HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Golf 3 - Dem Traum nahe! | |
|
Golf 3 - Dem Traum nahe!+A -A |
||
Autor |
| |
rZn
Inventar |
20:01
![]() |
#351
erstellt: 11. Apr 2014, |
Ich weiß, dein Radio. Es geht netma direkt ums Event. Nur hab ich 1,4k in die Anlage investiert, fuer nen Auto was ich evtl. noch nen halbes Jahr fahre. Ich muss mich bewerben, Abschlusspruefung machen etc. Wenn ich die Zone nicht haette, haett ichs schon laengst geschmissen. Wenn am Dienstag nix gravierendes passiert, bzw. kein nennenswerter Fortschritt denk ich drueber nach es zu sceißen und hoffe das ich da wo ich mich beworben habe angenommen werde, dann hab ich eh nen Firmenwagen. Mir gings nur daruum mal ordentlich und laut und mit Bums Musik zu hoeren, was ich daheim nich kann. Jetzt Krebs ich schon ueber nen Monat so rum. Naja. |
||
Likos1984
Inventar |
20:30
![]() |
#352
erstellt: 11. Apr 2014, |
Sei mir nicht böse, aber genau da wo du jetzt stehst standen so einige ![]() Einmal CarHifi Virus infiziert, dauer infiziert!!!! Selbst im Firmenwagen werden dir die Finger jucken ![]() Also, Kopf hoch und weiter machen... Das sind alles nur Rückschläge. ![]() @Kai: Ja, ich hab hier so einige Sachen rumliegen, hat sich mit den Jahren angesammelt irgendwie. Ist nix weltbewegendes, aber ich denke ich könnte locker ein Setup hinkriegen bis auf Radio und Stromkabel ![]() |
||
|
||
rZn
Inventar |
21:05
![]() |
#353
erstellt: 11. Apr 2014, |
Das weis ich ja. Nur hab ich zuviel um die Ohren, sonst gings ja. Da spielt auch mit rein das ich eben nich weis wie lang ich den fahre, deshalb will ich bich so viel investieren. Am Firmenwagen duerfte ich nix machen. |
||
Pernod_Teddy
Stammgast |
07:54
![]() |
#354
erstellt: 12. Apr 2014, |
Natürlich sehr ärgerlich, aber du kannst ja alles wieder rausnehmen. Außer natürlich Dämmung, Einbau. Aber dss sind ja Peanuts im Vergleich. |
||
Lutrax
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#355
erstellt: 12. Apr 2014, |
Lass dich nicht unterkriegen, du schaffst das schon noch ![]() Gruß Lutrax |
||
rZn
Inventar |
08:50
![]() |
#356
erstellt: 12. Apr 2014, |
Jetz hab ich auchnoch Limapfeifen. |
||
Lutrax
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#357
erstellt: 12. Apr 2014, |
Soll heißen: nimm dir Zeit, überprüf alles und wenn du immer noch Probleme hast, hilft man dir hier ganz bestimmt weiter. |
||
rZn
Inventar |
09:09
![]() |
#358
erstellt: 12. Apr 2014, |
Icu hab nur mit der Helix Limapfeifen. Mit der Gladen eben nicht. Und Lumapfeifen ist eigentlich so gut wie unnoeglich. Blanke Massen, kein Strom/Cinchkontakt, Radio und Rest der Anlage hat die selbe Stromversorgung wie der Rest der Anlage. Mir faellt nixmehr ein. Und ich hab nunmal leider keine Zeit |
||
Audiklang
Inventar |
09:43
![]() |
#359
erstellt: 12. Apr 2014, |
hallo mess mal den widerstand von der cinchmasse zur strommasse an der helix und an der gladen ich hab die vermutung das die masse der helix zu nah an normalmasse ist und wenn du mit der gladen keinestörprobleme hast dann lass sie doch drinn , ist auch kein müll Mfg Kai |
||
rZn
Inventar |
10:01
![]() |
#360
erstellt: 12. Apr 2014, |
?! Die Gladen baut die selbe scheiße wie jeher. Ich will ja die Gladen behalten darum gehts, aber sie bugt halt im Betrieb massiv rum. Was mit der Helix is ist wurscht. Wie mess ich das? |
||
Audiklang
Inventar |
13:16
![]() |
#361
erstellt: 12. Apr 2014, |
hallo messgerät auf widerstand stellen eine messpitze an minus der stufe die andere spitze an den aussenpol vom cincheingang du hast jetzt also mit zwei verschiedenen stufen probleme ? Mfg Kai |
||
rZn
Inventar |
13:49
![]() |
#362
erstellt: 12. Apr 2014, |
Ja die Helix geht bis auf Cinchmasse. Die Gladen macht Stoergeraeusche aber die Cinchmasse geht. Meine Massen passen aber alle am Fahrzeug. Ich mein die Helix war ja damals im Corsa und da hat ich ja ein Limapfeifenkonzert vom feinsten, vlt wurde damals was angeknackst. Wie gesagt die Helix is mir wurscht. Die war mehr nen Beweismittel. Naechsten Samstag is großes Raetselraten. Meine Befuerchtung is nur das die Gladen dann NICHTspibnt... Dann kann ich ja nix testen lassen und nachweisen... |
||
Audiklang
Inventar |
14:38
![]() |
#363
erstellt: 12. Apr 2014, |
hallo hast mal ohne dsp getestet ob da limapfeifen vorhanden ja / nein ? Mfg Kai |
||
rZn
Inventar |
14:57
![]() |
#364
erstellt: 12. Apr 2014, |
Nein. Ich ha bdoch NUR mit der Helix pfeifen. Is doch alles gut. Also Helix -> Muell. Mit der Gladen ist Alles schoen. AUSER das sie die altbekannten Probleme macht. |
||
rZn
Inventar |
15:03
![]() |
#365
erstellt: 19. Apr 2014, |
So. Schuld an allem war das Clarion. Auch der TmT ist ganz. Ich erspar mireinfach meine Meinung zum ganzen. Jetzt werkelt nen Alpine ida 178Bt Alles besser, vieeeeel besseres Radio so aufn ersten Blick. Jetz musst ich halt nochma was aufn Tisch legen, aber was solls, wenns auch weiterhin funzt bin ich zufrieden. Dann gibts die Tage auch endlich mal Bilder zu meinen Fortschritt. ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
20:12
![]() |
#366
erstellt: 19. Apr 2014, |
hallo glückwunsch wenn du jetzt den störenfried gefunden hast ![]() Mfg Kai |
||
rZn
Inventar |
16:11
![]() |
#367
erstellt: 21. Apr 2014, |
So, also wie gesagt das neue Radio ist drin und funktioniert soweit. Muss mich erstma intensiv mit den Einstellungen auseinandersetzen, also über Bluetooth kommt da bisher nur absoluter Müll raus. Desweiteren muss ich mal mein linken HT im Auge behalten, hab so das Gefühl der ist hin durch die Löterei, bzw. muss ihn ma gescheit nachlöten, der verzerrt manchma glaub ich, kann aber auch an meiner größtenteils bescheidenen Musikqualität liegen ^^ Da wären wir auch schon beim nächsten Thema, der Klang. Soweit bin ich zufrieden, muss halt jetzt erstmal ordentlich durchhören. Der linke HT ist mir nen ticken zu laut, die Bühne passt aber sonst. Auf jeden Fall brauch ich noch nen Setup mit allgemein weniger Mittel/Hochton, da manchma der HT doch recht laut ist, oder der Ht am Ende ist, und die TmT nicht, die ja übrigens auch sehr derbe zur Sache gehen muss ich sagen. Also ist miene Dämmung schonmal brauchbar ![]() Ansonsten hab ich bei manchen Liedern/Passagen übelste Vibrationen in der TVK/Fussraum, was entsprechend bescheiden klingt, weis aber nich wie ich das angehen soll, da ich die TVK nicht richtig von der Tür entkoppelt bekomme, da die Dämmung am Innenblech sehr massiv ist, und ich die TVK mit Schaummatten abkleben musste, um Vibrationen zu verhindern, die liegt halt nun am Innenblech an. Joa sonst, die Gladen wird ordentlich warm, hatte auch schon die Lüfter an, da hat ich den TmT aber auch richtig ordentlich Zunder gegeben, sprich am Limit, was Hub betrifft, ging gut vorwärts. Jetzt muss ich nurnoch auf den Sub warten. Ansonsten bin ich soweit erstmal glücklich, wenns weiterhin funktioniert ![]() Auf jeden Fall bin ich mit meinem Einbau zufrieden und sehr stolz drauf. Ist wesentlich besser als beim Corsa geworden, hab mir auch vorgenommen, das ich nichtmehr pfuschen will. WAs noch gemacht werden kann, ist das Ablagefach der TVK zu beledern, damit man die unschönen Stellen an der Öffnung der TmT nichtmehr sieht, das ist aber erstmal zweitrangig. Auf jeden Fall ein großes Dankeschön an die Hifi - Zone und den geduldigen Alex, die mir gut zur Seite standen und auch ans Forum, die mir doch immer weitergeholfen haben und mich aufgemuntert haben !!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von rZn am 21. Apr 2014, 16:13 bearbeitet] |
||
'Alex'
Moderator |
16:25
![]() |
#368
erstellt: 21. Apr 2014, |
Es freut mich zu hören, dass wir deiner Wunschvorstellung immer näher kommen. ![]() ![]() Das hier und da eine Kleinigkeit noch ein wenig harkt bekommt man sicher auch noch in den Griff. Ich denke auf Dauer solltest mit dem Radio keine Probleme haben was die BT Übertragung an geht, bisher hab ich da eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht und setze das Radio auch gerne im Bekanntenkreis ein. Gruß Alex ![]() |
||
rZn
Inventar |
16:35
![]() |
#369
erstellt: 21. Apr 2014, |
Ich muss ma schaun, ich blick in der Anleotung nich ganz durch. Auf jeden Fall is das Radio lecker, ich erkenne mehr, bessere Navigation. Nur per Blietooth klangs schlimmer als ueber nen Handylautsprecher. Werd warscheinlich eh alles per Stick jetzt machen, nur Internet soll uebbers Handy laufen. ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
07:26
![]() |
#370
erstellt: 22. Apr 2014, |
Wie trennst du denn die Tmt und Ht? Vllt klirrt der Ht, aber am Ende sollte er nicht sein, genauso wie die Tmt, die können eigtl gut was ab! Ich dachte ihr habt es eingemessen, vllt hast du irgendwo eine überhöhung ... ? |
||
'Alex'
Moderator |
08:21
![]() |
#371
erstellt: 22. Apr 2014, |
Das Auto ist eingemessen und macht mit allem was ich gehört habe auch Laune. Ich bin zwar niemand der behaupten würde, dass man für unterschiedliche Musik anders abstimmt, dass ist natürlich erstmal kein sinnvoller Ansatz. Es gibt aber Alben, zB Death Magnetic von Metallica, die sind so bescheiden aufgenommen, dass ich das Album nie wieder mit ins Auto nehmen werde oder bei "halbwegs bewusstem" Musikhören anfasse. Da ist mir auch egal ob irgendjemand beim Abmischen dem Album eine "frische Note" mitgeben wollte, so ist das Album unhörbar. Wäre das nun meine Lieblingsscheibe, die ich unbedingt hören will, würde ich ebenfalls über ein sehr softes SetUp zusätzlich nachdenken. Gruß Alex |
||
rZn
Inventar |
10:06
![]() |
#372
erstellt: 22. Apr 2014, |
Das Setup ist ok. Es laeuft doch wunderbrar. Ich hab nunmal bestimmte Hoergewohnheiten und bin sehr empfindlich im Hochton. Und es ist Fakt eben auch Fakt, das bestimmte Lieder besvhissen aufgenommen sind. Also will ich die Moeglichkeiten nutzen die ichhab. Ht istglaub bei2,5k18dB getrennt. |
||
Likos1984
Inventar |
19:15
![]() |
#373
erstellt: 22. Apr 2014, |
Egal wie sehr ich was hören möchte, wenn es scheisse klingt skip ich weiter. |
||
st3f0n
Moderator |
19:23
![]() |
#374
erstellt: 22. Apr 2014, |
Nur schade darum, wenn man alte Lieder hört, aus Zeiten, wo die Aufnahmetechnik noch nicht so dolle war, wie heute. Ich denke bei solchen Fällen muss man damit leben. ![]() Wenn es allerdings aktuellere Aufnahmen sind, dann sollten sich die Leute im Tonstudio mal an den Kopf packen. ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
20:03
![]() |
#375
erstellt: 22. Apr 2014, |
die quall der tonstudios ist damals nicht unbedingt schlecht / schlechter gewesen , da zählt mr das derjenige der da an der technik steht weiss was er tut das ist aber nicht immer der fall ![]() Mfg Kai |
||
rZn
Inventar |
04:36
![]() |
#376
erstellt: 23. Apr 2014, |
Zu fruehgefreut... Geszern und heut morgen wieder das selbe spielchen, ging aber schneller weg. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Was solls den jetz sein?? Ich leg ma die Cinchkabel um. Ist aber egal es gibt alles garkeinen Sinn. Mit der scheiß Helix gings als. Ich werd echt wahnsinning... Ich will echt nichmehr, wieder 210 Euro in den Sand gesetzt ;( |
||
Likos1984
Inventar |
10:58
![]() |
#377
erstellt: 23. Apr 2014, |
Wieder die Gladen schuld? Was ist wenn du ne andere Stufe anschliesst? Wieder Störgeräusche? |
||
rZn
Inventar |
11:39
![]() |
#378
erstellt: 23. Apr 2014, |
Mit der Helix und der Soundstream gehts. Ich leg nochma Cinch bissi um und dann ma schaun. Ich hoff ich bekomm die Gladen los sie funktioniert ja. Iwas beißt sich halt. Und dann was fuer wenig Geld finden was die selbe Leistung hat. Weil die Helix is nich da hab ich keine Leistung und kein Pegel das macht kein Spass. Vlt find ich ne Twister oder so. Ma schaun. Ich hsett einfach 3 Soundstreams machen sollen. [Beitrag von rZn am 23. Apr 2014, 11:40 bearbeitet] |
||
Likos1984
Inventar |
18:37
![]() |
#379
erstellt: 23. Apr 2014, |
Was soll sich da beissen? Entweder macht sie ihren Job oder nicht! Du hast doch Garantie, vllt hat sie was... Wieviel Dampf brauchst du? ^^ Ich hab da noch was rumliegen... ![]() |
||
rZn
Inventar |
18:45
![]() |
#380
erstellt: 23. Apr 2014, |
Was weis den ich, die hat sich ja auch bös angestellt mit dem Clarion. Es wird jetzt nochma geschaut was mit der Gladen passiert. Vlt nen Austausch oder was. Normalerweise muss der Hersteller eh löhnen wenn ers nich repariert bekommt. Ich hab auch echt 0,0 Bock mehr. Ich hab kein Geld mehr für ne Stufe das is ja das Problem, sonst würd ich was kaufen. Für die Tieftöner hätt ich eigentlich gern noch mehr Headroom. Die Gladen wird heißer als die Soundstream. Also kann man wirklich nich anfassen, und die Lüfter sind ja so schlau platziert das sie nix bringen... Und die Dusts scheinen ja einiges zu vertragen. Also wirklich einiges. Was hast den rumfliegen? Am liebsten wär mir Class D, muss etwa die selben Maße haben wie die Gladen. ICh bin ma gespannt was sich jetzt ergibt mit der Gladen und wies da weitergeht. Vlt seh ich ja nochma nen paar Eier für das Teil oder so. |
||
Likos1984
Inventar |
19:02
![]() |
#381
erstellt: 23. Apr 2014, |
Headroom, lol... Die Dusts vertragen einiges, und die setzen das auch um, aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Wenn du da jetzt mit nem kw pro Seite ran gehst nutzt dir das nix. Ich denke reale 150-250Watt sind genug, zumal Stufen das ja nicht dauernd abgeben. Hab da noch die Rainbow Ipaul,4x90watt, oder 2x 270watt^^ Für die Dusts sollte das reichen... Abmessungen (BxHxT): 415 x 60 x 250 mm |
||
rZn
Inventar |
19:07
![]() |
#382
erstellt: 23. Apr 2014, |
Heißt ja nich das ich den nutzen will. Nur ich hab kein Bock das mir das Ding im Kofferraum abfackelt. Ich vertrag sehr viel Hitze und kann das Ding nich anfassen, die wird bestimmt 65-70 Grad warm. Das is mir eigentlich auch nix. Darum gings mir. Und ich hör dauerhaft Vollgas. Also so 20-25 min. Was soll ich mit ner 4 Kanal um die zu brücken? Wo solln dann die Hts ran? Dann kann ich auch die Helix nehmen, das gibt sich nich viel. |
||
st3f0n
Moderator |
20:41
![]() |
#383
erstellt: 23. Apr 2014, |
Du könntest eine Leistungsstarke 2 Kanal für die TMT's nehmen und eine kleinere Klangstufe für die HT's. ![]() Passend zu deiner bereits vorhandenen Soundstream könntest du eine Soundstream REF800.2 für die TMT's verwenden. |
||
Likos1984
Inventar |
03:54
![]() |
#384
erstellt: 24. Apr 2014, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
rZn
Inventar |
15:34
![]() |
#385
erstellt: 26. Apr 2014, |
So dann nochmal zum Radio: Das Bluetooth nicht funktioniert wenn die Audiomedien nicht verbunden sind sollte kalr sein ![]() Akso hat sich das auch erledigt, funktioniert sehr gut und zuverlässig, auch Lieder überspringen funktioniert auch, beim Clarion gabs dann immer Zufallswiedergabe :?. Akkustand und Empfangsanzeige des Handys ist auch ganz nett. Radioempfang ist so lala, aber das bin ich mittlerweile gewohnt. Die Navigation per USB ist sehr gut, seit ich gestern rausgefunden habe, das man schön durch den Stuck bzw. die Ordner navigieren kann, wenn man auf den Lautstärkeregler drückt. Klare Empfehlung an alle die viel Kram auf den Stick haben. Hat auch sehr schnell auf den Stick zugegriffen, bin mal gespannt, baller grad nen 16 GB Stick voll, wie schnell es dann geht. Das einzige was etwas spinnt ist die Uhrzeit ^^, die ist nich immer ganz so richtig. Auch das Display ist echt top, mann kann es immer gut ablesen, selbst bei Sonneneinstrahlung und Sonennbrille erkennt man alles, auch wenn es natürlich spiegelt. Zu meinen Rauschproblemen: Im Moment ist es immer so das es ca. 10 sec. bis zu ca. 2 Minuten morgens rauscht/kratzt und dann ist alles gut, nur einmal wars en bissi länger. Damit könnte ich zur Not noch gut mit leben, ich hör mir aber erstmal an was Gladen dazu sagt oder zu bieten hat, und dann sehe ich weiter. Weil ich möchte die Stufe eigentlich sehr gern behalten. Jetz muss ich nur noch das Micro verlegen und auf den Sub warten. Das wars vorerst von mir ![]() |
||
rZn
Inventar |
14:44
![]() |
#386
erstellt: 30. Apr 2014, |
So Sub ist jetz nen X Series von As geworden. Bin gespannt. Durch das tiefere Tuning im Gegensatz zum Werksgehaeuse is schonma was an Pegel floeten gegangen... Am Freitag soll er rein. |
||
rZn
Inventar |
17:10
![]() |
#387
erstellt: 02. Mai 2014, |
Endlich Rambazamba im Auto. Nur scheppert alles, weis nich wo ich da anfangen soll was zu machen. Auf jeden Fall müssen die Nummernschilder gemacht werden, vor allem vorne ![]() Hab da noch ne Bittumenmatte daheim, muss mal nach Schaumstoff suchen und dann die Schilder direkt ohne Halter verschrauben, falls jemanden sonst noch was einfällt, als her damit ![]() Und zum Sub: Die erste halbe Stunde klang sehr gut. Da hat mir jemand ein gutes Gehäuse berechnet ![]() Er spielt schön kräftig und schön, hab mir allerdings erstmal nur elektronisches angehört. Schön Tief für meinen Geschmack, Pegel ist ausreichend, könnte aber mehr sein, damit kann ich aber gut leben, da er soweit echt top klingt für meinen Geschmack. Evtl. geht noch was beim Gain, der steht schon auf 3/4, das muss ich dann sehen wenns noch ma zum finalen einstellen geht. Nächste Woche wird das Gehäsue noch gefüllert, lackiert und bezogen, dann gibts Bilder. Und warscheinlich brauch ich ne Zusatzbatterie, leichtes Lichtflackern bei hohen Pegeln, ich beobachte das mal, hab aber damit gerechnet... ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
17:15
![]() |
#388
erstellt: 02. Mai 2014, |
Dick Affenkit zwischen alle vibrierenden Flächen. Zwischen Blech und Halter ; und zwischen Halter und Nummerschild. Wenn du Affenkit nicht findest, schau mal nach Dichtband (aus Knete) oder Bitumenband. ![]() |
||
McBarneby
Stammgast |
10:09
![]() |
#389
erstellt: 03. Mai 2014, |
Servus, bei mir hat es damals gereicht, die Schilder ohne Halter zu verschrauben. In der Kofferraumklappe waren so eine Art Abstandhalter aus Plastik. Die dienten serienmäßig als "Aufnahme" für die Schrauben des Nummernschild Halters. Damit hast du dann gut 1-2mm Platz zwischen Schild und Blech. Das sollte reichen. Nebeneffekt ist auch, dass das Wasser besser abläuft und man nach dem Waschen nicht mehr so oft Probleme mit "Läufern" hat ![]() Wenn das nicht reicht kannst, wie Neruassa schon sagte, rechts und links Dichtband zwischen Schild und Blech "kleben". MfG.: Andy |
||
rZn
Inventar |
10:26
![]() |
#390
erstellt: 03. Mai 2014, |
Servus, gut das du da bist. Gibts im Motorraum irgendein schlauen Massepunkt? Hab jetzt unter dem Batteriehalter dort wo er verschraubt wird vor dem Daempfertunnel die Masse hin. Also ubter den Halter zwischen halter und der Fahrzeugkarroserie. Nur kann man da schlecht Aluspray hinspruehen zum Rostschutz. |
||
McBarneby
Stammgast |
12:29
![]() |
#391
erstellt: 04. Mai 2014, |
Hiho, im Motorraum? Der ist prinzipiell voll davon. Lima, Anlasser, "Masseverteiler" und natürlich die Batterie (der ganze Motor ist ein Massepunkt). Ich hatte bei mir aber die untere Verschraubung vom hinteren Anschnallgurt als Massepunkt genutzt. Kann dir also nicht mit Gewissheit sagen, ob du dir da vorne irgendwo Störgeräusche einfängst. Wofür genau brauchst du den denn vorne? MfG.: Andy PS.: Wenn was ist, kannst auch einfach ne PM schicken. Momentan habe ich viel um die Ohren und gucke daher relativ selten ins Forum. Hab an meinem Auto nicht einen Handschlag gemacht -.- ![]() |
||
rZn
Inventar |
13:11
![]() |
#392
erstellt: 04. Mai 2014, |
Ja ich wollte die Verbindung Karosserie zur Batteriemasse verstaerken, find aber keinen so tollen Verschraubungspubkt dafuer. Deshalb hab ichs eben unter das Batterieblech gemacht ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
19:21
![]() |
#393
erstellt: 04. Mai 2014, |
Dann einen selbst machen ![]() |
||
rZn
Inventar |
19:42
![]() |
#394
erstellt: 04. Mai 2014, |
Gar nich dumm eigentlich ^^ Bin ich garnich drauf gekommen. Muss mir ma ne Gewindestange oder nen Stück davon und ne Schweißmaschine von der Firma mitnehmen. Genug Platz auf den Trägern im Motorraum sind ja da. Muss dann nur ordentlichst saubermachen, da is alles voll Fett von VW aus, nich das mir die Bude abfackelt ![]() ![]() |
||
rZn
Inventar |
16:39
![]() |
#395
erstellt: 09. Mai 2014, |
Audiklang
Inventar |
19:27
![]() |
#396
erstellt: 09. Mai 2014, |
hallo die basis ist schonmal nett , da noch ne schöne saubere abdeckplatte gebaut und das gehäuse beziehen dann schaut`s ![]() Mfg Kai |
||
rZn
Inventar |
21:23
![]() |
#397
erstellt: 09. Mai 2014, |
Hab ich morgen vor ![]() Danke ![]() |
||
rZn
Inventar |
12:52
![]() |
#398
erstellt: 14. Mai 2014, |
Seth76
Inventar |
16:06
![]() |
#399
erstellt: 14. Mai 2014, |
Mal schaun ob es zeitlich klappt. Hab eigentlich vor mir etliche Autos mal anzusehen und -hören. Nur kenn ich ja kaum jemanden persönlich. Letztes Forumtreffen ist bei mir fast 10 Jahre her. Aber es wird sich schon was ergeben. Und einen silbernen(?) Golf mit solchen Hochtöneraufnahmen sollten ja nicht sooo viele rum stehen.... |
||
Likos1984
Inventar |
16:18
![]() |
#400
erstellt: 14. Mai 2014, |
Sieht sehr gut aus ![]() Aber.... ...evtl paar dünne Streben über dem Woofer als Schutz falls du mal einkaufen gehst oder sonst was im Kofferraum fliegen kann. ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
16:27
![]() |
#401
erstellt: 14. Mai 2014, |
Gibt's von Audio System, kosten 10€. Die schwarz gelackt würde 1. gut aussehen und 2. Schutz geben. ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 3 Kofferraumausbau Rene1988 am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 17 Beiträge |
Golf 3 Goes Ami! GolfProfi210 am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 36 Beiträge |
Golf 3 Hochtöner Aufnahmen Grand1204 am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 6 Beiträge |
golf 3 türen dämmen kingtofu am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 13 Beiträge |
[Golf 3] Wechsler & Radio snowbound am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 3 Beiträge |
[Golf 3] Einbau Audio-System-Golf am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 5 Beiträge |
Hochtöneraufnahmen Golf 3 Plattenspieler am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 3 Beiträge |
Golf 3 Hifi umbau SecondEvil am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 3 Beiträge |
steve´s golf 3 st3ve am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 16 Beiträge |
Armaturenbrett Golf 3 ..._:::_criz_:::_... am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.459