DVD VS 720p - Großer Unterschied?

+A -A
Autor
Beitrag
philipps23
Gesperrt
#1 erstellt: 08. Jan 2007, 17:46
Hi,

habe jetzt mal 720p gegen eine DVD verglichen und sooo groß war der unterschie dgarnicht.. von der schärfte her hat man kaum was bemerkt..nur eben unten und oben vom bild war "mehr da".

geht das bei euch auch so oder was haltet ihr davon?

schöne grüße

phil
baltak
Stammgast
#2 erstellt: 08. Jan 2007, 18:51

philipps23 schrieb:
Hi,

...nur eben unten und oben vom bild war "mehr da".



was meinst du damit
derbi
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 08. Jan 2007, 19:04
das problem bei diesem allgemeinen vergleich ist folgendes:
die qualität von filmmaterial hängt nicht nur von ihrem abspielformat oder ihrer auflösung ab.

es verhält sich eigentlich ähnlich wie bei bilddateien: ein bild mit einer auflösung von 1024x768 kann entweder stark komprimiert werden, um die dateigröße zu verringern (zb. jpg), oder es wird als JPG mit einer hohen qualität bzw unter einem anderen format, zb tif, abgespeichert.

genauso gibt es dvds, die furchtbar aussehen, als auch dvds, die sehr gut gemastert sind. bitraten bei dvds variieren von etwa 2 bis 10 MBPS, was logischerweise einen großen unterschied macht.
auch 720p bedeutet lediglich, dass das material eine auflösung von 1280x720 vorliegt und in vollbildern ausgegeben wird.
wenn du sehr nah an einem lcd sitzt, wirst du auch bei den 720p-trailern im windwos media player showcase ( http://www.microsoft...contentshowcase.aspx ) deutliche bildung von artefakten erkennen. das liegt hier einfach daran, dass die größe der herunterzuladenen dateien gering gehalten werden soll. gibst du nun auf dem gleichen display, das angenommenerweise nur 720p nativ ist, die king kong hd-dvd aus, wirst du den unterschied sicherlich merken.

es macht außerdem einen unterschied, wie die dvd wiedergegeben wird. wenn du sie über einen alten dvd-player abspielst, beispielsweise per s-vhs am lcd, ist die qualität mies. wenn du sie per vga-kabel über den pc einspeist, wird sie zumindest progressiv wiedergegeben, soweit auf der dvd vorhanden.

eine gut gemasterte dvd kann sicherlich ähnliche qualität aufweisen wie ein knauserig komprimiertes 720p-signal.
nutzt man die fähigkeiten des formats bzw der auflösung aber voll aus, ist 720p klar der vorrang zu gewähren


[Beitrag von derbi am 08. Jan 2007, 19:52 bearbeitet]
-horn-
Stammgast
#4 erstellt: 08. Jan 2007, 22:37
moien,

kommt ja auch drauf an woher er die 720p her her hat? er sagt ja nich twelcher film das war und worauf er den hat.
ich will ihm nicht sunterstellen, aber bei 720p ist das sehr wahrscheinlich was bei einem p2p netzwekr gezogenes und die 720p teile sind dort bei 4,3gb pro film, also kann da im vergleich zu einer guten dvd mit 7gbfilm schon was gleiches bei rauskommen

kann mich aber auch irren und er hat eine wmv-hd-dvd oder eine aufnahme aus dem us tv, wo einige wenige esender auch 720p senden. aber eine hd-dvd oder blu-ray mit 720p ist mir noch nicht bekannt

grüße, Andreas
derbi
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 09. Jan 2007, 08:23
naja nein, eine hddvd oder bd mit 720p gibts wohl nicht, aber auf einem nativen 720p display ist das was man dann sieht doch nur 720p daher der vergleich
Slatibartfas
Stammgast
#6 erstellt: 11. Jan 2007, 17:42
Hallo,
ich sehe bereits eine Zunahme der Bild-Schärfe, wenn ich mein DVD-Bild auf 720p skaliere auf meinem 50",
obwohl des Materials nur 576 Bildzeilen bietet.
Dabei habe ich jetzt langsam die Beführchtung, das echtes 720p-Materiel hier nicht mehr besonders viel drauf sezuen wird. Warten wir es ab.
Eine Darstellung mit höhere Auflösung bringt auch mit PAL-Material bereits eine feinere Darstellung des Bildes und damit ab einer bestimmten Bildgröße zumindestens eine subjektive Steigerung der Schärfe.
Ich werde jedenfalls auch bei normaler PAL-DVD auf die Skalierung auf 720p und Anschluss über HDMI nicht mehr verzichten wollen.

Gruß,
Slati
Jester54
Neuling
#7 erstellt: 11. Jan 2007, 20:32
Ich würde mal sagen der unterschied hängt auch noch vom verbauten scaler ab!
Buschel
Inventar
#8 erstellt: 11. Jan 2007, 22:14
Ich kann Jesper nur zustimmen. Der bessere Scaler bestimmt das Bild. Bei meinem TV wird 720p native dargestellt, d.h. nur der Player skaliert. Das Bild ist um Welten besser als 576p (nur TV skaliert) oder 1080i (DVD-Player und TV skalieren).
philipps23
Gesperrt
#9 erstellt: 12. Jan 2007, 01:36
kann ich denn eine dvd am meinem pc auf 720p skalieren, damit ich dann über meinen beamer das filmmaterial anschauen kann? wenn ja, mit welcher software geht das?
Slatibartfas
Stammgast
#10 erstellt: 12. Jan 2007, 13:32

philipps23 schrieb:
kann ich denn eine dvd am meinem pc auf 720p skalieren, damit ich dann über meinen beamer das filmmaterial anschauen kann? wenn ja, mit welcher software geht das?

Kann deine Grafikhardware eine Auflösung von 720x1280 Pixel darstellen und kann dein PC DVD-Wiedergabe im Vollbild darstellen?
Dann kannst du dir die Frage selbst beantworten.
Die benötigte Software nennt sich in diesem Fall Grafiktreiber.

Gruß,
Slati
philipps23
Gesperrt
#11 erstellt: 12. Jan 2007, 15:03
achso einfach geht das? hmm aber wieso is dann meine leinwand bei 720p filmen völlig ausgefühllt wobei bei dvd filmen oben und unten schwarze balken sind? wenn das auf 720p hochscaliert wird, ist es doch das selbe wie 720p filmaterial von der gesamtgröße oder?
Slatibartfas
Stammgast
#12 erstellt: 12. Jan 2007, 15:15

philipps23 schrieb:
achso einfach geht das? hmm aber wieso is dann meine leinwand bei 720p filmen völlig ausgefühllt wobei bei dvd filmen oben und unten schwarze balken sind? wenn das auf 720p hochscaliert wird, ist es doch das selbe wie 720p filmaterial von der gesamtgröße oder?

Das kann nur daran liegen, dass das 720p-Material in vollem 16:9-Format codiert wurde und nicht im Kinoformat 1:2,35, bei dem auf einem 16:9 Display natürlich schwarze Balken oben und unten entstehen.
1280x720(720p) ist auch ein 16:9-Format bei dem die Filme im gleichen Seitenverhältnis dargestellt werden wie bei 576p in 16:9. Kinofilme im Format 1:2,35 haben bei mir auch in 720p das korrekte Seitenverhältnis und damit auch die schwazen Balken oben und unten.

Gruß,
Slati
philipps23
Gesperrt
#13 erstellt: 12. Jan 2007, 15:20
also bekomme ich die schwarzen balken oben und unten nicht weg, außer ich nehme mir eine variable maskierung?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
720p vs. 1080p
lingling am 31.08.2006  –  Letzte Antwort am 04.09.2006  –  28 Beiträge
HDTV 720p vs 1080i !!!
Knuffel30 am 03.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  42 Beiträge
1080p vs. 720p
michimike am 11.10.2006  –  Letzte Antwort am 24.10.2006  –  23 Beiträge
1080i vs 540p vs 576p vs 720p
Savini123 am 23.04.2009  –  Letzte Antwort am 30.04.2009  –  31 Beiträge
720p vs. 1080i
m_@_r_C am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 18.09.2006  –  15 Beiträge
Unterschied 720p 1080i
GamingstaR am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  20 Beiträge
PS3 unterschied 720p und 1080p
SwissGamer am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  34 Beiträge
Olympische Winterspiele in Vancouver : 720p vs.1080i
joachim06 am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  63 Beiträge
720p oder 1080i
XBOX_360_Elite_Gamer am 21.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.05.2008  –  12 Beiträge
1080p ggn. 720p vergleichen
KicksForFiesta am 01.10.2014  –  Letzte Antwort am 27.10.2014  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.791

Hersteller in diesem Thread Widget schließen