HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Golf IV] Sorgenkind Golf IV | |
|
[Golf IV] Sorgenkind Golf IV+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Zigainer
Inventar |
16:42
![]() |
#351
erstellt: 20. Mai 2006, ||||
hi, das a-brett gefällt mir auch sehr gut, besser hättest du es echt nicht machen können. gruß rainer |
|||||
bruce_will_es
Inventar |
16:50
![]() |
#352
erstellt: 20. Mai 2006, ||||
hast die eigentlich nach dem klang ausgerichtet oder einfach so nach gefühl? |
|||||
|
|||||
dark-desire
Stammgast |
16:56
![]() |
#353
erstellt: 20. Mai 2006, ||||
Die hab ich mit nen Freund nach Klang ausgerichtet, haben dazu einfach den DVD Player, PXA und Endstufen über die hinteren Batterien laufen lassen und ca ne Stunde getestet mit Anspruchsvoller Musi und welcher mit nervigen Hochton um den besten Kompromiss zu finden. |
|||||
bruce_will_es
Inventar |
17:02
![]() |
#354
erstellt: 20. Mai 2006, ||||
war ja zu erwarten dass du auch diese aufgabe sehr ernst nimmst ![]() kann immer nur sagen respekt mein lieber herr gesegnsferein |
|||||
amathi
Inventar |
18:42
![]() |
#355
erstellt: 20. Mai 2006, ||||
hallo,
was? mfg adi |
|||||
Silence18
Inventar |
18:53
![]() |
#356
erstellt: 20. Mai 2006, ||||
Rofl ![]() |
|||||
mr_Zyrus
Stammgast |
16:51
![]() |
#357
erstellt: 21. Mai 2006, ||||
Er meinte wohl "Mein lieber Herr Gesangsverein" !! ![]() Greetz mr_Zyrus [Beitrag von amathi am 21. Mai 2006, 19:53 bearbeitet] |
|||||
amathi
Inventar |
17:22
![]() |
#358
erstellt: 21. Mai 2006, ||||
hallo, danke, darauf wäre ich jetzt nicht unbedingt gekommen. jungs, bitte versucht doch bitte mal darauf zu achten das ihr die wörter auch richtig schreibt! mfg adi |
|||||
bruce_will_es
Inventar |
17:45
![]() |
#359
erstellt: 21. Mai 2006, ||||
ups hab mich vertippt! sorry |
|||||
mr_Zyrus
Stammgast |
18:15
![]() |
#360
erstellt: 21. Mai 2006, ||||
Hihi, ich mich auch, aber noch hats offenbar keiner gemerkt! ![]() ![]() Ich sag nur "li(e)ber Herr Gesangsverein" !!! Schluss mit OT. Greetz mr_Zyrus |
|||||
amathi
Inventar |
19:54
![]() |
#361
erstellt: 21. Mai 2006, ||||
nein, du hast es richtig geschrieben ![]() mfg adi |
|||||
dark-desire
Stammgast |
17:47
![]() |
#362
erstellt: 26. Mai 2006, ||||
bruce_will_es
Inventar |
18:17
![]() |
#363
erstellt: 26. Mai 2006, ||||
sau blöd! echt dass man so was nicht ein bisschen kundefreundlicher gestalten kann! schau doch mal aufm schrottplatz! |
|||||
dark-desire
Stammgast |
18:20
![]() |
#364
erstellt: 26. Mai 2006, ||||
Schrottplatz ist ne Idee aber wenn man dann die Spritpreiße dazu Rechnet kommt der Reparatursatz ca gleich und alle Verschleißteile sind dann neu. |
|||||
amathi
Inventar |
18:24
![]() |
#365
erstellt: 26. Mai 2006, ||||
hallo, ist das nicht immer so? da bricht einem ein klitzekleines teil ab und man muss fast schon einen neuen wagen kaufen damit man das besagte teil bekommt. mfg adi |
|||||
mr_Zyrus
Stammgast |
18:52
![]() |
#366
erstellt: 26. Mai 2006, ||||
Er kann froh sein, dass er keinen Nissan Micra fährt, denn da gibts nich mal nen Rep.- Satz. Kannst gleich ne neue Scheibe kaufen! Ich fahr zwar keinen, aber wissen tu ich´s trotzdem!! ![]() ![]() Greetz mr_Zyrus |
|||||
dark-desire
Stammgast |
19:39
![]() |
#367
erstellt: 26. Mai 2006, ||||
Die sparen doch wo es nur geht und irgendwann ist es wirklich so das man nur noch als erzatzteil ein neues Auto bekommt. |
|||||
dark-desire
Stammgast |
14:41
![]() |
#368
erstellt: 27. Mai 2006, ||||
dark-desire
Stammgast |
13:49
![]() |
#369
erstellt: 28. Mai 2006, ||||
amathi
Inventar |
13:51
![]() |
#370
erstellt: 28. Mai 2006, ||||
hallo, das sieht schon sauber aus, so sollte es sein.naja ohne sub wäre es doch langweilig. mfg adi |
|||||
dark-desire
Stammgast |
14:03
![]() |
#371
erstellt: 28. Mai 2006, ||||
Der gewisse Druck auf der Lunge fehlt schon aber die Schmerzgrenze bei einer Trennung ab 50Hz schaffen die TT´s nu spielent. Die Dobos haben dafür auch genug gewicht so um die 7kg eins, die Türvergleidung bekommt irgendwann noch mehr Dämmmatten da sie doch ziemlich schwingt obwohl die Dobos fast tot sind. |
|||||
dark-desire
Stammgast |
12:48
![]() |
#372
erstellt: 29. Mai 2006, ||||
So, nu hab ich auch die rechte seite fertig und bin jetzt schon am verzweifeln wegen dem Einstellen der Amp`s. Mal schaun ob ich mir nen Laptop ausleien kann mit Mic-Eingang da ich nur das Messmicro von der PXA hab. |
|||||
amathi
Inventar |
14:08
![]() |
#373
erstellt: 29. Mai 2006, ||||
hallo, wo wohnst du? mfg adi |
|||||
dark-desire
Stammgast |
14:12
![]() |
#374
erstellt: 29. Mai 2006, ||||
Lutherstadt Eisleben, PLZ-06295 also voll die Tode Ecke. Mit den Alpine Micro mesen geht, das hab ich am PC getestet nur wie genau es ist weiß ich nicht. [Beitrag von dark-desire am 29. Mai 2006, 14:24 bearbeitet] |
|||||
amathi
Inventar |
15:54
![]() |
#375
erstellt: 29. Mai 2006, ||||
hallo, schade, das ist zu weit, sonst wäre ich mal zu dir gekommen mit meinem lappy. mfg adi |
|||||
dark-desire
Stammgast |
16:27
![]() |
#376
erstellt: 29. Mai 2006, ||||
Hab jetzt den von meinen Vater bekommen, mit Mic-In und Digital Out, jetzt nur noch Praxis drauf und schaun ob es geht, für das grobe einstellen muß er reichen der rest wird dann eh nach gefallen Eingestellt. Hab vorhin nochmal mit Helium Vola getestet und ich hätt nicht gedacht das da so viele details hervorkommen obwohl es noch total unausgelichen klingt. Update: War ja klar, wenn mal was funktionieren soll geht nichts da der Laptop kein Signal auf den Mic-In bekommt, da muß ich morgen eben mit den kannsen PC ans Auto ziehen weil da geht alles. [Beitrag von dark-desire am 29. Mai 2006, 18:33 bearbeitet] |
|||||
dark-desire
Stammgast |
15:42
![]() |
#377
erstellt: 30. Mai 2006, ||||
Das Einstellen mit Mikro und PC hat heut schon etwas mehr gebracht aber so wirklich gefallen tut es mir immer noch nicht. Von Lied zu Lied gefällt es mal oder nicht. |
|||||
amathi
Inventar |
16:34
![]() |
#378
erstellt: 30. Mai 2006, ||||
hallo, hast du es erstmal nach gehör eingestellt? mfg adi |
|||||
dark-desire
Stammgast |
17:04
![]() |
#379
erstellt: 30. Mai 2006, ||||
Ich hab es zum glück nicht alleine gemacht. Zuerst haben wir nach den Frequenzverlauf von Praxis eingestellt und das klang schlimmer als Pi * Daum eingestellt, danach hat sich ein Freund reingesetzt, gehört und bescheid gesagt wo ich was änder muß. Nun klang es schon besser aber immer noch nicht gut und da das Mikro nicht wirklich genau ist hab ich einen Hig-Low Adapter Paralell zu den Ht dann Mt dann TT angeschlossen und das signal direkt auf den PC gegeben und somit konnt ich direkt die Trennung der Frequenzen überprüfen und etwas genauer einstellen. Nur für die genauen Einstellungen brauch ich ein richtiges Meßmikro weil nach gehör ist so ne sache da was mir bei einen Lied gefällt klingt bei einen anderen grauenhaft. Mfg Marco |
|||||
dark-desire
Stammgast |
20:32
![]() |
#380
erstellt: 30. Mai 2006, ||||
Hab mir jetzt mal HobbyBox Installiert und getestet und ich muß sagen das es sich viel besser als Praxis für mich handhaben läst und die Freuqenzkurve besser ablesbar ist und auf Freqenzänderungen besser reagiert also werd ich es morgen nochmal damit testen. |
|||||
dforce
Inventar |
06:12
![]() |
#381
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
wunderbar! evtl. kannst du ja auch mal paar bilder von den messungen einstellen wie ihr da vorgegangen seit etc. |
|||||
dark-desire
Stammgast |
08:31
![]() |
#382
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
Wenn das Wetter heut mitmacht mess ich mit Hobbybox nachher nochmal und dann mach ich paar Screenshots. Hab jetzt erstmal mit den Alpine Support geschrieben da ich störgeräusche beim Laut/Leiser machen hab und gleich ne schnelle Antwort bekommen zur Problembehebung und zwar liegt es daran das ein kleiner underschied zwischen der stromversorgung der PXA und des DVA gibt. Nachgemessen hab ich es auch und siehe da, vorne 14,4V und hinten 14V, da werd ich wohl noch ein Potential ausgleich zwischen PXA und DVA legen. |
|||||
Reandy
Inventar |
08:35
![]() |
#383
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
und wie machst das mit dem ausgleich, bei mir tritt auch manches mal das selbe auf, zwischen CDA und PXA lg reandy also als messsystem verwende ich ja das ATB von kirchner... praxis kannst ja echt vergessen, was bringen dir unterbrochene grade striche in einem "kurvigen" frequenzgang ![]() lg reandy |
|||||
dark-desire
Stammgast |
08:53
![]() |
#384
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
Ich werde einfach ne Leitung zwischen + DVA und + PXA legen wo keine sicherungen und andere kleine Widerstände verbaut sind.
genau das gefällt mir an Hobbybox weil das sofort ne Änderung am Freqenzgang anzeigt. Die gestrige Messung mit Praxis hat ja nicht viel gebracht da die Kurve zu träge und erst abweichungen von mindestens 6db ablesbar waren, wir haben auch gestern alle möglichen Einstellungen bei Praxis ausprobiert ohne wirklichen Erfolg, ob es nun am Mikro, PC, Harware oder Software liegt weiß ich nicht. PS. bei Hobbybox hat man ja nicht nur das Balkendiagramm sondern auch ne Kurve und Zerfallssprektrum [Beitrag von dark-desire am 31. Mai 2006, 08:56 bearbeitet] |
|||||
dark-desire
Stammgast |
09:47
![]() |
#385
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
Muß ich zum messen ein Rosa Rauschen nehm oder geht auch ein Linearer Sweep von 50Hz-16000Hz 4min lang wobei das Messprogramm dann immer den maximalwert speichert. |
|||||
Reandy
Inventar |
09:53
![]() |
#386
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
ich würd mal auf rosa rauschen tippen... bei atb ist das was anderes... eigenes signal... |
|||||
dark-desire
Stammgast |
10:29
![]() |
#387
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
Rosa Rauschen hat ich ja die letzten Tage genutzt, mit den Linearen Sweep bin ich heut drauf gekommen da ich schätze dadurch die einzelnen Resonanzen besser orden zu können da die frequenzen ja einzeln durchlaufen. Nur heut wird es nichts mehr mit testen, wahrscheinlich erst morgen wieder. |
|||||
amathi
Inventar |
13:02
![]() |
#388
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
hallo, nimm auf jedenfall rosa rauschen. mfg adi |
|||||
Reandy
Inventar |
16:03
![]() |
#389
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
musst du da nicht so einen abgleich machen zwischen soundkarte und mikrophon... bei mir musste ich von nem player das rosa rauschen an meinen laptop schicken in den mic eingang... hab davon eine messung gemacht... das hieß abgleich... da kam bei der messung dann so ein pfeilgerader strich raus... kommt auf das messsystem an welches signal du brauchst... ein sweep ist da sicher nicht mit von der partie... lg reandy |
|||||
dark-desire
Stammgast |
16:22
![]() |
#390
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
Ein Messsytem hab ich ja nicht nur das Mikro von meiner PXA. Mußte jetzt feststellen das ich genauere werte bekomm wenn ich das Rosa Rauschen extern erzeuge und nicht das von der Software nehm. Eventuell komm ich morgen zum neuen messen da ich erstmal die HT´s etwas anders ausrichten muß. |
|||||
Reandy
Inventar |
16:37
![]() |
#391
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
wie meinst du das mit erzeugen??? reden wir hier schon von einer frequenzgangmessung??? lg reandy |
|||||
dark-desire
Stammgast |
16:45
![]() |
#392
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
Eigentlich scho die kannse zeit ![]() Wenn ich das Rosa Rauschen von Praxis nehm bekomme ich schon ein Signal wenn kein Mikro angeschlossen ist, erzeug ich es aber mit NCH bzw per WinAmp dann hab ich kein Fehlsignal welches sich mit den Signal vom Mikro überlagert. |
|||||
Reandy
Inventar |
17:54
![]() |
#393
erstellt: 31. Mai 2006, ||||
ups, tut mir leid, irgendwie hab ich den text vollkommen verdreht aufgenommen... is ja alles klar sorry... so was peinliches is ja klar, mit dem micro vom pxa kannst ja nix messen... lg reandy |
|||||
dark-desire
Stammgast |
07:07
![]() |
#394
erstellt: 01. Jun 2006, ||||
Warum kann ich nichts mit den Mikro messen. |
|||||
Reandy
Inventar |
08:20
![]() |
#395
erstellt: 01. Jun 2006, ||||
ich habs zwar selber noch nicht versucht aber da das mikro im eigentlichen sinn nur für die LZK ist, wird das mikro "möglicherweise" ![]() lg reandy |
|||||
dark-desire
Stammgast |
08:24
![]() |
#396
erstellt: 01. Jun 2006, ||||
Wenn ich in mein zimmer teste (am Auto ist schlecht bei den Wetter) bekomm ich gute Werte zwischen 40Hz-18000Hz aber soweit egal da ich mir eben das ATP PC Messsystem bestellt hab vdh müssen die neuen Woofer noch länger auf sich warten lassen. |
|||||
Reandy
Inventar |
08:29
![]() |
#397
erstellt: 01. Jun 2006, ||||
super gemacht... ist das das normale ATB PC oder die neue version wo man auch das zerfall zeug hat, das ATB PC PRO??? von mir kriegst die Korrekturkurve und alle infos die du zum schnellen und fachgerechten messen brauchst... bei der korrekturkurve brauchst nur mehr auf einen geraden frequenzgang achten... lg reandy ![]() |
|||||
dark-desire
Stammgast |
08:38
![]() |
#398
erstellt: 01. Jun 2006, ||||
Das normale ATB PC von kirchner-elektronik, wollt erst das von Audio System nehm aber die haben den bausatz nicht mehr und für den Preiß für das Komplette was sie jetzt anbieten + Versandkosten bekommt man ja das normale ATB PC mit Korrekturkurven. Das normale reicht voll aus da ich eh nicht vor hab SQ zu betreiben, eventuell mal drücken aber mehr nicht. |
|||||
Reandy
Inventar |
08:43
![]() |
#399
erstellt: 01. Jun 2006, ||||
bei fragen einfach mail oder PM an mich... hab da schon einigen weitergeholfen, man braucht ein bisschen eingewöhnung aber dann gehts ruckzuck... lg reandy |
|||||
dark-desire
Stammgast |
08:48
![]() |
#400
erstellt: 01. Jun 2006, ||||
Werd ich machen wenn es probleme gibt, hoffe mal das es bis zum WE da ist. Dann werd ich mal noch ein wenig mit der HT Ausrichtung testen und hofen das meine Batterien langsam voll werden, die Laden nun insgesamt schon 1 1/2 Tage und haben es erst auf 14,58V geschafft. Mfg Marco |
|||||
dark-desire
Stammgast |
16:30
![]() |
#401
erstellt: 01. Jun 2006, ||||
[Beitrag von dark-desire am 01. Jun 2006, 16:46 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf IV einbau re_bo am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 27 Beiträge |
Dezenter Golf IV Umbau Dyasound am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 26 Beiträge |
[Golf IV] Lautsprecheraufnahmen fichti am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 18 Beiträge |
Lautsprecherabdichtung Golf IV ja-ich am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 2 Beiträge |
GFK Ersatzradsubwoofer Golf IV AndiGeräte am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 20 Beiträge |
Golf IV - dezenter einbau 1kaufi am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 26 Beiträge |
Golf IV Einbau Angat am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 4 Beiträge |
[Golf IV] Türdämmung richtig ausgeführt? Bremsbackenwechsler am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 8 Beiträge |
[Golf IV] Archi keeps on *Archi* am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 10 Beiträge |
Neuer Golf IV erster Einbau Maß_der_Dinge am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2015 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.594
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.042