HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Das Pegelmobil - Exklusive | |
|
Das Pegelmobil - Exklusive+A -A |
||
Autor |
| |
Ironeagel
Stammgast |
17:09
![]() |
#351
erstellt: 14. Dez 2008, |
also bei mir heist eq = eqilizer ![]() |
||
lombardi1
Inventar |
17:12
![]() |
#352
erstellt: 14. Dez 2008, |
Du meinst Equalizer ? Gruß |
||
|
||
lszero
Stammgast |
17:44
![]() |
#353
erstellt: 14. Dez 2008, |
Ich meine aber meinen seit mehreren Seiten angesprochenen Earthquake-Woofer ^^ |
||
Ironeagel
Stammgast |
18:00
![]() |
#354
erstellt: 14. Dez 2008, |
lol ok naja bei den gnzen abkürzungen kommt amn shconmal durscheinander^^ |
||
lszero
Stammgast |
18:02
![]() |
#355
erstellt: 14. Dez 2008, |
Ok dann schreib ich ab jetzt wohl lieber EQ-Woofer!? ^^ So nun aber zurück zu meiner Frage! |
||
VIII
Ist häufiger hier |
07:49
![]() |
#356
erstellt: 15. Dez 2008, |
Bassreflex 35l mit nem 10er Port 22cm lang Geschlossen 28l Da du ja Pegel brauchst wird wohl BR angesagt sein. Die Axton macht meines Wissens 2Ohm Mono nicht mit. Gruß Chriss |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#357
erstellt: 15. Dez 2008, |
Nun, Alubutyl lässt sich im Gegensatz zu Bitumen auch wenn es kalt ist, noch sehr gut verarbeiten... ![]() |
||
lszero
Stammgast |
17:36
![]() |
#358
erstellt: 15. Dez 2008, |
Tja, ich weiß nur aus eigener Erfahrung das es bei Alubutyl nicht so gut ist im Bereich unter 5°C das ganze zu Verarbeiten! Es kühlt zu schnell zusammen, wird dadurch nicht dicht/klebekraft lässt nach usw. Und daher warte ich lieber bis es wärmer wird, außerdem schaff ich schon genug in der Kälte ^^ |
||
VIII
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#359
erstellt: 15. Dez 2008, |
Aber mal im ernst, der Spass hält sich bei 0 Grad auch mit Alubutyl ziemlich in Grenzen. Ohne Werkstatt, Schuppen..... ist's zur zeit nicht erträglich. Gruß Chriss |
||
lszero
Stammgast |
21:11
![]() |
#360
erstellt: 15. Dez 2008, |
Naja die Temperaturen machen mir eigentlich weniger was, arbeite tagsüber ja genug draußen. Pulli über und n Stück Teppich unnern arsch, Föhn, Schere und Alubutyl und los! Aber ich hab keine Lust das Material zu verschwenden und dann gehts wieder ab, und ich bastel derzeit in meiner Garage an einem anderen Großprojekt, das will ich bis Sommer fertig haben damit ich da mit vollen Kräften ans Auto kann und auch in der Garage wieder Platz habe ^^ |
||
lszero
Stammgast |
18:31
![]() |
#361
erstellt: 28. Aug 2009, |
So, ne weile nix passiert hier =) Hatte anfang des sommers net so richtig die lust was zu machen und war mit dem bisherigen erstmal zufrieden. Nun wo ich weitere sachen geplant hatte, meine mein linker Mitteltöner er dürfte mal eben anfangen zu kratzen und möchte damit nicht mehr aufhören, mir ist dann beim rausnehmen aufgefallen das hinten die abdeckung nicht mehr dicht ist, da die RS802 ja ein eigenes gekoppeltest Gehäuse haben, könnte es evtl ja damit zusammenhängen, muss mir mal was einfallen lassen das dicht zu bekommen und hoffe das damit das wirklich lästige kratzen weg ist! Naja damit konnte ich die letzten tage aber im kleinen pegelbereich bei den kurzen fahrten die ich hatte leben, nun meinte aber heute mein linker hochtöner ohne vorwarnung beim einschalten einfach nichts mehr machen zu müssen was für mich sehr sehr ärgerlich ist!! ein kurzer test mit einem anderen HT hat gezeigt das es nicht an der verkabelung liegt sondern wohl eindeutig der HT selbst hinüber ist... Also darf ich mich jetzt erstmal auf die sehr lange suche nach einem einzelnen RS801 HT aus der Competitionserie zu machen oder mir dann ärgerlicherweise n neues Set kaufen... Super, da mein Fensterheber rechts mittlerweile auch net mehr mag, macht das natürlich total laune die türen auseinander zu nehmen und mit der dämmung weiterzumachen... Hat vllt einer ne Idee was mit meinem HT sein könnte? der hatte bisher keinerlei störgeräusche oder dergleichen und ich denke zu viel dürfte der auch net abbekommen haben und der rechte geht ja auch noch zu 100% Und was denkt ihr wegen meinem Mitteltöner? Kann ein undichtes angekoppeltes Volumen für "kratzen" bei helleren tönen sorgen? soll ich mich da auch gleich auf die suche nach was neuem machen? Oder liegt es irgendwie an der Verkabelung und der Schaden kam mit der Zeit und würde dann wieder kommen? Alles in allem hört sich der Klang in meinem Auto derzeit total beschissen an dank dieser Ausfälle und die Lust derzeit weiterzumachen geht gegen 0. Der arme Earthquake der meinen Kofferraum ärgern sollte muss nun wohl leider noch einen Winter überstehen bevor er brüllen darf =( |
||
pad1991
Stammgast |
14:45
![]() |
#362
erstellt: 30. Aug 2009, |
mir is gerad aufgefallen ich wohn bei dir in der umgebung... könnt ich eig auch ma bei dir vorbeiguggen was du da so veranstaltest ![]() |
||
lszero
Stammgast |
14:58
![]() |
#363
erstellt: 30. Aug 2009, |
Wenn ich mal was veranstalte =) Derzeit bin ich mit defektem Fensterheber und dem besorgen neuer günstiger Zündkerzen sowie deren Einbau beschäftigt =) |
||
lszero
Stammgast |
17:00
![]() |
#364
erstellt: 01. Sep 2009, |
Naja mit nem neuen HT siehts echt mies aus, außer ich hol mir den Spass komplett Neu im Set und leg dafür ungefähr 150€ hin, was nur für HTs schon ziemlich heftig ist =) Werd die Tage mal bei HT und MT die Seiten tauschen und mir den Crap erstmal ne Weile anhören, sollte dann HT oder MT wieder ausfallen, weiß ich wenigstens das es mit an der Verkabelung oder so liegen MUSS =) Nicht das ich mir wirklich neue besorge und die wieder durchhaue! Kennt jemand HTs die sehr gut sind, einiges mitmachen, die ich mit ner kleinen Stufe vollaktiv fahren könnte und die die gleichen oder größere Maße haben wie die RS801? Würde sehr sehr gern meine Alukugeln weiter nutzen =) |
||
lszero
Stammgast |
18:08
![]() |
#365
erstellt: 08. Nov 2010, |
So ich meld mich auch mal wieder =) Also HTs und MTs sind im Eimer... ich hab keinen Plan wie aber sie kratzen und ein HT macht garnix mehr... -.- An der Verkabelung dürfte es nicht liege, ist alles sauber verlegt und angeschlossen... Werd jetzt schauen das ich neue HTs bei bekomme die ordentlichen Pegel aushalten und werde diese vollaktiv betreiben, weiß aber noch nicht mit was. MTs fliegen komplett raus! Jetzt ist natürlich erstmal wieder Winter und es geht nicht viel -.- ärgert mich so... so viel geld investiert und hab derzeit meiner Meinung nach n haufen dreck im Auto! =( |
||
lszero
Stammgast |
23:08
![]() |
#366
erstellt: 24. Mrz 2011, |
So, die ersten Sonnenstrahlen kommen, neuer Job ist da, mehr Kohle is im Haus, es geht wieder los! Und diesesmal endlich richtig! In der Garage liegen: Phonocar PH540 für HTs µ-Dimension JR T25 HTs Umbauplan: MTs fliegen komplett raus Frequenzweichen fliegen komplett raus Umbau auf 2-Wege Vollaktiv stabile LS-Aufnahmen für Türen Türen richtig dämmen eigenen Türvolumen aufbauen Stromversorgung überprüfen Kofferraum fertig dämmen Kaufplan: Sub-Endstufe GG/BR Gehäuse für meinen EQ Woofer DBX 10D Noch zu überdenken: ersatz für die Signat RAM 3 MKII neuer woofer neue TMTs einschaltknacksen entfernen radio lautstärkenregler reparatur (nimmt drehungen manchmal nicht richtig an) |
||
'Alex'
Moderator |
11:43
![]() |
#367
erstellt: 25. Mrz 2011, |
Du weckst ganz schön hoher Erwartungen mit deinem Threadtitel ![]() |
||
lszero
Stammgast |
17:43
![]() |
#368
erstellt: 25. Mrz 2011, |
Diesen hohen Erwartungen wollte ich anfangs auch gerecht werden ^^ Aber durch extreme finanzielle Engpässe und rückschläge ist alles etwas in verzug geraten... und derzeit möchte ich es einfach nicht übertreiben da ich mich in 2-3 jahren von diesem Fahrzeug trennen möchte/muss aber beim nächsten werd ich dann nur zwischen 2 optionen wählen, garnix machen oder es diesesmal wirklich richtig machen!! |
||
'Alex'
Moderator |
09:01
![]() |
#369
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Naja..man kann auch mit sehr beschränkten Budget laut bauen, man muss nur wissen wie und genug Zeit mitbringen ![]() |
||
lszero
Stammgast |
09:50
![]() |
#370
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Das war damals alles geplant aber wie gesagt einiges dazwischen gekommen, nun werd ich noch bissl was machen damit ich bis zum ende meines autos noch angenehm musik hören kann =) |
||
lszero
Stammgast |
14:27
![]() |
#371
erstellt: 06. Apr 2013, |
So, Passat ist abgemeldet, Anlage ist komplett ausgebaut und wird bis auf Radio, Subwoofer und die Boss Audi Endstufe erstmal aufgegeben und steht frei zum Verkauf, bei Interesse PN. Verkaufsthread folgt noch. Gruß Marcel RIP Passerati =( |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Das Murphy SchallundRauch am 22.08.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 53 Beiträge |
das Auto meiner Püppi E.u.S-MatrixFan am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 18 Beiträge |
ist das High End? Pitt69 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 9 Beiträge |
Wird das gut gehen?^^ Roma@6n2 am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 4 Beiträge |
Das etwas andere auto marea_maus am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 9 Beiträge |
Das Auto im Fahrrad das nicht richtig Funktioniert hannescg am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 20 Beiträge |
Das war meine gekaufte anlage Hifi_geht_vor am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 6 Beiträge |
Wie siehts aus? Wird das was? schnarch am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 13 Beiträge |
Billigstanalge im E34 - Vorab: Das Bassabteil k2000n am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 3 Beiträge |
[Golf 3] bmob's "das erste mal" Ausbau Bmob2k am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336