HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Muthchens Golf 3 Variant (ab S. 16) Warten auf Kab... | |
|
Muthchens Golf 3 Variant (ab S. 16) Warten auf Kabel und Weichenteile+A -A |
||||
Autor |
| |||
derboxenmann
Inventar |
23:57
![]() |
#1154
erstellt: 31. Jul 2009, |||
jetzt sei doch nicht so harsch Vadder ![]() Ich hab dieselben Tröten und dasselbe Auto ![]() Er fragt ja immer fein nach, obs recht ist, das wird schon werden ![]() In meinem Letzten Beitrag hab ich ja schon dasselbe geschrieben, links vielleicht noch versenken und rechts definitiv weiter runter... @Vadder Der Winkel ist übrigens für eine Laufzeitkorrigierte anwendung auf BEIDEN Seiten nicht perfekt (im originalzustand) Für ne Passiv angesteuerte Lösung brauchbar, aber damit hat sichs auch. - die begründung dazu hab ich schon oft genug geschrieben! Das Mit dem Woofer freut mich ![]() |
||||
vadder.meier
Ist häufiger hier |
04:18
![]() |
#1155
erstellt: 01. Aug 2009, |||
Moin, ....ich kenne kaum eine Serienöffnung die klangtechnisch "perfekt" ist. Deine Aussage bezüglich Einsatz LZK unter diesen Bedingungen teile ich deshalb nur bedingt. Ich habe auch die FR 35/8 verbaut und nicht diese "Bühnenprobleme", das eine kanalgetrennte, stufenlose Phasenshiftfunktion - die ich im Verstärker für das Frontsystem anstelle eines DSP nutze - einer LZK fast gleichkommt sei nur nebenbei bemerkt. Entscheidend ist es die MT tief genug trennen zu können um die Ortbarkeit der im Fußraum, verbauten TT zu begrenzen. Und das ist nicht mit jedem BB möglich wie z.B. den Omnes. Ein ausgewachsener 10-er ist hier angesagt, das haben schon vor ~ 20 Jahren die LS Entwickler bei Quart ect. erkannt als die die 3-Weg Systeme für den 3-er Golf konzipierten. Da hat die Bühne ohne jeglichen elektronischen Schnick Schnack perfekt gesessen. Ich hatte seinerzeit meinen ersten 3-er Golf in solch einer teilaktiven Lösung mit einer 6-Kanal Endstufe von Braun am Start und so manchen ins Staunen versetzt. Gruß Vadder [Beitrag von vadder.meier am 01. Aug 2009, 04:19 bearbeitet] |
||||
|
||||
muthchen
Inventar |
07:57
![]() |
#1156
erstellt: 01. Aug 2009, |||
derboxenmann
Inventar |
09:01
![]() |
#1157
erstellt: 01. Aug 2009, |||
Tja.. dass ein Phaseshift dasselbe sein soll wie eine LZK oder gar dasselbe bewirkt ist leider nur bei Sinustönen der Fall... ![]() Ich würde mal ein paar Mathebücher wälzen und nachlesen was bei einer Kreisfunktion denn so alles passiert und was davonZeitabhängig (LZK) und Phasenabhängikeit (Phaseshift) sein könnte... Wenn du meinst, dass du die "Bühnenproblematik" nicht hast, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht da sind - das ist weniger gemein gemeint, als es sich anhört... ![]() Ich kenne den FR35/8 gut - von der Membranfläche ist er quasi dem REPLAY identisch - das bringt beiden ein ähnliches Abstrahlverhalten... beim Einbau sind sie ähnlich kritisch (als MT ist er weniger kritsich beim einbau, da die inteferenzen mit der Scheibe idR im Hochtonbereich liegen) Das Anheben und besseren Ausrichten (stets mit LZK) des rechten MTs bewirkt eine deutliche "begradigung" des Bühnengeschehens - das sollte eigentlich einleuchten, selbst wenn man es selbst nicht hört. Ich hoffe, wir treffen uns mal auf nem Event, dass ich bei dir reinhören kann - hab ich meinen 3er Golf doch mittlerweile auch schon seit ein paar Jahren, und das mit ständig wechselnden Anlagenkonfigurationen am start ![]() Der rechte Mitteltöner war viele Jahre lang auch nicht das Problem - das trat erst in den Vordergrund, als der Rest dann schon gepasst hat. |
||||
derboxenmann
Inventar |
09:03
![]() |
#1158
erstellt: 01. Aug 2009, |||
muthchen
Inventar |
09:34
![]() |
#1159
erstellt: 01. Aug 2009, |||
ich weis zwar nich genau was du mit spielhöhe meinst aber ich versuche es mal zu interpretieren ![]() ich hab meinen HT doch in so schönen plastikkugeln, die ich 1. um 360° drehen und 2. um ca 60° schwenken kann! deswegen is der hochtöner ring auf der beifahrerseite so naja sagen wir mal komisch angebracht! is es besser wenn die HT-membran und die MT-membran auf der gleichen höhe sind oder is das nebensächlich, bzw is es schlimm wenn der MT nen bisschen über dem HT steht? |
||||
FallenAngel
Inventar |
10:28
![]() |
#1160
erstellt: 01. Aug 2009, |||
pack die HTs an die A-säule auf Höhe der Reflektion vom MT. Sonst zieht es dir die Bühne nach unten. |
||||
muthchen
Inventar |
10:40
![]() |
#1161
erstellt: 01. Aug 2009, |||
das is es ja, ich möchte eben nich an die a-säule gehen sondern den HT-Ring mit in die MT-aufnahme integrieren! bin selber schon als am überlegen wie ich das sinnvoll machen kann! auf der fahrerseite is das ja kein großartiges ding aber wie auf der beifahrerseite? |
||||
muthchen
Inventar |
11:05
![]() |
#1162
erstellt: 01. Aug 2009, |||
derboxenmann
Inventar |
11:06
![]() |
#1163
erstellt: 01. Aug 2009, |||
*zustimm* Und nochmal (ich weiß, ich hab das schon hin und wieder verlauten lassen) über den Unterschied zwischen Laufzeit und Phase... Eine Phasendrehung hat nichts mit einer Laufzeit gemein - lediglich bei einer gleichbleibenden und harmonischen Schwingung (Sinuston zB) ist der Effekt derselbe. Würde die Phasenapassung über eine Laufzeitkorrektur geschehen, hätten wir für JEDE Frequenz eine andere Laufzeitkorrektur (die dauer von T ist Frequenzabhängig) ![]() Nur eine Laufzeitkorrekur kann dem "Gesetz der ersten Wellenfront" zugutekommen, nicht aber eine Phasenkorrekur, die ist nur in den Übergangsfrequenzbereichen (ca Trennfrequenz +-1 Oktave)) richtig wichtig - die Phase des Halls könenn wir schließlich nur durch die Position des Lautsprechers verändern, nicht aber durch einen Phasenregler. ![]() ![]() Mal reinlesen, ist interessant ![]() |
||||
muthchen
Inventar |
11:08
![]() |
#1164
erstellt: 01. Aug 2009, |||
wie is denn die neue position des beifahrerrings? besser oder nich? |
||||
derboxenmann
Inventar |
11:13
![]() |
#1165
erstellt: 01. Aug 2009, |||
der Hochtöner wäre in der A-Säule aber vielleicht wirklich besser aufgehoben - kommt aber auch auf das bündelungsverhalten (größe und bauart) und Trennfrequenz des Hochtöners an ![]() Ich bin grade am experimentieren mit indirekter abstrahlung auch beim Hochtöner - da bei mir die Bühne SEHR geschrumpft ist, nachdem ich die HTs dazugebaut habe... Beim indirekten spielen bekomm ich mehr "Räumlichkeit" - aber sowas muss man Ausprobieren - meine HTs haben nen Hornansatz und Metallkalotte - die bündeln relativ stark. |
||||
muthchen
Inventar |
11:14
![]() |
#1166
erstellt: 01. Aug 2009, |||
wie sehr meine bündeln kann ich dir nich so sagen, auf jedenfall treene ich bei ca 6,5kHz! mit der a-säule möchte ich eben nich, deswegen suche ich ja nach andere möglichkeiten! |
||||
derboxenmann
Inventar |
11:25
![]() |
#1167
erstellt: 01. Aug 2009, |||
Mit der Trennung kannste ja rumexperimentieren, mit dem HT kannste auch ne oktave tiefer trennen - da bündelt er dafür auch noch nicht ![]() eine "stufe" im Bündelungsverhalten kann bei der Übergangsfrequenz auch stören. ich würde mich jetzt mal auf die MTs konzentrieren um DANN die perfekte Position des Hochtöners per "Knüttelkit" - oder eben Knetmasse zu ermitteln ![]() Da kann man lange rumspielen.. und solange du die MT aufnahmen nicht bezogen hast kannst du ja locker noch was hinspachteln oder laminieren ![]() Wir wollen nicht, dass du in 2wochen schon wieder was anderes ausprobierne musst ![]() ![]() ![]() |
||||
muthchen
Inventar |
11:47
![]() |
#1168
erstellt: 01. Aug 2009, |||
jo so siehts aus! naja dann mach ich jetz erstmal die MT-aufnahmen fertig und dann müssen wir mal schaun wie ich das mit den HT's mache! mein ziel is auf jedenfall den HT mit in die aufnahmen des MT's zu integrieren! werde dann gleich erstmal die beiden gitter mit den MT-ringen zusammen bespannen, bzw die rechts seite bespannen und die linke einfach nur spachteln! grüße |
||||
Clarion_Power
Inventar |
15:47
![]() |
#1169
erstellt: 01. Aug 2009, |||
Also ich würd den HT einfach in die A-Säule setzen. Da sitzt er weit vorne und oben und du kannste mim MT machen was de willst. |
||||
derboxenmann
Inventar |
19:11
![]() |
#1170
erstellt: 01. Aug 2009, |||
in der A-Säule kann, je nach Hochtöner, viel reflexion der Scheibe reinpfuschen! Deshalb ist das kein Allheilmittel - es gibt für jedes Bündelungsverhalten und Trennfrequenz ne "perfekte" Einbauposition, die muss aber eher Empirisch herausgefunden werden... |
||||
muthchen
Inventar |
20:29
![]() |
#1171
erstellt: 01. Aug 2009, |||
heute hab ich schonmal die beifahrerseite mit vlies bespannt und geharzt: ![]() ![]() ![]() ![]() morgen werde ich dann noch die fahrerseite bespannenund beides nochmal von innen ausharzen, wenn das harz noch reicht! wegen dem bündelungsverhalten meiner HT's werde ich wohl den DiaboloDominik mal anschreiben, mal schaun was er so sagt! grüße [Beitrag von muthchen am 01. Aug 2009, 20:38 bearbeitet] |
||||
muthchen
Inventar |
14:21
![]() |
#1172
erstellt: 02. Aug 2009, |||
sooo heute gings dann mal wieder ein bisschen weiter: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() die aufnahmen hab ich jetz noch schwraz gelackt und sie sin fertig zum beziehen mir schwarzem stoff! außerdem hab ich mir son ein paar plätze für die HT's durch den kopf gehen lassen und bin auch zu dem entschluss gekommen, das ich mir wohl doch die mühe machen werde sie in die a-säulen zu basteln, allerdings muss ich mir darüber noch nen paar gedanken machen, ob ichs wieder mit den kugeln löse oder doch anders...mal schaun! wenn die aufnahmen dann bezogen sin gibts nochmal bilder! grüße |
||||
Clarion_Power
Inventar |
14:26
![]() |
#1173
erstellt: 02. Aug 2009, |||
Also die linke Seite gefällt mir richtig gut, die Rechte eher weniger. Aber es soll sich ja gut anhören ![]() |
||||
muthchen
Inventar |
14:30
![]() |
#1174
erstellt: 02. Aug 2009, |||
naja die recht lies sich eben akustisch nich anders machen, sonst hätte ich immer direkten und reflektierten schall gehabt und das in kombi is eben doof! |
||||
muthchen
Inventar |
08:54
![]() |
#1175
erstellt: 03. Aug 2009, |||
sooo ich habe nun eine antwort vom Dominik Langenberg auf meine mail bekommen:
die HT's werden auf jedenfall in die A-säule wandern, habt ihr nen paar tips für mich was ich dabie alles beachten kann/sol/muss???? werde mir auch wenn der HT mal eingebaut is die mühe machen und eine speziell auf mein auto und die LS angepasste weiche bauen bzw mir dabei von einem erfahrenen händler helfen lassen! grüße |
||||
muthchen
Inventar |
16:37
![]() |
#1176
erstellt: 03. Aug 2009, |||
heute hab ich dann mal die MT-aufnahmen auf beiden seiten schwarzem stoff bezogen, is nix wildes aber es sieht meiner meinung nach ganz io aus! bilder gibts die tage wenn sie mal ins auto gewandert sin zum letzten probesitzen, bevor ich mich an die HT-aufnahmen an der a-säule machen werde! grüße |
||||
derboxenmann
Inventar |
18:33
![]() |
#1177
erstellt: 03. Aug 2009, |||
jetzt versuchs doch bitte erstmal mit dem knet... der HT im Spiegeldreieck hat IMHO gewaltige Vorteile... grade wegen dem Rundstrahlverhalten ![]() [Beitrag von derboxenmann am 03. Aug 2009, 18:35 bearbeitet] |
||||
muthchen
Inventar |
21:25
![]() |
#1178
erstellt: 03. Aug 2009, |||
muss mal schaun ob ich da die möglichkeit habe vernünftig was zu basteln ohne das die mt-aufnahmen im weg...wenn ich wieder zeit habe, werd ich das mit dem knet mal machen! grüße edith meint noch: was genau meinst du mit rundstrahlverhalten? bei einem einbau in der säule als auch im spiegeldreieck würde ich auf jedenfall darauf achten das der HT weit genug von der säule/der seitenscheibe weg is. egal ob jetzt a-säule oder spiegeldreieck, beides würde mit stoff bezogen werden, ebenfalls wegen eventuellen reflektionen, den tip hat mir der strahlemanni gegeben! [Beitrag von muthchen am 03. Aug 2009, 21:55 bearbeitet] |
||||
surround????
Gesperrt |
22:23
![]() |
#1179
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Sorry Markus, ich missbrauche deinen Thread mal dazu um auf ein Treffen aufmerksam zu machen! ![]() Gruß Dominik |
||||
derboxenmann
Inventar |
23:09
![]() |
#1180
erstellt: 03. Aug 2009, |||
Bei tiefen Frequenzen (im Verhältnis zum Mambrandurchmesser) spielt der Lautsprecher auch unter winkel ohne Frequenzeinbrüche (Rundstrahler). Beim Einbau in der A-Säule hast du in dem Bereich des Rundstrahlens die Frontscheibe als "Gegenspieler" die für direkte Reflexionen sorgt - und somit sehr stören kann und die Ortung stört. Im spiegeldreieck ist der HT weit weg vom Reflexionsmöglichkeiten ![]() der HT darf ja ruhig am MT vorbeischauen... probiers mal aus ![]() |
||||
muthchen
Inventar |
04:21
![]() |
#1181
erstellt: 04. Aug 2009, |||
jo werde ich aber frühestens am donnerstag schaffen, vorher bin ich wegen arbeit nich daheim! bis denne und danke fpr die tips! grüße |
||||
muthchen
Inventar |
20:54
![]() |
#1182
erstellt: 06. Aug 2009, |||
moin jungs! meine MT's sin jetz fertig verbaut, hier mal nen paar bilder dazu: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mir gefällt es so 100%ig besser als vorher! als nächstes folgen dann die erprobungen mit den HT-aufnahmen und die neue Frequenzweiche! aber jetz mal was zu den Replay als quasi BB's ich find die machen auch im Hochton trotz der indirekten ausrichtung schon spaß und klingen echt ausgewogen, wenn ich nich shcon im hochton was anderes gewohnt wäre würde ich grade den HT weglassen! das einzige was mir fehlt is so die letzte brilianz im HT-bereich aber sonst TOP! grüße |
||||
derboxenmann
Inventar |
21:16
![]() |
#1183
erstellt: 06. Aug 2009, |||
Na das sieht doch jetzt sehr brauchbar aus ![]() Da fühlen sich die REPLAY Mitteltöner(die schon seeehr breitbandig spielen) sehr wohl ![]() Mal also Tipp zum fehlenden Hochton: Bei 16kHz sehr breitbandig anheben (hoher Q-Faktor) so bekommst du im Hochton ein klein wenig das weggebügelt, was durch die Bündelung verlorengeht. was sagt denn dein Bühnenfocus und Breite? Auch die Bühnenhöhe interessiert mich - und dann auch der Unterschied der entsteht, wenn du nen HT mit anschließt... ![]() |
||||
muthchen
Inventar |
21:23
![]() |
#1184
erstellt: 06. Aug 2009, |||
also zur bühnenbreite und fokus kann ich sagen, das ich auf jedenfall das gefühl habe das beides doch besser is als vorher, die höhe hat sich wie ich finde nich sonderlich verändert, war aber auch vorher schon gut, die tiefe ist wie ich finde auch nochmal besser geworden, hab jetz auf jedenfall das gefühl das sich die bühne insgesamt gesehen deutlich vergrößert hat! bin auch mal gespannt wie der unterschied zu mit HT sein wird, aber auf diese erfahrung werde ich noch leider etwas warten müssen...morgen werde ich die Replays vermutlich noch nen bisschen bedämpfen, aber nur ganz leicht! das erfreuliche bei der befestigung der MT's is, das cih so genau gearbeitet habe, das sie durch den gespannten stoff so fest sitzen, das sich nix bewegen kann, is auch vom optischen her sehr angenehm finde ich! grüße |
||||
FallenAngel
Inventar |
21:49
![]() |
#1185
erstellt: 06. Aug 2009, |||
Bist du Sonntag in Prüm? Lg Michael |
||||
muthchen
Inventar |
21:56
![]() |
#1186
erstellt: 06. Aug 2009, |||
ne, das is mir dann doch zu weit...sin von mir aus knappe 260km und über 3 stunden fahrt weils so gut wie nur über landstraße geht, das lohnt sich nich! grüße |
||||
FallenAngel
Inventar |
05:35
![]() |
#1187
erstellt: 07. Aug 2009, |||
Schade! Lg |
||||
muthchen
Inventar |
12:14
![]() |
#1188
erstellt: 08. Aug 2009, |||
stimmt is schade aber ich pack es allein zeitlich nich bis morgenf ertig zu sein ![]() naja heute hab ich dann schonmal die neuen HT-aufnahmen fertig gemacht, die werden dann später zum testen ans spiegeldreieck bzw die a-säule gepackt und dann entscheide ich was mir besser gefällt, die HT-kugeln bleiben zur späteren feinjustierung wieder dreh und schwenkbar, so kann ich die aufnahmen selber nen bisschen einfacher gestalten! hier die pics: ![]() ![]() ![]() ![]() später wenn a-säule/spiegeldreieck fertig sin werden die auch mit dem gleichen stoff wie die MT-aufnahmen bezogen. bei den dobos bin ich mitlerweile auch am überlegen ob wirklich teures kunstleder oder doch lieber stoff? grüße |
||||
stefanjansch
Stammgast |
19:50
![]() |
#1189
erstellt: 08. Aug 2009, |||
Tag!!! So, jetzt hab ich auch endlich wieder mal Zeit das ich was schreibe! Echt dickes Lob zu den neuen MT Aufnahmen, die gefallen mir wirklich gut! Bin schon gespannt auf die HT Aufnahmen! mfg Stefan |
||||
Likos1984
Inventar |
21:30
![]() |
#1190
erstellt: 08. Aug 2009, |||
egal ob leder oder stoff,du zahlst e nur einmal ![]() |
||||
muthchen
Inventar |
14:17
![]() |
#1191
erstellt: 09. Aug 2009, |||
naja ob ichs nur einmal bezahle is ja die frage, ich will garnich wissen wie oft ich das ganze schon umgebaut habe und dann alles nochmal neu zu machen? mal schaun wie ichs mache und was mir der sattler fürn angebot macht! aber eins steht fest, wenn in leder dann alles andere auch! außerdem weis ich noch das die nächsten 2 wochen stresig werden, ich will die HT-Spiegeldreiecke noch machen und außerdem noch ne neue weiche löten für HT und MT, das ganze wird vorher aktiv getestet und immer wieder gemessen...bin mal gespannt ob ich das alles bis zum 22.08 schaffe... grüße |
||||
muthchen
Inventar |
22:37
![]() |
#1192
erstellt: 13. Aug 2009, |||
heute nachmittag bin ich ne ganze ecke weiter gekommen, habe die spiegeldreiecke schon fast fertig, fehlt nurnoch ne feine schicht spachtel und das beziehen, außerdem hab ich mal mit aktiver ansteuerung des HT und MT über mein messsystem gemessen, welche trennung am besten und glattesten wird, diese wird dann über eine neue passive weiche mit hochwertigen bauteilen realisiert, hier mal die pics der neuen HT-spiegeldreiecke, hab sie schon eingebaut, wegen der messerei, hab aber davon keine bilder mehr, da es schon sehr dunkel war als ich welche hätte machen können... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() die nächsten tage werden die aufnahmen noch ferig gemacht! grüße |
||||
Famous
Stammgast |
06:22
![]() |
#1193
erstellt: 14. Aug 2009, |||
Ich fahre (fuhr) ja selbst einen Golf 3. Kann mir garnicht so richtig vorstellen wie das passt. Geht ja an den Dreiecken extremst eng mit dem Armaturenbrett zu. Sieht aber schon mal nicht schlecht aus. Ich liebe Zweckentfremdung ![]() (Ist doch ein Abflusssieb oder?) Gruß |
||||
muthchen
Inventar |
06:58
![]() |
#1194
erstellt: 14. Aug 2009, |||
ich hab die Dinger ja schon eingebaut also es passt,ist zwar eng aber funzt! Ja Zweckentfremdung ist ne feine Sache und ja es ist nen Abflusssieb! Mal schaun, ich mach heut nochmal Bilder im eingebautem Zustand! Grüße! |
||||
muthchen
Inventar |
21:58
![]() |
#1195
erstellt: 14. Aug 2009, |||
hier jetz mal die bilder für euch von den eingebauten aufnahmen mit der HT-kugel und dem HT-selber! außerdem noch nen pic von den feingespachtelten aber ungeschliffenen aufnahmen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() morgen werde ich die HT-aufnahmen hoffentlich bezugsreif bekommen und schonmal komplett zusammenbauenkönne, evtl schon einbauen...dafür müsste ich aber mal wieder die tvk inklusive dobo demontieren und das wollte ich mir eigentlich sparen..... naja mal schaun. grüße, Markus |
||||
muthchen
Inventar |
16:01
![]() |
#1196
erstellt: 15. Aug 2009, |||
ich habe nun mal wieder ein paar bilder für euch! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() die ersten beiden von den fertig geschliffenen aufnahmen und die anderen von den bezogenen und eingebauten aufnahmen mit der HT-kugel drauf! mir gefällt das ganze echt BOMBE also bis jetz hat sich der umbau nichnur klanglich sondern auch optisch gelohnt! bin mal auf eure kommentare gespannt. ab jetzt heist es warten, warten warten bis die weichenbauteile ankommen, morgen wird noch der HT eingesetzt, die tvk schnell demontiert und das HT-kabel in die tür und dann zum spiegeldreieck führen, hoffentlich funzt das problem los.... grüße |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
16:25
![]() |
#1197
erstellt: 15. Aug 2009, |||
gute idee das gefällt mer... warum hast kein kreuz reingeschnitten oder kann man die trotzdem "beliebig" drehen? gruß |
||||
muthchen
Inventar |
16:49
![]() |
#1198
erstellt: 15. Aug 2009, |||
so siehts aus, ich kann die komplett noch drehen die kugeln, deswegen auch kein kreuz sondern nur der "strich" hinten drin! keine ahnung wie ich da mal drauf gekommen bin ich werd aber nurnoch mit der technik "arbeiten" man is einfach flexibler was die ausrichtung angeht und vorallem wenn man sich nen neuen HT kauft is sone blöde kugel schnell neu gemacht als komplett neue spiegeldreiecke! ps.: freut mich das es dir gef ällt! |
||||
DukNukem
Stammgast |
16:57
![]() |
#1199
erstellt: 15. Aug 2009, |||
Medle mich acuh mal wieder. Die Idee mit den abflüssen finde ich echt genial. So hat man ja auch direkt nen punkt wo man die Kugel befestigen kann. Du bist in der Hinsicht echt einfallsreich. *daumen nach oben* |
||||
michelnator
Gesperrt |
16:57
![]() |
#1200
erstellt: 15. Aug 2009, |||
Die Idee mit den Kugeln gefällt mir...der billig wirkende Stoff und die Naht geht meiner Meinung gar net...das ganze wiederspricht sich, aber wenn es dir gefällt ![]() |
||||
muthchen
Inventar |
17:12
![]() |
#1201
erstellt: 15. Aug 2009, |||
da haste shcon recht, die naht is nich sooo prall geworden, is ja auch noch nich eingebaut, habse direkt nach den bilder wieder ausgebaut! der "billige" stoff, naja sieht vllt auf den bildern nen bissl kacke aus aber in echt wirkt es ganz anders! jo also was solche lösungen wie mit den abflüssen angeht bin ich wirklich, meiner meinung nach, relativ einfallsreich! freu mich zumindest shconmal über eure lob ![]() bei der naht werde ich mir nochwas überlegen... |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
17:20
![]() |
#1202
erstellt: 15. Aug 2009, |||
was is das eig für ne kugel von nem waschmittel? |
||||
muthchen
Inventar |
18:21
![]() |
#1203
erstellt: 15. Aug 2009, |||
ne das polystyrol-kugeln oder einfach nur "plastik"-kugeln ausm bastel laden, ham mir ca 1€ pro stück gekostet und erfüllen ihren zweck mehr als ausreichend! die sin ziemlich leicht mitner laubsaäge und scleifpapier zu bearbeiten! |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
11:01
![]() |
#1204
erstellt: 16. Aug 2009, |||
das dachte ich schon ja son bisschen mac gyver feeling kommt da schon auf ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 3 Variant Türdämmprojekt kevin1313 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 9 Beiträge |
[Golf 3] Machungen im Variant sniper2,8 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 12 Beiträge |
st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste. st3f0n am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2021 – 722 Beiträge |
[Polo 6n2] Muthchens Kleiner 2013 aktualisiert VIELE BILDER muthchen am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 1476 Beiträge |
[VW Golf 4 Variant] Ein erster Versuch. Ymf am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2016 – 151 Beiträge |
Armaturenbrett Golf 3 ..._:::_criz_:::_... am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 3 Beiträge |
Golf VI (5,5) Variant: weiter geht's tequila^silver am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2016 – 152 Beiträge |
steve´s golf 3 st3ve am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 16 Beiträge |
Golf 3 variant 4 x JBL gt5-10 xeisteex am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 162 Beiträge |
Golf VI Variant mit Mille 3, Emphaser, SPL Dynamics, DD Darkkosmo am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 05.05.2016 – 36 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDome3001
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.005