HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Meine Bluetooth only Projekt | |
|
Meine Bluetooth only Projekt+A -A |
||
Autor |
| |
MattSid
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:28
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2014, |
Hallo Zusammen, und nochmal entschuldigung fuer meine nicht perfekt deutsch! ![]() Besonders mit der hilfe von user _juergen_ ich habe eine erste Projekt fuer meine Car-Hifi ![]() Es geht um meines kleines Auto (eine Peugeot 106 zweite serie) die bis heute war so gestattet: Android Handy->Aux Kabel->Billiges Autoradio->Endstufe->zwei Lautsprecher. Ich habe seit weniger Tage eines neues Android Handy (Nexus 5 mit Bluetooth 4.0) und ich moechte meine altes Billiges Autoradio entfernen und nur mit eine Bluetooth Empfänger meine Musik hoeren, es ist eine prezise entscheidung das Autoradio nichts mehr zu haben, weil ist einfacher einfach alles von das Handy das Audio zu steuern, und ich finde gut auch keine Sorge mehr fuer die Diebe zu machen. Das waere das neues Hauptkonzept Android Handy->Bluetooth->Bluetooth Empfänger>Endstufe->zwei Lautsprecher. ![]() Das sind die zwei Teile die ich kaufen soll ![]() ![]() Denkt ihr dass dieses System funktionier kann? Und wenn ja, was kann ich mich erwarten fuer eine Audio Qualitaet in vergleich zum die alte AUX Kabel? Danke im voraus! ![]() |
||
toleon
Inventar |
22:53
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2014, |
Ich halte von der Idee nichts. Als reiner MP3-Zuspieler würde auch ein Cinch-Klinkenkabel an den Verstärker reichen. Für FM-Radioempfang ist ein Handy im Auto nicht wirklich nutzbar. Ein einfaches Bluetooth-Autoradio (z.B. Sony Mex) hätte mit Sicherheit bessere Möglichkeiten. Zumal dort dann sogar noch eine einfache Laufzeitkorrektur vorhanden wäre. Nicht zu vergessen die Einstellungsmöglichkeiten eines dann vorhandenen Equalizers. Wer eine Bastellösung will, aber selbst noch nichtmal in der Lage ist da Plus und Minus alleine dranzubringen, sollte sowieso die Finger davon lassen. |
||
|
||
wildfire67
Neuling |
07:04
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2014, |
Hallo, Beim Stöbern in diesen Themen habe ich eure Theads gefunden. Also, ich komme gerade von einer Urlaubsfahrt aus den Vogesen zurück. Im Wagen (Camper) war kein Radio (noch keine Zeit eins einzubauen) und so hörten wir Musik und Radio über eine kleine BT-Lautsprecherbox mittels Android-Handy. Der Radio-Empfang war mehr als bescheiden. Man muss ja sowieso ein Kabel in den Klinkenstecker des Handys stecken um überhaupt Empfang zu haben, und während der Fahrt alle 5 - 15 Minuten am Handy rumfummeln wegen des Senderwechsels geht zu zweit vielleicht noch, ist aber alleine nicht machbar. Die Idee des BT-Moduls und Verstärker hat mich auch gereizt, bein den Kosten allerdings werde ich darauf verzichten und ein +- 100 € BT-Radio von Pioneer oder Sony etc. einbauen. Schade, es wäre eine gute Alternative, vielleicht hat hier jemand eine Idee, den Empfang des Handys als Radio im Auto zu verbessern, um es trotzdem interessant zu machen... |
||
MattSid
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:45
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2014, |
Ich warte auf die Meinung von andere Hi-Fi experten ![]() |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
12:26
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2014, |
Hallo MattSid, in zwei unabhängigen Threads haben zwei Leute unabhängig geantwortet, "Lass das basteln sein und nimm ein 50€-Radio mit Bluetooth Anbindung". Wartest du jetzt auf einen Experten, der genau deiner Meinung ist, damit du weitermachen darfst? Was die Ästhetik und die Diebe angeht: es gibt keine ISO-Schacht-Pflicht! Wo du ein Radio einbaust, ist relativ egal, solange du die Kabel dahin bekommst. Bau das Radio doch einfach ins Handschuhfach oder unter den Beifahrersitz. Die Lautstärke willst du ja eh am Android ändern. |
||
MattSid
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:36
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2014, |
Warum soll ich 50€ bezahlen statt 20€ fuer etwas die ich nicht brauche und der nimmt viel platz und der zwingt mich die Kabel nochmal irgendwo zu legen? nein, ich wiederhole, ich will keine Autoradio haben. |
||
jma
Stammgast |
07:57
![]() |
#7
erstellt: 27. Jun 2014, |
Hallo MattSid, ich habe auch - kurzfristig - mit dem Gedanken gespielt, bei meinem ![]() Es macht aber aus meiner Sicht wenig Sinn: Autoradios/HUs mit guter Qualität und Bluetooth sind vergleichsweise günstig und bedienungsfreundlich. Ich würde an Deiner Stelle auf eine Bastellösung, mit der Du - vielleicht - 50 Euro sparst, verzichten. Gruß Jens |
||
Defybrillator
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#8
erstellt: 20. Jul 2014, |
Du kannst sogar höhere Qualität erwarten. Seit a2dp bluetooth hört man keine Unterschiede mehr in der Übertragung. Wichtig ist der Digital/Analog-Wandler der im Empfänger verbaut ist. Und in allen Smartphones sind billige Wandler verbaut! Ich benutze das BlackBerry NFC Bluetooth Stereo Gateway, hat mal 70€ gekostet, jetzt 25€. Am Handy automatische drahtlosoption aktivierten bei throw und das Gerät verbindet sich beim einsteigen automatisch. |
||
wildfire67
Neuling |
08:22
![]() |
#9
erstellt: 20. Jul 2014, |
Zwischenzeitlich ein 93.- € JVC bei Amazon gekauft und eingebaut. An Original-Lautsprechern und für dieses Fahrzeug (Ducato Camper) absolut überzeugend, verbindet sich mit zwei Mobiltelefonen gleichzeitig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
schnarchs Projekt schnarch am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 7 Beiträge |
Monats Projekt Sens am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 45 Beiträge |
projekt trabant sperl8564 am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 9 Beiträge |
Projekt Türdämmung Vectra B Krahda am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 38 Beiträge |
Projekt : Astra H GTC Webstar83 am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 24.06.2014 – 18 Beiträge |
Ford Focus MK2 Projekt Stromer89 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 24 Beiträge |
Opel Corsa C Projekt DØXXØ am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 24 Beiträge |
Mein erstes Projekt im E30 P4p2 am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 12 Beiträge |
Golf 3 - Mein erstes Projekt *Phillip* am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 3 Beiträge |
Eure Meinungen zu meinem Projekt Natsu am 18.08.2020 – Letzte Antwort am 18.08.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.445