das war ein alter Verstärker dran (kommt noch was dazu), leider das Radio auch. Hammer nicht mehr geschafft noch was Neues zu legen, hatten auch nichts Richtiges da, also kabeltechnisch.

http://img165.imageshack.us/img165/7898/gesammtwerk17nh.jpg
http://img165.imageshack.us/img165/38/gesammtwerk27tp.jpg


TAG 2

Sooo .. neuer Tag neues Glück … ! Nu denn weiter geht’s.
Heute (Sonntag) wollten wir (Paps und ich) eigentlich die LS, Chinch und die Remoteleitung legen. Tja nur das Wetter wollte nicht … Regen, Regen und nochmals Regen. Naja als es dann 13 Uhr war hat es endlich aufgehört und wir konnten zur Tat schreiten.

Da Die zeit nu eindeutig zu knapp war hatten wir beschlossen doch lieber den alten AMP fürs FS aus zu bauen und das FS von MB Quart abzuklemmen, da es total kaputt war und nur noch schreckliche laute von sich gab. Nen neues FS hab ich zwar noch nicht aber besser gar nix von vorn als das Geschrille *gg*. Joahr .. und dann ging’s auch schon los.

Erst ma Mittelkonsole „zerlegt“ und das Prachtstück von AMP ausgebaut.

http://img317.imageshack.us/img317/1562/img02803ke.jpg
http://img317.imageshack.us/img317/3897/img02815bj.jpg
http://img317.imageshack.us/img317/7696/img02832kb.jpg


Naja geiles Teil wa? *gG* … Da war wohl schon länger niemand mehr dran….
So AMP ist draußen, nun och das Kabelgewirr entfitzen und bissel sauber machen.

http://img345.imageshack.us/img345/7424/img02892qg.jpg


Noch mal nen Bild vom ganzen Ausmaß :-P

http://img345.imageshack.us/img345/5137/img02889gp.jpg


Das hammer also geschafft. Jetzt nur noch die LS-Kabel vom FS raus schmeißen.
Doch was ich da sehen muss…. die LS würden von einem !!! Fachmann !!! eingebaut. Wenn ich mir die Löcher anschaue…. Und der „Massepunkt“ (für Radio und AMP) … auch wenn das Auto nicht das Beste ist, kammer das doch bissel ordentlicher machen oder ?.. Naja… egal .. ich werds besser machen :-)

http://img447.imageshack.us/img447/4518/img02849sz.jpg
http://img170.imageshack.us/img170/4713/img02860dx.jpg
http://img170.imageshack.us/img170/4192/img02873oi.jpg


Also das wäre dann auch abgeschlossen. Langsam wird’s auch dunkel, also Zeit den High-End AMP *gg* in Kofferraum zu schmeißen und hochgradig provisorisch anzuschließen.

http://img170.imageshack.us/img170/3636/img02923qe.jpg


Tja das war’s dann auch schon wieder von mir. Wünsche noch nen schönen Abend. Weiter geht’s bei mir wahrscheinlich erst wieder kommendes Wochenende.

mfg
Cyborg


[Beitrag von CyborgG2000 am 22. Nov 2005, 19:40 bearbeitet]
Cheater2
Stammgast
#16 erstellt: 22. Nov 2005, 22:07
Coole nike schuhe
Sach mal, warum legste denn nicht auch noch nen Massekabel komplett zur batt? Sparste dann nen paar Übergangswiderstände...
Hatte mit dem Gedanken bei mir auch gespielt, leider hat die Faulheit gesiegt *schäm*
Ürbigens, legst du das 50 mm² für den kleenen blauen amp? Oo, nen bissl zu groß, oda haste spädder noch mehr vor?
Wenn du so gründlich mit dem Kabel legen bist, wie sieht es aus: Haste vielleicht vor, den Kofferraum auszubaun? Dann passt die ganze Mühe mit dem Kabels dazu...

greetZ
CyborgG2000
Stammgast
#17 erstellt: 23. Nov 2005, 12:20

Coole nike schuhe :D


hehe thx..


Sach mal, warum legste denn nicht auch noch nen Massekabel komplett zur batt? Sparste dann nen paar Übergangswiderstände...


Wollt ich... is aber leider nicht möglich .. bekomme das Masekabel nicht in Kofferraum is kein Platz .. da wo das Powerkabel jetzt ist passt gerade noch die Remote-Leitung mit durch ... und ne andere Möglichkeit gibts leider nicht. Auf der anderen Seite müssen dann die LS und Cinch-Kabel durch .. das wird auch gut eng .... Muss also die Karosserie her halten als Masse .. sollte denk ich ma nich das Problem sein .. das Auto is noch richtig geschweist und nicht nur gepunktet :-D


Ürbigens, legst du das 50 mm² für den kleenen blauen amp? Oo, nen bissl zu groß, oda haste spädder noch mehr vor? :?


Ja also der Blaupunkt is nur ne Kompromissübergangslösung *gG* geplant is ne ETON RS160 an ner ETON PA1502 und evt. ne Rodek R1500A2 an ne Aplhasonik PSW410 oder 610J... der Amps für den Sub is aber noch nicht fest also damit befass ich mich wenn es soweit is .. evt. wirds auch noch nen anderere Sub.


Wenn du so gründlich mit dem Kabel legen bist, wie sieht es aus: Haste vielleicht vor, den Kofferraum auszubaun? Dann passt die ganze Mühe mit dem Kabels dazu...;)


Also nen richtigen Ausbau also mit GFK und sowas wird nicht. Der Ausbau wird sich so belaufen das der Kofferraum möglichs noch zu nutzen ist es aber trozdem schön aussehen soll. Also amp nich verstecken, Frequienzweichen vom FS schön sichtbar anbringen usw.
Cheater2
Stammgast
#18 erstellt: 23. Nov 2005, 23:43

Wollt ich... is aber leider nicht möglich .. bekomme das Masekabel nicht in Kofferraum is kein Platz .. da wo das Powerkabel jetzt ist passt gerade noch die Remote-Leitung mit durch ... und ne andere Möglichkeit gibts leider nicht.

Schit mensch, dir fehlt der platz, und ich hätte von meinem 35mm² ruhig noch 2 weitere legen können, so viel Platz is in meinem Wagen... Zu blöde, das ich einfach zu faul bin, das jetzt noch mal zu ändern
Okay, bin eigentlich auch ganz froh, das der scheiß an meiner Rückwand sitzt - die is nämlich geteilt, und somit hab ich mitten auffer fläche nen Metallrahmen liegen, der mir meine platte anhebt, wo die amps draufsitzen -> das heißt, meine schrauben fassen nicht so pralle... Und deswegen hab i ken bock, meine verdrahtung noch mal auseinander zu rupfen...

Ja also der Blaupunkt is nur ne Kompromissübergangslösung *gG*

komisch, mit der antwort hab ich schon zu 90% gerechnet...
Warum legt man sonst son teures Kabel?!
Na denne, next week is in etwas mehr als 2 tagen...

PS: Wasn das für nen Wagen?

greetZ
CyborgG2000
Stammgast
#19 erstellt: 24. Nov 2005, 20:04
Isn Skoda Forman, Baujahr 92 mit stolzen 54PS
CyborgG2000
Stammgast
#20 erstellt: 27. Nov 2005, 14:47
Halli Hallo Hallöle... !!!

Wie bereits bei meinem letzten Betrag mit Bildern erwähnt, ging es diese Wochenende wieder weiter mit meinem Einbau. Diese We (Wochenende) war der Gesamte restliche Kabelsalat geplant, also die Cinchkabel, die LS-Kabel und die noch fehlende Remoteleitung. Zu meiner Verwunderung hab ich das erste mal alles geschafft was ich mir vorgenommen hatte

Tja …. Dann fang ich einfach gleich ma wieder mit Bilderchen an …

Asso … ähm sry für die teils unscharfen Bilder… irgendwie war ich zu blöd zum Knipsen … man sollte schon schauen wenn die Kamera ein anblinkert und sagt ... Hey das hälste eh nich ruhig … !!! … Naja wollt ich wo nich ganz wahr haben Was dabei raus kam werdet ihr ja gleich sehen ... leider konnte ich die meisten Bilder nich noch ma machen … weil ganze Verkleidung noch ma ab machen ... nee danke!

Und los geht’s!

Als erstes kam das vom letzten mal noch liegende Plus-„Kabel“ fürs Radio raus und wurde durch was Dickeres ersetzt. Aus 2,5² für den Plus und 1,5² für den Minus (der so schön an der Karosse dran war, wo ich mich etwas drüber aufgeregt hab) wurden jeweils 4² direkt von der Batterie bis zum Radio. Sicherung kam natürlich auch noch rinn, war der alte Sicherungshalter der auch am Anfang dran war, werde ihn frühest möglich austauschen da er nich so die Schönheit ist und schon ziemlich vergammelt ist.

http://img363.imageshack.us/img363/9465/altePlusleitungRadio.jpg
http://img366.images...usanbatterie38pc.jpg
http://img363.images...MinusanBatterie2.jpg
http://img363.images...MinusanBatterie1.jpg


Bevor ichs vergesse, diesmal habe ich nur 35min gebrauch um das handschuhfach raus zu bekommen... LOL sag ich nur... denn diesmal war ich noch allein. Hab dann die neue Plus- und Minusleitung mit an den originalen Kabelbaum gebunden.
http://img363.images...lus-MinusfrRadio.jpg

Und hier is die Remoteleitung schon mit drin. Hab da keine weiteren Bilder gemacht … son bissel 0,75² verlegen is nich nennenswert
http://img363.images...frRadiomitremote.jpg


Nächster Schritt: Radio raus, Kabelbaum für die Cinch und Remoteleitung vorbeireiten, und den neuen Plus und Minus anschließen.

Hier is die Alte Plusleitung noch zu sehen (das „dicke“ rote).
http://img363.imageshack.us/img363/2200/kabelbaumvorUmbau.jpg

So dann den DIN-Stecker noch um die Preouts erweitert. Sind gleich mit vergoldeten Cinchkupplungen, Wahnsinn... und das bei Blaupunkt *gG*
http://img363.imageshack.us/img363/7592/CinchsteckervRadio.jpg


Sooo… dann hieß es auch schon LS-Kabel ziehen. Bzw. erst mal vorbeireiten, also die richtigen Längen ermitteln und den Geflechtsschlauch drüber ziehen. Das hatte mich schon beim Powerkabel angestunken, dauert ewig bis man den Schlauch drüber hat. Da die LS-Kabel durch die Verflechtung regelrecht viereckig sind muss man auch noch aufpassen dass sich die Kabel nicht im Geflechtsschlauch verdrehen, da die Dinger sonst den doppelten Platz brauchen und der war eh schon knapp, seeehr knapp.

Also erst mal LS-Kabel auspacken und Geflechtsschlauch bereit legen.
http://img363.imageshack.us/img363/5884/LS-KabelundSchlauch.jpg

Die Enden mit Isolierbandband umkleben, damit sie nicht auftrudeln und damit sie sich besser durch den Geflechtsschlauch „ziehen“ lassen.
http://img363.images...-KabelfrSchlauch.jpg


OK, soviel dazu, LS-Kabel sind im Geflechtsschlauch und wollen verlegt werden.

Da is das erste auch schon hinten. Das war nix.. 5 min war’s drin.
http://img363.images...dung1tesLS-Kabel.jpg

Nun das LS-Kabel aus der rechten Tür, arg das wird lustig, da ich Power und Signalleitungen strikt getrennt legen will, muss ich unter dem ganzen Armaturenbrett durch bis zur linken Tür , wo das andere LS-Kabel schon liegt. Na dann auf geht’s, erst mal paar Bilder wie es „unten“ aussieht.

Rechter Fußraum, mit deutlich sichtbarem Sicherungskasten.
http://img363.images...eidungohneKabel3.jpg

Linker Fußraum, links der Hebel für die Motorhaube rechts die Pedalmechaniken usw. Ich weis …. Ich weis …. Das sieht alles aus als hätte ich es selber gebaut aber das kommt so aus dem Skodawerk *gg*
http://img363.images...eidungohneKabel1.jpg

Sicht vom Linken Fußraum zur Mittelkonsole.
http://img363.images...eidungohneKabel2.jpg

Soviel dazu, jetzt das Kabel rein.
http://img363.images...leidungmitKabel1.jpg
http://img363.images...leidungmitKabel2.jpg
http://img363.images...leidungmitKabel3.jpg

Am Ende war das Kabel so gut wie gar nicht mehr zu sehen. Hat sich bis auf die sehr ungemütliche Kriecherei echt gut gemacht, dank dem Geflechtsschlauch.

So jetzt war das LS-Kabel auch schon an der Linken Tür. Hier sieht man auch noch ma das LS-Kabel war is zu erst rein gezogen habe.
http://img363.images...S-undCinchkabeln.jpg

Dann ab damit nach hinten.
http://img363.images...dung2tesLS-Kabel.jpg


Sooooo….. LS-Kabel sind drin .. puhh geschafft.. dunkel war’s auch schon und wie den ganzen Tag sau kalt. So gemütliche -3°C bei richtig schön Wind, aber was soll’s jetzt hau ich die Cinchkabel auch noch rinn.
Habe sie parralel zu dem LS-Kabel gelegt, also auch unter der Verkleidung durch. Und 20min später waren auch die beiden Cinchkabel hinten.
http://img363.images...kleidungmitCinch.jpg

So jetzt noch Kabelbinder drum und hoffentlich passt die Verkleidung noch drauf, da wir leider erst zu spät mitbekomme haben, dass der Kabelbaum vom Auto auch da lang geht. Naja gute Worte du vereinte Kräfte machen’s dann doch möglich.
http://img363.images...chundKabelbinder.jpg

Ich habe FERTIG !!!

Nochma schönen dank an meine Helfer vom Samstag und schönen Abend an alle Leser.

mfg
Cyborg
Cheater2
Stammgast
#21 erstellt: 29. Nov 2005, 15:56
Herzlichen Glückwunsch.
Hoffe mal, das geht so weiter, mit dem einbau des Radios, amps und co...

greetZ
CyborgG2000
Stammgast
#22 erstellt: 29. Nov 2005, 17:53
jop.. thx... hooff ciha uch
JL-_Audio_Freak
Inventar
#23 erstellt: 29. Nov 2005, 18:00
Schön... da gibt sich jemand richtig Mühe!
Das kann ja nur gut erden, wenn net irgendwann die Motivation nachlässt .

Wenn ich die Bilder sehe, könnt ich fast neidisch werden... wie schön bei dir Kabel legen gehen .
In den scheiß verbauten neueren Autos bricht man sich da die Finger bei... ich glaub, die wollen es einem mit gewalt vermiesen.
CyborgG2000
Stammgast
#24 erstellt: 29. Nov 2005, 18:12

Schön... da gibt sich jemand richtig Mühe!
Das kann ja nur gut erden, wenn net irgendwann die
Motivation nachlässt.


thx... ich denke die Motivation wird nur noch mehr... is ja mein erster Einbau überhaupt und es macht es voll spass, naja und die Belohnung wird hoffentlich guter Klang und schööner Druck :-P


Wenn ich die Bilder sehe, könnt ich fast neidisch werden... wie schön bei dir Kabel legen gehen.
In den scheiß verbauten neueren Autos bricht man sich da die Finger bei... ich glaub, die wollen es einem mit gewalt vermiesen.


Jop.. also das stimmt defiitiv, beid en heutigen Autos is das ne echte sch****, bei meiner kl. Blechschleuder is das schon ziemlich einfach. Bei neuen Autos fängst ja schon mal damit an überhaupt die Verkleidungen ab zu bekommen ohne irgendwelche Nasen abzubrechen.


mfg
Cyborg


[Beitrag von CyborgG2000 am 29. Nov 2005, 18:14 bearbeitet]
CyborgG2000
Stammgast
#25 erstellt: 11. Feb 2006, 14:11
So will auch ma wieder bissle was neus posten...

Hab mich ja in den letzten Wochen mit meinem Subwoofer beschäftigt, mir endlich den Amp für FS gekauft (ne ETON PA1502) naja und diverse "Versuche", Hörungen und Fuscherreien durchgeführt.

Letzte Woche dann musste es einfach sein, der Amp war da, die Kiste für den Woofer war auch funktionsfähig (aber noch lange nicht fertig) und nen Kumpel konnte mir nen Amp leihen, so dass ich die Eton fürn Woofer nehmen konnte und ne HElIX HXA 400 MK II für HS ....

Als ich dann im Radio erst ma alles ganz grob eingestellt hatte.... also Trennfrequenzen ect. hies es erst mal Strom verbrauchen... hören.... hören.... höören .... war das geil :bang: ... is ja mein erster Woofer bzw. mein erste Einbau im Auto überhaupt .. bis dato kannte ich nur den Bass von Home-Hifi Woofern und dirversen Axton Car-Subs.

Obwohl ich sicherlich von der ganzen Einstellerei her noch nich ansatzweise am "Optimum" bin... muss ich sagen ich bin sowas von glücklich und zufreiden damit... schön druckvoll ... tief (troz dem geschl. Gehäuse) und sowas von sauber,klar und überhaupt nicht aufdringlich.... mehr als ich mir erträumen lasssen hab .... seeeh geil :hammer:

Da will ich gewohnter Manier noch ma drei Bilder ahängen .....

(Sagt aber bitte nix zur Verkabelung ect. is nen reiner Testaufbau... Funktion steht ganz oben, Optik ganz unten :-D... )

http://img460.imageshack.us/img460/6857/kofferraum0019xa.jpg
http://img460.imageshack.us/img460/259/kofferraum0029ta.jpg
http://img460.imageshack.us/img460/2408/kofferraum0037kn.jpg

Die Kiste werde ich dann in den nächsten Woche fertig bauen .. da ich die Helix jetzt am Wochenende wieder abgeben muss .. und nur Woofer ohne alles andere is auch komish :-) ... also wandert die ETON dann wieder ans HS und der Woofer raus ..... leider :cry:


Na denn .. schönes we wünsch ich noch ......


[Beitrag von CyborgG2000 am 11. Feb 2006, 21:51 bearbeitet]
CyborgG2000
Stammgast
#26 erstellt: 11. Feb 2006, 14:13
Assooo .. hier noch ma der Link von meinem Subwooferbau...

http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=219

Falls es jemanden interessiert
Klangpurist
Inventar
#27 erstellt: 13. Feb 2006, 20:47
Kleiner Tipp von mir an dich: Bilder auf Bildschirmfreundliche 640*480 Pixel verkleinern und dann mit img Tags einstellen damit sie gleich im Beitrag mit angezeigt werden. Ansonsten hat keine Sau Bock erstens so lange zu warten bis das Bild aufgebaut ist und zweitens die tausende Bilder anzuklicken.
Smexer
Stammgast
#28 erstellt: 13. Feb 2006, 21:22
Sind die Kabel nich n bissl dünn?
CyborgG2000
Stammgast
#29 erstellt: 13. Feb 2006, 22:05

Smexer schrieb:
Sind die Kabel nich n bissl dünn?



Hi !!!

Welche Kabel ????


mfg
Cyborg
Chrishmaster
Stammgast
#30 erstellt: 13. Feb 2006, 22:20
Stromkabel?
Kann es sein das dein Massekabel dünner ist als dein Stromkabel?...!
CyborgG2000
Stammgast
#31 erstellt: 13. Feb 2006, 22:25
Du meinst im Kofferraum ?? . Jo das is nur so ne Klingelstrippe .. war ja auch nur zu testzwecken .. wenn dann die Amps und der Woofer richtig eingebaut werden, bekommt jeder Amp ne schööne dicke Masse :-D
Q_Big
Stammgast
#32 erstellt: 14. Feb 2006, 14:58
Super diese Ausführlichkeit!

Aber habe noch eine Anregung:
Leider sind die Bilder immer als Link aufgeführt. Dazu kommt dieser neue blöde Hinweis des Forums, das man verlinkt wird. Das ist lästig und macht keinen Spaß.

Kannst du die Bilder nicht in in der Größe halten, damit sie direkt im Forum gezeigt werden? Würde es viel einfacher machen, zu folgen!
Und bei Bedarf kannst du ja noch hochauflösende Bilder verlinken.
Klangpurist
Inventar
#33 erstellt: 14. Feb 2006, 15:02

Klangpurist schrieb:
Kleiner Tipp von mir an dich: Bilder auf Bildschirmfreundliche 640*480 Pixel verkleinern und dann mit img Tags einstellen damit sie gleich im Beitrag mit angezeigt werden. Ansonsten hat keine Sau Bock erstens so lange zu warten bis das Bild aufgebaut ist und zweitens die tausende Bilder anzuklicken.


Q_Big
Stammgast
#34 erstellt: 14. Feb 2006, 15:03
Ohh, sorry!
Habs überlesen
CyborgG2000
Stammgast
#35 erstellt: 14. Feb 2006, 15:14
mhmm das problem ist ich poste momentan hauptsächlich in nem anderen Forum und stell das halt hier noch mit rein um einfach nur mehr Tipps und Anregungen zuhaben. In dem anderen Forum werden Bilder aller Auflösung geladen und angezeigt da hab ich die Bilder auf 1024x768 was ja nun wirklich nihc all zu groß ist zmal die Bilder ja echt nur nen paar kilobyte groß sind...

Das mit dem blöden Hinweis jetzt hier hab ich auch schon mitbekommen.. find ich auch sehr naja ... benutzerunfreundlich und völlig überflüssig aber naja is halt so .....

um zum Thema zurück zu kommen.... ich hab echt nich so den trieb die Bilder alle noch mal in 640x480 zu speichern zjmal man dann beid er Auflösung eh nix sieht, deswegen lass ich die 1024x768... wer wirklich Interesse hat dem sollte das doch nich so schwer fallen mal drauf zu klicken.

Mir zu liebe :-)...


(So wie ich das gesehen hatte kann man aber diese Frage mit den externen Links auch "austellen" is doch son Häckchen "Nicht mehr fragen" oder so .. !=?!?!? )


mfg
Cyborg
Klangpurist
Inventar
#36 erstellt: 14. Feb 2006, 16:30
Wenn du in jedem Forum die Bilder auf 640 mal 480 verkleinerst und die IMG Tags benutzt wird es in JEDEM Forum angezeigt, nicht nur im Klangfuzzi
CyborgG2000
Stammgast
#37 erstellt: 14. Feb 2006, 17:28

Klangpurist schrieb:
Wenn du in jedem Forum die Bilder auf 640 mal 480 verkleinerst und die IMG Tags benutzt wird es in JEDEM Forum angezeigt, nicht nur im Klangfuzzi ;)



Hehe .. jo Klangfuzzi da geht alles von Auflösung her ...
Klangpurist
Inventar
#38 erstellt: 14. Feb 2006, 17:32
Weil das Forum sie auch auf 640*480 umformt. MAch es halt von Anfang an. Dann schaut sich hier auch jemand den Thread an. Ansonsten seh ich da schwarz.
CyborgG2000
Stammgast
#39 erstellt: 14. Feb 2006, 17:36
ach ....wens interessiert der klickt auch mal .. wers halt nich macht .. auch ok .... will mich ja keinem aufzwingen .. und die bilder mach ich jetzt nich alle auf 640x480.... hab ja keien lange weile :-D mmhm oder doch ?? *gg*
Klangpurist
Inventar
#40 erstellt: 14. Feb 2006, 18:05

wens interessiert der klickt auch mal


Das tut ja gerade niemand.
Q_Big
Stammgast
#41 erstellt: 14. Feb 2006, 18:09
Mich hats interessiert, wurde aber nach kurzer Zeit so langweilig, das ich den Hinweis gegeben habe und aufhörte.
Schade, aber so schenke ich mir diesen Threat besser.
madd1n
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 14. Feb 2006, 20:49
wann gehts weiter? Ist echt schön geschrieben, freu mich auf mehr!
CyborgG2000
Stammgast
#43 erstellt: 14. Feb 2006, 20:56
am Wochenende geht hoffentlich bissle weiter....
Cheater2
Stammgast
#44 erstellt: 15. Feb 2006, 21:18
ey, nich aufgeben, oder ermutigen lassen. Ich heb trotzdem noch den Hut davor, denn ich wär viiiel zu faul, das in 2 Foren reinzutexten, höchstens das endergebnis, mehr aber auch net...

greetZ
Klangpurist
Inventar
#45 erstellt: 15. Feb 2006, 22:15
copy & paste... so kann man das in beliebig vielen Foren mit minimalem Aufwand posten
CyborgG2000
Stammgast
#46 erstellt: 16. Mrz 2006, 18:50
Hallo hallo ...

auch bei mir gibts ma wieder was neues. Hab heute endlich meien Optima bekommen

Werd se bestimmt gleich am Wochenende einbauen, damit endlich mal richtig Strom da is ...

In diesem Sinne noch ein paar Bilder.....








Das wars dann auch schon..... neues wird dann wohl erst in den nächsten Wochen geben, werd mich dann endlich mal mit dem FS-Einbau beschäftigen.
CyborgG2000
Stammgast
#47 erstellt: 05. Apr 2006, 16:47
Hallo hallo !!!!

Hab mal wieder nen kl. Fortschritt zu verzeichen bzw. ich habe heute wieder gesündigt

Die unteren Kisten sind ja mir :-) .. die obere is fürn Kumpel, durfte ich heute holen, da er irgendwo in Prag rumgeistert. Nen feiner Anblick muss ich sagen *gG*.....




Naja und oben drauf die drei Teile von Audison kommen in nächster Zeit bei mir rein (war meine Sünde ..... zumindest meinte das mein Konto :ugly: ), da der momentane Zustand der ist ....



Also alles andere als günstig. Mal zum Vergleich wie es davor aussah:




Naja werde es die nächsten Tage bzw. Wochenenden in angriff nehmen, denn das darf echt keiner sehen *GG*

JO das wars schon von mir.. evt. seh ich ja ma den einen oderen anderen von euch in Sinsheim... also bis dann.... tschöÖööÖÖöö
Cheater2
Stammgast
#48 erstellt: 06. Apr 2006, 21:16
Och, vorher sahs auch net schlecht aus
von daher...
ich wär froh, wenns platzmäßig bei mir so wäre, sieht zwar auch net übel aus, aber net so gut wue deins

greetZ
Dirk79
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 07. Apr 2006, 05:51
Hallo

Habe das Thema auch sehr ausführlich gelesen und bin sehr interessiert. Hab dann den Thread zum Subwooferbau geöffnet, und gleich wieder geschlossen. Ist leider so, dass man "zu faul" ist, alle Links anzuklicken, dann wieder das externe Fenster schliessen und dann das nächste öffnen. Bei mir kommt dann auch oft dass ich ein Bild 2mal erwische. Komfortabler wäre es schon die Bilder direkt angezeigt zu bekommen, ich persönlich hätte aber auch keine Lust alles umzuformatieren. Da gibts aber schöne Programme für, die Bilder in einem Ordner alle gleichzeitig formatieren. z.B. Paint Shop Pro

Und den Hinweis auf einen externen Link kann man ausstellen, in dem man auf die fett Schrift klickt "Diesen Hinweis nicht mehr zeigen" oder so ähnlich.

Ansonsten weiter so, wird ne geile Anlage :-)

MfG
Dirk
CyborgG2000
Stammgast
#50 erstellt: 09. Apr 2006, 18:01
thx ...

cheater2 schrieb:
Och, vorher sahs auch net schlecht aus
von daher...
ich wär froh, wenns platzmäßig bei mir so wäre, sieht zwar auch net übel aus, aber net so gut wue deins

greetZ


Jo PLatz is dicke.. das is aber auch das einzigste was schön is an dem Auot ....


Dirk79 schrieb:
Hallo

Habe das Thema auch sehr ausführlich gelesen und bin sehr interessiert. Hab dann den Thread zum Subwooferbau geöffnet, und gleich wieder geschlossen. Ist leider so, dass man "zu faul" ist, alle Links anzuklicken, dann wieder das externe Fenster schliessen und dann das nächste öffnen. Bei mir kommt dann auch oft dass ich ein Bild 2mal erwische. Komfortabler wäre es schon die Bilder direkt angezeigt zu bekommen, ich persönlich hätte aber auch keine Lust alles umzuformatieren. Da gibts aber schöne Programme für, die Bilder in einem Ordner alle gleichzeitig formatieren. z.B. Paint Shop Pro

Und den Hinweis auf einen externen Link kann man ausstellen, in dem man auf die fett Schrift klickt "Diesen Hinweis nicht mehr zeigen" oder so ähnlich.

Ansonsten weiter so, wird ne geile Anlage :-)

MfG
Dirk


also das mit den bilder versteh ich schon :-) ... machs ja auch nihc mejhr so.. hab ja jetzt immer diese kl. voransicht wo man dann druff klicken kann wennman will ... hoffe das sagt so zu .....

schaut doch mal hier .. anmelden und im unter Tipps & Tricks zum Einbau nachschauen... das is das mit den Bildern 1a ..

KLICK
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[Golf 4 TDI] Bald gehts los!!!
M4RV am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  14 Beiträge
[Skoda Fabia II] Langsam gehts los...
SeinEwigDunklerSchatten am 05.06.2013  –  Letzte Antwort am 03.10.2013  –  15 Beiträge
[Galant EA0] Matze's Galli - Aktuell - Strom, 70mm²
das_matze am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.07.2010  –  9 Beiträge
Opel Tigra und es geht endlich los:-)
Phass-Audio am 22.07.2013  –  Letzte Antwort am 05.08.2013  –  7 Beiträge
[Golf 3] extrem (aktuell: endlich GFK Kofferraum :))
Klangpurist am 23.04.2004  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  308 Beiträge
[Corsa A] Frontsystem 3-Wege vollaktiv (aktuell: GFK-Dobos)
Lessien_Alatariel am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 06.04.2011  –  30 Beiträge
Mein Octi bekommt endlich vernünftigen Sound .
Sathim am 16.07.2007  –  Letzte Antwort am 27.07.2007  –  9 Beiträge
Weiter gehts mit GFK.
marbuc am 17.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  23 Beiträge
Vectra B Caravan - Es geht los!
nEvErM!nD am 19.04.2008  –  Letzte Antwort am 15.11.2008  –  18 Beiträge
E.u.S-MatrixFan´s SuperB goes HighFidelity - aktuell UNFALL
E.u.S-MatrixFan am 05.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  96 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.672

Hersteller in diesem Thread Widget schließen