HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » hd ready | |
|
hd ready+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
PES
Neuling |
20:52
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2007, |||||
hey leute kann mir jemand erklären wo der unterschied von 720p zu 1080i liegt?!1080p is ja full hd also noch besser iner der quali als 720p->logisch...aber das mit 1080 i versteh ich nich..auf meinem tv sateht auch(ist nur hdready)1080i outout...was bedeutet das? MFG TIM [Beitrag von PES am 14. Okt 2007, 20:53 bearbeitet] |
||||||
izak.stern
Stammgast |
21:09
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2007, |||||
720p -> progressive -> Vollbilder 1080i -> interlaced -> Halbbilder |
||||||
|
||||||
joachim06
Inventar |
22:49
![]() |
#3
erstellt: 14. Okt 2007, |||||
Hi PES. Folgende Bedeutung haben 720p,1080i, 1080p,4320p.Hier handelt es sich um ein hochaufgelöstes Fernsehbild(HDTV),das sich aus 720, 1080 oder 4320 Vertikalen Zeilen zusammen setzt. Der Buchstabe p steht für "progressive" Vollbilder und hat eine bessere Auflösung der Bildschärfe. Der Buchstabe i steht für "interlaced" Halbbilder und hat eine bessere Bewegungsauflösung. Die meisten vertikalen Zeilen hat im Moment UHDV - Ultra High Definition mit 4320p. Das ist die 16-fache Auflösung eines HDTV Bildes. Die Fernsehstandarts Pal oder Secam haben dagegen nur 576 vertikale Zeilen. Gruß joachim06 |
||||||
PES
Neuling |
17:23
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2007, |||||
danke für die antwort joachim!!! hat mir sher geholfen |
||||||
Jannic
Stammgast |
17:40
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2007, |||||
jetzt bin ich mal so frech und frag einfach mal: was ist in der theorie das bessere Bild: 720p oder 1080i auf a) HD ready Tv und b) FULL HD Tv |
||||||
izak.stern
Stammgast |
19:18
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2007, |||||
|
||||||
dbrepairman
Inventar |
20:00
![]() |
#7
erstellt: 15. Okt 2007, |||||
In der neuen c't (Heft 22/07) ist ein ausführlicher Artikel zur Frage 720p vs. 1080i drin. Die eindeutige Antwort: es kommt drauf an! ![]()
720p bietet eine höhere zeitliche Bildauflösung (50 Vollbilder pro Sekunde statt nur 25 bei 1080i). Dieser Vorteil kommt aber bei Kino- und auch vielen Fernseh-Filmen nicht zum Tragen, weil die ohnehin nur mit 24 bzw. 25 Vollbildern gedreht werden. Gruß dbrepairman |
||||||
pspierre
Inventar |
09:02
![]() |
#8
erstellt: 17. Okt 2007, |||||
High Bedenkt man, dass die Full-HD-Pixelauflösung, bzw 1080i, aber im durchschnittlichen Fernsehalltag, was Displaygrösse bezogen auf Sitzabstand angeht, nur in sehr wenigen Vor-Ort Situationen überhaupt Bildqualitätsverbessernd signifikant zum tragen kommt, und in den allermeisten Vor Ort Situationen mit der 720er Pixelauflösung die Auflösungsmöglichkeiten unseres Auges immer noch übertroffen werden, liegt es nahe, die bessere Zeitliche Auflösung des 720p Formats bildverbessernd mitzunehmen. Auch ist der theoretische Schärfevorteil der höheren Full-HD auflösung , wenn er als Interlaced-Signal vorliegt, hier eher fast theoretischer Natur. Über den "Kell-Faktor" bewertet (einfach mal googeln ![]() So denke ich ist 720p für Fernsehanwendungen in den allermeisten Situationen der vernünftigere und bessere Standard. Zwar will ich die Full-HD-FS-Gerätestandards zwar nicht als Sackgassentheoretische Erscheinung bezeichnen,aber an sinnvollen Anforfderungen für den statistisch normalen Fernsehalltag geht die Technologie etwas, sagen wir, vorbei. Wenn sich 720p als Standard etablieren sollte, könnte der durchschnittliche HD-Ready-Fernseher Scalingtechnisch im Qualittätsergebnis des Bildeindruckes gar im Vorteil gegenüber den eben von der Industrie propagierten Full-HD-Geräten sein. Wer berteits eben ein hochwertiges HD-Ready-Panel besitzt, sollte sich 5 mal überlegen, ob er den in der derzeitigen Situation, und ggf auch in der Zukunft, überhaupt durch einen Full-HD ersetzen sollte. Nebenbei: Sinnvolle Ansprüche an echtes Heimkino, oder Zocken bis die Socken qualmen, hat halt mit dem Anspruch an "Fernsehen", wie es 98% der Anwender verstehen nun mal eigentlich nichts zu tun. ![]() Die Interessen von statistischen Randgruppen zu befriedigen kann hier kein Entscheidungskriterium sein. mfg pspierre |
||||||
Pretender1
Stammgast |
14:20
![]() |
#9
erstellt: 17. Okt 2007, |||||
Eine Frage: da die HD-DVd Player ja keinen Scartausgang mehr haben, ich aber gelesen habe das man HD-DVD Player auch an alte Fernseher mit Scart anstöpseln kann und da trotzdem ein viel besseres Bild als mit DVD hat, wollte ich fragen wo man ein HDMI auf Scart Adapterkabel bekommt und was das c.a. kostet! PS lohnt sich auch der Umstieg bei S-Video und Composite? Danke für die Infos im voraus! |
||||||
Slatibartfas
Stammgast |
14:38
![]() |
#10
erstellt: 17. Okt 2007, |||||
Ich schätze, dass die Investition in einen HD-DVD-Player sich nicht lohnt um ihn an ein Röhrengerät anzuschließen. Bei einem Scart->HDMI-Apdapter ist es außerdem mit einem Adapterkabel sicher nicht getan, da HDMI digital und jedes über Scart übertragbare Format analog ist. Es muss zuerst eine Umwandlung in ein Analog-Signal und in das Standard-Format(576i/p)erfolgen bevor eine Scart-Buchse das Signal entgegen nehmen und der Röhren-TV es darstellen kann. Das wird nicht billig sein. Und das sich die Qualität auf Röhre bei HD DVD gegenüber DVD signifikant verbessert, zumal nach einer Wandlung in ein Analog-Signal und skallieren ins Standard-Format, halte ich eher für ein Gerücht. Da ist dann auf jeden Fall soviel Elektronik im Spiel, dass diese die Qualität stark mitbestimmen wird. Und billig wird der Spaß sicher auch nicht. Der Umstieg von S-Video auf Composite lohnt sich allerdings schon in den meißten Fällen. Gruß, Slati |
||||||
Pretender1
Stammgast |
14:42
![]() |
#11
erstellt: 17. Okt 2007, |||||
Danke für die Antwort das mit Umstieg von S-video auf Composite war vielleicht nicht so gut gewählt. Meine Frage war da eher wenn ich einen HD-DVD Player per Composite Anschluss an mein 16:9 Röhrentv anstöpseln würde, könnte man bei einer HD-DVD dann ein besseres Bild erkennen als bei einer normalen DVD? |
||||||
baltak
Stammgast |
14:51
![]() |
#12
erstellt: 17. Okt 2007, |||||
Composite ist die schlechteste Bildübertragung, noch hinter S.Video. Ich empfehle daher den Komponenteneingang (YUV) ![]() |
||||||
izak.stern
Stammgast |
14:51
![]() |
#13
erstellt: 17. Okt 2007, |||||
Davon würde ich dir abraten, da du dadurch nicht einmal annähernd das Potential einer HD-DVD ausschöpfen würdest. Falls du über den Kauf eines HD-DVD Players nachdenkst würde ich an deiner Stelle zuerst einen HD-Fernseher (Plasma / LCD) mit einer Mindestauflösung von 1280x720 anschaffen. |
||||||
Pretender1
Stammgast |
14:56
![]() |
#14
erstellt: 17. Okt 2007, |||||
Mein TV hat leider keinen Komponenteneingang. Und wie siehst das mit S-Video aus? Naja ok danke für alle Infos! Dann werde ich warten. |
||||||
allwonder
Inventar |
15:08
![]() |
#15
erstellt: 17. Okt 2007, |||||
Auch über S-Video ist ein HD-DVD Player total verschenkt. Du kommst an einen guten Flachmann nicht vorbei. |
||||||
dbrepairman
Inventar |
15:10
![]() |
#16
erstellt: 17. Okt 2007, |||||
Die HD-DVD-Player XE1 und EP10 haben sowohl einen Composite- als auch einen S-Video-Ausgang, d.h. du kannst so ein Gerät schon an deinen Fernseher anschliessen. Ob das sinnvoll ist, wage ich mal zu bezweifeln, "ein viel besseres Bild" wirst du wohl nicht bekommen. Gruß dbrepairman |
||||||
Muppi
Inventar |
15:23
![]() |
#17
erstellt: 17. Okt 2007, |||||
Ich bin auch der Meinung das du an einem guten Flachbild-TV nicht vorbeikommen wirst ![]() |
||||||
izak.stern
Stammgast |
15:27
![]() |
#18
erstellt: 17. Okt 2007, |||||
Kommt, noch einer und wir haben ihn dazu gebracht sich einen zu kaufen. ![]() |
||||||
Pretender1
Stammgast |
15:38
![]() |
#19
erstellt: 17. Okt 2007, |||||
Tja wenn ich das Geld hätte sofort :-) |
||||||
izak.stern
Stammgast |
15:48
![]() |
#20
erstellt: 17. Okt 2007, |||||
Muss ja nicht alles sofort geschehen, Hauptsache du hast nun die Erkenntnis, dass für einen HD Genuss ein entsprechender TV unerlässlich ist. ![]() |
||||||
Pretender1
Stammgast |
17:15
![]() |
#21
erstellt: 17. Okt 2007, |||||
Das war mir sowieso klar! |
||||||
Pretender1
Stammgast |
07:36
![]() |
#22
erstellt: 27. Okt 2007, |||||
So jetzt habe ich doch noch eine voerst letzte Frage: also S-video ist nichts: weiß ich jetzt, aber wie sieht es mit der Bildqualität eines HD oder Blu-Ray Player am normalen Röhren-TV aus per Composite, also diese gelbe Chinchkabel für Video. Würde man wenigstens eine etwas bessere Bildqualität bei beiden Medien gegenüber der DVD merken? Mir ist klar das ich keine HD-Auflösung haben werde, aber besser als die normale DVD, da ja da einige nicht so gut gemastert sind?! Per Composit wird das Bild der HD oder Blu-Ray DVD aber auch nicht schlechter als bei einer normalen DVD über Scart oder? Habe hierzu noch zwei Sachen in einem Forum gefunden: "ES GEHT IMMER! Jeder HD DVD hat einen SD Ausgang und einen der Region entsprechenden downconvert, für Europa also PAL. Ok, ist nicht ganz eindeutig ob amerikanische HD DVDs als korrektes PAL oder PAL60 oder so ausgegeben werden sollten, aber gehen tut das. Blöd ist das ganze auch nicht, das Bild ist nämlich sehr gut und wird oftmals besser sein als das einer DVD. Der Grund ist simpel, DVDs werden oft von digibeta (also PAL) gemastert, HD DVD von HD Mastern. Wenn wie bei RIDES die normale DVD auch vom HD Master abstammt ist das aber egal, hierfür haben sich einige Labels mal so ein HD2DVD Logo oder so ausgedacht. Übrigens ist das bei Blu-ray nicht der Fall, ein downconvert mit standard definition Ausgang ist nicht Pflicht, der ist optional. und: Nur der HD-Effekt ist beim normalen TV nicht so groß, dennoch dürften HD-DVDs besser aussehen als normale DVDs. AW: Toshiba HD XE1 ist da Die HD wird dann auf PAL Auflösung runterkonvertiert, oder wie? Wusste ich in der Tat nicht. jep Und es sieht gar nicht mal schlecht aus. Ist halt PAL, aber dafür Top-Qualität Danke nochmals für die Infos im voraus! [Beitrag von Pretender1 am 27. Okt 2007, 11:40 bearbeitet] |
||||||
dbrepairman
Inventar |
14:24
![]() |
#23
erstellt: 27. Okt 2007, |||||
Composite ist die schlechteste Verbindungsart überhaupt, von daher würde es mich nicht wundern, wenn eine HD-Disk darüber in der Tat ein schlechteres Bild liefert als eine herkömmliche DVD über Scart/RGB. Wie hier schon von anderen Teilnehmern geschrieben wurde, ist es nicht besonders sinnvoll, mit einem HD-Player einzusteigen und ihn an einen normalen TV zu hängen. Lieber noch etwas sparen und erstmal einen vernünftigen HDTV anschaffen und erst danach das Thema HD-Player angehen. Gruß dbrepairman |
||||||
Pretender1
Stammgast |
14:46
![]() |
#24
erstellt: 27. Okt 2007, |||||
Ok vielen Dank dir. |
||||||
Muppi
Inventar |
16:21
![]() |
#25
erstellt: 27. Okt 2007, |||||
Dem kann ich nur zustimmen, denn nur so macht HD auch Sinn ![]() |
||||||
Pretender1
Stammgast |
08:39
![]() |
#26
erstellt: 28. Okt 2007, |||||
Und per S-Video hab man wenigstens gleiche DVD Bildqualität bei den HDs? Also nicht schlechter als bei einer normalen DVD? Ach noch etwas: Gibts auch schon ein Update für den Toschiba HD E1, der dieses Problem mit 1080/24p behebt oder ist eines geplant? Merkt man dieses Bild Ruckeln eigentlich sehr? Danek für die Infos! |
||||||
Muppi
Inventar |
13:42
![]() |
#27
erstellt: 28. Okt 2007, |||||
Ja es gibt schon ein update für 1080p/24Hz, schau mal im Toshiba Thread nach. Würde dir ja gerne den link geben, weiß aber nicht wie das geht ![]() Das Ruckeln wird sehr unterschiedlich wahrgenommen, mir z.B. fällt es kaum auf ![]() |
||||||
Pretender1
Stammgast |
13:54
![]() |
#28
erstellt: 28. Okt 2007, |||||
Ah danke!!! Super! Nochmal zwei letzte Fragen vorerst: Und per S-Video am normalen 16:9 RöhrenTV hat man wenigstens gleiche DVD Bildqualität bei den HDs und Blu-Rays? Also nicht schlechter als bei einer normalen DVD? Also müsste "Theoretisch" der Fall sein wegen besseres Mastering gegenüber der DVD. Kann man da auch RGB wählen als Ausgabeformat? Und ich habe was gelesen das es sein kann das man manche HD-DVDs und Blu-Ray DVDs nicht über S-Video Ausgang abspielen kann. Stimmt das oder ist das eine Fehlinfo? Danke nochmals sehr für die Hilfe und die Bemühungen! [Beitrag von Pretender1 am 28. Okt 2007, 14:09 bearbeitet] |
||||||
dbrepairman
Inventar |
14:37
![]() |
#29
erstellt: 28. Okt 2007, |||||
"Theoretisch" sollte ein HD-Player mit HD-Medien über S-Video natürlich kein schlechteres Bild machen als ein ebenfalls über S-Video angeschlossener normaler DVD-Player mit einer normalen DVD. Ob es sinnvoll ist, einen HD-Player derart zu unterfordern, bezweifle ich sehr.
Beim Anschluss per S-Video sicher nicht, ob es auch HD-Player mit Scart-Ausgang gibt, weiß ich nicht.
Hab' ich noch nie was von gehört, aber das werden auch nicht viele Leute machen wollen. Gruß dbrepairman |
||||||
Pretender1
Stammgast |
15:22
![]() |
#30
erstellt: 28. Okt 2007, |||||
dbrepairman: danke dir auch für die Infos! ![]() |
||||||
dbrepairman
Inventar |
17:46
![]() |
#31
erstellt: 28. Okt 2007, |||||
Mir ist nichts gegenteiliges bekannt, aber wie gesagt, für sehr sinnvoll halte ich es nicht. Gruß dbrepairman |
||||||
Pretender1
Stammgast |
18:38
![]() |
#32
erstellt: 28. Okt 2007, |||||
Ok vielen Dank! |
||||||
Pretender1
Stammgast |
16:45
![]() |
#33
erstellt: 07. Nov 2007, |||||
Also habe es ja gewagt und bin nun seit einer Woche stolzer Besitzer des Toshiba EP-10 HD-DVD Players8) Bis jetzt was ich gesehen habe sehr schönes Gerät. Vor allem wieder schwarz :-))))) ![]() Also ich hatte ihn ja zuerst an meinem alten 16:9 Röhrentv mit Composit-Video angesteckt und bin erschrocken das ein HD-DVD Bild noch schlechter als bei meinem normalen DVD-Player mit Scart-RGB war. ![]() Dann habe ich über Scart-Anschluss den S-Video Eingang genommen: und was musste ich sehen? Ahh es geht doch deutlich besser als normale DVD! ![]() ![]() ![]() S-Video sieht bei mir auf alle Fälle fast "fast" gleich gut wie RGB-Scart aus. Aber ich hatte ja geschrieben das es mir wichtig war das bis ich mal ein HD-TV habe, die HDs wenigstens etwas besser oder gleich gut wie die DVDs aussehen! Hatte dann auch noch was anderes auf HD-DVD zum testen und siehe da: puhh sogar das Bildrauschen von Ocean 13 war eigentlich nicht mehr vorhanden sondern habe ein relativ knacksharfes Bild! Lag also doch an Ocean 13. Also wie gesagt: klar das beste Ergebnis und Optimum des Bildes sehe ich klar erst mit HDMI und HD-DVD, aber dafür muss ich sagen, habe ich jetzt mit meinen 16:9 Rörentv, trotzdem ein wie ich finde deutlich besseres Bild als bei einer normalen DVD und man merkt auch viel mehr feine Details und sieht mehr Tiefe im Bild. Finde ich jetzt schon faszinierend und freue mich jetzt schon wie das auf HD-TV dann aussieht :-) Viel Grüße von mir! ![]() ![]() [Beitrag von Pretender1 am 07. Nov 2007, 16:46 bearbeitet] |
||||||
mbkisback
Stammgast |
15:43
![]() |
#34
erstellt: 08. Nov 2007, |||||
Ich finds gut das immer mehr leute auf bluray und hddvd umsteigen, denn die dvds sind so günstig wie nie! Und bevor ich etliche euros für nen film ausgebe dann stock ich doch lieber meine dvd sammlung auf und lass die dann von nem guten dvd player wiedergeben, der mir das bild dann auf meine hd auflösung hochskaliert! Ha heute zum beispiel 10 topfilme für unter 60 euro im mm gekauft, alle neu ![]() ![]() ![]() Find das bild von ner bluray oder hddvd auch genial, habe heute ne halbe stunde davorgestanden und gestaunt über den unterschied zwischen dvd! Aber trotzdem wartet man besser bis man weiß welches format siegt und der ganze krempel mal billiger wird ![]() ![]() ![]() meine meinung ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
16:02
![]() |
#35
erstellt: 08. Nov 2007, |||||
Ich hatte auch mal deine Einstellung, bin aber nun froh das ich mich entschieden habe mir vor ein paar Wochen einen HD-Player zuzulegen. Denn wie es aussieht kann sich die Warterei noch sehr lange hinziehen ![]() ![]() [Beitrag von Muppi am 08. Nov 2007, 16:04 bearbeitet] |
||||||
mbkisback
Stammgast |
16:24
![]() |
#36
erstellt: 08. Nov 2007, |||||
Je länger beide Formate nebeneinander existieren, wird sich sowieso nur eins stärker durchsetzen! Die firmen können ja nicht sagen: Tud uns leid das sie einen player für 1000 euro gekauft haben aber wir stellen keine disks mehr her! ![]() Genauso wars ja auch mit der z.B. dcc falls das noch jemandem was sagt! Lerre dcc´s kann ich auch heute noch für mein deck von philips kaufen ![]() aber nutzen tu ichs garnicht mehr So wie ich das heute im mm gesehen habe scheint die bluray leider doch das stärkere format su sein ( zu werden) ![]() denn die verteilung war 5:1 /bluray : hddvd sicher werd ich mir auch mal nen player zulegen, aber bin mit meinen dvd´s bis jetzt immer ganz zufrieden gewesen! In erster linie aspielt der preis auch ne ganz entscheidende rolle, zumindest bei mir! Lieber warte ich ein paar monate und bekomm dann die topfilme zum spotpreis auf dvd hinterhergeschmissen, als für ne bluray im schnitt doch immer nen 20 zu löhnen! KLar jeh mehr leute kaufen, desto günstiger wirds irgendwann, aber auf meine hilfe beim preisdrücken könnt ihr erstmal verzichten! ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied 720p 1080i GamingstaR am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 20 Beiträge |
720p oder 1080i Verständnisfrage Sonst am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 4 Beiträge |
HD Ready besser als Full HD bei zukünftigen HD Fernsehnormen? Nettwoerk am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 10 Beiträge |
1080i Signal auf 720p TV felix_123 am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 16 Beiträge |
1080i auf HD-Ready TV Malucci am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 5 Beiträge |
HDTV 720p vs 1080i !!! Knuffel30 am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 42 Beiträge |
Full HD 1080P zu HD 720p unterschied von Auge? mbmarc am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 25 Beiträge |
1080i oder 1080p? was ist besser? exzessone am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 2 Beiträge |
PC -> XORO Full HD nur 1080i? odi_xxl am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 2 Beiträge |
PS3 unterschied 720p und 1080p SwissGamer am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 34 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.671