HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
AmericanGod
Inventar |
11:26
![]() |
#959
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
Seit den letzten Tagen kommt mir das Bild auf ORF 1 HD ziemlich milchig aus. Das sieht man besonders bei den Star Wars Auschnitten...schwarz ist einfach nicht mehr schwarz...ich weiß es ist ein Test aber ist euch das auch schon aufgefallen oder liegt es an mir??? |
||||||
izak.stern
Stammgast |
11:36
![]() |
#960
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
noe is mir auch aufgefallen, kommt mir so vor, als ob es so ist seitdem die schleife ein wenig länger ist. außerdem ist das bild auf orf1 sd ziemlich milchig geworden... |
||||||
|
||||||
captainfutura
Stammgast |
13:22
![]() |
#961
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
tut mir leid fürs off-topic: aber, ich kann puls4-tv nicht mehr sehen. habe folgende info gefunden: Die Verschlüsselung selbst wird mit Cryptoworks der Sendetochter des Österreichischen Rundfunks (ORF) eingeführt. angeblich kann man puls4 weiterhin mit einer orf-karte empfangen. ich hab eine premiere-karte wo orf freigeschalten ist. als modul ein alphacrypt light. was muss ich nun tun ???? |
||||||
dandjo
Stammgast |
13:38
![]() |
#962
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
Puls4 ist derzeit nur mit einer CryptoWorks Karte empfangbar. Mein Analyzer zeigt nur eine CryptoWorks Verschlüsselung. Mit einer Nagravision Premierekarte funktioniert also nichts mehr. Ich würde mal nachfragen, ob kurzfristig eine NagraVision Aufschaltung geplant ist. Falls nicht, kannst du mit deiner Premierekarte bezüglich Puls4 baden gehen. ![]() |
||||||
captainfutura
Stammgast |
14:20
![]() |
#963
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
hilft es da eine orf-karte in meinen ts-hds2 in diesen dünnen schlitz zu stecken? ![]() |
||||||
dandjo
Stammgast |
14:28
![]() |
#964
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
Soviel ich der Beschreibung des TechniSat HD S2 entnehmen konnte, kann der SmartCard Reader nur Conax. Das nützt dir wenig. Damit eine grüne ORF CryptoWorks Karte in deinem TS HD S2 läuft, würde ich dir folgendes CIModul empfehlen. ![]() ![]() |
||||||
captainfutura
Stammgast |
14:31
![]() |
#965
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
danke für die auskunft. |
||||||
Nicole3010
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#966
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
Halli Hallo! Ja Bild ist seit 2 Tagen ziemlich milchig und meines Erachtens nicht mehr ganz so gut wie zu Beginn. Besonders nach den einzelnen Ausschnitten wenn das ORF HD Logo groß erscheint seh ich darüber auf meinem TV weiße und graue Streifen. Wisst ihr was ich meine? Habt ihr das auch schon bemerkt? Ich freu mich schon auf House und Lost in HD ! Liebe Grüße Nicole |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
17:40
![]() |
#967
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
Ja vorfreude auf House in HD ist bei mir auch riesig. Das mit der schlechteren Bildqualität von ORF1 HD und ORF1 SD habe ich mir schon gedacht. Irgendwie habe ich damit gerechnet das das welche bemängeln werden. Ich habe mir mal die Bitraten in den vergangen tagen genauer angeschaut bzw, verfolgt. ORF 1 HD die letzten 10 Tage ![]() ORF 1 SD Letzten 6 Monate ![]() ![]() Wobei man dazu sagen muß ORF SD neben SF2 Datenrate immer noch beispielos ist. [Beitrag von Sebastian_81 am 18. Mai 2008, 17:58 bearbeitet] |
||||||
dandjo
Stammgast |
18:19
![]() |
#968
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
Das mit dem milchigen Bild des ORF1 SD kann ich nicht bestätigen. Dass die Datenrate in den letzten paar Monaten sehr gefallen ist, ist mir wiederum schon aufgefallen. Es ist also nicht so, dass ich nicht auf die Qualität achten würde. |
||||||
SlowMoAUT
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#969
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
same here. hatte schon angst, dass da was bei mir nicht stimmt. ich hoff, das ändert sich noch! |
||||||
wego
Hat sich gelöscht |
19:49
![]() |
#970
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
oje, oje, der bericht fängt ja gut an... 1. "Der ORF bietet als erster öffentlich-rechtlicher Sender im deutschsprachigen Raum ab 2. Juni hochauflösendes Fernsehen in HD-Qualität an." - ist das nicht suisse hd? 2. "Für den Empfang der HD Programme reicht ein Full-HD-Gerät aus, wichtig ist jedoch, dass es über einen HDMI-Eingang verfügt." - fullhd gerät reicht?! ui, na dann, schade für alle, die sich einen hdready gekauft haben... |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
19:54
![]() |
#971
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
Danke für den link aber ich finde da keine Antwort auf meine Frage. ![]() |
||||||
dickeskind
Stammgast |
20:54
![]() |
#972
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
hmm ich schätze mal dass er sich da verschrieben hat...den Unterschied zwischen hd-ready und full hd kann man ja jur erkennen wenn man am Fernseher klebt! |
||||||
BU5H1D0
Inventar |
21:53
![]() |
#973
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
Wie schaut`s denn jetzt wirklich aus? Soweit ich nun gehört habe, kommt der HD-Betrieb des normalen Programms erst frühestens Ende 2009... Die Euro ist ja nur ein Probelauf |
||||||
wego
Hat sich gelöscht |
23:20
![]() |
#974
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
wie meinst du das nun? orf1hd wird ab juni 08 die euro, olympia und einige serien und filme sowie shows in "echtem" hd ausstrahlen, alles andere wird upgescaled. wann wirklich alles auf hdtv umgestellt sein wird, kann dir kein mensch sagen. wielange stellt der orf schon auf 16:9 um und trotzdem laufen noch serien und filme in 4:3 oder letterboxed. |
||||||
dandjo
Stammgast |
23:40
![]() |
#975
erstellt: 18. Mai 2008, |||||
Naja, wenn Serien in 4:3 vorliegen werden diese auch so ausgestrahlt. Seit Anfang 2007 akzeptiert der ORF keine Werbeclips mehr in 4:3. Da sind sie ziemlich rigoros. Wer nicht in 16:9 produziert, darf nicht senden. Das weiß ich durch meine berufliche Tätigkeit. Die Umstellung scheitert also meistens am Content. Der Rest ist ja schon alles in 16:9. Der ORF ist übrigens der einzige Sender, der dies ohne wenn und aber durchzieht. Dementsprechend passt auch die Qualität. |
||||||
wego
Hat sich gelöscht |
00:24
![]() |
#976
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
stimmt, der orf bietet wirklich großteils hervorragende quali. es gibt nat. immer kleinere ausreißer wie ER, Mein cooler Onkel Charlie, etc., die in 4:3 gesendet werden oder Im Auftrag des Teufels vorgestern, der in letterbox gesendet wurde. aber im großen und ganzen kann man mit dem orf schon zufrieden sein in bez. auf die bildquali. deswegen freu ich mich ja auf orf1hd... |
||||||
BU5H1D0
Inventar |
04:14
![]() |
#977
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Nope, laut div. Österreichischen Tageszeitungen hieß es, dass die HD-Ausstrahlung im ORF lediglich einen Probelauf zur Euro08 darstellt... die Umstellung aller anderen Sendungen sollte frühestens 1 Jahr später beginnen... So stand es hier in Tirol überall drin, das ist keine 3 Monate her. Und jetzt findet man überall diese Aussage: ![]() Naja, ich glaub das alles erst wenn`s wirklich in HD läuft... Der ORF hat mir schon zu oft leere Versprechungen gemacht |
||||||
hamti007
Stammgast |
05:48
![]() |
#978
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Ich weis nicht wo du bei deinem linke gelesen hast dass es erst 2009 mit den Serien etc. losgeht???? Das ist das einzige was ich in deinem Beitrag gefunden habe: ORF zeigt Blockbuster und Serienhits in HD Im ORF markiert die Euro 2008 nur den Auftakt für HDTV. Auch nach der Fußball-Europameisterschaft wird die HD-Ausstrahlung fortgesetzt. Neben regelmäßigen Blockbuster-Filmen werden TV-Serienhits wie "Desperate Houswives", "CSI", "Grey’s Anatomy" und "Dr. House" künftig hochauflösend via Satellit gesendet. Erklärtes Ziel ist ein HD-Programmpunkt pro Tag. Auch Eigenproduktionen aus dem Sport- und Kulturbereich wie Skirennen oder Opernübertragungen sollen in Zukunft das neue HD-Portfolio ergänzen. Das Neujahrskonzert wird bereits seit einigen Jahren in HD produziert und über Satellit ausgestrahlt. Und da heißt es auch, dass sie nach der EM damit starten! ![]() |
||||||
didl0ahnung
Stammgast |
07:38
![]() |
#979
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Ich hätte da mal ne Frage bezüglich CAM-Modul für ORF. Recht jetzt ein Alpha Crypt light für den ORF oder muss es das Alpha Crypt Classic sein? Ich hab im Forum schon so manchen Eintrag gelesen, da hieß es immer es geht, aber bei den Händlern oder z.b bei Amaz.. da steht das es nicht geeignet ist, bzw. das Update kostenpflichtig ist?! Gruß didl |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
07:38
![]() |
#980
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Das stimmt der ORF ist ein sehr gutes beispiel wie Free TV aussehen sollte. Das Premiere sich in Österreich durchsetzen konnte ist daher ein wenig verwunderlich. |
||||||
mandre
Inventar |
07:40
![]() |
#981
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Nur das ORF meines Wissens nach kein Free TV ist ![]() |
||||||
didl0ahnung
Stammgast |
07:43
![]() |
#982
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
.....ist genauso "Free" wie ARD u. ZDF bzw. wie SRG! Gruß didl |
||||||
Leser123
Stammgast |
08:00
![]() |
#983
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Weiß jemand wann UPC mit dem Probebetrieb/Betrieb von ORF HD beginnt? Habe jetzt die neue HD Box - Bildquali um ein Vielfaches besser als mit der vorherigen, auch bei SD, was aber am Scartkabel liegen könnte, bloß leider im Moment halt nur ein echter HD-Sender (National Geographic) ... |
||||||
Red_Bull_
Stammgast |
08:07
![]() |
#984
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Tja, vielleicht liegt das daran, dass wir in Österreich seit Anfang 2007 einen roten Bundeskanzler haben! ![]() ![]() ![]() OT, sorry! ![]() LG Red Bull |
||||||
MikeF
Stammgast |
08:19
![]() |
#985
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Hallo! Das mit den hellen Balken bei jedem Abspann auf ORF 1 HD ist bei mir auch. Denke das ist so gewollt. Ist eine Art Beleuchtungseffekt von oben. Ein Qualiverlust auf ORF1 SD ist mir nicht aufgefallen, ganz im Gegenteil. Ben Stiller war gestern um 20:15 Uhr sensationell scharf ![]() Was mich aber immer noch stört ist, daß mein Technisat HD S2 nur mit dem ORF 1 HD kein PiP mit anderen freien SD-Sendern macht. Kommt immer nur der Ton. Mir kommt so vor als ob der HDS2 intern es nicht schafft die beiden Sender (HD und SD) richtig den beiden Tunern zuzuordnen. Aber das komische ist, daß das nur beim ORF1 HD zutrifft. ANIXE und ASTRA HD+ klappen einwandfrei mit PiP und anderen SD-Sendern ![]() Kann dieses Phänomen noch wer bestätigen? Übrigens: am Freitag wollten uns ALLE (!) "Saturn-Berater" weiß machen, daß ORF ab der EURO 08 nur noch in 576p senden wird, da sie eine Demo-Blueray vom ORF bekommen haben die auch nur 576p ist. Sind die noch zu retten, oder wissen die etwas was der Menschheit den Atem rauben wird? ![]() [Beitrag von MikeF am 19. Mai 2008, 08:27 bearbeitet] |
||||||
hamti007
Stammgast |
08:55
![]() |
#986
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Wenn uns etwas den Atem raubt dann die dummheit solcher Verkäufer ![]() ![]() |
||||||
vampirestate
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#987
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Hallo zusammen! Der hellere Balken am oberen Rand bei den Zwischenblenden mit dem großen ORF 1 HD - Logo war von Anfang an, nur etwas dunkler, da. Es haben sich allerdings Kontrast-/Helligkeitswerte scheinbar geändert bzw. wurden geändert. Ich würde mich aber mal nicht beunruhigen lassen. Denn sowohl diese Änderungen als auch die weiter oben von Sebastian_81 beschriebenen Variationen der Bitraten sind Zeichen dafür, dass hier während der Testphase auch tatsächlich getestet wird. Die anderen Bild- und Tonprobleme haben sich ja auch - zumindest - geändert. Bleibt abzuwarten und zu hoffen, dass in 14 Tagen - beim offiziellen Start - aller Probleme ausgemerzt und die optimalen Einstellungen gefunden sind. |
||||||
MikeF
Stammgast |
09:20
![]() |
#988
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Bin voll bei dir, da ich mich auch an Ort und Stelle verarsch... vorgekommen bin. Aber die haben wirklich alle kollektiv diesen Schwachsinn von sich gegeben, so nach dem Motto, "....jaja so wird der ORF das machen, da sie den Transponder nicht bekommen haben und die Bandbreite zu groß ist. Die Leute wissen es nur noch nicht, aber ORF wird zu 100% in 576p senden, glauben sie mir!" Ich bin dann abgezogen, konnte nicht mehr zuhören. Jedenfalls war die Demo-BD wirklich in 576p, was natürlich unglaublich......................HÄSSLICH aussah. Warum macht der ORF sowas? Warum schicken die sowas raus. Da laufen doch die Leute dvaon! ![]() |
||||||
Red_Bull_
Stammgast |
09:29
![]() |
#989
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Eine Blu-ray mit 576p, so was gibt´s?? ![]() ![]() LG Red Bull |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
09:41
![]() |
#990
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Das AlphaCrypt Light kann kein Cryptoworks, für die ORF Karte brauchst du das AlphaCrypt Classic, TC usw. Du kannst aber von Light auf Classic ein Update machen(kostenpflichtig über Mascom). Grüsse Pierre - Vienna |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
09:50
![]() |
#991
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Zu Punkt 1: Diese Aussage kam erstmals von SES ASTRA und auf Astra ist es der erste offentlich-rechtliche Sender der in HD sendet. ![]() Grüsse Pierre - Vienna |
||||||
didl0ahnung
Stammgast |
09:59
![]() |
#992
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Danke Pierre!! |
||||||
hamti007
Stammgast |
10:01
![]() |
#993
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Es wäre auch denkbar dass die Typen den TV oder Player auf 576 gestellt haben oder? Das würde die Sache vielleicht erklären aber grundsätzlich kann man solchen typen nicht vertrauen! Mir kam immer wieder das kotzen in solchen Märkten, vorallem wenn man sich hier und im Internet vorher gscheit informiert, merkt man erst welcher Blödsinn dort oft verzapft wird! ![]() Ich bin mir 100% sicher dass es in 756 ausgestrahlt wird!! lg hamti |
||||||
MikeF
Stammgast |
10:08
![]() |
#994
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Nein nein, darauf habe ich geachtet! Habe mir extra die Settings zeigen lassen! Der Player war auf 1080p via HDMI verkabelt. Kaum sprang die BD an zeigte der Panasonic Plasma 576p an! Der eine Verkäufer hat dem anderen dann den ORF-Flyer gezeigt und hat ihn angeschupst. Der hat noch immer voller Überzeugung gesagt daß der ORF das nur vorhatte, aber ab 02.06.2008 mangels technischer Umsetzung sicher in 576p senden wird!images/smilies/insane.gif Wie gesagt, ich bin dann abgezogen, konnte nicht mehr zuhören. Keine gute Werbung für den ORF, in beiden Fällen. Egal ob der Verkäufer recht hat oder nicht. Hat er recht wärs unglaublich, hat er nicht recht verjagen sie die Kunden damit aus den Märkten und der ORF verschickt BD in 576p zu Demozwecken. Der Hammer! [Beitrag von MikeF am 19. Mai 2008, 10:20 bearbeitet] |
||||||
Handymeister
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#995
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Hallo, als öffentlich rechtlicher SD-Deutscher würde ich gern wissen, ob der ORF inzwischen auf seinem HD-Kanal die Tonaussetzer bei Dolby Digital Wiedergabe in den Griff bekommen hat?! Vielen Dank und viele Grüße Handymeister |
||||||
hamti007
Stammgast |
10:29
![]() |
#996
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Gestern Abend habe ich das letzt mal geschaut und da waren sie noch da. lg hamti |
||||||
ghostdog.
Stammgast |
10:53
![]() |
#997
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Da hättest Du auch gut eine Drogerie Verkäuferin fragen können, die sind genauso inkompetent wie BlödMarkt Verkäufer. ![]() |
||||||
MikeF
Stammgast |
10:57
![]() |
#998
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Ich hatte ja nicht danach gefragt !!!! ![]() ![]() ![]() Ich habe nur gefragt warum im gesamten Laden kein HD via Sat gezeigt wird. Dann kam die Aussage, weil eh nur in 576p kommen wird ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann wollte er mich mit der BD vom ORF "beeindrucken". Der Unterschied war ca. vergleichbar wie VHS zur DVD. ![]() |
||||||
hamti007
Stammgast |
11:35
![]() |
#999
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Habe hier die ersten Spiele auf der Homepage von ORF gefunden: EURO2008: GRUPPE A: SCHWEIZ - TSCHECHISCHE REPUBLIK DAS SPIEL 7.6.2008 Dolby Digital 5.1 High Definition ==> ![]() ![]() VPS 17:50 lg hamti |
||||||
Red_Bull_
Stammgast |
11:36
![]() |
#1000
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Das ist wirklich untragbar! Einerseits ist der ORF der Vorreiter (nach HD suisse), buttert bestimmt eine Menge Steuergeld in das Projekt - und wenn´s dann darum geht, die Sache zu verbreiten und zu erklären, geht die Sache voll in die Hose ![]() Im Grunde müssten doch ALLE, die damit zu tun habe, auch die Verkäufer in den Märkten Infos, Folder, Schulungen etc haben, um die potenzielle Kundschaft dafür zu begeistern und zu informieren (auch zB über die Sache 1080i vs. 720p). Wirklich ärgerlich!! ![]() LG Red Bull |
||||||
wego
Hat sich gelöscht |
12:07
![]() |
#1001
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
inzwischen ist orf1hd auch via upc zu empfangen. mfg |
||||||
Leser123
Stammgast |
12:10
![]() |
#1002
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Seit heute? Weißt Du zufällig auch den Sendeplatz? Gestern habe ich im Schnelldurchlauf noch nichts gefunden. |
||||||
dolfi
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#1003
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
.....ist genauso "Free" wie ARD u. ZDF bzw. wie SRG! Gruß didl[/quote] Hallo didl,willst du die Selbstmordrate erhöhen?? Wegen deiner Falschmeldung versuchen dutzende User in diesen Minuten mit ihrem FTA-Receiver den ORF reinzukriegen. Natürlich erfolglos. ARD + ZDF SIND free to air, der ORF NICHT! ORF verschlüsselt in Cryptoworks. Zum Empfang benötigst du ein Cryptoworks-Modul oder ein Alphacrypt CLASSIC. Das Alphacrypt Light beherrscht KEIN Cryptoworks, kann aber upgedated werden (Auf das Classic. Ob Module anderer Hersteller auch funktionieren, kann ich nicht sagen. VG dolfi |
||||||
didl0ahnung
Stammgast |
13:01
![]() |
#1004
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
[quote="dolfi"]Hallo didl,willst du die Selbstmordrate erhöhen?? Wegen deiner Falschmeldung versuchen dutzende User in diesen Minuten mit ihrem FTA-Receiver den ORF reinzukriegen. Natürlich erfolglos. ARD + ZDF SIND free to air, der ORF NICHT! ORF verschlüsselt in Cryptoworks. Zum Empfang benötigst du ein Cryptoworks-Modul oder ein Alphacrypt CLASSIC. Das Alphacrypt Light beherrscht KEIN Cryptoworks, kann aber upgedated werden (Auf das Classic. Ob Module anderer Hersteller auch funktionieren, kann ich nicht sagen. VG dolfi[/quote] Natürlich im jeweiligen "Land" free!! Und da Deutschland ja der größte deutschsprachige Rechtezahler ist, rentiert es sich nicht zuverschlüsseln. ORF u. SRG zahlen ja viel weniger für ihre Filmrechte bzw. zahlen sie nur für ihr Land und darum damit sie nicht mehr zahlen müssen, müssen sie verschlüsseln. Ihr werdet euch deswegen doch nicht gleich killen, oder?! Das könnt ihr immer noch am 16. Juni machen, wenn ihr nach Hause müsst ![]() ![]() Gruß didl [Beitrag von didl0ahnung am 19. Mai 2008, 13:04 bearbeitet] |
||||||
xenohifi
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:10
![]() |
#1005
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Hallo aus Wien, Tonaussetzer sind ab heute bei mir nicht mehr zu bemerken. [Beitrag von xenohifi am 19. Mai 2008, 13:11 bearbeitet] |
||||||
AmericanGod
Inventar |
13:12
![]() |
#1006
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Fernsehmarkt der Welt!!! ![]() |
||||||
izak.stern
Stammgast |
13:22
![]() |
#1007
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
ahjo??? wie schauts mit diversen asiatischen ländern aus? |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
13:23
![]() |
#1008
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
Wie kommt der Staat bzw. der ORF dazu das miese Personal bei den Metro Konzernen auszubilden? Wer sich ernsthaft informieren will greift zur ORF HDTV Broschüre bei der SAT Abteilung der jeweiligen Märkte und gut ist. |
||||||
wego
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#1009
erstellt: 19. Mai 2008, |||||
ja, seit heute. sendeplatz ist sinnvoller weise 250. 251 ist dann nat.geo.hd. die grauen-streifen-probleme beim großen orf1hd logo hab ich im übrigen via upc auch. dürfte also wirklich ein problem vom orf sein. auf welche auflösung habt ihr eure box eigentlich gestellt? bei mir sieht orf1hd (720p) auf 1080i etwas verwaschen aus. wenn ich auf 720p stelle, ist er schärfer. dafür ist dann nat.geo.hd (1080i) verwaschener... (hab einen fullhd lcd) naja, wozu gibts die "auto" funktion bei der auflösung? [Beitrag von wego am 19. Mai 2008, 13:44 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARTE HDTV Einführung 2008 ! wolfi16 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 16 Beiträge |
ORF plant HDTV via DVB-T ab 2010/2011 Sebastian_81 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 4 Beiträge |
HDTV Programm im Juni surroundkeller am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 5 Beiträge |
Euro 2008 in HDTV! kino75 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 25 Beiträge |
Testen ARD HD und ZDF HD schon ab 2008 ? HD-Freak am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 15 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD suisse HD hdtvscholli am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 3 Beiträge |
Arte HD in Zukunft ab 2008 redtuxi am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
Arte ab Juli 2008 in HD Tupapupa am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 4 Beiträge |
Superbowl HD,Danke ORF Matz71 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 13 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD und Premiere HD hdtvscholli am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.779