HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Corsa C - Kofferraum ade | |
|
Corsa C - Kofferraum ade+A -A |
||
Autor |
| |
Neruassa
Inventar |
18:23
![]() |
#201
erstellt: 17. Apr 2014, |
Geldmangel ist also ein Grund sein Leben zu gefährden? Wenn du kein Geld hast, kannst trotzdem die Säure raus bauen und ohne fahren oder etwa nicht? Die Logik ist aber echt genial ... |
||
Lutrax
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#202
erstellt: 17. Apr 2014, |
Das mit der Säure Batterie ist mir garnicht aufgefallen, solltest du aber wie schon erwähnt schleunigst umbauen. Sicherheit geht vor! |
||
|
||
'Paul'
Stammgast |
21:14
![]() |
#203
erstellt: 18. Apr 2014, |
voll in die eier würd ich sagen ![]() ![]() allerdings ist es wirklich nur eine 55ah batterie und gemessen am preis für günstige agm's ist es schon eine merkwürdige art geld zu sparen... da hast du halt etwas zu praktisch gedacht, als du die alte starter nach hinten verlegt hast. du könntest sie aber auch für ein paar euros verkloppen und in eine kleine agm investieren. ist nicht nur besser für dich, sondern ggf. auch für die neue starter je nach dem wie alt die banner ist ![]() wobei die sicherheit an erster stelle stehen sollte. ich weiß nicht ob du schon mal an einer gasenden batterie gerochen hast. das gas fühlt sich in der nase aufjedenfall mal alles andere als gesund an und geht auch sofort "aufs hirn"...ist zumindest eine dummheit die ich garantiert nie wieder machen werde. wenn man es zischen hört, luft anhalten und rennen ![]() |
||
Nice1XD
Stammgast |
07:18
![]() |
#204
erstellt: 22. Apr 2014, |
Na ich nehm das nicht so persönlich und für den Preis hätte ich die Klemmen nie gekauft ![]() Hab noch nicht dran gerochen, aber was kriegt man denn noch für so ne Banner? Hat 12,9V Ruhespannung ![]() Dagegen liegt die Stinger mal locker bei 400€. Ich sag ja Schlauch legen ist jetzt nicht so das Hindernis. Ich pack ihn mal ein ^^ [Beitrag von Nice1XD am 22. Apr 2014, 07:18 bearbeitet] |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#205
erstellt: 22. Apr 2014, |
Ich weiß zwar nicht welche Stinger du dir einbauen würdest, damit du auf 400€ kommst, aber sowas ![]() wär schon mal ein riesen Fortschritt gegenüber deiner alten Säure Batt!!! Grüße |
||
Nice1XD
Stammgast |
09:18
![]() |
#206
erstellt: 28. Apr 2014, |
Hatte an ne große SPP gedacht. Da ich jetzt aber die Batterietests der Autohifi gefunden habe (zwar nicht mehr die neusten aber hoffentlich immer noch aktuell) kann ich mir auch getrost ne große SPV holen - da spar ich einiges ![]() |
||
Nice1XD
Stammgast |
13:54
![]() |
#207
erstellt: 30. Apr 2014, |
So jetzt wird's konkret. SPV70 oder SPP1200. Gibt's aktuelle Testergebnisse? Der den ich gesehen hab war von 2005 und ich will es nicht im nachhinein doch noch bereuen... [Beitrag von Nice1XD am 30. Apr 2014, 13:57 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
14:01
![]() |
#208
erstellt: 30. Apr 2014, |
Da fällt die Wahl eigentlich nicht schwer... SPP1200 natürlich. Hat weniger Kapazität, dafür kann sie weitaus schneller Strom abgeben. Und 44 Ah reichen locker... |
||
Joze1
Moderator |
14:04
![]() |
#209
erstellt: 30. Apr 2014, |
Bekommst du die günstiger? Weil für das Geld würde ich viel eher zu einer PurePower 80 greifen. Mehr Kapazität, mehr Strom. |
||
Nice1XD
Stammgast |
14:14
![]() |
#210
erstellt: 30. Apr 2014, |
Ich hab da wen mit dem ich kuscheln kann ![]() @ Neruassa: Du richtest dich nach den Herstellerangaben? ![]() ![]() Ich weiß, der Vergleich hinkt weil: alte Serie und von 2005, aber stutzig macht's mich trotzdem [Beitrag von Nice1XD am 30. Apr 2014, 14:16 bearbeitet] |
||
x1600
Stammgast |
14:19
![]() |
#211
erstellt: 30. Apr 2014, |
Solche Tests sind immer mit vorsicht zu geniesen. Man kann nicht genau erkennen wie alt der jeweilige Akku zum Testzeitpunkt war. Du weißt nicht genau wie getestet wurde. Und so weiter und so weiter. Klar geben die eine ungefähre Richtung vor aber sicher sein kann man sich nicht. ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
14:23
![]() |
#212
erstellt: 30. Apr 2014, |
Die Roten Stinger sind schon echt nett... Würde ich auf jedenfall bevorzugen... Wie X1600 schon sagte... solche Tests... dazu noch von DIESER Zeitschrift... und dazu ists die alte Serie. So eine Pure Power 80 wäre natürlich auch nett... Dein Händler sollte, soweit mir bekannt, auch an die dran kommen. ![]() |
||
Nice1XD
Stammgast |
14:24
![]() |
#213
erstellt: 30. Apr 2014, |
Er rät mir zur SPP. Aber ich frag noch mal schnell, ich liebe den Whatsappsupport ![]() [Beitrag von Nice1XD am 30. Apr 2014, 14:34 bearbeitet] |
||
Joze1
Moderator |
14:56
![]() |
#214
erstellt: 30. Apr 2014, |
Selbst wenn du dir günstiger bekommst: Eine PurePower50 kostet 230€ und hat immer noch besser Daten aufm Papier ![]() |
||
Nice1XD
Stammgast |
15:13
![]() |
#215
erstellt: 30. Apr 2014, |
Hat er leider nicht im Programm. Wird also ne Stinger. Der Preis ist relativ. Dass ich bei Dennis bestell hat auch was mit Kundenservice und Loyalität zu tun ![]() |
||
Joze1
Moderator |
17:59
![]() |
#216
erstellt: 30. Apr 2014, |
Klar, aber Dennis ist doch eigentlich so flexibel, dass er das für dich mal ausnahmsweise beziehen kann? Grad bei Batterien und Strom würde ich nie Kompromisse eingehen ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
18:06
![]() |
#217
erstellt: 30. Apr 2014, |
Naja mit der Roten Stinger machst nix falsch... Ob die PP etwas besser seien, zu günstigeren Konditionen, ist wohl leider Fakt. Nichts desto trotz wird die Stinger locker ausreichen. ![]() |
||
Nice1XD
Stammgast |
15:04
![]() |
#218
erstellt: 01. Mai 2014, |
Für zwei bis drei PDX-Stufen wird's wohl reichen ![]() Nebenbei hab ich wieder ein bisschen aktualisiert: Um zu gucken, ob der 380 mir klanglich auch im normalen GG gefällt gab's mal nen einfaches Gehäuse für den 300. ![]() Das eigentlich dafür geplante war geliehen und passte von den Abmessungen, war aber leider völlig morsch und undicht. Also musste nen neues her: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Kiste hat 35l. Mit dem Schaumstoff schätze ich sie so bei ca 42l ein. Klanglich war der Unterschied dies mal nur minimal, dafür der Tiefgang mal was dominanter. Demnächst hör ich mir den 300er mal in 28l an. [Beitrag von Nice1XD am 01. Mai 2014, 16:52 bearbeitet] |
||
'Paul'
Stammgast |
18:14
![]() |
#219
erstellt: 01. Mai 2014, |
bist du sicher, dass der schaumstoff 3 liter verdrängt? gerade pu-schaum ist extrem komprimierbar und daher für eine verkleinerung wohl eher ungeeignet... zum testen kannst du z.b. tetrapacks, wasserflaschen o.ä. nehmen. wenn es von dauer sein soll, ist ein hartes styropor (z.b. das grüne) wegen dem gewicht besser geeignet. dazu sind deine eindrücke etwas merkwürdig. bei einem kleiner werdenden gehäuse sollte es untenrum eigentlich eher weniger werden. hast du dich beim testen evtl. zu lange gefragt "hmmm, ist da nun ein unterschied oder nicht"? ![]() |
||
Nice1XD
Stammgast |
18:49
![]() |
#220
erstellt: 01. Mai 2014, |
Der Noppenschaumstoff vergrößert das Volumen auf geschätzte 42l (wirkt wie Sonofil). Deshalb mehr Tiefgang. Die 28l HX hat nen Bekannter der auch hier im Forum unterwegs ist ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
19:18
![]() |
#221
erstellt: 01. Mai 2014, |
Noppenschaumstoff wirkt eben nicht wie Sonofil. Schaumstoff verkleinert das Volumen. Sonofil vergrößert es. Gruß |
||
'Paul'
Stammgast |
02:49
![]() |
#222
erstellt: 02. Mai 2014, |
ahhhhh, ich dachte die 42l waren ein schreibfehler und das du es eigentlich auf 32l verkleinern wolltest. immerhin ergeben deine eindrücke so viel mehr sinn ![]() kenne ich aber auch nur zu gut. wenn man an eine änderung ganz fest glaubt und anscließend lang genug danach sucht...also dann, dann klingt es definitiv etwas besser als vorher ![]() übrigends wirst du auch mit sonofil niemals 10l rausholen können. ich hab das zwar nie selbst probiert, aber der großteil redet hier von 10% mehr an volumen (wirklich getestet hat das aber garantiert kaum einer). würde bei dir 3,5l machen, ob du das raushören kannst.....? |
||
Nice1XD
Stammgast |
08:03
![]() |
#223
erstellt: 02. Mai 2014, |
Wie gesagt, bei dem HX war der Unterschied nicht ganz so gravierend. Da ich aber immer sehr darauf achte wie das Verhältnis zwischen 40 und 30Hz ist (quasi meine Problemzone), denke ich schon dass ich das richtig erkannt habe. Habe diesen Noppenschaum bisher bei mehreren Gehäusen eingesetzt und immer entsprechende Erfahrungen gemacht. Am stärksten bei den zwei Infinitysubs am Anfang des Threads. Es kam statt Wappel plötzlich glas klarer Bass und das spricht doch nun wirklich für eine Vergrößerung oder nicht? Um wieviel Liter es dann genau geht sei mal dahin gestellt, daher auch die geschätzten Werte. Nebenbei handelt es sich bei dem von mir verwendeten Material nicht um Baumarktware, sondern um Absorber, die auch in Tonstudios Verwendung finden (falls das einen Unterschied machen sollte). [Beitrag von Nice1XD am 02. Mai 2014, 11:43 bearbeitet] |
||
'Paul'
Stammgast |
15:47
![]() |
#224
erstellt: 03. Mai 2014, |
mit schaumstoff wirds nicht (virtuell) größer, insbesondere nicht bei dieser menge. ich könnte mir aber vorstellen, dass der sub damit weniger hohl klingt. evtl. hast du damit auch obenrum etwas an pegel verloren, wodurch er untenrum auffälliger wurde... im prinzip ist es aber doch egal...hauptsache es klingt besser ![]() |
||
Nice1XD
Stammgast |
16:20
![]() |
#225
erstellt: 08. Mai 2014, |
Werde es noch mal mit Fokus auvergleichen vergleichen ![]() Die Stinger ist jetzt auch da. Also wurd mal wieder umgebaut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Nice1XD am 08. Mai 2014, 16:21 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
17:07
![]() |
#226
erstellt: 08. Mai 2014, |
Besser als Vorher. ![]() ![]() |
||
Nice1XD
Stammgast |
17:32
![]() |
#227
erstellt: 08. Mai 2014, |
Danke ![]() Gerade bei der ESX merkt man dass die das gebraucht hat. Nächster Schritt ist Strom neu ziehen. Bis in die Mulde für den Verteiler reicht das alte Kabel leider nicht ![]() [Beitrag von Nice1XD am 08. Mai 2014, 19:13 bearbeitet] |
||
neo_oen
Stammgast |
10:47
![]() |
#228
erstellt: 09. Mai 2014, |
Sage mal hast du die Bodenplatte im Kofferraum einfach nur draufgelegt? Gibt das nicht irgendwelche geräusche oder so ... |
||
Nice1XD
Stammgast |
16:16
![]() |
#229
erstellt: 09. Mai 2014, |
Die RR Platte ist verschraubt, die andere nur aufgelegt. Wird noch geändert. Geräusche gab's aber da die aktuelle recht Spack sitzt bisher keine ![]() |
||
st3f0n
Moderator |
16:19
![]() |
#230
erstellt: 09. Mai 2014, |
Also ich hatte bisher meine Platten auch immer nur draufgelegt und keine Probleme mit Klappern oder so gehabt. |
||
Nice1XD
Stammgast |
08:41
![]() |
#231
erstellt: 10. Mai 2014, |
[Beitrag von Nice1XD am 10. Mai 2014, 08:53 bearbeitet] |
||
Nice1XD
Stammgast |
20:35
![]() |
#232
erstellt: 19. Mai 2014, |
Die Feier bei Dennis war richtig nett. Haben nen paar sehr interessante Leute getroffen und Team Nachtschicht macht seinem Namen alle Ehre ![]() ![]() Nebenbei durfte ich einen ML 3800 hören. Schade dass sie nicht mehr produziert werden aber vl findet sich ja was vernünftiges gebrauchtes. Der Mercedes war auf jeden Fall der Hammer ![]() War sehr erstaunt als Hadi sagte, ich wäre von den Anwesenden, abgesehen von ihm und seiner Begleitung mit meinem SQ-Setup am weitesten. ![]() Hab aber später erfahren dass er Kasis Leon wohl gar nicht gehört hat und ansonsten war nur noch Benne mit seinem 3 Wege Voce inkl 3 TMTs nen ernst zu nehmender Gegner. Aber zum Glück geht's nicht nur um Pegel ![]() Morgen werden wir über nen Bit Tune herfallen. Mal sehen was das Teil so kann ![]() PS: Über den Tipp mit den HTs bin ich sehr dankbar! Spielen jetzt runter bis 1,3KHz und Pegeln immer noch wie sau ![]() Mal das völlige Gegenteil zu vorher wo die HTs bei 11KHz mit 6db getrennt waren und den Rest die TMTs übernehmen mussten aber dank der Ausrichtung schien es abgesehen von einem leicht schärferen S wohl niemanden zu stören ![]() [Beitrag von Nice1XD am 21. Mai 2014, 02:55 bearbeitet] |
||
Nice1XD
Stammgast |
03:01
![]() |
#233
erstellt: 21. Mai 2014, |
![]() Sehr Interessant, das Gerätchen ![]() Ist halt wie vieles Geschmackssache, aber bisher der schnellste weg die Laufzeit auszumessen ![]() PS: wie ich feststellen musste sind sich selbst die Profis nicht einig, wie sich Noppenschaum im Vergleich zu Sonofil verhält. Ich bleib dabei, dass es das Volumen vergößert und bin auch nicht allein mit der Meinung ![]() [Beitrag von Nice1XD am 21. Mai 2014, 04:01 bearbeitet] |
||
neo_oen
Stammgast |
07:28
![]() |
#234
erstellt: 21. Mai 2014, |
Hy Ho, was ist eigentlich aus den Dobos geworden? |
||
Nice1XD
Stammgast |
07:46
![]() |
#235
erstellt: 21. Mai 2014, |
Was ich bisher gehört habe rät man mir mit den TMTs eher von geschlossenen DBs ab. Sind halt Freeair/Türvolumen LS. Werd mir das ganze noch mal durch den Kopf gehen lassen, aber spätestens wenn ich auf 3 Wege umsteigen sollte gibt's eh Dobos. Ob wirklich geschlossen oder ans Türvolumen angekoppelt steht noch in den Sternen. Im Moment fahr ich mit den Beulen ganz gut ![]() |
||
'Paul'
Stammgast |
12:19
![]() |
#236
erstellt: 21. Mai 2014, |
kannst du eigentlich schon einen eindruck vom gehäuse mit sonofil geben? was gefällt dir besser, mit schaumstoff oder mit watte? |
||
Nice1XD
Stammgast |
13:10
![]() |
#237
erstellt: 21. Mai 2014, |
mein Eindruck: ziemlich identisch. Bevorzuge aber Noppenschaum. Ist dann einfach aufgeräumter ![]() |
||
Nice1XD
Stammgast |
07:26
![]() |
#238
erstellt: 30. Mai 2014, |
Da ich das geliehene Radio wieder abgegeben habe, und sich jemand wegen dem Bit meldete flog der gleich mit raus ![]() Bit Ten D ist schon bestellt und nu such ich nen vernünftiges Radio. Im moment liebäugle ich stark mit dem X8, nur der fehlende Optische Ausgang stört mich ein wenig ![]() [Beitrag von Nice1XD am 30. Mai 2014, 07:27 bearbeitet] |
||
Nice1XD
Stammgast |
08:21
![]() |
#239
erstellt: 07. Jul 2014, |
Nach langer Pause wieder ein Update. Das X8 ist auf dem Weg, die Grundplatte inzwischen verschraubt (Brachte wie erwartet mehr Präzision im Tiefgang). Außerdem wurde der Sub nach oben ausgerichtet (Höherer Wirkungsgrad). Nebenbei hab ich den Bit Ten durch nen Bit Ten D ersetzt und bin soweit mit dem aktuellen Setup, wobei ich quasi ganz von vorne angefangen habe und noch nicht zum Einmessen mit Mikro kam, schon äußerst zufrieden. Als nächstes folgt nen ML 3800 oder ne M6/M12. Das Stromkabel muss ich auch noch neu legen um den Sicherungshalter in die RR zu kriegen... Verstärker und Sicherungshalter hindern mich noch an ner neuen Deckplatte, die soll dann ausnahmsweise nicht mit Löchern gesiebt werden ![]() [Beitrag von Nice1XD am 07. Jul 2014, 08:26 bearbeitet] |
||
Nice1XD
Stammgast |
13:39
![]() |
#240
erstellt: 12. Jul 2014, |
Gestern gab's dann endlich das lang ersehnte Radio ![]() Hab mich gewundert wie viel Pegel trotz Anpassung am Bit allein durch das Radio kommt o.O Leider hatte ich am selben Tag noch einen kleinen Bautz beim einparken, ist zwar nur ein Lackschaden (schon geprüft) - aber da wart ich jetzt trotzdem erst mal ab was noch kommt. Mirrorlink bzw. Drive Link funktioniert noch nicht, da warten viele auf ein Update seitens Samsung für das S5, ansonsten bin ich super zufrieden ![]() [Beitrag von Nice1XD am 12. Jul 2014, 15:59 bearbeitet] |
||
neo_oen
Stammgast |
14:35
![]() |
#241
erstellt: 13. Jul 2014, |
Gefällt, gefällt ![]() mit Navi drin? |
||
Nice1XD
Stammgast |
14:38
![]() |
#242
erstellt: 13. Jul 2014, |
Danke ![]() Navi wäre nachrüstbar, wollte es aber eigentlich über Mirrorlink realisieren. [Beitrag von Nice1XD am 13. Jul 2014, 14:38 bearbeitet] |
||
neo_oen
Stammgast |
14:39
![]() |
#243
erstellt: 13. Jul 2014, |
Achso ... wo hast denn den USB anschluss hingelegt? |
||
Nice1XD
Stammgast |
14:42
![]() |
#244
erstellt: 13. Jul 2014, |
Unter der Lüftersteuerung rechts und links (Im rechten steckt auf dem Foto nen Kabel drin). Überlege mir dafür ne Einbaubuchse zu besorgen aber gibt erst mal andere Baustellen ![]() [Beitrag von Nice1XD am 13. Jul 2014, 15:42 bearbeitet] |
||
Nice1XD
Stammgast |
13:07
![]() |
#245
erstellt: 21. Aug 2014, |
Und falls ihr euch wundern warum hier nix mehr kommt: ich hatte kurz nach dem X8 ein rein theoretisches Setup für den Bit erstellt. Dies geschah rein mithilfe der Freifeldfrequenzgänge, Abstrahlwinkel und Phasenverlauf. Reflexionen und Absorbtionen habe ich in anbetracht der direkten Ausrichtung absichtlich ignoriert. Bin also völlig ohne Messung ausgekommen. Das ganze hört sich so fantastisch an, dass ich mich sogar von dem Konzept der Bühne über dem Lenkrad verabschiedet habe und nun seit meinem letzten Post ziemlich zufrieden damit rum fahre. ![]() Nun steht die Anhebung der Bühne (HTs in die A-Säule) und der ML an. Aber das dauert aus finanziellen Gründen noch ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
19:52
![]() |
#246
erstellt: 21. Aug 2014, |
Kauf dir nen BB/MT und lass dir von Dennis ne passive Weiche bauen und fahr 3 Wege Teilaktiv ![]() |
||
Nice1XD
Stammgast |
07:32
![]() |
#247
erstellt: 22. Aug 2014, |
Die Idee mit dem MT wurde erst mal verworfen. Klingt ohne schon viel zu schön ![]() PS: Was glaubst du wer die passiv-Weiche für'n Dennis wahrscheinlich bauen würde? ![]() [Beitrag von Nice1XD am 22. Aug 2014, 07:32 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
07:51
![]() |
#248
erstellt: 22. Aug 2014, |
Ich kann mir vorstellen wer es wohl sein wird. ![]() |
||
Nice1XD
Stammgast |
18:43
![]() |
#249
erstellt: 07. Dez 2014, |
So, Heute nach langer Pause endlich mal wieder ein Update. Der HX und der SE 4120 Mono sind draußen, den Mille 3800 hab ich heute höchstpersönlich in Bayern beim Alex abgeholt. ![]() Die ML 280 waren zwischenzeitlich zur Reparatur. Da hab ich einen wohl gegrillt, aber da gab's für nen guten Preis nen neuen beim Dennis. Die werden inkl. ner Rolle Evo für die Hecktüren (Reste dann für Kofferraumklappe und Dach) am Mittwoch abgeholt. Dann werden in einen Atemzug passend zur Heckscheibe die hinteren Fenster vom Profi getönt und zu guter letzt spar ich dann auf ne M12 und nen vernünftiges Ctek. Wenn dann wieder alles zusammen ist wandert der Mille in nen GG, wobei ich noch nicht berechnen konnte wie groß das sein muss. Dann bekommen die HTs nen neues Heim in der A-Säule und zum Schluss wird alles für's Auge fein gemacht ![]() Ich denke dann ist das Projekt Corsa abgeschlossen, aber das denkt man ja immer ![]() |
||
Quik'
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#250
erstellt: 10. Dez 2014, |
Hey, kannst du ein paar Bilder von den getönten Scheiben machen, wenns fertig ist? Bin auch noch am Überlegen ob ich dezent tönen soll. Ist aber leider gar nicht so günstig. Thomas |
||
neo_oen
Stammgast |
16:16
![]() |
#251
erstellt: 10. Dez 2014, |
Glaube 150 Glocken habe ich dieses Jahr für meine Tönung gezahlt ... naja kam auch ne neue Frontscheibe rein mit blaukeil ![]() Beim schwarzen Wagen wirkt das gut ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
corsa C bekommt ersatzradmuldenwoofer SeaBass am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 36 Beiträge |
Corsa C Radio jak8 am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 10 Beiträge |
Corsa C neues Frontsystem -i.nwA_ am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 32 Beiträge |
Opel Corsa C Projekt DØXXØ am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 24 Beiträge |
Corsa C Kampfdiesel neo_oen am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 80 Beiträge |
[Corsa C] Kofferraumausbau im Kraftwerk-style Dark_Omen am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 88 Beiträge |
Neues Soundkonzept im Corsa C soundvernatiker am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 122 Beiträge |
Opel Corsa C voll kontrolliert quartcorsarr am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 4 Beiträge |
Aktualisierung Hifi-System Corsa C Ducksoul am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 28 Beiträge |
Nissan Qashqai - Bose ade *Fanatic* am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 55 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.203