HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Opel Corsa C Bj.2001 neues Projekt Nexus 7 | |
|
Opel Corsa C Bj.2001 neues Projekt Nexus 7+A -A |
||
Autor |
| |
Quik'
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#101
erstellt: 23. Aug 2014, |
Danke für eure Antworten, also entweder werde ich dann die Halterung raus flexen oder mit Hammer und Meisel komplett entfernen. Sehe bei Hammer und Meisel nur das Problem, dass ich danach Löcher im Blech hab, wodurch ich direkt auf die Straße gucken kann. Das hinterlässt ein ungutes Gefühl bei mir ![]() |
||
Cranknight
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#102
erstellt: 03. Okt 2014, |
Soooo.... endlich bin ich nach LANGER Zeit wieder dazu gekommen am Auto zu basteln. Leider hat mein Radio ein Defekt sodass der USB-Eingang nicht mehr funktioniert. Leider sagt Clarion das sie kein Fehler feststellen können.... Nun war mein Projekt eigentlich darauf aufgebaut das der USB-Eingang unbedingt funktionieren muss ![]() Nunja nun habe ich vorerst ein Workarount gebastelt womit es auch funktioniert. Das die Kabel vom Radio habe ich alle verlängert und das Radio ist nun im Handschuhfach, im anschluss ist das Tablet über USB angeschlossen und wird darüber wenigstens geladen. Das Tablet folgendermaßen eingestellt: - Sobald die Zündung betätigt wird und das Tablet Strom vom Radio bekommt wird die Tastensperre aufgehoben - Bildschirm Timout und Tastensperre sind solange deaktivert, bis das Tablet kein Strom mehr vom Radio bekommt - Im Anschluss startet das Tablet die Musikplayer App - wartet bis das Radio mit dem Tablet eine Bluetooth verbindung aufgebaut hat. - Sobald die Verbindung aufgebaut ist, fängt das Tablet an Musik ab zu spielen - macht man das Auto aus, werden alle Aktiven Apps nach 5 Sekunden beendet und Tastensperre und Bildschirm Timout wird aktiv Werde dazu die Tage ein Video machen wie es genau funktioniert damit ihr auch mal was seht!!! Die Blende für das Tablet ist mit Magneten befestigt, sodass ich diese einfach wieder abmachen kann und das Tablet entfernen kann ![]() Hier ist nun ein Bild wie es Fertig aussieht, aber die anderen Fotos folgen Morgen! ![]() |
||
|
||
mrniceguy
Moderator |
17:37
![]() |
#103
erstellt: 04. Okt 2014, |
Nach dem Motto gut Ding will Weile haben ![]() Schick geworden ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
18:22
![]() |
#104
erstellt: 05. Okt 2014, |
Sieht sehr gut aus ![]() |
||
neo_oen
Stammgast |
06:41
![]() |
#105
erstellt: 06. Okt 2014, |
Ein Video wäre mal sehr Interessant. |
||
Cranknight
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#106
erstellt: 06. Okt 2014, |
DJ991
Inventar |
19:09
![]() |
#107
erstellt: 06. Okt 2014, |
Super gelöst, Hut ab! ![]() MfG Dominik |
||
st3f0n
Moderator |
19:15
![]() |
#108
erstellt: 06. Okt 2014, |
Finde ich auch Top! Es dauert ja einen Moment, bis die Musik anfängt zu spielen, liegt das daran, dass die Medien erst gescannt werden müssen? Soweit ich weiß kann man den Bereich wo nach den Medien gescannt wird eingrenzen über den/das Timurs Mod/USB Rom, was das scannen beschleunigen sollte. Wenn es dich denn überhaupt stört. ![]() Ansonsten freue ich mich auch schon darauf, wenn es eeeendlich bei mir losgehen kann. ![]() ![]() |
||
Cranknight
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#109
erstellt: 06. Okt 2014, |
Die Musik könnte sofort anfangen, aber da er erst über Bluetooth verbindung zum Radio aufbauen muss, habe ich den Play Schalter auf 15 Sekunden gesetzt. Ist halt schade aber solange mein USB-Eingang nicht funktioniert kann ich da nichts dran ändern.... |
||
st3f0n
Moderator |
19:50
![]() |
#110
erstellt: 06. Okt 2014, |
Okay, das ist ärgerlich aber immerhin funktioniert es auch so und die 15 Sekunden kann man mal warten damit die Musik gescheit wieder gegeben wird. ![]() |
||
Cranknight
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#111
erstellt: 06. Okt 2014, |
Das stimmt, aber leider kostet Bluetooth ziemlich viel Akku und das Programm kann leider nach dem Ausschalten Bluetooth deaktivieren... daher muss ich höchstwarscheinlich ab und zu das Tablet mit nach hause nehmen und laden ![]() |
||
DJ991
Inventar |
20:52
![]() |
#112
erstellt: 06. Okt 2014, |
Und du kannst das nicht im Auto laden? Das wird doch machbar sein, musst dir den entsprechenden Stecker besorgen oder selbst Hand anlegen ![]() MfG Dominik |
||
Cranknight
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#113
erstellt: 06. Okt 2014, |
Doch, doch es wird geladen sobald die Zündung angeht, aber durch das Bluetooth verbraucht er mehr als er über USB lädt |
||
DJ991
Inventar |
20:55
![]() |
#114
erstellt: 06. Okt 2014, |
Gibts doch garnicht ![]() Dann musst du einen stärkeren USB Anschluss hinlegen, geht deiner vom Radio aus? MfG Dominik |
||
Cranknight
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#115
erstellt: 06. Okt 2014, |
Ja nehme den USB vom radio, er lädt darüber aber spielt keine Musik ab, es kommt die Meldung Error Meldung. Wie kann ich den dem USB-Eingang mehr Strom geben, ohne das ich mein Tablet mit zuviel Strom versorge? |
||
DJ991
Inventar |
21:05
![]() |
#116
erstellt: 06. Okt 2014, |
Ein passendes USB Netzteil holen, wenn die Audioübertragung über den USB vom Radio eh nicht geht. Der Radioanschluss wird wahrscheinlich auf max. 500 mA gedrosselt sein, daher würd ichs mal mit 1 A versuchen. MfG Dominik |
||
Cranknight
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#117
erstellt: 06. Okt 2014, |
Ein USB-Adapter für den Zigarettenanschluss? Falls du das meinst habe ich mir das auch schon überlegt, aber ich möchte nicht das man das Kabel sieht. Gibt es eine andere Methode vielleicht es an Strom an zu schließen? [Beitrag von Cranknight am 06. Okt 2014, 21:13 bearbeitet] |
||
DJ991
Inventar |
21:19
![]() |
#118
erstellt: 06. Okt 2014, |
Du kannst dir auch ne USB Steckdose mit Kabel dran holen und die hinterm Armaturenbrett verschwinden lassen. Es geht vlt erstmal nur ums Ausprobieren, ob das funktioniert. MfG Dominik |
||
Cranknight
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#119
erstellt: 06. Okt 2014, |
Okay, den Original Steckdosen-USB Adapter habe ich noch, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht wie eine Steckdose mit dem Auto verbinde :/ |
||
DJ991
Inventar |
21:23
![]() |
#120
erstellt: 06. Okt 2014, |
An + und - der Steckdose ein Kabel anlöten, in die Plusleitung ne Sicherung (1A oder so) und dann ein Zündungsplus suchen ![]() MfG Dominik EDIT: Mach mal ein Photo und stells hier ein, dann sieht mans vlt besser. [Beitrag von DJ991 am 06. Okt 2014, 21:24 bearbeitet] |
||
Cranknight
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#121
erstellt: 06. Okt 2014, |
Das ist ein Ganz normaler USB Steckdosen Adapter den man immer bei Tablets und Smartphones dabei ist, deswegen bin ich ein wenig überfragt wie ich es amchen soll... ^^ bevor ich was neues kaufe, bestelle ich bei Amazon ein 12v Anschluss für paar euronen |
||
neo_oen
Stammgast |
06:28
![]() |
#122
erstellt: 07. Okt 2014, |
Hi, super Arbeit finde ich echt klasse ![]() Nur ne Frage habe ich dazu, sieht ein wenig "einfach" eingebaut aus, sprich kommt dir das nicht entgegen beim scharfen Bremsen. Wenn es nur täuscht dann schuldige ![]() |
||
Cranknight
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#123
erstellt: 07. Okt 2014, |
Die Magneten welche die Blende festhalten, sind schon sehr stark, so einfach fällt da nichts raus. Bis jetzt ist es auch noch nicht rausgefallen und es hält einfach ![]() |
||
neo_oen
Stammgast |
13:43
![]() |
#124
erstellt: 07. Okt 2014, |
Achso mit Magneten hält das ganze. Was besseres wäre mir da auch nicht eingefallen. Hätte nur schiss das es bei einem Unfall das Tablett durch das Auto segelt, aber das hoffen wir mal nicht. |
||
Cranknight
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#125
erstellt: 07. Okt 2014, |
Ich glaube wenn ich ein Unfall baue, habe ich ganz andere sorgen ![]() |
||
Cranknight
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#126
erstellt: 13. Okt 2014, |
Da es wie gesagt über USB zu Langsam lädt möchte ich nun einen Zigarettenanzünder und den dazugehörigen Adapter kaufen. Aber ich muss sagen, ich habe nicht soviel Ahnung von V, mah und A, deswegen wollte ich euch fragen was ihr von meiner Auswahl haltet. Lädt das Tablet schneller wen es mehr V oder mah bekommt. Denn es gibt viele USB-Adapter für den Zigaretten Anzünder, manche haben 2000mah und 4,2V und manche 4000mah aber nur 4V. Hier ist meine Auswahl die ich bis jetzt heraus gesucht habe: ![]() ![]() wird das einfach nur an + und - angeschlossen? also bekommt es dauerhaft Strom obwohl das Auto aus ist, oder gibt es auch eine Remote funktion? Gruß, René |
||
x1600
Stammgast |
21:44
![]() |
#127
erstellt: 13. Okt 2014, |
Also mal ein vorweg, mAh ist eine Kapazitäts angabe. Ein Ladegerät wird in A, der Elektrischen Stromstärke, angegeben. ![]() Dann kommt die USB Spezifikation ins Spiel. Standart sind 5V bei 500mA. Eine Taplet Ladegerät hat in der Regel 5V und 2.1A (2100mA). Um deine Frage zu beantworten, ein Taplet enthält meist einen LiPo. Diese sind Schnell ladefähig. Also musst du eine feste Spannung und einen Hohenstrom anlegen. Ergo lädt dein Taplet schneller wenn der Strom größer wird. Ab einem bestimmten punkt macht mehr Strom aber keinen Sinn mehr. Die interne Ladeschaltung wird irgendwann dagegen regeln. ![]() Das von dir gezeigte kannst du schon verwenden. Aber die 4A sind bisschen Optimistisch. Alleine das dünne USB Kabel wird das beschränken. |
||
rZn
Inventar |
21:46
![]() |
#128
erstellt: 13. Okt 2014, |
Die Mah sind entscheident. |
||
Cranknight
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#129
erstellt: 13. Okt 2014, |
Wow danke für die ausführliche und schnelle Antwort. Naja es gibt deutlich günstigere Teile bei Amazon, habe diese 2 Herausgesucht weil die am meisten mah und V hatten. ALso soll ich lieber ein Adapter kaufen der 5v und 2100mA hat, da alles weitere nur überflüssig ist? Was ist denn LiPo und Ergo, gibt es dafür auch verschiedene Adapter? Haben die Zigarettenanünder auch eine Remote funktion, oder habe ich dort Dauerstrom. Gruß, Rene |
||
DJ991
Inventar |
22:06
![]() |
#130
erstellt: 13. Okt 2014, |
Falsch, es ist genau wie x1600 es beschrieben hat. Wie will ein Ladegerät denn eine Kapazität generieren, ist ja kein Speichermedium ![]() Wenn man schon solche Aussagen trifft, sollte man sie auch wissenschaftlich belegen! Lipo bedeutet Lithium-Polymer-Akku, also der Lithiumakku in deinem Tablet, ![]() Und nur mal so als Tipp, wenn man solche Abkürzungen innerhalb von 5 sek auf google eingibt, erhält man meist direkt 100.000 Seiten Infos dazu... Zu deiner Auswahl, ich würde da nicht das billigste nehmen. Gibt immer wieder starke Qualitätsunterschiede. Ich würde ein originales Zubehörteil vom Tablet kaufen und eine normale 12 V Steckdose nachrüsten, 2,5 mm² Kabel hinlegen und fertig. Zigarettenanzünder gibt es so und sowelche, die einen liefern Dauerplus, die andern funktionieren nur mit Zündung. Ausmessen wäre die sinnvollste Variante. MfG Dominik EDIT: Gerade noch was gefunden, was mMn passen könnte: ![]() [Beitrag von DJ991 am 13. Okt 2014, 22:11 bearbeitet] |
||
Cranknight
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#131
erstellt: 13. Okt 2014, |
Du hast Recht... da hätte ich selbst googlen können... Hmm bin nun ganzezeit auf Amazon nach einem Zigarettenanzünder am suchen der auch ein Kabel für die Zündung hat. Bist du dir sicher das es solche Zigarettenanzünder gibt. Kann ich nicht einfach den Zigarettenanzünder an das Zündungsplus klemmen? Edit: Grundsätzlich ist nichts an deinem Kabel verkehrt was du gepostet hast, aber ich bestelle eigentlich ausschließlich bei Amazon, Mag mich nicht so gerne woanders anmelden :/ Gruß, René [Beitrag von Cranknight am 13. Okt 2014, 23:07 bearbeitet] |
||
x1600
Stammgast |
04:44
![]() |
#132
erstellt: 14. Okt 2014, |
Du kannst doch jede Zigarettenanzünder verwenden. Ich glaube kaum, das du eine finden wirst die mit der Zündung schaltet. Das kannst du dir aber easy nachbauen. In dem du einfach ein KFZ Relais in die Leitung hängst und dieses über die Zündung schaltest. So ein Relais kostet paar €, bekommt man bei Conrad, Reichelt, Amazon und vielen mehr. ![]() |
||
visualXXX
Inventar |
11:41
![]() |
#133
erstellt: 15. Okt 2014, |
nachdem ich mehrere Adapter durchabe: ![]() bis jetzt der Einzige der wirklich Taugt und Gut(!) lädt. |
||
IronTommy
Stammgast |
07:54
![]() |
#134
erstellt: 16. Okt 2014, |
Und zu dem Thema Dauer/Zündplus kann ich sagen, dass in meinem Astra ebenfalls Bj. 2001 der Zigarettenanzünder nur bei eingeschalteter Zündung Strom hat ![]() probier doch einfach aus ob der Zigarettenanzünder Saft bekommt wenn du ihm bei ausgeschalteter Zündung versuchst rein zu drücken. |
||
Nice1XD
Stammgast |
08:57
![]() |
#135
erstellt: 30. Okt 2014, |
Also der Zigarettenanzünder beim Corsa hat Schaltplus. Die Leitungen davon kannst du also ohne Probleme nutzen. Du brauchst definitiv 5V (standard), ich vermute auch dass das Tab mit ca 2A. laden kann. Etwas darüber ist auch nicht schlimm, das regelt dann die Ladeelektronik im Tab. Im Zweifelsfall nimmste halt das original KFZ Ladegerät für's Tab. Wenn du dir die extra Buchse sparen willst zerlegst du das Netzteil und führst Kabel ordentlich direkt vom NT zum original Zigarettenanzünder. Dann hast du es sauber und Kostengünstig umgesetzt ![]() PS: mit 2A lädst du knapp 4x so schnell, sollte reichen ![]() PPS: bin stolz auf dich ![]() [Beitrag von Nice1XD am 30. Okt 2014, 09:01 bearbeitet] |
||
Cranknight
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#136
erstellt: 05. Nov 2014, |
Hey, danke euch habe nun den zigarettenanzünder eingebaut und den von mir oben Adapterggekauft. Klappt wunderbar und nein Tablet hat nun fast immer 100% und lädt schnell |
||
Markusg19
Neuling |
15:24
![]() |
#137
erstellt: 06. Jan 2015, |
Hallo, Wollte mal fragen, ob jemand den Link oder eine Beschreibung für die Blende hat. MFG Markusg19 |
||
Nice1XD
Stammgast |
08:36
![]() |
#138
erstellt: 07. Jan 2015, |
Müsste die Blende vom Alpine ICS-X8 sein, hatte sie extra für ihn ausgemessen ![]() |
||
Quik'
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#139
erstellt: 23. Mrz 2016, |
Hi, welche Blende hast du für das Nexus 7 benutzt? Kannst du mir am besten mal den Link schicken? Gruß, Thomas |
||
Cranknight
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#140
erstellt: 09. Apr 2016, |
tortex1988
Neuling |
21:30
![]() |
#141
erstellt: 12. Jan 2023, |
Sorry das ich das alte Thema wieder ausgrabe. Habe mir auch die Holzkugeln für die HT bestellt und würde gern wissen, wie du diese im Corsa C befestigt hast. ![]() ![]()
|
||
Nice1XD
Stammgast |
10:24
![]() |
#142
erstellt: 13. Jan 2023, |
Ich würde behaupten Sicka kriegst du wieder runter, fest schrauben macht Löcher ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Opel Corsa C Projekt DØXXØ am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 24 Beiträge |
Opel Corsa C voll kontrolliert quartcorsarr am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 4 Beiträge |
Xeviltan: Opel Corsa C (Bj. 2003) und die erste Anlage CYberMasteR am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 14 Beiträge |
[Projekt-Doku] Opel Corsa B (Aktuell: FS fest verkabeln) pobbesot am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 19 Beiträge |
Einbau im Opel Corsa Cold am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 18 Beiträge |
Opel Corsa B Frontsystem Klaus1990 am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 20 Beiträge |
Opel C Corsa - Bald 3 Wege Front! rZn am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 205 Beiträge |
Opel Corsa C & Pioneer TS-WX110A flyingmichael am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 13 Beiträge |
Corsa C neues Frontsystem -i.nwA_ am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 32 Beiträge |
[Opel Corsa B] ... and it goes on ... fuckinggoodmusic am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 32 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbuchnervfx
- Gesamtzahl an Themen1.558.590
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.945