HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF H... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|
|
Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF HD” Thread) ...+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
>Spider<
Inventar |
12:24
![]() |
#6675
erstellt: 11. Mrz 2012, |||||
Nope
Das müssen sie auch nicht.
Nope Kann hier nachlesen "10 things you need to know about... 1080p" von der European Broadcasting Union |
||||||
Nordjaeger
Inventar |
13:26
![]() |
#6676
erstellt: 11. Mrz 2012, |||||
wenn der Ton ebenfalls gut gemischt ist, wäre es klasse. Sylvester gabs auf 3sat Konzerte non stop, die Bildqualität war nicht toll und der Ton leider nur in DD 2.0. Wer nimmt so etwas auf? ich habe mir dann fast alle BD`s gekauft, der Unterschied ist nicht nur tonal erheblich. Wobei ich bei Musik kein Bild brauche, dann lebe ich in "meiner"Zeit, sollte ich die Opas sehen, stören sie brutal. |
||||||
|
||||||
grooveminister
Inventar |
21:22
![]() |
#6677
erstellt: 11. Mrz 2012, |||||
Dein tiefgreifendes ![]() Inzwischen hat man wohl herausgefunden, daß man einen SVC-steam nicht so kodieren kann, daß aktuelle Receiver mit dem 720p-Substream zuverlässig klarkommen - darum schreibt unser ÖR-Insider 2011: ![]() ![]() Auch hier steht nichts davon, daß die verschiedenen Videodatenströme aufeinender aufbauen und so Datenrate sparen sollen. Hier steht schlicht und ergreifend: Mehrere Bilddatenströme werden erzeugt, und der Empfänger sucht sich den passenden raus. 1080p erfordert so oder so, daß auch der 720p Datenstrom gesendet wird, ob das nun in einem gemeinsamen SVC-Kanal passiert oder zwei getrennte HD-Kanäle erfordert: 1080i hingegen könnte JEDER im Umlauf befindliche HD-Receiver empfangen - und mit weniger Bitrate als 1080p+720p benötigen (egal ob SVC oder 2 Kanäle) hätten ALLE ein besseres Bild. |
||||||
>Spider<
Inventar |
22:13
![]() |
#6678
erstellt: 11. Mrz 2012, |||||
Klar steht das da
Obwohl das gut ins Bild der EBU passt, dass da wohl mal etwas ab und zu nicht so läuft wie gedacht. [Beitrag von >Spider< am 11. Mrz 2012, 22:50 bearbeitet] |
||||||
grooveminister
Inventar |
23:08
![]() |
#6679
erstellt: 11. Mrz 2012, |||||
Und du glaubst allen Ernstes, daß man einem bestehenden 720p-Kanal, so gestalten kann daß ihn: a] bestehende HD-Receiver ohne Kompatibilitätsprobleme weiterhin empfangen können b] nur 10% Zusatzdaten neuen Receivern ein hochwertiges 1080p Signal liefern c] so etwas irgendeinem Zuseher eine bessere Bildqualität liefert als 1080i mit einer amtlichen Bitrate? Die EBU versucht doch nur Ihr Gesicht zu wahren. Ich halte das in etwas so glaubwürdig, wie die Reklame von der "bis zu 5x höheren Auflösung" mit der ARD+ZDF ihr 720p HDTV bewerben. |
||||||
>Spider<
Inventar |
23:16
![]() |
#6680
erstellt: 11. Mrz 2012, |||||
So war es wohl gedacht, warum sollte sich das so radikal geändert haben? |
||||||
grooveminister
Inventar |
23:38
![]() |
#6681
erstellt: 11. Mrz 2012, |||||
Vielleicht haben sie schon herausgefunden, daß es so nicht möglich ist? -Wird es Produktionen geben, die den Aufwand rechfertigen? -Wird es Zuseher geben, die sich extra einen neuen Receiver für das1080p der ÖR anschaffen? |
||||||
Nordjaeger
Inventar |
17:23
![]() |
#6682
erstellt: 12. Mrz 2012, |||||
schau doch hier in die Profile und Anlagen, und ich denke, wir sind schon eine elitäre Gruppe, der Prozentsatz ist zu gering. Man wird als Musikverrückter doch meist belächelt und Fernseher verkaufen sich wie blöd, Hauptsache große Glotze und 3 D, die Darstellung ist sekundär. Warum soll das defizitäre Zwangsfernsehen seine Leistung verbessern? Vielen ist doch schon SKY zu teuer. |
||||||
AusdemOff
Inventar |
18:31
![]() |
#6683
erstellt: 12. Mrz 2012, |||||
SVC ist ein theoretischer Ansatz der so, wie er heute bekannt ist, (fast) nicht implementiert ist. Die EBU hat auch die Aufgabe nach vorne zu denken. Da muß man ein bißchen bei der Auswahl der Dokumente aufpassen. Zum Thema 1080p and beyond verfaßt die EBU z.Zt. gerade ein Update. Fest steht: für die Einführung von 1080p werden wir neues Equipment kaufen müssen. Warum auch nicht? Gleiches erfahren all diejenigen die analog über Satellit fernsehen. Hier hat sich auch noch niemand aufgeregt. Der Fortschritt schreitet nun mal voran. |
||||||
waldixx
Inventar |
18:32
![]() |
#6684
erstellt: 12. Mrz 2012, |||||
Zahle für Sky 19,95 €/Monat, schaue aber wesentlich häufiger die ÖR. Preis/Leistung ist für mich bei dem ÖR deutlich besser als bei Sky. |
||||||
waldixx
Inventar |
18:35
![]() |
#6685
erstellt: 12. Mrz 2012, |||||
So´n Eifondingens muss man sich ja auch jedes Jahr neu kaufen... ![]() |
||||||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#6686
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
ich hab einen HD-Receiver gekauft , warum sollte ich nicht einen Full HD-Receiver erwerben....zuerst sollten sich die ÖR erstmal mit ordentlichen 1080p Kameras ausstatten ![]() Für mich ist das aber Science Fiction ![]() "Imperial" war bildtechnisch recht gut, nur das DD 5.1 ![]() ![]() Peter ![]() |
||||||
BigBlue007
Inventar |
12:25
![]() |
#6687
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Was war denn "Imperial"? |
||||||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
13:49
![]() |
#6688
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
das kommt wenn man sich auf sein Gedächtnis verläßt. "The International" auf ZDF HD ![]() ![]() ![]() Peter ![]() |
||||||
bothfelder
Inventar |
13:54
![]() |
#6689
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
@Peter: Was war denn mit dem 5.1? Ich hatte da mal ein paar Min mitten im Film reingesehen. Keine Probleme! gehört (via DVB-S). LG, Andre ![]() |
||||||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#6690
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
@ Andre DVB-C....könnte evtl. die Ursache sein ![]() Zu wenig kbit/s für sechs Kanäle, oder mein Receiver hat ne Macke. Bei DD 2.0 oder noch besser Stereo PCM über PL ll ist der ganze Sound bei mir um einiges satter und prickelnder als bei Mehrkanal. Früher, wenn ich so zurück denke, hatte ich bei Premiere bei DD 5.1 topp Sound. keine Ahnung woran das liegt ![]() Peter ![]() |
||||||
bothfelder
Inventar |
15:12
![]() |
#6691
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Lautstärkeunterschiede gibt es ganz sicher. Die Ursache für Montag zu finden ist natürlich eher schwierig bis gar nicht mehr bestimmbar. ![]() Und ob es an den Bitraten liegen wird, wenn man Unterschiede sieht bzw. hört, würde ich auch anzweifeln. Es gibt genug Beispiele, die aufzeigen, wo weniger manchmal mehr ist. Aus meiner subjektiven Sichtweise war das beste in Bild und Ton im Montagskino aus der letzten Zeit: Am wilden Fluss. Oft schaut man ja die Filme nicht (nochmal), weil/wenn man sie eh schon auf DVD/BR hat. ... LG, Andre ![]() |
||||||
HD_Freund
Stammgast |
18:45
![]() |
#6692
erstellt: 15. Mrz 2012, |||||
Hier wird über 1080p oder gar 4/8k-Auflösung für unsere ÖRs diskutiert und beim Forum des digitialen Fernsehens schrieb ein User, dass 3Sat bis zum 1. Quartal 2013 gar nichts in nativem HD senden kann. Na, ja in Sachen HD blos nichts überstürzen! ![]() Auch die Infos zur geschmeidigen Datenrate von SWR HD sind interessant. |
||||||
lewisco
Neuling |
22:13
![]() |
#6693
erstellt: 08. Apr 2012, |||||
Hi, mal ne allgemeine Frage: wenn ich auf den ÖR Sendern sog. HD-Filme anschaue (Tatort, Krimis etc.), warum habe ich dann immer so ein komisches , ich nenn´s mal "Bildrauschen". Immer dann, wenn größere einfarbige Farbflächen vorhanden sind. Beispielsweise in dunklen Verhörräumen etc., das sieht echt grausig aus. Sieht manchmal auch aus wie so zerrupfte Kreise... sind das vllt. Kompressionsartefakte? Liegt das Problem auf der Senderseite, daß die ÖR nicht mit genügend Bitraten die Filme ausstrahlen?? Hab das sogar schon mal auf einem älteren Röhrengerät beobachten können, nur nicht so stark wie mit den modernen Edge-LED-TVs... Mein Equipment ist relativ neu, an dem kann es nicht liegen! (Loewe Art 46 3D DR+, neue SAT-Digitalanlage...) Lewisco |
||||||
>Spider<
Inventar |
22:25
![]() |
#6694
erstellt: 08. Apr 2012, |||||
Weil der Encoder bei denen falsch eingestellt ist. Der Broadcast läuft mit ~13mbit/s cbr. Das enthaltene Bild ist aber vbr codiert und hat im Schnitt so 6-8mbit/s |
||||||
Klausi4
Inventar |
10:17
![]() |
#6695
erstellt: 09. Apr 2012, |||||
Das ändert sich ab Mai 2012, wenn alle ÖR-HD-Transponder neu verteilt werden und dann eine dynamische Bitraten-Verteilung zwischen den Programmen innerhalb eines Transponders möglich wird. |
||||||
>Spider<
Inventar |
10:34
![]() |
#6696
erstellt: 09. Apr 2012, |||||
Warten wir es ab... |
||||||
BigBlue007
Inventar |
10:37
![]() |
#6697
erstellt: 09. Apr 2012, |||||
Möglich wäre dies doch aber auch jetzt schon, oder? |
||||||
drSeehas
Inventar |
10:38
![]() |
#6698
erstellt: 09. Apr 2012, |||||
Und wie sieht es beim Kabelfernsehen (immerhin ca. 50%) aus? |
||||||
Klausi4
Inventar |
12:28
![]() |
#6699
erstellt: 09. Apr 2012, |||||
Eben nicht - auf dem jetzigen provisorischen ZDF-HD-Transponder wird z.B. Arte HD mitgeführt und aus technischen Gründen mit statischen 12 Mbit/s angeliefert, das wurde alles schon mal breit diskutiert... |
||||||
Klausi4
Inventar |
12:34
![]() |
#6700
erstellt: 09. Apr 2012, |||||
Schlecht ![]() So allgemein kann man das nicht sagen, z.B. bei UM (NRW und Hessen) weiß man noch nicht, ob überhaupt neue ÖR-HD-Programme eingespeist werden. Die bestehenden drei offen empfangbaren werden über Glasfaserleitung angeliefert und sollten besser aussehen als via Satellit... |
||||||
>Spider<
Inventar |
13:06
![]() |
#6701
erstellt: 09. Apr 2012, |||||
Nope, sehen sie nicht. |
||||||
pp-jan
Stammgast |
15:22
![]() |
#6702
erstellt: 09. Apr 2012, |||||
NDR hat geschrieben das deren Kanal eine vbr bis 25mbit. Ich bin gespannt wie sie es mit den Reginal Sendungen machen. Da sind dann ja plötzlich 4 weitere HD Kanäle auf dem Transponder, dann wird es mit der Bitrate echt schon eng. |
||||||
waldixx
Inventar |
16:15
![]() |
#6703
erstellt: 09. Apr 2012, |||||
Laut VHV packt die ARD ab Mai bis zu 7 HD-Sender auf einen Transponder. |
||||||
Drexl
Inventar |
16:29
![]() |
#6704
erstellt: 09. Apr 2012, |||||
Naja, auf perfekte Bildqualität wird wohl kaum jemand im Regionalfenster wert legen. Wobei der NDR noch relativ glimpflich davongekommen ist. Max. 7 * HD in 42 Mbit. Wenn man sich anschaut, was sich alles auf dem WDR-Transponder 101 herumtummelt. Auf dem Transponder befinden sich die SD und HD-Ableger des WDR, senden also "nur" in DVB-S. Während des Regionalfensters müssen sich 7 * SD und 7 * HD Kanäle in 38 Mbit quetschen - evtl. sogar 8 * HD, wenn die EinsFestival HD Demoschleife nicht abgeschaltet wird. Interessant dürfte ein Bildvergleich mit dem zweiten WDR-Transponder (111) werden. Hier gibt es auf 18 Mbit "nur" 4*SD und 4*HD im Regionalfenster. Ärgerlich finde ich, daß sich ein vertikaler Transponder dazwischengemogelt hat (für 3sat, KiKa und ZDFinfo). |
||||||
Thaddäus_Tentakel
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#6705
erstellt: 11. Apr 2012, |||||
Der WDR wird auf dem Transponder WDR Köln HD dauerhaft in HD laufen lassen und für die restlichen Regionalsender per PMT-Umschaltung auf die SD-Variante umschalten wenn die Lokalzeiten laufen. Wie die anderen Dritten es machen bleibt abzuwarten. Das Rahmenprogramm von NDR, BR und SWR wird auf jeden Fall nur einmal gesendet, nur ob dann während der Regionalschienen in mehrere SD-Streams getrennt wird oder ob die tatsächlich dann so viele HD-Streams aufschalten muss man mal abwarten. In 19 Tagen sind wir schlauer. ![]() |
||||||
Stefanvde
Inventar |
09:00
![]() |
#6706
erstellt: 13. Apr 2012, |||||
Gerade mal auf ARD HD geschaltet,um diese Zeit kommt eh nirgends was besonderes. Es läuft gerade Titanic. Das Bild ist für einen so alten Film (1943) echt sehr gut. Deutlicher Unterschied zum SD Signal erkennbar,wesentlich "gröber". |
||||||
Nordjaeger
Inventar |
10:44
![]() |
#6707
erstellt: 13. Apr 2012, |||||
ja, sie können, wenn sie wollen. Hatte mir vor Jahren die Sissi Triologie gekauft auf DVD und ich denke zu Weihnachten gab es den Lieblingsfilm meiner Frau erneut, diesmal in HD. Ich lächelte vorher und warf die DVD rein, mit Erstaunen musste ich feststellen, dass die Qualität dieses alten Filmes in HD wesentlich besser war. Da kommen unsere privaten Scallierer nicht mit. Es geht doch. |
||||||
Thaddäus_Tentakel
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#6708
erstellt: 13. Apr 2012, |||||
Der lief aber nicht bei den deutschen Öffis, sondern bei Sky, ORF2 und kabel eins in HD. [Beitrag von hgdo am 15. Apr 2012, 21:15 bearbeitet] |
||||||
Nordjaeger
Inventar |
12:17
![]() |
#6709
erstellt: 13. Apr 2012, |||||
stimmt, ich erinnere mich bei Sky, sie hatten Tagesmottos. |
||||||
Klausi4
Inventar |
14:55
![]() |
#6710
erstellt: 13. Apr 2012, |||||
Bei alten Spielfilmen reicht eben ein "Skalierer" nicht, der Film muss neu in HD-Auflösung abgetastet und aufwendig nachbearbeitet werden (zu teuer für einen TV-Sender). Das machen die Filmstudios oder Spezialfirmen, ein passender Beitrag steht zufällig in der neuen "TV-DIGITAL" auf Seite 14... [Beitrag von hgdo am 15. Apr 2012, 21:15 bearbeitet] |
||||||
RheaM
Inventar |
15:11
![]() |
#6711
erstellt: 13. Apr 2012, |||||
Gerade auf diesem Gebiet tun sich die ÖR im positiven Sinn hervor. Sieht man auch an der Bond- Reihe im Ersten, die demnächst auch auf BR erscheint. Da haben unsere werbe- und HD+ finanzierten Privaten viel aufzuholen. So wie gestern. " Godzilla " in äusserst mässiger Qualität, aber erster Spot in der Werbepause: Kabel1 und HD+ schärfer als.... Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 15. Apr 2012, 21:14 bearbeitet] |
||||||
grooveminister
Inventar |
00:42
![]() |
#6712
erstellt: 24. Apr 2012, |||||
Die Vorbereitungen zur Analogabschaltung tragen bereits Früchte: Seit heute kann ich kein ZDF-HD mehr empfangen! Sobald ich auf ZDF-HD schalte, bootet mein Receiver neu.... Habe mal eben alle anderen HD-Kanäle durchgeschaltet - alle anderen: 1 HD, arte HD, sämtliche HDminus Sender, ServusTV, AnixeHD, ITV HD, STV HD, Channel 4 HD, BBC HD, BBC One HD laufen einwandfrei, jedes Umschalten auf ZDF HD führt jedoch reproduzierbar zu sofortigem Warmstart des Receivers. |
||||||
mabussma
Stammgast |
06:56
![]() |
#6713
erstellt: 24. Apr 2012, |||||
Was hat denn bitteschön die Analogabschaltung damit zu tun ,daß dein Receiver defekt ist? |
||||||
bothfelder
Inventar |
07:36
![]() |
#6714
erstellt: 24. Apr 2012, |||||
Wenn man dann und wann etwas beobachten kann u. will, dann wohl, dass die SD-Qualität auf 3SAT, NDR, RBB besser geworden ist. Vielleicht liegt es nur an der Produktionsqualität, je nach Sendung o. Film. Kann auch Einbildung sein. @Groove: ![]() LG, Andre ![]() |
||||||
mabussma
Stammgast |
09:33
![]() |
#6715
erstellt: 24. Apr 2012, |||||
3Sat hatte meiner Meinung nach schon immer ein recht gutes Bild.Vor allem ist mir das bei Tierdokumentationen aufegefallen.Aber du könntes Recht haben.Vorgestern erst habe ich zu meiner Freundin gesagt,daß ich den Eindruck habe,daß das Bild auf WDR und BR besser geworden ist. |
||||||
grooveminister
Inventar |
15:04
![]() |
#6716
erstellt: 24. Apr 2012, |||||
@mabussma: Was bitteschön soll an meinem Receiver kaputt sein, wenn ALLE HD Sender gehen, auch die verschlüsselten - und das stundenlang. Sobald ich auf ZDF HD schalte gibt es einen sofortigen reboot. Da ZDF Technikchef Bereczky seinderzeit nicht mal sagen konnte ob jetzt eine Studiosendung in HD produziert wird oder nicht ("Da bin ich jetzt überfragt"), und das ZDF ja auch für das bisherige, weltweit einmalige Blockartefakt-Provisorium verantwortlich zeichnet traue ich der Technikabteilung des ZDF jedenfall alles zu. Auch daß sie in Ihrer sonderbaren Affinität zu Sonderwegen wieder irgendeinen unerprobtes Teil im Playout haben, das halt jetzt nicht von jedem Receiver dekodiert werden kann! [Beitrag von grooveminister am 24. Apr 2012, 15:07 bearbeitet] |
||||||
pspierre
Inventar |
15:27
![]() |
#6717
erstellt: 24. Apr 2012, |||||
Schon mal Versucht ZDF-HD einfach aus der PRG-Liste rauszulöschgen, und danach neu zu suchen, bzw einzuscannen? Ist doch eigentlich zunächst mal die sinnvolste Massnahme, bei der Problematik....und wenn dann die Kiste inmner noch bei ZDF/HD rebootet, dann darfst du Dich aufregen. ;).....denn dann gibt nämlich wahrscheinlich vorerst mal keine Lösung für Dein individuelles Problem..... Richtig lustig wirds doch eh erst zum Anfang Mai .......... ![]() mfg pspierre |
||||||
Thaddäus_Tentakel
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#6718
erstellt: 24. Apr 2012, |||||
Ein individuelles Problem scheint es nicht zu sein, in anderen Foren wird auch von verschiedensten Usern berichtet, dass es bei ZDF HD seit gestern Abend Reboots gibt. Es scheint abhängig vom Receiver zu sein, Genaueres kann ich aber nicht sagen - ich hab bei mir keine Probleme. Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 24. Apr 2012, 23:25 bearbeitet] |
||||||
BigBlue007
Inventar |
16:19
![]() |
#6719
erstellt: 24. Apr 2012, |||||
Vielleicht haben alle Betroffenen ein- und denselben Receiver? Oder zumindest vom gleichen Hersteller? So oder so - ein allgemeines Problem liegt jedenfalls nicht vor, sonst müsste das Problem ja bei allen auftreten, was ja nun zweifellos nicht der Fall ist. Interessant wäre freilich zu wissen, ob die da gerade mit irgendwas rumtesten, was nicht spezifikationskonform ist und daher manche Geräte aus dem Tritt bringt, oder ob sie mit irgendwas rumtesten, was durchaus spezifikationskonform ist, aber trotzdem manche Geräte aus dem Tritt bringt. |
||||||
hanspampel
Inventar |
17:38
![]() |
#6720
erstellt: 24. Apr 2012, |||||
Wahrscheinlich stellen sie gerade auf 1080i um, bekommen es aber nicht gebacken. *duck und wech* ![]() |
||||||
BigBlue007
Inventar |
17:46
![]() |
#6721
erstellt: 24. Apr 2012, |||||
Also WENN irgendein Receiver die ÖRs mit Sicherheit NICHT in 1080i wird empfangen können, dann auf jeden Fall der von grooveminister... ![]() *duckundhinterher* |
||||||
grooveminister
Inventar |
18:22
![]() |
#6722
erstellt: 24. Apr 2012, |||||
Was ihr wieder für ein Zeug daherschreibt.... ZDF HD geht ja eh schon wieder normal! |
||||||
speefak
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#6723
erstellt: 24. Apr 2012, |||||
hab jetzt mal die erste und die letzten beiden seiten des threads gelesen und mich ein wenig gewundert. Ich nutze seit 2 jahren ein eigenbau VDR mit PC hardware ( atom 330 cpu und tesat dvb-s2 karte ) und habe noch nie - wirklich NIE - artefakte klötzechen oder sonst was beobachtet. das "rauschen" bei dunklen filmseqeunzen ist mir auch nur bei bekannten aufgefallen die ein normal-receiver nutzen. auch habe ich keine bildverbesserungen feststellen können ( zumindest nicht in den letzten wochen ) - bei filmen wie der bond reihe war ich positiv von dem guten bild überrascht. Als Software für mein VDR nutze ich ubuntu mit den yavdr quellen auf ubuntu 10.04 basis mit dem XBMC frontend. Das einzige was mit seit ein paar wochen augefallen ist, ist das wenn ich zwischen stereo und AC3 umstelle gelegentlich die XBMC oberfläche abstürtzt und der vdr neu startet ( komischerweise nicht der ganze rechner sondern nur die beiden o.g. programme ) Ich muss dazu auch sagen, dass ich beim VDR die SD und HD bild verberrung ( nvidia-vdpau pluin ) an habe. ich hätte nicht gedacht, dass die rechner hardware so ein unterschied macht nachdem ich gelesen habe das viele probs mit ihren standartreceivern haben. |
||||||
bothfelder
Inventar |
22:46
![]() |
#6724
erstellt: 24. Apr 2012, |||||
Die Wenigsten haben es. Auch haben die Wenigsten Klötzchenbildung. Man kann auch sagen: Einzelne. Sonst muessten hier und anderwo, viel mehr und Andere, drüber berichten. ![]() Sicher ist (nur), dass "Jeder" (eine) andere Hard- bzw. Software benutzt. LG, Andre ![]() |
||||||
BigBlue007
Inventar |
23:15
![]() |
#6725
erstellt: 24. Apr 2012, |||||
Sicher ist allerdings auch, dass es Menschen gibt, die einfach mehr sehen als andere... ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein trancemeister am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 8 Beiträge |
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig" 73gabel am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 14 Beiträge |
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD Dogukan am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 15 Beiträge |
Kein ZDF HD empfang? BlackPassion am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
ZDF HD Schleife, woher? Sp4gg0 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 17 Beiträge |
Kein ARD HD, ZDF HD, Arte HD bei Kabel Deutschland? prob am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 12 Beiträge |
Das Erste HD - Bildaussetzer gunt777 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 22 Beiträge |
Das Erste HD Empfang gestört MastaClem am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
Unterschied ZDF SD und ZDF HD StuttgarterJunge am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 7 Beiträge |
Scoop-Der Knüller ZDF HD Projektormann am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.502
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.887