HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Golf 3 - Dem Traum nahe! | |
|
Golf 3 - Dem Traum nahe!+A -A |
||
Autor |
| |
rZn
Inventar |
19:13
![]() |
#151
erstellt: 28. Feb 2014, |
Unbedingt ![]() Hab mich wieder abgeregt. Naja diverse Gegenstände wie z. B. mein Handy waren kurz davor nichtmehr zu funktionieren. Das hat mich auch so dermaßen aufgeregt. Beim duschen isses mir dann aufgegangen... ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
19:29
![]() |
#152
erstellt: 28. Feb 2014, |
Kenn ich, kenn ich ..... mein versautes Muldenlaminat wurd auch mit der "Holzhammermethode" entfernt ..... und mein Kumpel fragt sich bestimmt heut noch wie ich es geschafft hab nie die Heckscheibe zu treffen beim weiten ausholen mit der Brechstange ![]() ![]() [Beitrag von mr.booom am 28. Feb 2014, 19:31 bearbeitet] |
||
|
||
rZn
Inventar |
13:37
![]() |
#153
erstellt: 01. Mrz 2014, |
So Funktionscheck ohne Amp lief. Radio laeuft also alles gut. Montag warscheinlich Kofferrqum beziehen und verkabelung fertigmachen. Dqnn nurnoch die Aufnahmen. Meine Agm passt uebrigens nich rein, da VW so cool ist. Also Montag zum Teilehaendler, was reiclipsen lassen, weil bekomm sie nich fest. ![]() |
||
rZn
Inventar |
20:20
![]() |
#154
erstellt: 03. Mrz 2014, |
So, heut gings kräftig vorwärts! Hier erstmal die TmT - Aufnahme, wird noch geklebt, plus Einschlagmuttern unten angebracht und nochmal bissi lasiert fürs Gewissen: ![]() Der Massepunkt. Die Führung für die Gurtbefestigung hab ich abgebrochen, da sie nur angeheftet war, dann untendrunter angeschliffen, hoffe das passt als Massepunkt: ![]() ![]() So dann mit nem Kumpel mal den ganzen Spass bezogen, der Kleber hat auch sowas von gerade so gereicht, das gibts net, brauch aber noch ne Dose für den Deckel, aber erstmal nicht weiter tragisch: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das ganze wieder zusammengebaut: ![]() Mit Kabel und Stromverteiler: ![]() Wieder im Kofferraum: ![]() So dann das ganze Schräg in den Kofferraum gestellt, um die Kabel untendurchzuschieben: ![]() Mit Stufe, die mir optisch sehr gefällt ![]() ![]() ![]() Nochma der Stromverteiler, etwas überbelichtet: ![]() Und noch schnell mit meinem Vater den TmT - Halter repariert: ![]() Morgen dann die TmT - Aufnahmen einbauen. ![]() Ich bin zufrieden ^^ Der Stoff passt auch zu 95% in den Kofferraum, gefällt mir wirklich sehr bisher ![]() |
||
st3f0n
Moderator |
20:31
![]() |
#155
erstellt: 03. Mrz 2014, |
Mensch, da hast du aber mächtig was geschafft. Sieht gut aus, weiter so. ![]() |
||
rZn
Inventar |
20:37
![]() |
#156
erstellt: 03. Mrz 2014, |
Vielen Dank ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
21:47
![]() |
#157
erstellt: 03. Mrz 2014, |
Top! Jetzt noch bissl Gewebe- und Schrumpfschlauch und es ist perfekt. Gruß ![]() |
||
rZn
Inventar |
21:50
![]() |
#158
erstellt: 03. Mrz 2014, |
Joa, das ganze kommt dann, wenn alles fertig ist, auch das einstellen. Schau ma wie weit ich morgen komm, dann werd ich auch mal nen Termin ausmachen. Muss dann davor nurnoch die Verkabelung für den DSP machen, das hab ich noch nich gemacht. Danke ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
21:57
![]() |
#159
erstellt: 03. Mrz 2014, |
Joa, schaut schnieke aus, da hat er sich ja richtig Mühe gegeben ![]() |
||
DJ991
Inventar |
00:38
![]() |
#160
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Ich will ja nicht der Spielverderber sein, aber die Stufe passt mal sowas von garnicht... Ich hoffe du überlegst dir noch eine ordentliche Abdeckung! Sorry! MfG DJ [Beitrag von DJ991 am 04. Mrz 2014, 00:39 bearbeitet] |
||
rZn
Inventar |
08:25
![]() |
#161
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Meinst du optisch? Besser als die Helix ![]() Ja da kommt noch nen Deckel hin und die seitlichen Abdeckungen, soll ja ein doppelter Boden werden. ![]() |
||
DJ991
Inventar |
09:52
![]() |
#162
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Ach, ich hatte das anders interpretiert als du, vergiss es ![]() MfG DJ |
||
rZn
Inventar |
10:02
![]() |
#163
erstellt: 04. Mrz 2014, |
? Jetz will ichs aber wissen ![]() ![]() |
||
DJ991
Inventar |
17:02
![]() |
#164
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Du meintest ja die ENDStufe, ich meine die konstruktive Stufe rechts und links von den Wänden deines doppelten Bodens. Das sieht irgendwie aus als würde es nicht richtig passen. Aber mit ner richtigen Abdeckung ist das ja alles kein Problem. Kommt da rechts eigentlich nix mehr hin? MfG DJ [Beitrag von DJ991 am 04. Mrz 2014, 17:03 bearbeitet] |
||
st3f0n
Moderator |
17:08
![]() |
#165
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Ich glaube du hast so ca. 30 Menschen verwirrt. ![]() |
||
rZn
Inventar |
17:43
![]() |
#166
erstellt: 04. Mrz 2014, |
![]() Schon vergessen? Du hast doch den Ausbau auf Seite 1 gelobt. Klar kommt da ne Abdeckung hin, is auch bezogen und bei den Bildern dabei. Wenn der Deckel drauf is, gibt das ne Ebene Flaeche. Nur muss ich nochma ran, also mach ich das erst dran wenn ich komplett fertig bin ![]() |
||
DJ991
Inventar |
17:47
![]() |
#167
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Ahso ja ![]() Da waren aber die seitlichen Bretter drin, hier jetzt nicht. Das is schon so lange her, das weiß ich doch jetzt nicht mehr! Hoffentlich ist die Fastnacht bald rum, ich halts nimmer aus... ![]() MfG DJ |
||
rZn
Inventar |
19:50
![]() |
#168
erstellt: 04. Mrz 2014, |
So heut weitergemacht, TmT - Aufnahmen sind fertig, morgen die Hochtöner, und dann hoff ich das morgen die ersten Töne rauskommen ![]() Und hab noch 2 Ringe zusammengepfuscht, um den TmT noch ein Stück vorzuholen, die zeig ich aber nicht, weil man sich dafür sehr schämen muss ![]() Egal, lass mir nächste Woche welche aus Stahl lasern. Also: Ma Löcher in die Aufnahmen gebohrt: ![]() Dann von unten aufgebohrt und die Einschlagmuttern rein. Natürlich hat der Toom Baumarkt keine passenden Schrauben, aber wir ham nen Eisenhändler bei uns, hoff ma der hat was passendes ![]() Kleber drauf: ![]() Dann festgeschraubt und mit Alubutyl misshandelt. Hab auch wirklich nen Haufen drum: ![]() ![]() ![]() ![]() Ist auch sehr stabil und sollte eigentlich reichen. Muss mir jetzt überlegen was ich mit dem Rest vom Alubutyl mach. ![]() ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
19:57
![]() |
#169
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Hat auf jeden Fall Potenzial! Uns es kommt nochmal bissl Masse durch den Stahlring dazu. Ich bin gespannt wie das Auto wird! ![]() |
||
rZn
Inventar |
14:30
![]() |
#170
erstellt: 05. Mrz 2014, |
So, es laeuft ich bin erstaund darueber, keine Fehler gemacht zu haben ![]() Bei Cd im Tiefton "frueh" am Ende, vlt geht auch mehr, is aber schon Laut, per Bluetooth zerstoererische Pegel obwohl die Stufe noch auch 8V steht, also nochnich eingepegelt. Aufraeumen und hoerbar einstellen heist es jetz. Auf jedenfall merkt man den Leistungsfortschritt im gegensatz zur Helix am Ht jetz schon, spielt sauberer ![]() |
||
rZn
Inventar |
18:23
![]() |
#171
erstellt: 05. Mrz 2014, |
mr.booom
Inventar |
18:30
![]() |
#172
erstellt: 05. Mrz 2014, |
Optisch irgendwie gewöhnungsbedüftig, so dünne "Beinchen" bei den großen Gehäusen ![]() Aber Hauptsache es klingt ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
18:35
![]() |
#173
erstellt: 05. Mrz 2014, |
Die Kabel noch in etwas hübschen Geflechtsschlauch und dann siehts top aus. ![]() |
||
rZn
Inventar |
18:38
![]() |
#174
erstellt: 05. Mrz 2014, |
Ich finds optisch gut ![]() ![]() Wollt die am Freitag lackieren, mir fällt aber eben ein, das ich nicht genügen Kabelschuhe hab, um die Kabel wieder zu crimpen, weil ohne die Schuhe abzumachen, bekomm ich die HT's nichmehr raus ![]() Egal hatte eigentlich eh keine Lust drauf, bin nächste Woche warscheinlich in der Zone, da werden dann neue gekauft ![]() Edit: @Neruassa: Siehe Bild 5 [Beitrag von rZn am 05. Mrz 2014, 18:39 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
18:41
![]() |
#175
erstellt: 05. Mrz 2014, |
Hab nix gesagt. ![]() |
||
rZn
Inventar |
18:54
![]() |
#176
erstellt: 05. Mrz 2014, |
![]() Links hab ichs weggelassen weil der Geflechtsschlauch mich nervlich sehr strapaziert hat und das ganze ja eh nochmal ab muss ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
19:38
![]() |
#177
erstellt: 05. Mrz 2014, |
Gefällt mir ![]() |
||
rZn
Inventar |
20:28
![]() |
#178
erstellt: 05. Mrz 2014, |
Vielen Dank ![]() ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
21:41
![]() |
#179
erstellt: 05. Mrz 2014, |
oder das BT signal hat nen eigenen hochpassfilter ansonsten chick Mfg Kai |
||
IronTommy
Stammgast |
07:52
![]() |
#180
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Sieht echt nicht schlecht aus ! ![]() Aber....dieser Wunderbaum......wenn ich mich recht entsinne ist das doch der, der übelst nach Klostein riecht oder bin ich da aufm falschen Dampfer? ![]() |
||
rZn
Inventar |
09:02
![]() |
#181
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Ja, der richt nach billigem Frauenparfum. Wusst ich ja vorher nich. Haengt seit nem halbem Jahr da^^ ![]() |
||
DJ991
Inventar |
11:41
![]() |
#182
erstellt: 06. Mrz 2014, |
Der bringt nochmal richtige Discoatmosphäre ![]() Bin gespannt auf einen Klangbericht, Pegel scheint ja gut zu gehen mit 290 W pro Seite! MfG DJ |
||
rZn
Inventar |
15:57
![]() |
#183
erstellt: 06. Mrz 2014, |
So die ersten mehr oder weniger sinngollen Impressionen: Setup: LZK nach Maßstab, TmT 80-2,5khz, Ht ab 3,15khz. Gemischt. Fuer meinen Geschmack hat der TT Potenzial, jedoch schlaegt er zum Teil recht schnell an. Die Hts sind eigentlich Top. Aus klanglischer Sicht in den Eiern besser positioniert als im Corsa. Hab jedoch Probleme, weiß nich obs an den Ht oder der Tuer liegt, manchma so nen Kratzen bzw. komische Vibrationen, kanns net beschreiben. TmT hat auch schon ein paar mal angeschlagen, hofft das macht nix. Wenn ich mich nach vorne lehne klingts besser und is laiter, hoffe/denke das gibt sich mit dem einstellen, hab grad auch gemerkt das man mit dem aendern der LZ enorme Schuebe im Tiefton bekommt. Bei Pantera "Bo Good" uebelstesDroehnen gehabt, bei bestmten Frequenzen im Bass?! Dann Kool Savas, klingt so schon recht fein, fehlt halt der Sub. Am Mittwoch kommt das erste grobe Setup, denke da sollt dann schon ne Besserung da sein, am 26. wird richtig eingestellt |
||
zuckerbaecker
Inventar |
16:19
![]() |
#184
erstellt: 06. Mrz 2014, |
rZn
Inventar |
10:44
![]() |
#185
erstellt: 07. Mrz 2014, |
Wenn Cinch und Stromkabel bei der Substufe in der Baehe liegen sollte das nicht stoeren oder? |
||
Neruassa
Inventar |
10:46
![]() |
#186
erstellt: 07. Mrz 2014, |
Wenn Stromkabel und Cinchkabel sich kreuzen, kann es zu Störungen kommen. ![]() |
||
rZn
Inventar |
10:58
![]() |
#187
erstellt: 07. Mrz 2014, |
Ja klar nur juckt das beim Sub? Und wie zur Hoelle benutzt man den dummen Geflechtsschlauch richtig? Der franst immer aus, was an den Stufen etwas dumm aussehen sollte... |
||
Audiklang
Inventar |
11:02
![]() |
#188
erstellt: 07. Mrz 2014, |
an den enden schwarzes isoband drumwickeln , man kann da auch noch nen schrumpfschlauch drüber setzen Mfg Kai |
||
'Alex'
Moderator |
11:22
![]() |
#189
erstellt: 07. Mrz 2014, |
Hallo, beim Woofer bekommst da idR keine Probleme, richtig. Die Störgeräusche sind ja eher hochfrequent. Wenn Strom und Signal parallel laufen, hat man die größte Gefahr für Einstreuungen, ein Kreuzen im 90° Winkel ist, wenn es sich nicht vermeiden lässt ( was imho nicht passieren kann/darf/sollte), zu bevorzugen. Den Gewebeschlauch musst fixieren, genau. ![]() |
||
rZn
Inventar |
11:39
![]() |
#190
erstellt: 07. Mrz 2014, |
WARUM hab ich mir GEWINKELTE Cinchkabel geholt. Da muss ich ja riesiege Loecher in die Platte Bohren um die durchzubekommen. Kakke. Das sieht doch dumm aus. Mir faellt leider nix schlaues ein... Wegen dem Geflechtsschlauch schaun wir dann am Mittwoch. |
||
mr.booom
Inventar |
11:42
![]() |
#191
erstellt: 07. Mrz 2014, |
Das Loch in der Platte muss nen bisserl größer, japp, oder halt länglich ![]() Falls nicht, säg/raspel/schmirgel Dir doch kleine Einsätze für die Langlöcher wo dann nur noch das Loch fürs Kabel selbst über bleibt ![]() So, nachm 3. Edit gefällt mir der Text endlich, sch**** Kopfweh, hätte mich nachm Aufstehen wohl doch nicht direkt über Differentialgleichungen und Co hermachen sollen ![]() [Beitrag von mr.booom am 07. Mrz 2014, 11:46 bearbeitet] |
||
rZn
Inventar |
11:51
![]() |
#192
erstellt: 07. Mrz 2014, |
Ich habs grad durchgequetscht. Nur der Stoff muss ja auch son großes Loch haben. Muss ich schaun wie ich das huebsch bekomm. Langloch wollt ich erst machen ging aber so. |
||
mr.booom
Inventar |
11:57
![]() |
#193
erstellt: 07. Mrz 2014, |
Der Stoff brauch nur an der Stelle wo's Kabel später ist nen richtiges Loch*), zum durchführen des Steckers reicht nen Schnitt ca. 20-30% länger als der Stecker (%-Zahl abhängig von Dehnbarkeit des Materials). *) fürs Loch selbst nehm ich gern Locheisen ![]() ![]() [Beitrag von mr.booom am 07. Mrz 2014, 11:58 bearbeitet] |
||
rZn
Inventar |
12:05
![]() |
#194
erstellt: 07. Mrz 2014, |
So Späße hab ich net, is ja eh schon durch und halb so schlimm weils durch die Loecher die ich hatte mit nem bisschen ausreiben ja auch ging. Wemn nich mach icu die loecher schwarz und das wars. Muss ich schaun |
||
'Alex'
Moderator |
12:14
![]() |
#195
erstellt: 07. Mrz 2014, |
Die Winkelstecker hätte ich dann hinterm Radio bzw am Prozessor eingesetzt. ![]() |
||
rZn
Inventar |
12:24
![]() |
#196
erstellt: 07. Mrz 2014, |
Hab ich ja, muessen trodzem loecher in die Blatte fuer die Kabel beim Mosconi ![]() Ich moechte außerdem noch ein großes Dankeschoen an Ivan und seine Mannen richten fuer die großartigen Verschraubungsmoeglichkeiten des Prozessors. |
||
Likos1984
Inventar |
07:17
![]() |
#197
erstellt: 08. Mrz 2014, |
Im Stoff selbst musst du kein Loch macheb,sondern einen Schnitt. Danach klebst du es auf die Holzplatte und man sieht so gut wie nix. |
||
rZn
Inventar |
10:53
![]() |
#198
erstellt: 08. Mrz 2014, |
Koennt grad wieder heulen. Eingestiegen, Musik an, uebelstes Rauschen und Kratzen im HT, NUR wenn der Motor laeuft. Hab hal gestern die Soundstream und Mosconi rein, aber nix angeschlossen von dem. Kabel liegen gleich. Kein Limapfeifen. Woran kann das wieder liegen? Hat ich vorher nich. Hab halt gestern die Masse abgehabt. |
||
rZn
Inventar |
11:58
![]() |
#199
erstellt: 08. Mrz 2014, |
Hat sich erledigt. Die ungenutzten Cinchkabel waren Schuld. Habse raus. Danke nochma an die Zone fuer den Tip ![]() |
||
rZn
Inventar |
20:16
![]() |
#200
erstellt: 12. Mrz 2014, |
So heut nochmal in der Zone gewesen, Sub wird nen Gladen SQX 10 im BR. Is das passende für mich, langt für meinen Geschmack gut zu und klingt gut. Auch der Mosconi wurde zum laufen gebracht. Jetzt gehts ordentlich vorwärts. Keine Ahnung was das für Filter im Radio sind, aber über den Mosconi getrennt ists gefühlt doppelt so laut, als übers Radio, denn bei der Trennung übers Radio waren die TmT schnell am kratzen. Also alles erstmal grob eingestellt und eingepegelt worden. Die TmT machen mächtig Hub, hab auf der Heimfahrt mal vollgas gegeben, die schieben schon gut, zum Teil föhnts recht ordentlich von unten. Schön stramm und knackig sind sie im Tiefton, genau richtig. Und ja Pegel gibts für mich auch mehr als genug, gerade so das ich noch hören kann ohne dass es wehtut ![]() Ich hoff das ich das Gehäuse bis zum richtigen einstellen fertigbekomme... ![]() |
||
rZn
Inventar |
18:31
![]() |
#201
erstellt: 13. Mrz 2014, |
So jetzt nochmal ordentlich zu den Störgeräuschen (Rauschen/Kratzen im HT). Situation: - Masse im Motorraum verstärkt. - Hinten ist der Stromverteiler, an dem die Stufen, der 4to6 und das Radio angeschlossen ist, also alles hat den selben Massepunkt. - Alle Massepunkte sind blank. - Der Prozessor ist am laufen. - Cinchkabel sind im Moment nur zur Gladen gelegt, die Soundstream für den Sub läuft nicht. Als ich das erste Mal Störgeräusche hatte lag es wohl daran, dass ungenutzte Cinchkabel im Kofferraum lagen, diese hab ich raus, es lief einwandfrei Heute morgen hatte ich die Störgeräusche wieder, hab mal das Cinchkabel vom Sub wieder weg, obwohl ja durch den 4to6 nen Signal drauf war. Hat nix geholfen. Ich hatte damals wie jetzt kein Limapfeifen. Also der jetzige Stand: 4 Kanal vom Radio zum 4to6 und dann in die Gladen. Heut mittag steig ich ins Auto, mach den Motor an, das Radio an, keine Störgeräusche ![]() ![]() Warum das ? Kann es sein das irgendwas Probleme mit der Kälte hat? Was ja Quatsch is weil von letzter Woche bis gestern lief ja alles auch morgens in der Kälte ohne Störgeräusche. Manchma denk ich, ich bin richtig dumm. Naja wenn jetzt nixmehr kommen sollte, bin ich zufrieden. Kann ja leider nixmehr austesten ohne Störgeräusche, und die HT's sind im Moment eh ab, weil ich dabei bin, die Aufnahmen zu lackieren. EDIT: Hat heut ja die Batterie ab, somit das Radio neugestartet, und nun weniger Pegel als davor, obwohl keine Einstellung geändert wurde, warum das O_o? So nochma nen paar Bilder ^^ Hier die Löcher hinterm DSP die mir nich gefallen: ![]() Und einmal Strom im Motorraum, mit dem Sicherungshalter an dem Kühlwasserbehälter hatte ich bisher keine Probleme, also bleibt das so: ![]() ![]() [Beitrag von rZn am 13. Mrz 2014, 18:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 3 Kofferraumausbau Rene1988 am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 17 Beiträge |
Golf 3 Goes Ami! GolfProfi210 am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 36 Beiträge |
Golf 3 Hochtöner Aufnahmen Grand1204 am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 6 Beiträge |
golf 3 türen dämmen kingtofu am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 13 Beiträge |
[Golf 3] Wechsler & Radio snowbound am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 3 Beiträge |
[Golf 3] Einbau Audio-System-Golf am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 5 Beiträge |
Hochtöneraufnahmen Golf 3 Plattenspieler am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 3 Beiträge |
Golf 3 Hifi umbau SecondEvil am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 3 Beiträge |
steve´s golf 3 st3ve am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 16 Beiträge |
Armaturenbrett Golf 3 ..._:::_criz_:::_... am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.453