HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Galant komplette Kapelle! 3wege + Sub Mosconi, Gla... | |
|
Galant komplette Kapelle! 3wege + Sub Mosconi, Gladen, Alpine, Micro Precision und? Hilfe erwünscht+A -A |
||
Autor |
| |
Die_GALANTEN
Stammgast |
14:08
![]() |
#151
erstellt: 03. Nov 2018, |
Ist sicherlich, teilweise, von Vorteil. Gerade beim Bau von Doorboards, aus Gfk. Gruß Ole [Beitrag von Die_GALANTEN am 03. Nov 2018, 14:46 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
16:28
![]() |
#152
erstellt: 03. Nov 2018, |
hallo das ist enorm von vorteil , nimmst die tür mit und kannst gemütlich auf dem wohnzimmertisch laminieren ![]() Mfg Kai |
||
|
||
st3f0n
Moderator |
16:34
![]() |
#153
erstellt: 03. Nov 2018, |
Viel Spaß mit dem Geruch im Haus. ![]() ![]() |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
16:44
![]() |
#154
erstellt: 03. Nov 2018, |
Ich habe zwar noch nie Laminiert, aber ich habe schon alles dafür, zu Hause liegen und das stinkt auch so schon im Sommer! Ich glaube da würde mich meine Regierung raus schmeißen ![]() ![]() Gruß Ole |
||
Bastet28
Inventar |
17:03
![]() |
#155
erstellt: 03. Nov 2018, |
nicht wenn man Epoxidharz nimmt - absolut Geruchslos. Sehr Familienfreundlich im Auto. ![]() braucht zwar ewig über Nacht zum Aushärten und wird auch nicht so homogen fest da keine Chemische reaktion/lösung der Fasern Stattfindet - aber mir war das Wohlbefinden meiner Familie diesmal wichtiger als der Polyesterharz/Styrol Gestank meiner Junggesellenfahrzeuge (zumindest ein halbes Jahr bis alles ausgegast/abgelüftet war). Edit: Bild entfernt, ist ja nicht mein Thread. die Mehrarbeit und etwas teureren Kosten beim laminieren waren es Wert. Es braucht halt mehrere Schichten bis alles richtig steif/fest ist. [Beitrag von Bastet28 am 03. Nov 2018, 17:19 bearbeitet] |
||
st3f0n
Moderator |
17:07
![]() |
#156
erstellt: 03. Nov 2018, |
Leider kostet Epoxy auch leider etwas mehr als Polyester. Wenn ich mich nicht irre gast das aber genauso aus, wie Polyesterharz, lediglich der Geruch ist nicht da. Könnte also so gesehen gefährlicher sein. |
||
Bastet28
Inventar |
17:13
![]() |
#157
erstellt: 03. Nov 2018, |
macht man beides unter Frischluft - es geht darum dass man die Wanne nach dem Geruchslosen aushärten/ablüften im Keller ins Auto legen/bauen kann und eben nicht das ganze Auto stinkt das einem Kind oder Frau schlecht wird. [Beitrag von Bastet28 am 03. Nov 2018, 17:16 bearbeitet] |
||
st3f0n
Moderator |
17:49
![]() |
#158
erstellt: 03. Nov 2018, |
Ach, so meinst du das. Ja, da bin ich voll auf deiner Seite. ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
17:50
![]() |
#159
erstellt: 03. Nov 2018, |
das heisst bei uns "der duft des frühling" ![]() aber gesundheitlich nimmt sich das beides nix , das ist schon korekt Mfg Kai [Beitrag von Audiklang am 03. Nov 2018, 17:51 bearbeitet] |
||
Pernod_Teddy
Stammgast |
20:05
![]() |
#160
erstellt: 03. Nov 2018, |
Würde trotzdem immer zum Poly greifen |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
20:19
![]() |
#161
erstellt: 04. Nov 2018, |
Die_GALANTEN
Stammgast |
03:05
![]() |
#162
erstellt: 10. Nov 2018, |
Guten Morgen, Heute Nachmittag, machen wir, einen kleinen Ausflug nach Chemnitz! Endlich mal wieder den Legnum über die Autobahn fliegen lassen ![]() ![]() ![]() Nächste Woche, werde ich diese dann dämmen und dann gibt es nochmal ein paar Bilder! Vielleicht, fang ich auch Projekt Nr. 2 an ![]() Gruß Ole |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
12:49
![]() |
#163
erstellt: 11. Nov 2018, |
Audiklang
Inventar |
13:23
![]() |
#164
erstellt: 11. Nov 2018, |
hallo föhn , anwärmen Mfg Kai |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
13:50
![]() |
#165
erstellt: 11. Nov 2018, |
Ah, ok. Danke! Sind das, diese Bitumenmatten, die sich früher alle rein geklebt haben? Hab das Zeug noch nie gesehen. Das Zeug ist jedenfalls Knüppel hart. Gruß Ole |
||
Joze1
Moderator |
13:54
![]() |
#166
erstellt: 11. Nov 2018, |
Ja, das sind Bitumenmatten ![]() |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
13:58
![]() |
#167
erstellt: 11. Nov 2018, |
Hi Julian, hat das Zeug, überhaupt eine Wirkung erzielt? Gruß Ole |
||
Bastet28
Inventar |
14:46
![]() |
#168
erstellt: 11. Nov 2018, |
klar. Allerdings sind die Hersteller ja auf Gewichtsreduzierung, Aufwandreduzierung und Kostenersparniss aus, daher kommen da oft nur ein Bitumenstreifen Quer über die Mitte vom Bech um die Eigenschwingung im Fahrbetrieb zu brechen. Das hat keine HiFi Zielsetzung; und oftmals muss man auch Modellpolitisch Luft für die höheren Klassen lassen, obwohl eine Ruhigstellung mit verhältnissmäßig geringem Produktionsaufwand durchaus möglich wäre. [Beitrag von Bastet28 am 11. Nov 2018, 14:48 bearbeitet] |
||
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#169
erstellt: 11. Nov 2018, |
moin. wirkung haben bitumenmatten definitiv, nur habe ich schlechte langzeiterfahrungen damit ... man sieht ja wie es in der tür aussieht, was ist da wohl erst bei überkopf"montage" los ![]() ich sach mal so, mit nem kunstlederhimmel ist das ziemlich offensichtlich ... hmm ... *piiiiiiiiiiiiieeeeeep* ![]() zumindest das entfernen ist mit heissluftfön recht einfach ![]() |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
23:07
![]() |
#170
erstellt: 11. Nov 2018, |
Danke euch, meiner Meinung nach, ist es ziemlich lieblos verarbeitet, da es an allen Ecken und Kanten und auch zwischen drin, Lufteinschlüsse hat. Original war das ja eh nicht drin bei Mitsubishi. Aber wenn die Hersteller, wirklich so die Autos zum Teil ausliefern, na dann Prost, Mahlzeit ![]() Heute hatte ich irgendwie keine Lust, was zu machen, also wird es morgen. Da werde ich mich dann mal, mit dem Föhn versuchen. Schönen Abend noch. Gruß Ole |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
13:55
![]() |
#171
erstellt: 14. Nov 2018, |
Moin Jungs, kurzes Update ![]() Es gab etwas Zuwachs im Hause Car Hifi ![]() ![]() ![]() ![]() Hab noch nie sowas, in meinen Händen gehalten, bzw mit meinen Augen in echt gesehen. Das ist nicht ansatzweise, mit dem zu vergleichen, was ich bisher verbaut habe. Bin sehr gespannt, wie er den Galant rocken wird. Einfach nur heftig!!! ![]() Nichts desto trotz, muss ich erstmal am LKW weiter machen. Deshalb, habe ich auch noch nichts, an den Autos machen können ![]() Gruß Ole |
||
Joze1
Moderator |
14:05
![]() |
#172
erstellt: 14. Nov 2018, |
Glückwunsch ![]() Aber fehlt da nicht noch der Ring außen herum? Der die Sicke an Ort und Stelle hält? Hab mich nur grad gewundert, als mir einfiel, wie das Befestigungskonzept bei dem Woofer ist. |
||
st3f0n
Moderator |
14:20
![]() |
#173
erstellt: 14. Nov 2018, |
Sehr geil, der muss dann aber auch in einen 4th order. ![]() Der Ring fehlt tatsächlich, zumindest auf den Bildern, hoffentlich hast du den Zuhause. |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
17:32
![]() |
#174
erstellt: 14. Nov 2018, |
Danke, danke ![]() Ja, der Ring ist da. Hab mich schon gefragt, wozu der Ring eigentlich ist, genauso wie er befestigt wird? Von unten sind Gewinde drin, das habe ich gesehen. Muss mich später mal schlau machen. Gruß Ole |
||
st3f0n
Moderator |
17:35
![]() |
#175
erstellt: 14. Nov 2018, |
Der Ring wird, wenn ich mich nicht irre einfach nur außenrum angedrückt. Vorher natürlich den Sub mit den Löchern unter der Sicke befestigen. ![]() ![]() |
||
Joze1
Moderator |
17:38
![]() |
#176
erstellt: 14. Nov 2018, |
So ist es. Schau mal in die BDA, die findet man ja im Netz, da ist das sehr anschaulich erklärt. Gewinde sollten da eigentlich keine drin sein, wenn ich das richtig im Kopf habe ![]() |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
19:25
![]() |
#177
erstellt: 14. Nov 2018, |
Hab sie mir vorhin mal runter geladen. Ihr habt recht. Finde ich komisch gelöst, aber gut. Vielleicht hat der Verkäufer etwas zu große Schrauben genommen, dass das so aussah, als wären da Gewinde drin. Gruß Ole |
||
st3f0n
Moderator |
19:31
![]() |
#178
erstellt: 14. Nov 2018, |
Die Montage erschwert es ein wenig, das stimmt aber ansonsten finde ich das System eigentlich wirklich praktisch. Es spart Platz, sieht meiner Meinung nach wirklich ansprechend aus und falls der Sub reconed werden muss, muss man nicht so viel verkleben. ![]()
Das wird es wohl sein. Oder der hat den Sub invers verbaut, habe ich auch schon gesehen. |
||
Bastet28
Inventar |
21:11
![]() |
#179
erstellt: 14. Nov 2018, |
das bedeutet mehr Strom und eine analoge Endstufe die so 2KW liefert... AudioSystem H3000, HX360, Eton FA4500 oder eine Steg K die nachweislich fehlerfrei läuft... |
||
Joze1
Moderator |
21:55
![]() |
#180
erstellt: 14. Nov 2018, |
Sowohl die H3000.1 als auch die FA4500 ist klassisch Class D, hat also mit dem gemeinhin als analog bezeichnetem Class A/B nichts am Hut ![]() Aber ein Verstärker ist ja nun mal auch schon vorhanden ![]() |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
22:02
![]() |
#181
erstellt: 14. Nov 2018, |
Ansprechender sieht er auf alle Fälle aus, durch diese Lösung und Vorteile, hat es natürlich auch. Aber im 4th order, sieht man ihn eh nicht. Ich hoffe ja mal, das er laaange hält. Er wurde ja auch, bisher nicht wirklich viel bespielt. Er diente angeblich, nur zu Testzwecken. Da ist es auch möglich, das er ihn invers verbaut hatte. Für den antrieb, sorgt doch die ESX Signum SE-7000D, von Julian ![]() Das reicht doch. 50mm2 Kabel, sind auch schon 15m da. Gruß Ole [Beitrag von Die_GALANTEN am 14. Nov 2018, 22:04 bearbeitet] |
||
Joze1
Moderator |
22:16
![]() |
#182
erstellt: 14. Nov 2018, |
Mit einer Makrolon-Scheibe kann man Woofer ganz hervorragend sichtbar machen in Bandpässen ![]() |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
23:05
![]() |
#183
erstellt: 14. Nov 2018, |
Das wäre natürlich, auch noch eine schöne Idee ![]() Wie stark muss das dann, aber sein? Kurz mal eine andere Frage ![]() ![]() Jetzt habe ich schon ca. 10h in die eine TVK investiert und die alte Farbe mit 10bar runter gepustet.Das dauert mir aber zu lange und bringt auch nicht so den richtigen Erfolg ![]() Die Struktur, soll erhalten bleiben, also nix mit abschleifen. Wer kennt ein geeignetes Mittel ![]() Danke im Voraus! Gruß Ole |
||
direzza
Stammgast |
08:03
![]() |
#184
erstellt: 16. Nov 2018, |
Ich weis nicht ob es was bringt, aber ich habe damals bei meinem Golf den Softlack mit Backofenreiniger abbekommen, ist zumindest aber mal eine schonende Variante ohne den Untergrund zu sehr zubeschädigen. |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
18:33
![]() |
#185
erstellt: 16. Nov 2018, |
Super! Danke dir. Werde es morgen mal probieren ![]() Gruß Ole |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
01:07
![]() |
#186
erstellt: 28. Nov 2018, |
Sorry, für das verspätete Antworten. Läuft zur Zeit nicht so gut und habe es vergessen ![]() Hab es dann, mit 2000 nass geschliffen und dann kam es doch relativ gut und auch schonend runter. Werde aber demnächst, nochmal was neu lackieren müssen und da probiere ich es mal. Endergebnis: ![]() ![]() ![]() ![]() Somit, waren dann 3 Wochen Urlaub im A...ch ![]() -2Tvks -beide Sitzverkleidungen -beide Radabdeckungen -1xFelge Neu lackiert. 2 Tage Lkw geputzt, im Dunkeln ![]() Und ein paar kleinere Reparaturen. Eigentlich, wollte ich mit dem Einbau weiter machen, aber nichts ist geworden ![]() Mal sehen, wann es hier weiter geht ![]() Gruß Ole [Beitrag von Die_GALANTEN am 28. Nov 2018, 01:10 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
01:21
![]() |
#187
erstellt: 28. Nov 2018, |
hallo ist eben manchmal so , mühsam ernährt sich das eichhörnchen ![]() Mfg Kai |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
04:40
![]() |
#188
erstellt: 02. Jan 2019, |
Guten Morgen, wünsche allen noch ein frohes und vor allem ein gesundes neues Jahr! Möchte mich auch nochmal, bei allen, die mir geholfen haben bedanken! Leider ist jetzt erstmal Zwangspause ![]() Zur Zeit, sieht es leider so aus, dass es erst 2020 weiter geht! Sobald es weiter geht, werdet ihr es erfahren! Bis dahin, wünsche ich euch allen, viel Spaß bei euren Projekten und viel Erfolg! Gruß Ole |
||
Audiklang
Inventar |
10:26
![]() |
#189
erstellt: 02. Jan 2019, |
hallo was los ? wieso die pause ? Mfg Kai |
||
Matth82
Stammgast |
15:19
![]() |
#190
erstellt: 02. Jan 2019, |
Frohes Neues! Schade das mit der Zwangspause! [Beitrag von Matth82 am 02. Jan 2019, 15:19 bearbeitet] |
||
Bastet28
Inventar |
12:30
![]() |
#191
erstellt: 06. Jan 2019, |
Hoppla, hmm.. Weihnachten.. Silvester... Auto ein Jahr Zwangspause.. 🤔🤨 nun dann, auch dir ein gutes Jahr 2019! wenn etwas schlecht beginnt, hat es die besten Chancen besser zu werden 😁 |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
17:33
![]() |
#192
erstellt: 07. Jan 2019, |
@Bastet28, dein Wort in Gottes in Gottes Ohren ![]() Stecken leider zur Zeit in einer Krise, mit unserer Firma, da uns anscheinend unsere Steuerberaterin übers Ohr gehauen hat! Wird gerade geprüfte! Aber am Ende des Jahres einen 5-stelligen Betrag nachzahlen zu müssen, obwohl man ja immer mehr voraus zahlt, ist dann schon komisch ![]() Im Sommer müssen wir einen neuen LKW bestellen und da muss ja auch Geld da sein, sonst bekommen wir ja keinen! Maut ist in diesem Jahr extrem gestiegen! Dieselpreis ist auch sehr hoch und den möchte unser Auftraggeber nicht mit bezahlen! ![]() Gesundheitlich geht es meiner Freundin auch nicht so toll, aber zu Hause bleiben kann sie nicht, da sonst die Kosten nicht gedeckt werden können und wir dann auch unseren Auftraggeber verlieren und zum krönenden Abschluss, droht mir ein Fahrverbot, für 1-2 Monaten! Herzlichen Glückwunsch, zur eigenen Blödheit! Jetzt muss das Auto warten und Lust und Nerven, haben wir auch zur Zeit nicht dafür! Gruß Ole |
||
Joze1
Moderator |
19:40
![]() |
#193
erstellt: 07. Jan 2019, |
Das kann man nachvollziehen, solche Angelegenheiten gehen dann definitiv vor, die fressen genug Energie. Alles Gute dafür und wir hören hoffentlich von dir, wenn es wieder besser läuft ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
19:52
![]() |
#194
erstellt: 07. Jan 2019, |
hallo autsch , da hast ja in die vollen gegriffen ![]() nimm dir nen anwalt , laufen ist für dich keine option , das wäre der supergau mit dem steuerkram hab ich keine ahnung von , ich schieb ja nur linienbus durch die stadt lieferzeiten sind im LKW bereich wohl auch so lang ? Mfg Kai |
||
DJ991
Inventar |
19:54
![]() |
#195
erstellt: 07. Jan 2019, |
Hoffe auch, dass ihr das schnell aus der Welt bekommt, so soll das Jahr ja nicht weitergehen ![]() |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
22:08
![]() |
#196
erstellt: 07. Jan 2019, |
Natürlich werde ich hier berichten, wenn es weiter geht!! Erstmal lassen wir alles von einem externen Steuerberater prüfen! Dann werden wir sehen. Es ist halt sehr zeitaufwändig und Zeit, haben wir ja nicht wirklich. Den LKW müssen wir im Sommer bestellen, da unser jetziger im Dezember zurück geht! Die Lieferzeiten betragen in etwa 3-6 Monate. Vorher muss aber auch die Finanzierung stehen und natürlich, der richtige LKW und der genaue Preis ausgehandelt sein. Das zieht sich! Bei unserem jetzigen LKW, dauerte das alles im allen 9 Monate! Laufen ist keine Option, dass stimmt! Ich habe aber schon 4 Punkte und ein Ermahnung aus Flensburg! Sie haben 2 Messungen gemacht, erste 172 und die zweite 168, bei erlaubten 100! Das ist nicht wenig. Zum Vorwurf macht er mir die 168, was 1 Monat laufen bedeutet. Will ich das umgehen, muss ich vor Gericht und dort wird dann auch die 2 Messung gezeigt. Das sind 2 Monate laufen! Also sieht es schlecht aus! Tja... Selbst dran schuld und gebracht hat es auch nichts, denn 1km vor zu Hause haben wir das Auto aus 20km/h heraus auf Blitzeis gerade noch zum stehen gebracht und dann 3h gestanden, bis der Winterdienst kam! Die nächsten Monate werden schwierig und werden über alles entschieden. Alles verlieren und damit meine ich auch alles, oder irgendwie aus der Lage raus kommen! Das Beste wäre ein neuer Auftraggeber, der gut zahlt! Dazu fehlen uns aber die finanziellen Mittel! Wir kämpfen uns derzeitig, von Woche zu Woche! Naja... genug gejammert! Wie sagt man immer so schön, Kopf hoch und nach vorne schauen und seinen Ar... h in Bewegung setzen. Schönen Abend noch! Gruß Ole |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
20:46
![]() |
#197
erstellt: 23. Mrz 2019, |
Hey Jungs! Heute mal ein kleines Update, für die, die es Interessiert. Hab heute mal das schöne Wetter nutzen können und habe gleich mal alles ausgebaut, da er nun bald zum Lackierer geht. Er wird zwar nur in Original Farbe lackiert, denn mehr Geld ist jetzt nicht da. Es muss aber jetzt gemacht werden, sonst können wir ihn verschrotten. Der bisherige Ausbau, war leider nicht gut durchdacht, aber es hat alles sehr gut funktioniert. Es musste halt immer alles schnell gehen, was natürlich nicht gerade Schlau war. Ich möchte es euch trotzdem zeigen, denn so, wird es definitiv nicht nochmal aussehen!! ![]() So sah es unten drunter aus ![]() ![]() ![]() Wie ihr sehen könnt, rostet es auch hier ![]() ![]() Also wie gesagt, beim nächsten Mal, wird es vernünftig gemacht! Schönen Abend noch! Gruß Ole |
||
Audiklang
Inventar |
21:05
![]() |
#198
erstellt: 23. Mrz 2019, |
hallo gut das da rangegangen wird , wird ja nicht besser von allein ![]() Mfg Kai |
||
Matth82
Stammgast |
07:59
![]() |
#199
erstellt: 24. Mrz 2019, |
Heftig, wieso gammelt ein Auto an der Stelle? Hab ich echt so noch nie gesehen, ist da Säure oder so ausgelaufen? |
||
Die_GALANTEN
Stammgast |
11:18
![]() |
#200
erstellt: 24. Mrz 2019, |
Moin Ja, wird wirklich höchste Zeit. Die Radläufe, sehen noch viel schlimmer aus ![]() Man könnte meinen, das da Säure ausgelaufen wäre, aber das Problem sind die Halteclips, für die Leitungen und Staufächer Befestigungen im Kofferraum. Die sind alle einfach ins Bodenblech geschraubt! Konservierung war ab 1999, beim Galant, eh ein Fremdwort! War ja vorher schon eher schlecht. Schade. Gruß Ole |
||
Car-Hifi
Inventar |
13:54
![]() |
#201
erstellt: 24. Mrz 2019, |
Das Problem hatte ich neulich bei einem Honda Jazz. Der Schweller drohte im Innenraum(!) durchzurosten, weil die Löcher für die Kabel-Halteclipse anscheinend nach der Lackierung eingebracht wurden und eine Hohlraumkonservierung bei diesem Fahrzeug ohnehin ein Fremdwort zu sein scheint. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FS Einbau Mitsubishi Galant!! Meinungen / Ratschläge / Hilfe (Alles erwünscht!!) unterroyal am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 16 Beiträge |
Seat Leon Vollaktiv mit Mosconi Gladen D2 100.4 DSP RamyNili am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 11 Beiträge |
Golf 7 GTD bekommt Kapelle Kwietsche3 am 19.09.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2017 – 69 Beiträge |
Gladen RS 10 geschlossen HILFE! PHASENPROBLEM rZn am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 48 Beiträge |
3wege+SUB aktiv mit LZK <500,-? **flashlight** am 12.09.2018 – Letzte Antwort am 21.09.2018 – 17 Beiträge |
Golf V GTI 3 Wege mit Gladen/Mosconi... Vandalismusschaden am Auto! Shockone am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 92 Beiträge |
Laguna 3 goes HighEnd . 3wege + Sub im Kombi tbird am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 63 Beiträge |
Ford Focus mit Zapco,Atomic,Mosconi. PiastXD am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 19 Beiträge |
Mistubishi Galant: Audison, JL, µ-Dimension vIvaULTRA am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 23 Beiträge |
[Galant EA0] Matze's Galli - Aktuell - Strom, 70mm² das_matze am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbuchnervfx
- Gesamtzahl an Themen1.558.590
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.945