Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Polo 2F Coupe Aufbau

+A -A
Autor
Beitrag
Neruassa
Inventar
#51 erstellt: 05. Apr 2013, 18:15
Sehr schön!
Da sollten sich viele ein Beispiel dran nehmen.

Die letzte Schicht auf den Türen ist doch eine Art Bitumen... oder sieht das nur wegen der Paste so aus?

Wie schaut die Türverkleidung aus?
Und die Reserveradmulde? Ist dort alles 100%ig dicht?
Mosli
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 05. Apr 2013, 18:49
Hallo

Ja ich denke das ist eine Art Bitumen, ist von Silentcoat Multilayer. In der Reserveradmulde liegt ein Reserverad und nein, die ist nicht dicht, da ist noch ein Loch, ich denke das ist für evt. Wasser, geht jedenfalls ins leere nach draussen. Der Sub hat ja ein eigenes Gehäuse, was hat die Reserveradmulde da für einen Einfluss? Die Türverkleidung bekommt ne Schicht Alubutyl (wie auf dem Aussenblech) und dann noch Noppenschaumstoff von Silentcoat.


Grüsse Jürg
Neruassa
Inventar
#53 erstellt: 05. Apr 2013, 20:50
Dachte du würdest das Volumen von der RR verwenden für den Subwoofer. Wenn er ein eigenes geschlossenes (BR) Gehäuse hat, ist ja alles in Ordnung.
Mosli
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 06. Apr 2013, 17:18
Hallo

So die tvk habe ich gedämmt und mit Absorber bedeckt. Weiter habe ich rund um die ls öffnung einen Dichtring gemacht. Heute konnte ich dann endlich die tvk wieder einbauen was aber leider auch zu Problemen führte. Das Innenblech war teilweise zu dick und icb musste die übelappende Dämmung teilweise etwas entfernen. Die tvk selbst wurde schlussendlich mit mehreren Schrauben festgemacht da die originqlen Clipse nicht mehr hielten.

20130405_212954 20130405_22002620130405_220019


Türverkleidung eingebaut

20130406_17552720130406_175527

Nachdem auch die hts prov. eingebaut waren, konnte ich mit dem Einrichten des BitTen beginnen, was nach mehreren Versuchen dann auch klappte. Dir clipping Lampe leuchtet bei mir während configure-Prozess nicht, wahrscheinlich weil der Eingang dort auf master und nicht auf aux steht. Beim einpegeln der Endstufen bin etwas vorsichtig, da habe ich die Empfindlichkeit nur wenig aufgedreht. Ich denke aber nach einer kurzen Probefahrt dass die tmt und der sub noch ein bisschen aufgedreht werden können. Die tiefen hörtman kaum bis nicht.
Schlussendlich werde ich es sowieso einstellen und einmessen lassen.

Was hat es mit dem master-volume Regler am bitten auf sich? Der Regler stand bei -45db, ich habe ihn mal auf -15db gestellt. So ab -10db hörte ich ein rauschen.


Grüsse Jürg
Audiklang
Inventar
#55 erstellt: 06. Apr 2013, 23:30
hallo

passt

Mfg Kai
DJ991
Inventar
#56 erstellt: 06. Apr 2013, 23:54
Jo das mit dem Volume Regler auf -45 hat mich auch geflasht, als ich meinen konfiguriert habe

MfG DJ
Mosli
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 07. Apr 2013, 10:11
Warum habe ich denn ein rauschen auf den ls wenn ich das volume auf 0db setze? Ist doch nicht logisch, schliesslich soll es ja gleichlaut raus wie rein, oder sehe ich das falsch?
Jedenfalls habe ich noch fast kein Bass und kaum Tiefen aber das wird schon noch.
Sollte ich für die Empfindlichkeit am bitTen die HU auf 100% Lautstärke stellen? Ich habe nochmal die Anleitung angeschaut und gesehen dass ein zu niedriger pegel Grundrauschen verursacht. Ich hatte die HU auf 80%. Sollte ich diesen Schritt nochmals wiederholen?

Grüsse Jürg


[Beitrag von Mosli am 07. Apr 2013, 10:24 bearbeitet]
DJ991
Inventar
#58 erstellt: 07. Apr 2013, 11:27
Das ist Ansichtssache.
Ich habe bei der ersten Konfiguration auch den Volume-Regler des Radios auf 100 % gestellt.
Dann das Eingangssignal angepasst, bis die Clipping-LED geleuchtet hat & ein Stück zurück.
Daraufhin konnte ich keinerlei Rauschen mehr vernehmen, aber bei Tracks mit schwächerem Signal ist auch ein lautes Hören nicht mehr möglich.

Im Moment hab ich auf ca. 60 % gestellt & an der Endstufe den Gain weitergeregelt, sodass ich auch solche Tracks etwas lauter hören kann. Jetzt hab ich allerdings ein leises Rauschen.
Ich muss das aber nochmal ausprobieren mit 60 %-Volume am Radio & erneutem konfigurieren mit CLipping LED.

MfG DJ
Neruassa
Inventar
#59 erstellt: 24. Apr 2013, 16:13
Gibts schon was neues?
Mosli
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 25. Apr 2013, 12:48
Hallo

Ja es gibt Neuigkeiten, und zwar jede Menge davon. Also zuerst zu den HTs:

20130424_171748 20130424_171739

Dafür habe ich aus Sperrholz ein kleines Gestell gemacht und es anschliessend mit Flies überzogen. Hier noch ein Bild von der Türe, fertig aufgebaut:

20130424_171812

Weiter noch ein Bild vom Kofferraum, unten der Sub und rechts/links die Endstufen.

20130425_142626

So, das wars vom Aufbau her. Das System ist mittlerweile von einem Profi eingestellt worden und klingt ganz gut, ich bin zufrieden. Leider sind die Endstufen zu schwach, dadurch laufen die Hts an der Grenze und auch der Sub kommt erst so ab 35-40Hz richtig. Aber vorläufig werde ich es so belassen.
Was man auch noch verbessern könnte ist, ein Distanzring bei den TMTs verbauen, damit diese nicht so weit hinten sind und was evt. auch schöner aussehen würde, wäre die Hts ins Spiegeldreieck einzubauen. Das wollte ich aber bewusst nicht.
Das BitTen hat noch ein leises Rauschen, aber das stört nicht wirklich.
Ich möchte damit einen Schlussstrich ziehen und mich für eure Hilfe bedanken!


Grüsse Jürg
DJ991
Inventar
#61 erstellt: 25. Apr 2013, 12:59
Gerne gerne,

sehr erfreulich, dass dir dein eigenst gebautes System gefällt, das ist immer die Hauptsache
So ein Endstufentausch ist ja schnell erledigt, wenns ma was neues gibt.

Viel Spaß!

MfG DJ
Audiklang
Inventar
#62 erstellt: 25. Apr 2013, 22:08
hallo

deine Ht halter hättest auch als gebrauchtes teil beim verwerter oder ebay organisieren können

sowas gab es bei alten Audi`s für die hinteren lautsprecher



Mfg Kai
Mosli
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 26. Apr 2013, 17:44
Hei

Warum hast du mir das mit den Audi-LS nicht früher gesagt, dann hätte ich mir das "Gebastel" sparen können.

Ansonsten, auf was muss ich beim Kauf neuer/anderer Endstufen achten? Also wieviel W sollten da pro Kanal ca. anliegen damit ich das System ausreizen kann und sich ein Neukauf der Endstufen überhaupt lohnt?


Grüsse Jürg
Audiklang
Inventar
#64 erstellt: 26. Apr 2013, 18:33
hallo

ich wusste ja nicht wie du das genau baust

stufe/n würde ich gebrauchte wahre in betracht ziehen denn da bekommst für sinnvollen kurs sachen die auch mal richtig teuer waren

qualitätsware hatt ja ihren preis , kannst dich ja auch hier im flohmarkt mal umsehen

kannst dir ja zeit nehmen denn das läuft ja erstmal soweit brauchbar

Mfg Kai
Mosli
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 26. Apr 2013, 18:47
Hallo Kai

War kein Vorwurf, ich habe auch erst am Schluss gezeigt wie es wirklich gekommen war. Ja das mit den Endstufen habe ich mir auch so in dieser Art vorgestellt. Aber vorerst läuft es mal.


Grüsse Jürg
Audiklang
Inventar
#66 erstellt: 26. Apr 2013, 19:01
hallo

hab ich auch nicht als vorwurf aufgefasst

thema stufe : ich wüsste jemanden der zur zeit ne kräftige vierkanal verkaufen will

eine ESX Vision² VE 800.4

wenn interesse besteht könnte ich da kontakt vermitteln

Mfg Kai
Mosli
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 26. Apr 2013, 19:48
Danke fürs Angebot aber ich habe da eher an eine Endstufe gedacht die beide ersetzt (kompakter, leichter). Also eine 5Kanal oder so. Taugt die KM 1005 etwas? Aber es eilt nicht, vorerst bleiben die alten drin und sollen ihren Dienst tun.


Grüsse Jürg
Audiklang
Inventar
#68 erstellt: 27. Apr 2013, 00:13
hallo

KM 1005 ist schon okay

ich persönlich würde aber sowas bevorzugen

http://amp-performance.de/399-ESX-Vision-V1600-5.html

Mfg Kai
Turnier
Stammgast
#69 erstellt: 27. Apr 2013, 13:34
http://www.hifi-forum.de/bild/p1010802_237975.html
ist eine Rodek R650 FRD. Für den in der Bucht aufgerufenen Preis doch schon sehr brauchbar.
Alternativ ne analoge 6-Kanal von Rodek, bieten ein gutes Preis/Leistungsverhältnis wenn man die gebraucht kauft.

Oder mal nach einer Eton 450.6 gucken.

MfG
Audiklang
Inventar
#70 erstellt: 27. Apr 2013, 23:28
hallo

die RFD rodek`s haben aber im test damals bei 18 Khz zu gemacht im frequenzgang, da würde ich die analogen den vorrang geben

die alternative vorgeschlagene PA 4506 ist aber auch

Mfg Kai
Turnier
Stammgast
#71 erstellt: 28. Apr 2013, 07:30
@audiklang: Hast du mal einen Link zu dem Test?

Habe die Rodek bei mir verbaut. Ich merke nicht ob die ab 18kHz abfällt und dann wäre ja noch die Frage wie steil? Naja wird wohl daran liegen das ich schon älter bin und eh nicht mehr zu gut höre...

Mir ist da noch eine schöne Stufe eingefallen http://amp-performance.de/1034-Xetec-Gravity-5G-900-MKII.html ich glaube aktuell ist sogar eine im Flohmarkt.

MfG
Audiklang
Inventar
#72 erstellt: 28. Apr 2013, 10:05

Turnier (Beitrag #71) schrieb:
@audiklang: Hast du mal einen Link zu dem Test?


link hab ich leider nicht , die zeitschrift selber gibt`s auch nicht mehr

Mfg Kai
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
HaiVieh im Polo 2F
am 06.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  8 Beiträge
Polo 86c 2F Doorboards
ceezed am 06.06.2010  –  Letzte Antwort am 08.06.2010  –  7 Beiträge
Sound im Polo 2f
Cordoba-Freak am 07.10.2012  –  Letzte Antwort am 20.10.2012  –  7 Beiträge
Hilfe bei Ausbau Polo 86C (2F?) ?
shiro111 am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 26.04.2010  –  12 Beiträge
Polo 2F "Genesis" : Soundsystem goes 2018
Jack-Lee am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 14.10.2018  –  18 Beiträge
[S-Coupe GT] Erste Anlage (im Aufbau)
FTM am 11.06.2007  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  5 Beiträge
[Polo 6N] Mein grüner Polo
mrniceguy am 17.08.2005  –  Letzte Antwort am 02.04.2012  –  95 Beiträge
Polo 6n / Bye bye Polo
Polo6Nice am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 22.03.2016  –  53 Beiträge
Mein Mecedes W124 Coupe
preuss am 05.07.2006  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  19 Beiträge
BMW 318i E30 COUPE
Locz am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  52 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.808

Hersteller in diesem Thread Widget schließen