HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Golf IV] Sorgenkind Golf IV | |
|
[Golf IV] Sorgenkind Golf IV+A -A |
||
Autor |
| |
Reandy
Inventar |
18:09
![]() |
#451
erstellt: 09. Jun 2006, |
normal ist so eine sache... hatte bei mir teilweise -8dB... soange es nur in den minus-bereichen ist ists ja nicht schlimm... +8dB wär nicht mehr realisierbar... also hats an der PXA gelegen wegem dem rauschen... freut mich,dass das problem behoben wurde ![]() @bruce_will_es eine anleitung zu diesem messsystem kenn ich nicht, ausser die bedienungsanleitung auf pdf... der herr kirchner hilft aber auch gerne weiter... bei sonstigen fragen glaub ich schon, dass ich dir helfe kann, da ich mit dem system schon über ein jahr arbeite, uhnd nun auch "dark-desire" lg reandy @dark-desire... wegem deiner soundkarte... misst du mit dem rosa rauschen??? hast du damit auch den abgleich ´der soundkarte gemacht??? wenn ja, könnte das das problem sein...## Das ATB ist für ein eigenes "rauschen" ausgelegt du hast doch die dvd oder?? ripp dir die rauschen auf eine cd... einmal rechts, links und center... hab den kirchner deswegen kontaktiert... der meinte das kann man ohne probleme machen, sind ja dieselben signale wie auf der car-test cd... nur haben die auf der dvd eine bessere qualität usw... dvd hald... hast du die dvd??? lg reandy EDIT/// mannn ist das schön wenn einem soooo viel auf einmal zum schreiben einfällt... [Beitrag von Reandy am 09. Jun 2006, 18:10 bearbeitet] |
||
dark-desire
Stammgast |
18:43
![]() |
#452
erstellt: 09. Jun 2006, |
Ich hab die Test-DVD und Test-CD obwohl ich die Test-CD nicht extra bestellt hab. Abgleich und Test mach ich alles mit der Test-CD, als ich den Abgleich gemacht hab und danach gleich die Vergleichsmessung machte bekam ich eine gerade Linie ab 500Hz alles darunter ist ein reinstes schwanken von +-10db laut anzeige vdh hat der Laptop was am Bein. Muß echt mal mit der Test-DVD testen und mal versuchen den rechten und linken Kanal einzeln Ausmessen und Einstellen, eventuell bekomm ich den neuen Laptop vom meinen Vater geliehen zum Testen ob es damit besser geht. Werd auch noch mein PC ausmessen ob der probleme bis 500Hz macht, wenn es glabt muß ich halt wieder mit den PC ans Auto und noch ein Verlängerungskabel für´s Mikro holen. Mfg Marco |
||
|
||
dark-desire
Stammgast |
19:51
![]() |
#453
erstellt: 09. Jun 2006, |
Warum einfach wenn es Kompliziert geht, mit Test-DVD wird es eine durchweg gerade linie. |
||
dark-desire
Stammgast |
06:51
![]() |
#454
erstellt: 10. Jun 2006, |
Reandy
Inventar |
14:40
![]() |
#455
erstellt: 10. Jun 2006, |
für was ist das relais?? also hast du dir jetzt die dvd gerippt oder?? und abgleich oder?? und das funzt... sehr schön, kann hald auch sein, dass die schwankungen unterhalb 500hz auch von einem signalfehler auf der cd kommen, wär aber echt ![]() lg reandy mach dann nochmal ein screenshot von den neuen messungen ![]() |
||
dark-desire
Stammgast |
16:10
![]() |
#456
erstellt: 10. Jun 2006, |
Das Relais wird über Remote gesteuert und somit können auch gleich die Lüfter über das Relais laufen. Die Test-DVD hab ich als Original und teste jetzt mit der, hab zwar kein Monitor im auto vdh ist es etwas umständlich die richtigen Tracks zu finden. Ja es lag an der Test-CD mit der Test-DVD ist der Frequenzgang beim Abgleich linear von 20Hz bis 19,5kHz. Hab heut mal aus Verzweiflung, weil der Hochton zu Nervig war, über die PXA auf Front1 wo MT und HT angeschlossen ist die Phase um 180° gedreht und schon war der Hochton klar und nicht mehr so Nervig. EQ und LZK stell ich morgen neu ein dann folgen auch aktuelle Screenshots. Welcher Smoothe Wert bei dem ATB Programm ist eigentlich der beste zum messen, die 1/6 wie in der Beschreibung. Mfg Marco |
||
Reandy
Inventar |
19:22
![]() |
#457
erstellt: 10. Jun 2006, |
ja mit 1/6 mach ichs auch meistens... obwohl 1/3 auch nicht schlecht ist... lg reandy |
||
dark-desire
Stammgast |
21:28
![]() |
#458
erstellt: 15. Jun 2006, |
Derzeitig wird das Frontsystem neu bestückt, HT bleibt bestehen. Der DT-284 läuft ab 1,8kHz (-6db punkt) jetzt Optimal nur past der MT und die TT´s nicht mehr ins Konzept da ich mehr auf Klang bauen will als auf Pegel. Bei den Mitteltöner bin ich mir noch nicht kanns sicher ob ich ihn wechsle da es passenten Ersatz ohne viel Umbauarbeiten nicht gibt aber vielleicht hat einer mehr Daten zum M80 XS. Jetzt werden erstmal die Tieftöner getauscht, die Radicals sind war die reinstens Pegelmonster an Ordenlich Leistung aber in den jetzigen schmalbandigen Arbeitsbereich nicht mehr mein Geschmack, also wer ein, zwei Paar RA160 brauch kann sich ja melden. Mfg Marco |
||
dark-desire
Stammgast |
18:55
![]() |
#459
erstellt: 19. Jun 2006, |
Hallo, hat jemand nen Tipp für nen guten Mitteltöner der tief Getrennt werden kann und den ich mit einer A4 nicht kaputtspiele und ca 8cm ist. Mfg Marco [Beitrag von dark-desire am 19. Jun 2006, 18:59 bearbeitet] |
||
amathi
Inventar |
19:12
![]() |
#460
erstellt: 19. Jun 2006, |
hallo, exact,diabolo,andrian audio z.b. mfg adi |
||
dark-desire
Stammgast |
19:28
![]() |
#461
erstellt: 19. Jun 2006, |
Hallo,
Das sind Leider alles 10er und Diabolo(M80 XS) hat sich aus gewissen Gründen Erledigt, max. kann ich bis 8,5cm Ausenmaß gehn und da ist die Auswahl extremst Begrenzt. Mfg Marco |
||
Lawyer
Inventar |
19:46
![]() |
#462
erstellt: 19. Jun 2006, |
Hallo dark-desire, schau dir doch mal den Mitteltöner aus dem Focal Utopia BE System an. Sollte deinen Wünschen entsprechen. Allerdings kann ich dir nicht sagen, was das Paar kostet. Alternativ könnte der µ-Precision Serie 5 Mitteltöner noch passen, 130 Euro oder so dass Paar. Gruß Christian |
||
borxx
Stammgast |
19:57
![]() |
#463
erstellt: 19. Jun 2006, |
Die Serire 5 haben den gleichen Außendurchmesser wie die Omnes BB3.01 und das sind ueber 90mm. Die Utopias kosten irgendwas um die 350-400€ das Päarchen. GRuß |
||
dark-desire
Stammgast |
20:24
![]() |
#464
erstellt: 19. Jun 2006, |
Hallo, Die Micro-Precision 5.8 MK II scheinen zwar zu passen aber halt einen hauch zu groß und zu Tief, die Omnes BB hat ich auch schon ins Auge gefast nur da auch wieder etwas zu groß und die geringe Belastparkeit. Die Außnahme die gehen würde wäre der Nova MD9550 aber der ist wieder nicht tief genug Trennbar(300Hz) Die Focal sind einfach zu teuer, hat wer Erfahrungen mit den Hertz HL70, brauchen die umbedingt ein Volumen oder reicht denen auch festgestopfte Schafswolle am Korp und wie spielen(Auflösung, Stimmbereich) sie. Mfg Marco |
||
dark-desire
Stammgast |
15:54
![]() |
#465
erstellt: 01. Jul 2006, |
Die neuen Gehäuse für die Hertz HL70 sind nu fertig, Beziehen kann ich sie erst wenn die Stahlringe da sind. Fals jemand weiß wo ich Stahlringe anfertigen lassen kann wo es auch schnell geht wär das super, das was bei den Klangfuzzi`s steht hab ich schon angeschrieben aber immer noch keine Antwort. ![]() ![]() Mfg Marco |
||
dark-desire
Stammgast |
13:07
![]() |
#466
erstellt: 03. Jul 2006, |
mr_Zyrus
Stammgast |
07:03
![]() |
#467
erstellt: 04. Jul 2006, |
![]() ![]() ![]() Mehr sog i ned Greetz mr_Zyrus |
||
bruce_will_es
Inventar |
08:13
![]() |
#468
erstellt: 04. Jul 2006, |
ich au!!! |
||
Michael@golf4
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#469
erstellt: 05. Jul 2006, |
HI ich verfolge des Projekt jetzt auch schone ne weile, finds echt klasse, was du aus deinem Golf machst. Ich fahr auch nen 4er Golf und ein 3 Wege System, wäre mein Traum, allerdings weiß ich net ob ich des auch könnte mit dem demontieren der kompletten Amaturen und so. Vllt wenn ich in den Semesterferien Zeit hab... |
||
dark-desire
Stammgast |
13:21
![]() |
#470
erstellt: 05. Jul 2006, |
Ich kann dir den Ausbauplan von VW Mailen der erleichtert einen die Arbeit enorm oder du Fragst in einer VW Werkstadt ob sie dir ihn Ausdrucken könnten. [Beitrag von dark-desire am 05. Jul 2006, 13:23 bearbeitet] |
||
dark-desire
Stammgast |
18:09
![]() |
#471
erstellt: 06. Jul 2006, |
Hab jetzt doch schon angefangen die neuen MT Halterungen Anzubauen obwohl die Stahlringe noch nicht da sind bzw in Auftrag. Optisch ist es nun zwar nicht mer der Bringer da sie durch das andere Kunstleder voll Klopig aussehen aber irgendwann muß es ja fertig werden. Morgen noch die Halterungen von innen mit Teermatten dichtmachen damit die HL70 ihr eigenes Volumen von ca 450ml haben. Mfg Marco ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von dark-desire am 06. Jul 2006, 18:12 bearbeitet] |
||
Reandy
Inventar |
18:27
![]() |
#472
erstellt: 06. Jul 2006, |
na da geht ja was... schön anzusehen... weiter so... ![]() lg reandy |
||
bruce_will_es
Inventar |
18:27
![]() |
#473
erstellt: 06. Jul 2006, |
sieht doch immernoch hammer aus!!! |
||
Michael@golf4
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#474
erstellt: 06. Jul 2006, |
Sollten die Mt nicht ein wenig steiler ausgerichtet sein? Die spielen doch jetzt oben richtung ende der Frontscheibe und nicht so genau richtung fahrer??? Aber von der Art wie des eingebaut ist, siehts echt klasse aus!!! ![]() [Beitrag von Michael@golf4 am 06. Jul 2006, 18:30 bearbeitet] |
||
dark-desire
Stammgast |
18:31
![]() |
#475
erstellt: 06. Jul 2006, |
So gehts, aber im Auto erschlagen sie ein Optisch da man direkt davor sitzt. Jetzt muß der Neo nur noch die Hertz HV165 bekomm und herschicken dann wars das mit der Front bis zum Winter (neubeziehen der Doobos) bzw wenn der erste LS den Geist aufgibt. PS. Der Winkel der MT ist ca 45°, sie spielen direkt auf die Stirn. [Beitrag von dark-desire am 06. Jul 2006, 19:44 bearbeitet] |
||
dark-desire
Stammgast |
15:16
![]() |
#476
erstellt: 08. Jul 2006, |
mr_Zyrus
Stammgast |
15:29
![]() |
#477
erstellt: 08. Jul 2006, |
Was wohl zu deinem neuen Vorhaben der TÜV und dein "Freund und Helfer" dazu sagen!? Denn ich glaub nicht, dass du "so viel" von der Frontscheibe abdecken darfst. Würde mich da erst mal schlau machen, bevor du dir die Arbeit machst. Greetz mr_Zyrus |
||
dark-desire
Stammgast |
15:51
![]() |
#478
erstellt: 08. Jul 2006, |
Tüv und AU war letzte woche drann (ist er jetzt doch schon 3 jahre alt). So groß wie das Stück Pappe wird es nicht, es ist erstmal nur zum Testen wie es ausschaut. |
||
dark-desire
Stammgast |
17:24
![]() |
#479
erstellt: 08. Jul 2006, |
bruce_will_es
Inventar |
22:43
![]() |
#480
erstellt: 08. Jul 2006, |
also ich find echt sehr sehr gut so wie du das jetzt hast! was machst mit den alten HT und MT aufnahmen? |
||
dark-desire
Stammgast |
08:59
![]() |
#481
erstellt: 09. Jul 2006, |
Die alten Halterungen werden erstmal aufgehoben, vielleicht brauch ich diese nochmal. |
||
dark-desire
Stammgast |
12:15
![]() |
#482
erstellt: 09. Jul 2006, |
So kann man sich die Form besser vorstellen, werd jetzt noch eine andere Grundplatte machen und mal schauen ob sie besser passt. ![]() ![]() [Beitrag von dark-desire am 09. Jul 2006, 12:15 bearbeitet] |
||
bruce_will_es
Inventar |
16:42
![]() |
#483
erstellt: 09. Jul 2006, |
fands vorher wie gesagt besser! aber so wie ich dich kenne sieht das am ende wieder super aus!!! mach nur wieter so wo hast du denn dein auto stehen? beim nachbar im garten? |
||
dark-desire
Stammgast |
18:16
![]() |
#484
erstellt: 09. Jul 2006, |
Er steht im Garten meiner Eltern und da war es nie vorgesehen ein Auto dahin zu stellen aber er macht sich Optisch richtig gut da. Hab jetzt jeweils ein MPX ring für MT und HT wodurch ich beides leicht versetzen kann und das Aufbaugehause kleiner wird, ich hoffe mal das es ca 800ml bis 1l innenvolumen werden damit der MT optimal betrieben werden kann. Soweit erstmal ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
dark-desire
Stammgast |
08:51
![]() |
#485
erstellt: 10. Jul 2006, |
Mal wieder ne Planänderung, es wird doch kein Aufbaugehäuse da ich jetzt die M100XS bestelle, die dann flach eingebaut werden. Mfg Marco |
||
Black-Fox
Stammgast |
09:24
![]() |
#486
erstellt: 10. Jul 2006, |
Da gibt es tatsächlich Änderungen in der Änderung ![]() Grüße |
||
dark-desire
Stammgast |
09:26
![]() |
#487
erstellt: 10. Jul 2006, |
Noch ne Änderung ist das die HT´s in die A.-Säule wandern. |
||
dark-desire
Stammgast |
18:38
![]() |
#488
erstellt: 10. Jul 2006, |
[Beitrag von dark-desire am 10. Jul 2006, 18:41 bearbeitet] |
||
BEAThoven
Stammgast |
21:44
![]() |
#489
erstellt: 10. Jul 2006, |
habe mir jetzt alle 25 seiten angesehen... und ich muss sagen, HUT AB! das hat alles hand und fuß was du da machst! und das alles auf einem hohen handwerklichen niveau! TOP! gruß |
||
dark-desire
Stammgast |
22:01
![]() |
#490
erstellt: 10. Jul 2006, |
Danke, hatte auch viel Zeit zum üben, meine ersten Ausbauten waren ![]() Den richtigen dreh mit GFK hab ich auch langsam raus, dein Radio einbau ist aber auch nicht übel. Mfg Marco |
||
dark-desire
Stammgast |
15:50
![]() |
#491
erstellt: 12. Jul 2006, |
Laubsäge und Dremel mit Schleifaufsatz sie dank ist der LS ausschnitt fertig, 100mm +/-0,25mm (sollte passen laut der Daten aus den Klanfuzziforum). Jetzt müssen nur noch die M100XS kommen und das wahrscheinlich morgen sowie die HV165.3 . ![]() ![]() Später bekommen die M100XS noch Stahlringe aber ich schätze mal wenn ich welche Nachrüste muss das A-.Brett wieder raus damit ich die Stahlringe befestigen kann. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von dark-desire am 12. Jul 2006, 16:36 bearbeitet] |
||
amathi
Inventar |
17:05
![]() |
#492
erstellt: 12. Jul 2006, |
hi, wie oft willst du eigentlich noch umplanen? ![]() mfg adi [Beitrag von amathi am 12. Jul 2006, 17:06 bearbeitet] |
||
dark-desire
Stammgast |
17:50
![]() |
#493
erstellt: 12. Jul 2006, |
Gute Frage, der MT bleibt jetzt so, TT muß ich hören wie es dann klingt aber was mit den HT wird bzw ob es ein anderer wird kann ich noch nicht sagen auser das er in die A-Säule kommt. Ab 01.08 gehts zum Trockenbau (wird lustig als gelernter KfZ-Mechaniker) und dann wird Garantiert wieder umgeplant was HT und Sub(welcher steht nicht fest) betrifft, wahrscheinlich lass ich dann auch meine PXA umbauen und der Innenraum wird noch mit Schwarzen oder Bordeauxroten Pannesamt bezogen. Morgen werd ich nochmal bei Diabolo Anrufen wieviel Dämmwolle unders A-Brett soll und wie am besten. |
||
dark-desire
Stammgast |
19:14
![]() |
#494
erstellt: 13. Jul 2006, |
dark-desire
Stammgast |
18:10
![]() |
#495
erstellt: 14. Jul 2006, |
dark-desire
Stammgast |
13:24
![]() |
#496
erstellt: 15. Jul 2006, |
BEAThoven
Stammgast |
13:32
![]() |
#497
erstellt: 15. Jul 2006, |
richtig schön!!! freut mich das es noch jmd. mit der bebilderung so ernst nimmt ![]() gruß |
||
dark-desire
Stammgast |
13:39
![]() |
#498
erstellt: 15. Jul 2006, |
Ich tuh mein bestes mit Fotos aber ein paar Fehlen, da ich zu faul ![]() |
||
dark-desire
Stammgast |
15:12
![]() |
#499
erstellt: 17. Jul 2006, |
dark-desire
Stammgast |
19:44
![]() |
#500
erstellt: 18. Jul 2006, |
BEAThoven
Stammgast |
06:10
![]() |
#501
erstellt: 19. Jul 2006, |
![]() das wird klasse! sehe ich das richtig das der ht auf der beifahrerseite nicht direkt auf dich ausgerichtet ist? gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf IV einbau re_bo am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 27 Beiträge |
Dezenter Golf IV Umbau Dyasound am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 26 Beiträge |
[Golf IV] Lautsprecheraufnahmen fichti am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 18 Beiträge |
Lautsprecherabdichtung Golf IV ja-ich am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 2 Beiträge |
GFK Ersatzradsubwoofer Golf IV AndiGeräte am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 20 Beiträge |
Golf IV - dezenter einbau 1kaufi am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 26 Beiträge |
Golf IV Einbau Angat am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 4 Beiträge |
[Golf IV] Türdämmung richtig ausgeführt? Bremsbackenwechsler am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 8 Beiträge |
[Golf IV] Archi keeps on *Archi* am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 10 Beiträge |
Neuer Golf IV erster Einbau Maß_der_Dinge am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2015 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.057