HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
JMAS
Stammgast |
07:30
![]() |
#853
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||||
Ich glaub auch dass die schon wissen werden was sie machen. Is doch alles immer nur blödes Rumgerate welches Format und welche Übertragunsqualität usw am besten ist, denn im Endeffekt kommt es auf so viele Faktoren an dass man die Frage nicht so einfach beantworten kann. Würd ich jetzt mal als Laie sagen :-) |
|||||||||
Don't_Panic
Stammgast |
08:06
![]() |
#854
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||||
Ich habe jetzt mal ein wenig gesucht, konnte aber keine entsprechende Meldung (mehr) finden. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass der ORF keine 1080p Kameras im Einsatz hat. Aber mich interessiert Sport nicht. Da Filme und Serien ja ohnehin (noch) nur mit 24fps produziert werden, spielen 50Hz keine Rolle für mich. Ich hoffe aber, dass sich auch das mal ändern wird. ![]() Die meisten Filme werden ja nach wie vor konventionell auf 35mm produziert und von den Fernsehsendern für die Ausstrahlung dann abgetastet. Die Zukunft sind wahrscheinlich 2K oder 4K Digitalfilme. Es kommt ja jetzt der Film "Speedracer" ins Kino. Dies ist einer der ersten, die komplett digital produziert wurden. Aber "nur" in Full HD Auflösung, also kein Vorteil gegenüber Heimkinos... ok, ich komme nun doch ziemlich vom Thema ab ![]() |
|||||||||
|
|||||||||
thica
Stammgast |
13:02
![]() |
#859
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||||
Wenn uns Österreich schon beim HDTV abhängt ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
Red_Bull_
Stammgast |
13:13
![]() |
#860
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||||
Das kann ich persönlich verschmerzen, umso eher, als uns ja nach der EM ORF HD erhalten bleibt - auch wenn ich mich nicht freue, dass unsere Leute unter Hicke wohl recht bald vom Rasen gejagt werden ![]() LG Red Bull |
|||||||||
vampirestate
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#861
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||||
Ich denke mal da sind die sportlichen Erwartungen nicht all zu groß. Auch wenn die Hoffnung lebt. Aber ich freu mich als Ösi den Untergang wenigstens hochauflösend miterleben zu können ![]() Und dann bleiben ja noch die künftigen ORF1-HD Blockbuster zum Trost.... |
|||||||||
vampirestate
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#864
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||||
Gute Sichtweise. Und wenn man HDTV in Österreich als Erfolg der EURO sieht, dann sind wir Ösis bei der EM schon jetzt erfolgreicher als die Germanen bei ihrer Heim-WM ![]() |
|||||||||
Red_Bull_
Stammgast |
13:46
![]() |
#865
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||||
So isses! Vor allem, wenn man einmal (wie ich mit dem Premiere HD-Abo) Blut geleckt hat und gerade jetzt, wo der HDTV-Zug endlich ernsthaft in Schwung zu kommen scheint (HD suisse seit Dezember, ORF HD ab Juni, Arte HD ab Juli, Anixe HD, BBC HD, sogar bei RTL gibt es Überlegungen, ebenso Albanien etc), schmerzt die Verweigerung von ARD/ZDF bis 2010 unsere deutschen Nachbarn sicher sehr ![]() ![]() LG Red Bull |
|||||||||
diba
Inventar |
18:51
![]() |
#866
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||||
Nachdem ich nun bereits mehrfach Off-Topic Beiträge in ein neues Thema verschoben habe, gebe ich nun w.o. und werde off-topic Beiträge einfach nur mehr ablehnen ![]() |
|||||||||
kurzundgut
Stammgast |
19:39
![]() |
#867
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||||
Also in der Tat is es wirklich so, dass die Kameras in 1080i25 aufnehmen, die gesamte ORF-interne Produktionskette und aufzeichnung in 1080i25 passiert und erst am Ende der Sendekette in 720p50 konvertiert wird (und auch normales PAL hochkonvertiert wird, für den Fall, dass kein HD-Material vorliegt). Keine mir bekannte europäische Rundfunkanstalt hat 1080p50 Kameras, da hierfür die Bandbreite für Verkabelung und Aufzeichnung zu hoch ist (3Gbit HD-SDI gegenüber 1,5Gbit HD-SDI) Man sollte sich also nicht immer SOOOO sicher sein ![]() |
|||||||||
Sebastian_81
Inventar |
19:47
![]() |
#868
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||||
1080i25??? Wenn überhaupt 1080/50i! 25 Halbbilder wäre doch sehr wenig ![]() Meine info ist allerdings das ARD, ZDF, ORF und SF bei HD Sendungen echtes 720/50p Senden werden. Bist du dir mit deine Aussagen soooo sicher ![]() [Beitrag von Sebastian_81 am 14. Mai 2008, 19:56 bearbeitet] |
|||||||||
kurzundgut
Stammgast |
21:02
![]() |
#869
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||||
Ja, ich bin mir sogar ganz sicher! Und die korrekte Bezeichnung nach EBU-Norm ist immer die Angabe der VOLL-Bilder nach der Auflösung. Also: 720p50 für 50 Vollbilder im Progressiv-Verfahren 1080i25 für 25 Vollbilder im Interlaced-Verfahren (also 50 Halbbilder) 1080p50 für 50 Vollbilder im Progressiv-Verfahren. usw, denn es gibt noch viel mehr Frameraten (24p, 29,97i, 59,94p, ....) Siehe auch in: ![]() The convention used to describe TV formats is the “number of active lines per frame” + the "scanning algorithm” [interlace(i) or progressive (p)] / the “frame rate”. Current and near-future scanning formats include 576i/25, 720p/50, 1080i/25, 1080p/25 and 1080p/50 Die Bezeichnung 1080i50 für 50 Halbbilder ist nur im "Media-Markt-Verkäufer"-Sprachgebrauch üblich, aber falsch. Und ich bin mir 100% sicher das der ORF in 1080i25 produziert und zum schluss in 720p50 wandelt. Genaueres nur per PM [Beitrag von kurzundgut am 14. Mai 2008, 21:18 bearbeitet] |
|||||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
22:19
![]() |
#870
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||||
Doch ORF Intern wird mit 1080i/25 gearbeitet und dann auf 720p/50 konvertiert. Grüsse Pierre - Vienna |
|||||||||
diba
Inventar |
05:19
![]() |
#871
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Danke für die Richtigstellung der Bezeichnungen. Wenn aber im Prinzip 25 Vollbilder/s (zwar zerlegt in 50 Halbbilder aber nicht 50 "wirkliche" Halbbilder/s) aufgezeichnet werden, ist ja eh alles o.k. und 720p hat (behält) seinen Vorteil gegenüber 1080i, was Bewegungen betrifft. Sehe ich das so richtig? [Beitrag von diba am 15. Mai 2008, 05:22 bearbeitet] |
|||||||||
Don't_Panic
Stammgast |
07:39
![]() |
#872
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
So wie ich das sehe, wird der Vorteil dadurch nicht ausgeschöpft. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, wie in diesem Fall die Technik funktioniert. Ich denke aber in etwa so: Wenn es 50 Halbbilder mit 1080 Zeilen gibt, dann hat ein Halbbild nur 540 Zeilen. Und diese 540 Zeilen werden dann auf 720 Zeilen hochgerechnet. Das ist also auf jeden Fall weniger, als wenn es native 720 Zeilen wären. Zudem wären ja auch bei 1080i die 50 Halbbilder vorhanden, also müsste in diesem Format die gleiche Bewegungsinformation vorhanden sein. Demgemäß dürfte der Unterschied zwischen 720p und 1080i - was Bewegungen betrifft - marginal sein. Was im Endeffekt tatsächlich besser aussehen würde, kann man leider nicht testen ![]() 720p hat also NUR einen effektiven Vorteil, wenn das Material nativ mit 50 Vollbildern vorliegt, was eben leider nicht der Fall ist. Grüsse Don't Panic [Beitrag von Don't_Panic am 15. Mai 2008, 07:40 bearbeitet] |
|||||||||
schani72
Stammgast |
08:05
![]() |
#873
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
So, habe jetzt die Firmware von joachim06 auf meinem ClakeTech installiert.......Ergebnis ist das selbe wie vorher, d.h. wieder bei ORF HD kein Empfang. Bin ich wirklich der einzige mit diesem Problem ![]() Heisst das, an meinem Receiver ist irgendwas nicht in Ordnung oder kann es doch auch am LNB liegen, obwohl ich alle anderen Sender ohne Problem empfange? Bin nach wie vor für sachdienliche Hinweise dankbar ![]() |
|||||||||
diba
Inventar |
08:45
![]() |
#874
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Der Unterschied ist aber, dass beim Zusammensetzten von 50 aufgenommenen Halbbildern Artefakte auftreten können (Treppenbildung etc.), was beim Zusammensetzten von zerlegten 25B/s nicht der Fall ist. |
|||||||||
diba
Inventar |
08:48
![]() |
#875
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Wo ist das Problem derzeit: Findest du den Sender nicht, bekommst du kein Bild (Ton?) oder die Nachricht, dass die Sendung verschlüsselt ist? |
|||||||||
Don't_Panic
Stammgast |
08:51
![]() |
#876
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Ja, können. Gesehen habe ich solche Interlacingprobleme noch nicht. Interessant wäre ein direkter Vergleich, deswegen meinte ich ja "Was im Endeffekt tatsächlich besser aussehen würde, kann man leider nicht testen" ![]() Selbst wenn ich meinen Receiver ORF 1 HD in 1080i ausgeben lasse (dann müssten ja die Halbbilder wieder versetzt am TV ankommen), dann habe ich keine Artefakte. [Beitrag von Don't_Panic am 15. Mai 2008, 08:58 bearbeitet] |
|||||||||
schani72
Stammgast |
09:06
![]() |
#877
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Sender wird gefunden, allerdings ist angeblich die Qualität des Signals zu schlecht......dann und wann hab´ ich Empfang, der ist dann auch stabil, sobald ich jedoch auf einen anderen Kanal zwischenzeitlich wechsle, ist wieder kein Empfang möglich. |
|||||||||
Steven2007
Stammgast |
09:10
![]() |
#878
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass jemand ORF-HD mit 1080i empfängt. Sein LCD würde dies entpsrechend signalisieren. Kathrein 910 hatter er auf Auflösung automatisch und LCD zeigt 1080i an. Kann es sein, dass ORF-HD sogar in 1080 austrahlt? |
|||||||||
Red_Bull_
Stammgast |
09:17
![]() |
#879
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Nein, der ORF folgt den Empfehlungen der EBU und sendet in 720p/50! Siehe auch ![]() ![]() LG Red Bull |
|||||||||
Steven2007
Stammgast |
09:25
![]() |
#880
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Vielleicht wird ja dann zur Zeit nur das Testprogramm in 1080 gesendet. Kann doch sein, dass sie dann zurückgehen auf 720p |
|||||||||
dagizmo
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#881
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
nein, er sendet derzeit definitiv nicht in 1080i. |
|||||||||
diba
Inventar |
09:34
![]() |
#882
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
zitierte ORF-Seite:
Wo sind die dann wirklich, wenn nicht in 50p aufgenommen wird? |
|||||||||
SwissSniper
Stammgast |
09:37
![]() |
#883
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Ich kann bei meiner Set Top Box auch das 1080i erzwingen bei einem 720P 50 Sender, was dann aber interpoliert ist. mfg |
|||||||||
Red_Bull_
Stammgast |
09:42
![]() |
#884
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Sicher, aber das verschlechtert die Bildqualität eindeutig (wenn man die Vollbilder aufgibt), also wäre das eher kontraproduktiv, stimmt´s? ![]() LG Red Bull |
|||||||||
justbig
Stammgast |
09:57
![]() |
#885
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
natürlich verschlechtert es die bildqualität...allerdings kann ich das nicht erkennen....ich habe einen clarketech und der soll laut berichten im forum alles in 1080i umrechnen und dann nochmal, wenn man die auflösung am reciever ändert......hat anscheinend keine nativ-augabe (ausser 1080i).....vielleicht liegt es daran.... aber wie schon gesagt, sehe ich keinen unterschied zwichen 1080i und 720p am ct......und 1080i ist genial bei der demoschleife auf orf-hd.... |
|||||||||
SwissSniper
Stammgast |
09:58
![]() |
#886
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Das sehe ich auch so, theoretisch. In der Praxis fällt mir das jedoch gar nicht auf. Ich wollte damit nur sagen, dass es möglich ist das ein Receiver 1080i angibt bei einem 720p50 Sender. mfg [Beitrag von SwissSniper am 15. Mai 2008, 09:59 bearbeitet] |
|||||||||
Sebastian_81
Inventar |
10:31
![]() |
#887
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Das ist nicht richtig sondern blödsinn!! Wenn die wirklich mit 25 Halbbildern abrbeiten würden dann wären es 12,5 Vollbilder ![]() Wie sollen die das auf 50 Hz bringen???? Was machen die mit dem übrigen halben Bild??? Irgendwie kann das nicht sein!!!!!!!!!! 1080 Auflössung mit 50 halbbildern oder 25 Vollbildern anderes geht es nicht. 1080i25 das interlaced kommt hinter die anzahl der Bilder und nicht hinter die Auflösung!!! Mal davon abgesehen das es 25i nicht gibt ![]() [Beitrag von Sebastian_81 am 15. Mai 2008, 11:30 bearbeitet] |
|||||||||
Sebastian_81
Inventar |
10:34
![]() |
#888
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Wenn die nicht mit 720/50p Aufnehmen dann höchstens 1080/50i was schon von ORF zusammgestzt wird, was dann allerdings kein natives 720/50p mehr wäre. |
|||||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
11:18
![]() |
#889
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Don't_Panic
Stammgast |
11:35
![]() |
#890
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Wie gesagt, wenn es tatsächlich so ist, dass nur in 1080i produziert und dann umgerechnet wird, macht 720p eigentlich keinen Sinn. Der Vorschlag, der im ORS-Blog geschrieben wurde, gefällt mir gut (weiss nur nicht, ob das auch tatsächlich funktionieren würde): - Sportsendungen (mit 50p) in 720p ausstrahlen - Filme und Serien (die mit 24 fps gedreht wurden) in 1080i ausstrahlen - Material, dass mit 60fps aufgenommen wurde, auch mit 60fps ausstrahlen. Mir graut schon davor, was passieren wird, falls sich die Filmindustrie mal entscheiden sollte, in Zukunft mit 60 Frames zu drehen, und das dann bei uns mit 50 Hza ausgestahlt würde. Da wäre ja das 3:2 Pulldown bei der 24p/60p Problematik harmlos dagegen ![]() Grüsse Don't Panic [Beitrag von Don't_Panic am 15. Mai 2008, 11:44 bearbeitet] |
|||||||||
Sebastian_81
Inventar |
11:45
![]() |
#891
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Das ist richtig es provitieren nur TV's die ein schlechten De-Interlacer haben. Es gibt auch 25p Material dann wird jedes Bild zweimal gesendet. Was durchaus besser aussehen kann. Ich glaube Europäische Serien werden mit 25 Vollbildern auf zelluloid gedreht. Ausgenohmen Soaps und Teleno.... werden mit 50i produziert also mit TV kameras. |
|||||||||
Leser123
Stammgast |
11:54
![]() |
#892
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Hat jemand etwas von einer Standard UPC-Box ohne Recorder gehört, die womöglich gratis oder günstiger vergeben wird? Habe mich bei UPC informiert und dort wurde gesagt (info von einem Mitarbeiter ist immer mit Vorsicht zu geniessen habe ich schon gemerkt, da weiß oft die eine Hand nicht was die andere tut), es wird nur die eine HD Box in nächster Zeit geben, was ich für Beschiss halte, denn immerhin wurde "einfach HD" versprochen und nicht das man um einiges mehr dafür bezahlen muss. Auch würde mich interessieren, ob bei der derzeitigen HD Box wenigstens schon ein HDMI Kabel, vielleicht sogar ein einigermaßen brauchbares, dabei ist. Bei der Gratis Box war ja schon das Scart Kabel Mist... Unglücklicherweise kann ich keine Satellitenschüssel bei mir aufstellen, sonst... |
|||||||||
kurzundgut
Stammgast |
14:23
![]() |
#893
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Also für den der es genau wissen will: Diese Geräte werden vom ORF für das Up/Cross-Konvertieren vor dem Ausstrahlen zum Kunden verwendet: ![]() Über die Kosten pro Gerät schweige ich mal ![]() |
|||||||||
kurzundgut
Stammgast |
14:34
![]() |
#894
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Ja, das ist definitiv so
Das ist zwar der Idealfall, aber in der Realität für eine Rundfunkanstalt nicht finanzierbar. Es müsste ja jede Einrichtung und jedes Gerät alle Standards verstehen.... [Beitrag von kurzundgut am 15. Mai 2008, 15:59 bearbeitet] |
|||||||||
wego
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#895
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
ja, die standard box bekommst du auch "gratis". die bietet aber kein hd, einen scart ausgang und scart kabel sind dabei.
ich hab am dienstag bei upc angerufen, da hat mir die dame versichert, dass bald die hdbox kommen wird. darauf hin hab ich gesagt "aha, die hab ich nämlich schon da stehen"... oh mann. ich glaub kaum, dass eine 2. hd box kommen wird ohne festplatte. auch die vormerk aktion war vollkommen lächerlich. bisher kenne ich keinen, der eine mail wegen der hdbox bekommen hat. und das, obwohl sie nun fast 2 wochen heraußen ist...
hdmi kabel ist dabei. meiner meinung nach ist das durchaus zu gebrauchen. im gegensatz zu den "upc scart kabeln" scheint das hdmi kabel ziemlich dick und ausreichend geschirmt. im vergleich zu einem 50€+ kabel schauts nat. wieder anders aus...
tja, wem sagst du das. upc ist halt monopolist in wien, was soll man da groß machen? sind die größten und teuersten anbieter und geben uns einen englischen hd kanal... [Beitrag von wego am 15. Mai 2008, 14:47 bearbeitet] |
|||||||||
Leser123
Stammgast |
14:56
![]() |
#896
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Genau die habe ich ja schon, mit dem "wunderschönen" Scartkabel ![]()
Eben das befürchte ich leider auch, obwohl es mir lieber wäre, denn ich kann auf einen Recorder für 6 Euro/Monat verzichten, auch wenn's nicht die Welt ist... Naja, wenigstens Kabel dabei und wenn ich HD geniessen möchte, dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig momentan. Sind normale TV-Sender mit SD bei Dir jetzt auch qualitativ aufgewertet worden durch die neue Box oder merkst Du keinen Unterschied? |
|||||||||
wego
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#897
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
würd sagen, dass die SD sender schon ein wenig besser aussehen. hab bei meinem tv 1:1 pixel und 1080i eingestellt. orf 1 sieht wirklich nicht schlecht aus. hab übrigens meinen festplatten recorder wegen der upc politik auch abgebaut und stell ihn dann bei ebay rein... |
|||||||||
kurzundgut
Stammgast |
15:39
![]() |
#898
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Natürlich gibt es noch anderes: 1080i/25 1080p/24 1080p/50 1080i/29,97, usw, usw
Häää Was heißt 1080i/25 gibt es nicht. Bitte nochmals das von mir Zitierte EBU-Paper ansehen. |
|||||||||
kurzundgut
Stammgast |
15:42
![]() |
#899
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Tja, dem Normaluser dieses schwierige Thema näherzubringen ist nicht möglich. Da ist es besser, es einfacher zu formulieren, auch wenn es etwas "schwammig" ist. Es steht ja nur, dass man 720p5/50 empfangen kann und nicht dass es so produziert wird ![]() [Beitrag von kurzundgut am 15. Mai 2008, 15:43 bearbeitet] |
|||||||||
kurzundgut
Stammgast |
15:51
![]() |
#900
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Beim Umrechnen von 720p/50 in 1080i/25 gibt es auch keine Artefakte. Artefakte gibt es ja nur beim Deinterlacen, also von Interlaced-Material auf Vollbild zu "interpolieren" Vollbilder haben ja die gesammte Information, da wird bei Interlacedausgabe nicht "dazuinterpoliert" sondern nur etwas weggelassen... |
|||||||||
Sebastian_81
Inventar |
16:52
![]() |
#901
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
![]()
Wie willst du 25 halbilder in Volbilder wandeln ![]() Und vor allem was willst du mit nur 25 halbbilder Aufnehmen?? Da fehlen zu viele Bewegungsinformationen!!! [Beitrag von Sebastian_81 am 15. Mai 2008, 17:00 bearbeitet] |
|||||||||
kurzundgut
Stammgast |
17:09
![]() |
#902
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Nochmals: Die von der EBU genormte Bezeichnung ist: Auflösung - Scanart - Anzahl der VOLLbilder D.h.: 1080i/25 bedeutet 50 interlaced HAlbbilder -> Ergibt 25 Vollbilder |
|||||||||
Sebastian_81
Inventar |
17:19
![]() |
#903
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
AHHHHHHHHH Andere Bezeichung Das heißt 1080i/25 enspricht 1080/25p bzw. 1080/50i. Gibt es Quellen dafür das das Material in 50 halbbildern vorliegt z.B bei Fussball und keine 50 Vollbilder? Laut Aussage von ZDR und ORF werden eigneprduktion in 720p/50 Produziert. Was passiert mit Kinofilmen die ja mit 24 Vollbildern vorliegen?? Werden die zwischenbildern auf 50Hz vom ORF gewandelt? [Beitrag von Sebastian_81 am 15. Mai 2008, 17:28 bearbeitet] |
|||||||||
kurzundgut
Stammgast |
18:20
![]() |
#904
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
wie schon gesagt die "offizielle" Beezichnung der EBU (European Broadcasting Union)
Ich kann dir nur sagen, dass die Eigenproduktionen des ORF sicher in 1080i/25 vorgenommen werden (Dafür stehen zur Zeit zwei Übertragungsfahrzeuge zur Verfügung) und der einzige HD-Regieplatz in 1080i/25 arbeitet. Erst am Ende der Sendestrasse wird mit dem von mir schon geposteten Geräten ![]() [Beitrag von kurzundgut am 15. Mai 2008, 18:23 bearbeitet] |
|||||||||
kurzundgut
Stammgast |
18:46
![]() |
#905
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Da das nicht mein Spezialgebiet ist kann ich es nicht mit Sicherheit sagen, aber ich glaube, dass man sich die "Konserven", also Filme, in dem Format kaufen kann, in dem man es braucht. D.h. Die Abtastung des 24p Filmes erfolgt entweder mit 720p50 oder 1080i25 und wird auf einem HD-Bandmedium (z.b. Sony HDCAM oder HDCAM SR geliefert.
Ja, wie schon gesagt von 576i25 oder 1080i25 auf 720p50 |
|||||||||
Klausi4
Inventar |
19:17
![]() |
#906
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Der LCD zeigt nur das Format an seinem HDMI-Eingang an, das vom HDTV-Receiver in diesem Fall auf 1080i hochgerechnet wurde. Aussagekräftig wäre allein die Angabe im Receiver-Menue bei Drücken der Taste "Info"... |
|||||||||
Klausi4
Inventar |
19:38
![]() |
#907
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Das erinnert mich an die TV-Sender in Frankreich, die intern in den Studios der Qualität wegen mit PAL-codiertem Material gearbeitet haben und erst am Sendeausgang ein "politisch korrektes" SECAM-Signal abgaben... ![]() Gruß Klaus |
|||||||||
kurzundgut
Stammgast |
19:48
![]() |
#908
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Hier gehts eher darum, dass die verfügbaren Geräte im Profi-Sektor eher auf 1080i/25 ausgelegt sind (z.B. Aufzeichnung Sony HDCAM) und der Sprung von 1080i/25 auf 1080p/50 in einigen Jahren (oder Jahrzenten ![]() [Beitrag von kurzundgut am 15. Mai 2008, 19:49 bearbeitet] |
|||||||||
Klausi4
Inventar |
21:01
![]() |
#909
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||||
Der letzte 720p-Test der ARD über Ostern hat eher das Gegenteil bewiesen, die Foren waren voll mit Beschwerden über unscharfe Bilder, wenn die 1080i-Produktionen liefen... Gruß Klaus |
|||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARTE HDTV Einführung 2008 ! wolfi16 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 16 Beiträge |
ORF plant HDTV via DVB-T ab 2010/2011 Sebastian_81 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 4 Beiträge |
HDTV Programm im Juni surroundkeller am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 5 Beiträge |
Euro 2008 in HDTV! kino75 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 25 Beiträge |
Testen ARD HD und ZDF HD schon ab 2008 ? HD-Freak am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 15 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD suisse HD hdtvscholli am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 3 Beiträge |
Arte HD in Zukunft ab 2008 redtuxi am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
Arte ab Juli 2008 in HD Tupapupa am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 4 Beiträge |
Superbowl HD,Danke ORF Matz71 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 13 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD und Premiere HD hdtvscholli am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.785