Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Der 3D - Thread für 3DTV

+A -A
Autor
Beitrag
Klausi4
Inventar
#201 erstellt: 03. Jul 2011, 19:08

hdtvscholli schrieb:
In der Tat war die Auflösung heute auf Sky 3D Deutschland etwas besser als auf BBC HD.


Kann ich bestätigen, auch nach Projektion auf 2m Breite...
allwonder
Inventar
#202 erstellt: 03. Jul 2011, 20:07
hdtvscholli


Wenn Du aber keinerlei Unterschied in der Netzstruktur zu 2D beobachten kannst, stimmt bei Dir was nicht.


Wenn ich die feine Netzstruktur im 3D Modus genau so scharf sehe, wie in 2D, stimmt bei mir wohl alles.

Bezog sich aber auf die interne TV Umwandlung von 2D auf 3D.

Ich weiß ja nicht, was Du für einen 3D TV hast.
Denke aber, dass deiner dass nicht kann?

Gruß
allwonder
Klausi4
Inventar
#203 erstellt: 03. Jul 2011, 20:27

allwonder schrieb:

Bezog sich aber auf die interne TV Umwandlung von 2D auf 3D.
Ich weiß ja nicht, was Du für einen 3D TV hast. Denke aber, dass deiner dass nicht kann?


Kleiner Witzbold, was? 3D-TV wird aufwendig mit zwei getrennten Teilbildern erzeugt und übertragen, und echte 3D-TV-Empfänger zeigen das original erzeugte 3D-TV-Bild mit Hilfe von 3D-Shutter- oder Polarisationsbrillen räumlich an. Davon ist hier im ganzen Thread die Rede - Pseudo-3D durch interne 2D-3D-Wandlung ist eine völlig andere Baustelle und nicht damit vergleichbar...

Sowohl Scholli als auch andere 3D-Fans wie ich lehnen die internen Pseudo-3D-Wandler ab und nutzen "Original-3D-Empfänger" wegen der deutlich besseren Qualität!
allwonder
Inventar
#204 erstellt: 03. Jul 2011, 21:12

Klausi4 schrieb:

allwonder schrieb:

Bezog sich aber auf die interne TV Umwandlung von 2D auf 3D.
Ich weiß ja nicht, was Du für einen 3D TV hast. Denke aber, dass deiner dass nicht kann?


Kleiner Witzbold, was? 3D-TV wird aufwendig mit zwei getrennten Teilbildern erzeugt und übertragen, und echte 3D-TV-Empfänger zeigen das original erzeugte 3D-TV-Bild mit Hilfe von 3D-Shutter- oder Polarisationsbrillen räumlich an. Davon ist hier im ganzen Thread die Rede - Pseudo-3D durch interne 2D-3D-Wandlung ist eine völlig andere Baustelle und nicht damit vergleichbar...

Sowohl Scholli als auch andere 3D-Fans wie ich lehnen die internen Pseudo-3D-Wandler ab und nutzen "Original-3D-Empfänger" wegen der deutlich besseren Qualität!


Toll, da erzählst Du mir ja was ganz Neues.
Auch ich nutze für beste 3D Qualität vorwiegend Bluray Scheiben.

Dank einer guten Quelle habe ich sogar fast alles, was es bisher in 3D gibt.

Da bin ich sicher kein Witzbold. Leider gibt es User die Beiträge nicht gründlich lesen, oder den Sinn nicht verstehen. Sorry, zu dieser Sorte scheinst Du ja auch zu gehören.

Gruß
allwonder


[Beitrag von allwonder am 03. Jul 2011, 21:14 bearbeitet]
hdtvscholli
Inventar
#205 erstellt: 04. Jul 2011, 06:52

allwonder schrieb:

Klausi4 schrieb:

allwonder schrieb:

Bezog sich aber auf die interne TV Umwandlung von 2D auf 3D.
Ich weiß ja nicht, was Du für einen 3D TV hast. Denke aber, dass deiner dass nicht kann?


Kleiner Witzbold, was? 3D-TV wird aufwendig mit zwei getrennten Teilbildern erzeugt und übertragen, und echte 3D-TV-Empfänger zeigen das original erzeugte 3D-TV-Bild mit Hilfe von 3D-Shutter- oder Polarisationsbrillen räumlich an. Davon ist hier im ganzen Thread die Rede - Pseudo-3D durch interne 2D-3D-Wandlung ist eine völlig andere Baustelle und nicht damit vergleichbar...

Sowohl Scholli als auch andere 3D-Fans wie ich lehnen die internen Pseudo-3D-Wandler ab und nutzen "Original-3D-Empfänger" wegen der deutlich besseren Qualität!


Toll, da erzählst Du mir ja was ganz Neues.
Auch ich nutze für beste 3D Qualität vorwiegend Bluray Scheiben.



Dank einer guten Quelle habe ich sogar fast alles, was es bisher in 3D gibt.

Da bin ich sicher kein Witzbold. Leider gibt es User die Beiträge nicht gründlich lesen, oder den Sinn nicht verstehen. Sorry, zu dieser Sorte scheinst Du ja auch zu gehören.

Gruß
allwonder


Mal ganz ruhig ganz bleiben, lieber allwonder, denn dann haben wir uns in der Vergangenheit meist doch noch verstanden.
1)"2D zu 3D" lassen wir bei der Qualitätsbewertung von 3DTV weg, einverstanden ?
2)"Frame Packing", also die BluRay-Norm, hat auch nicht das Geringste mit 3DTV zu tun.
3)"Gründlich lesen" ist auch mein Anliegen. Du weißt nicht, welchen 3DTV ich habe ? Ich habe Dir zum Lesen gegeben, dass ich sowohl einen Panasonic als auch einen Samsung habe. Samsung hat die 2D/3D-Wandlung, das weißt Du, oder ?


[Beitrag von hdtvscholli am 04. Jul 2011, 07:31 bearbeitet]
Ernst_Hitech
Ist häufiger hier
#206 erstellt: 04. Jul 2011, 14:59

HD-Freak schrieb:

BBC HD hat eigens für die 3D-Übertragung Wimbledon 2011 zuvor die Bildauflösung von 1440x1080 auf 1920x1080 erhöht:


Leider aber nicht die Bandbreite. Mir hat fast das schärfere 2D Bild auf BBC1 besser als das dunklere und unschärfere 3D auf BBC HD gefallen.

Gruß Ernst
Klausi4
Inventar
#207 erstellt: 04. Jul 2011, 17:18

Ernst_Hitech schrieb:
Mir hat fast das schärfere 2D Bild auf BBC1 besser als das dunklere und unschärfere 3D auf BBC HD gefallen.


Die Auflösung bei Sky 3D Deutschland war am Sonntag im Finalspiel der Herren besser als bei BBC HD mit der gleichen "Side-by-Side"-Quelle - hat wohl was mit den eingesetzten Sat-TV-Encodern zu tun...
hdtvscholli
Inventar
#208 erstellt: 06. Jul 2011, 22:21
Heute, am Donnerstag, dem 7.Juli 2011 gibt es von 23.00-0.00 Uhr MEZ auf 28,2°O Sky 3D England ein ganz besonderes 3D-Highlight !
"Brain May Brief History of 3D" ist eine Dokumentation zur Geschichte des 3 dimensionalen Films.
Für mich ist es schon im Vorfeld dieser Austrahlung eine kleine Sensation, dass ausgerechnet der weltbekannte Gitarrist von Queen sich als jahrzehntelanger 3D-Experte outet und entscheidenden Anteil an der Produktion dieses Dokumentarfilmes hat.
Ich bin gespannt wie ein Regenschirm !!!
hdtvscholli
Inventar
#209 erstellt: 07. Jul 2011, 18:31
...und ohne jegliche Ankündigung gibt es z.Z. heute abend gleich noch ein weiteres Highlight auf Sky 3D uk:
Livebilder von der Harry Potter Weltpremiere !!!!!
ThePhantom
Ist häufiger hier
#210 erstellt: 08. Jul 2011, 08:19
sagt mal weiß einer von euch wie der Samsung D6500 3d mkvs abspielen kann? Hab hier ne demo mit zwei mkvs fürs rechte bzw. linke Bild...
sunday2
Stammgast
#211 erstellt: 11. Jul 2011, 05:50
MKVs spielt der Mediaplayer meines Samsungs ohne Probleme ab. 3D habe ich aber noch nicht getestet. Hast du einen Link zu der Demo?
hdtvscholli
Inventar
#212 erstellt: 14. Jul 2011, 21:18
Magere Zeiten auf Sky3D Deutschland, aber am Samstag 20.15 - 21.40 Uhr kommt 7 Monate nach der Erstaustrahlung bei Sky3D England endlich "The Prince's Trust Rock Gala" auch für den braven deutschen PayTV-Gucker nach mindestens 100 Wiederholungen der "Fantastischen Vier", ein weiteres Highlight der Rock-und Popmusik.
Leider wird es sich von der Laufzeit her um die gleiche, stark gekürzte Fassung von BSkyB handeln. Andere Sendeanstalten waren da schon großzügiger. In vorderster Reihe meiner BluRay-Sammlung steht da die zweistündige Fassung von nSHOW 3D (Polen).
hdtvscholli
Inventar
#213 erstellt: 20. Jul 2011, 18:40
Ich weiß nicht, wie lange ich noch auf der Suche nach 3DTV sein werde, denn die Bildqualität der 3D-Kanäle im SatTV wird in den nächsten 10 Jahren niemals die Qualität einer 3DBluRay erreichen.
Eher hoffe ich jetzt darauf, dass das Internet-TV dies schaffen könnte.
Ich meine natürlich nicht auf solchen miserablen Übertragungswegen wie You Tube.
Frage: Gibt's hier jemanden, der schon mal was von "Explore 3D" gehört hat ?
"Explore 3D" von Samsung steht seit wenigen Wochen auch in Deutschland zur Verfügung.
Ich bin sehr neugierig, in welcher Qualität das rüber kommt. Ich glaube, dass ich kurz vor der letzten Hürde stehe, diese sog. Abbs zu empfangen.
Das Angebot ist normalerweise nur mit den neuesten Samsung-3DTV's mit der "Smart Hub"-Funktion zu empfangen. Darüber habe ich mich zunächst sehr geärgert. Wer noch vor einem halben Jahr sein Geld bei Samsung gelassen hat, zählt als potentieller Käufer nicht mehr. Eine Software, die solch "alte" Geräte "Exploere 3D"-tauglich machen könnte, wird es nicht geben. Warum auch ? Es sollen ja neue gekauft werden.
Das will ich einfach so nicht hinnehmen !
6 Stunden lang teste ich jetzt den 3DBluRay-Player BD-D5500, den ich mir heute kurzerhand von amazon.de für 95 Euro kommen ließ. In den technischen Daten des Gerätes steht nämlich ganz klein gedruckt "Smart Hub"-Funktion.
...und siehe da ! Nicht nur die vielen miserablen 3D-Angebote auf YouTube sehe ich da. Die Bezeichnung "Explore 3D" taucht auch schon im Hauptmenü von Smart Hub auf.
Ich habe nur noch ein Problem mit bestimmten Registrierungen, um das Angebot wirklich zu sehen.
Das Entscheidende ist aber schon mal, dass ich den besagten Player per HDMI mit einem VT20 von Panasonic verbunden habe. Ätsch Samsung !
Jetzt suche ich hier nur noch Leute, die sich auch dafür interessieren und mir vielleicht sogar beim letzten Schritt schon voraus sind.?
BigBlue007
Inventar
#214 erstellt: 20. Jul 2011, 20:11
Bei Sony gibt es seit ein paar Tagen "3D Experience", das ist ein neuer Kanal, der auf der Ebene der übrigen, Internet-basierenden Channels ins Menü eingebunden wird. Anders als bei Samsung, von denen man es aber auch nicht anders gewohnt ist, steht dies auch auf älteren, genauer gesagt auf allen 3D-fähigen Sony-TVs zur Verfügung.

Es werden diverse Filmtrailer, Musikvideos und Sportübertragungen (z.B. 2 komplette Spiele der letzten WM) angeboten. Das Ganze ist also ein Showcast und kein echtes (Bezahl)Angebot.

Dass sowas qualitativ besser ist als das, was man aus dem TV kennt, kann ich mir aber nicht vorstellen, da das Material, das sie haben (und das wird bei Samsung nicht anders sein) ja letztlich auch nur das ist, was auch über 3D-TV-Sender gesendet wird. Und dass gerade Samsung hier mit irgendwas Besonderem glänzen kann, mag ich auch nicht so recht glauben - deren sich an Einsteiger und Leute mit nicht mehr vorhandenem Sinn für ordentliche Bilder richtende TV-Geräte kauft ja nun wahrlich niemand, der ein bißchen Ahnung und Anspruch hat. Und das wissen die auch. Dass es ausgerechnet von denen highendiges in 3D gibt, scheint mir irgendwie unwahrscheinlich.


[Beitrag von BigBlue007 am 20. Jul 2011, 20:15 bearbeitet]
hdtvscholli
Inventar
#215 erstellt: 20. Jul 2011, 20:58
Schon klar ! Ich bin da auch noch sehr skeptisch, will es aber selbst getestet haben, ehe ich etwas kritisiere oder lobe.
allwonder
Inventar
#216 erstellt: 06. Aug 2011, 17:51
Hertha-Nürnberg sieht doch ganz gut aus.
Klausi4
Inventar
#217 erstellt: 06. Aug 2011, 18:24

allwonder schrieb:
Hertha-Nürnberg sieht doch ganz gut aus.


Richtig, aber an den riesigen Lautstärke-Unterschieden zwischen Vorgeplänkel im Stadion und Werbetrailern müssen sie noch was ändern!
Die wechseln (hörbar gestört) von der Dolby-Parameter-Einstellung "dialnorm: -23dB" nach -27dB - warum auch immer...


[Beitrag von Klausi4 am 06. Aug 2011, 18:42 bearbeitet]
sunday2
Stammgast
#218 erstellt: 09. Aug 2011, 22:16

allwonder schrieb:
Hertha-Nürnberg sieht doch ganz gut aus.


Bei so einem Langweiler rettet auch die gute 3D-Darstellung nichts mehr.
hdtvscholli
Inventar
#219 erstellt: 19. Aug 2011, 15:33
Es gab lange nichts Neues zum Thema 3D.
Jetzt scheint das Sommerloch aber vorbei zu sein.
Heute wurde auf 13°O 11785H 29900 2/3 S2/8 ein aufschlussreicher Trailer von Sky Italia aufgeschaltet.
Da gab es in der Vergangenheit schon sporadische Angebote.
Ab 6.September scheint es nun aber nach Sky3D England und Sky3D Deutschland in dieser Art auch Sky3D Italien zu geben.


[Beitrag von hdtvscholli am 19. Aug 2011, 15:47 bearbeitet]
hdtvscholli
Inventar
#220 erstellt: 02. Sep 2011, 16:51
Neu auf 23,5°O 11719H 27500 9/10 S2/Q Kennung: DOLBY 3D
Dank an Hendrik !
Leider nur eine 2 Minuten-Testschleife, aber interessant, da sehr grenzwertig. Fragwürdig der deutlich doppelte Tennisball ???
hdtvscholli
Inventar
#221 erstellt: 03. Sep 2011, 20:50
Ein aktueller 3D-Tipp:
Seit heute sind die US-Tennis-Open auf dem Sky 3D uk. Kanal aufgeschaltet worden .Gleich mal für 330 Minuten am Stück live !
Wann wird Sky 3D Deutschland dem gerecht ? Da läuft zu diesem Zeitpunkt die 100. Wiederholung aus Wimbledon´...
hdtvscholli
Inventar
#222 erstellt: 06. Sep 2011, 08:09
Heute abend ist es so weit ! Um 21 Uhr startet nach Sky 3D England und Sky 3D Deutschland auch Sky 3D Italien mit "Winx Club 3D: Magica avventura"
Sendeparameter: 13°O 11785H 29900 2/3 S2/8PSK


[Beitrag von hdtvscholli am 06. Sep 2011, 17:07 bearbeitet]
hdtvscholli
Inventar
#223 erstellt: 21. Sep 2011, 19:37
Eine kleine Vorrede !
Der Begriff "3D" ist ja inzwischen in aller Munde. Bei "2D" ist das schon nicht so eindeutig. Da redete in einem anderen Forum erst kürzlich ein User davon, das BBC HD nur über 2D empfangen werden kann. Ich machte ihm klar, dass der versuchsweise auch schon in 3D gesendet hat, bis ich endlich merkte, dass er den Satelliten Astra 2D meinte.
"3D in aller Munde" stimmt ab auch nicht ganz. Das Fachwissen beschränkt sich meistens darauf, dass man dazu leider immer noch eine lästige Brille braucht. Dass man eigentlich noch einen neuen Fernseher, einen 3D-Player und 'ne teure 3DBluRay braucht, interessiert nur wenige.
Mit einer einzigen BluRay kommt man aber schnell an Grenzen. Also haben echte 3D-Fans im letzten Jahr inzwischen mindestens 500 Euro für etwa 20 Filme ausgegeben.
Habe ich nicht, denn es gibt Alternativen !
Es gibt ja schließlich auch 3DTV und es gibt das Internet. Ich meine jetzt nicht die illegalen Downloadmöglichkeiten kompletter Blurays.
Ich meine 3D Experience von Sony !
Vor einigen Wochen auch von der Redaktion der DF-News hier verkündet, sah man aber nur die Schrifttafel "In Kürze verfügbar".
Inzwischen gibt es 39 sog. Apps mit wirklich gutem 3D-Material teils in 1080p, teils in 720p in dem von der BluRay her bekanntem FramePacking zu sehen. Die Bildqualität übertrifft in jedem Falle das SideBySide aller mir bekannten 3DTV-Kanäle und hebt sich um Welten von allen HD-oder 3D-Angeboten auf YouTube ab.
Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos und nicht an Sony 3DTV's gebunden, wie das leider immer noch bei Samsung der Fall ist.
Jeder Sony-3DPLayer öffnet bei Netzwerkanschluss 3D Experience und gibt es über HDMI im FramaPacking an jeden 3DTV. In meinem Falle an die beiden 50"er Panasonic VT20 und an den Samsung PS50 C687
hdtvscholli
Inventar
#224 erstellt: 27. Sep 2011, 07:07
Von Anfang April bis Mitte Juni gab's den schon mal auf 9°O. Ein 24 Stunden 3D-Vollprogramm, unverschlüsselt. Vieles ist allerdings aus 2D-Quellmaterial auf 3D "getrimmt".
Jetzt auf 30°W 10731H 27500 DVB-S
Dank an Hendrik !
Klausi4
Inventar
#225 erstellt: 29. Sep 2011, 19:34
ZDF zeigt erste 3D-Produktion
-------------------------------------------
Das ZDF präsentiert mit der Extremkletterer-Doku "Die Huberbuam" seine erste 3D-Eigenproduktion. Diese wird im Fernsehen allerdings am 3. Oktober um 17:15 Uhr nur in 2D ausgestrahlt. Die 3D-Version wird nur online in der ZDF-Mediathek ab dem 3. Oktober bereit gestellt und soll dort sowohl im Anaglyph-Verfahren als auch als Side-by-Side-3D-Video als Stream und Download bereit stehen. Für die Dokumentation über die beiden Bergkletterer in den Berchtesgadener Alpen kamen acht 3D-Kameras zum Einsatz, darunter mit der "SinaCam" eine ganz neue Mini-HD-Kamera.
(www.areadvd.de)

Ausführliche Infos:
http://huberbuam.zdf.de/

3D-Trailer auf YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=LI12CNo8ubI&feature=related


[Beitrag von Klausi4 am 29. Sep 2011, 19:35 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#226 erstellt: 29. Sep 2011, 19:42
Die Huberbuamhonks sind nun allerdings das Zweituninteressanteste, was ich mir in 3D (oder in wievielDauchimmer) vorstellen kann. Und "zweituninteressanteste" auch nur deswegen, weil es vermutlich noch irgend etwas Uninteressanteres gibt; spontan einfallen tut mir aber nix...


[Beitrag von BigBlue007 am 29. Sep 2011, 19:43 bearbeitet]
hdtvscholli
Inventar
#227 erstellt: 29. Sep 2011, 20:20

BigBlue007 schrieb:
Die Huberbuamhonks sind nun allerdings das Zweituninteressanteste, was ich mir in 3D (oder in wievielDauchimmer) vorstellen kann. Und "zweituninteressanteste" auch nur deswegen, weil es vermutlich noch irgend etwas Uninteressanteres gibt; spontan einfallen tut mir aber nix... :D


...und dieser Eintrag ist wohl der "Erstuninteressanteste" den ich heute abend zu lesen bekomme.
Wenn du uns wenigstens sagen würdest warum ????
BigBlue007
Inventar
#228 erstellt: 29. Sep 2011, 20:25
Weil es Spacken sind. Ich sag nur "Zum Kühlschrank gehts do lang"...
sunday2
Stammgast
#229 erstellt: 30. Sep 2011, 08:06
Den Sparwitz verstehe ich zwar nicht, aber Berge in 3D könnten an sich schon interessant aussehen ...

Bei dem geringen Angebot nimmt man so etwas schon mal mit. Immerhin ist schon SBS dabei und nicht nur etwas für die olle Pappbrille.
Klausi4
Inventar
#230 erstellt: 30. Sep 2011, 11:35
update:
Der Pay-TV-Sender "Sky 3D" zeigt für seine zahlenden HD-Kunden die vom ZDF erstmals im räumlichen Format aufgezeichnete Doku "Die Huberbuam" in echtem 3D - am 3. Oktober um 17.15 Uhr.

www.satundkabel.de


[Beitrag von Klausi4 am 30. Sep 2011, 14:13 bearbeitet]
hdtvscholli
Inventar
#231 erstellt: 03. Okt 2011, 08:47
Danke Klausi !
"Die Huberbuam" heute also auch auf Sky 3D !
Das ZDF strahlt heute seine erste 3D-Produktion aus. Hat aber selbst noch keinen 3D-Kanal. So sollte es eigentlich nur in der Mediathek als Internetstream in 3D zu sehen sein. Das wäre natürlich ein Witz gewesen. Kurzfristig hat aber die Vernunft gesiegt. Man gewährt der Konkurrenz heute zeitgleich um 17.15 Uhr die Ausstrahlung dieses Beitrages.
Die Produktion mit modernster 3D-Technik hat immense Gebührengelder verschlungen ! Auch über Sky 3D wird im SideBySide-Format die entsprechende Bilqualität aber nicht zum Zuschauer kommen. Es ist zu hoffen, dass es irgendwann auch mal eine BluRay davon geben wird.
SHackradt
Stammgast
#232 erstellt: 03. Okt 2011, 08:54
Au dieser Seite findet ihr die Links zum direkten Download von Huberbuam.

http://huberbuam.zdf.de/ZDFde/inhalt/7/0,1872,8352935,00.html
SHackradt
Stammgast
#233 erstellt: 03. Okt 2011, 08:57
Sind in der 12 Mbit Version aber auch 3,6 Gbyte zum Download.
hdtvscholli
Inventar
#234 erstellt: 03. Okt 2011, 09:36
Danke ! Da muss ich wohl mein "nur" in der Mediathek etwas relativieren. Ich lade es mir jetzt in der 1080p-Version herunter.
Frage: Es wird angezeigt, dass das etwa 2 Stunden (!) dauern wird. Ist das normal ???
SHackradt
Stammgast
#235 erstellt: 03. Okt 2011, 09:37
Bei mir ist die Zeit ähnlich. Zieht auch nur mit ca. 600 Kbyte.
hdtvscholli
Inventar
#236 erstellt: 03. Okt 2011, 16:24
So, das Sky3D-Angebot habe ich sauber im Kasten !
Der Download in der ZDF-Mediathek ist schon seit heute vormittag in unterschiedlichen Qualitätsvarianten zu haben, hat aber bei mir mit 1080p nach 2 Versuchen von ca. 2 Stunden jeweils bei etwa 2,3 Giga abgebrochen.
Igelfrau
Inventar
#237 erstellt: 04. Okt 2011, 08:31
Manchmal lohnt sich etwas warten...

Der Download (Die Huberbuam - 3-D, Side-by-Side, 12 MBit Quelle) läuft aktuell sehr schnucklig mit über 2600 KB/s und ist somit in unter 30 Minuten erledigt.
AusdemOff
Inventar
#238 erstellt: 04. Okt 2011, 20:52

Die Produktion mit modernster 3D-Technik hat immense Gebührengelder verschlungen !


Aber nicht doch. Sinn und Zweck der Übung war die Übung. Die ZDF-Kameraleute wollen halt auch mitreden.

Aufgrund der sehr nahen Einstellungen zu den Probanden waren die meisten S3D-Riggs nicht einsetzbar. Die verwendeten Kameras und Optiken dahingehend "billig".

Die Nachbearbeitung kann mit relativ günstigen Plug-ins mit Standard HD NLE-Systemen durchgeführt werden.
tvfreak21
Neuling
#239 erstellt: 05. Okt 2011, 09:43
Ist es eigentlich auch mit ProgDVB möglich 3D Fernsehen zu empfangen?
BigBlue007
Inventar
#240 erstellt: 05. Okt 2011, 09:56
Natürlich.
Klausi4
Inventar
#241 erstellt: 05. Okt 2011, 12:28

tvfreak21 schrieb:
Ist es eigentlich auch mit ProgDVB möglich 3D Fernsehen zu empfangen?


Empfangen ja (Ergebnis: zwei Hochkant-Bilder nebeneinander), aber zum Darstellen als richtiges 3D-Video braucht man noch einen 3D-TV oder 3D-Projektor, siehe
http://www.hdtv-forum.ch/was-ist-3d.html
Lindon
Stammgast
#242 erstellt: 06. Okt 2011, 22:11
Habe mir gerade "Die Huberbuam" angesehen und bin positiv überrascht. Hätte nicht gedacht, dass das SBS Verfahren so angenehm zu schauen ist. Praktisch kein Ghosting. Die reduzierte Auflösung, selbst auf meinem 55er Samsung, nicht so schlimm wie befürchtet.
sunday2
Stammgast
#243 erstellt: 06. Okt 2011, 22:23
Schön, dass auch mal jemand etwas über das Bild schreibt. Das kommt leider viel zu selten vor.

An anderer Stelle habe ich u.a. angemerkt:

Immerhin war es ja die 1. ZDF-Produktion in 3D.

Diesen Pioniergeist sollte man anerkennen. Es befinden sich sich ja auch viele Informationen darüber online beim ZDF.

Besonders die Kletterszenen und die Aufnahmen in der Bergwelt haben mir recht gut gefallen. Es gab sogar ein paar Popouteffekte. Bei den Aufnahmen im Zimmer konnte ich gelegentlich leichtes Ghosting erkennen.

Für den ersten Versuch fand ich aber die Produktion gelungen.
hdtvscholli
Inventar
#244 erstellt: 07. Okt 2011, 15:32
[/url]ik oder Lob für ein Produkt sollte man erst abgeben, wenn man genügend Fakten dafür hat. Das hat in diesem Fall bei mir ein bisschen gedauert.
Nachdem ich den Mitschnitt von Sky3D und den 1080p-Stream vom ZDF ausgiebig an zwei 50"ern von Panasonic und Samsung abwechselnd parallel (bis hin zu "Grashalmstandbildern!) unter die Lupe genommen habe, könnte ich jetzt einen längeren Roman dazu verfassen.
Das will ich an dieser Stelle aber nicht.
Nur so viel als Fazit: In meinem 3D-Archiv nimmt jetzt eine stinknormaler 4,7ner Scheibe im SideBySide mit 1080p einen vordersten Platz ein.
Natürlich ist nun mal die horizontale Auflösung gegenüber dem FramePacking einer "richtigen" BluRay nur halb so hoch. Aber erstmalig besitze ich SideBySide mit 1080p, das sich wirklich sehen lassen kann.
Danke ZDF !!!!
Ich musste den Stream von 3,63 GB (Sky nur 3,39 GB) noch ein bisschen bearbeiten, weil eine AVCHD unbedingt eine DD-Tonspur braucht und mein Sony 3D-Player die ganze Sache in 60 statt 50Hz ausgab.
Jetzt aber muss ich meine ganze Einstellung zu dem sog. "Internetfernsehen" neu überdenken. Ich hätte nicht gedacht, dass das ZDF letztendlich vor Sky liegt !






































Heute, 13:58

#560 (permalink)




sunday2

Senior Member



Registriert seit: 04.2010

Ort: Nähe von Berlin

Beiträge: 227




AW: Der 3DTV - Thread

--------------------------------------------------------------------------------

Danke für das Feedback. Da bin ich ja beruhigt, weil ich bei Sky mal eine Pause einlege.

Wie angedeutet, war ich auch angenehm überrascht über die Leistung des ZDF-Teams und das in SBS.

Ich habe übrigens das mp4-File direkt von dem Mediaplayer meines Samsung-Plasmas abspielen lassen. Selbst mit dem Beamer sah die Kletterei noch gut aus.

Eine Archivierung lohnt sich also. Auf die AVCHD-Probleme werde ich mal achten.

Danke









































Heute, 16:00

#561 (permalink)




Klaus K.

Platin Member



Registriert seit: 02.2004

Ort: Köln

Beiträge: 2.670




AW: Der 3DTV - Thread

--------------------------------------------------------------------------------



Zitat:




Zitat von Scholli

Ich musste den Stream von 3,63 GB (Sky nur 3,39 GB) noch ein bisschen bearbeiten, weil eine AVCHD unbedingt eine DD-Tonspur braucht und mein Sony 3D-Player die ganze Sache in 60 statt 50Hz ausgab.
Jetzt aber muss ich meine ganze Einstellung zu dem sog. "Internetfernsehen" neu überdenken. Ich hätte nicht gedacht, dass das ZDF letztendlich vor Sky liegt !

Mir macht die Download-Datei auch einige Probleme wegen des besonders verpackten Tons, andere ähnliche 3D-Projekte mit AC3-Ton dagegen nicht!
Gut, dass bei Sky-3D der Sendestandard eingehalten wurde, der Mitschnitt läuft problemlos. Womit hast Du die ZDF-Datei "bearbeitet"?

Mit "Internetfernsehen" kann man die Dateien aus dem ZDF-Server m.E. nicht vergleichen, denn ein Internet-Live-Stream unterliegt anderen Bedingungen als ein simpler Download. Die ersten 3D-Streaming-Versuche vom US-Golf-Masters hatten ihre Tücken, abgesehen von den Regions-Einschränkungen wie beim Pay-TV via Satellit...

Wer sich für Experten-Kritik zum ersten ZDF-3D-Film interessiert:
http://www.stereoforum.org/viewtopic...&t=3902#p34228
Danke



--------------------------------------------------------------------------------
Geändert von Klaus K. (Heute um 16:04 Uhr)










































Seite 38 von 38

« Erste

<

28

34

35

36

37

38








Lesezeichen




Mister Wong
YiGG.de
Google
del.icio.us
Digg
Webnews
Klickts
linkarchiv.at
LinkARENA
My Yahoo
newsk!ck
Newstube







Stichworte bearbeiten
Stichworte


3dtv



















Direkt antworten



















Nachricht:





























































Optionen
Beitrag in Antwort zitieren?







« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »



































































Forumregeln






Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.

Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.

Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.

Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

--------------------------------------------------------------------------------

BB-Code ist an.

Smileys sind an.

[url] Code ist an.

HTML-Code ist aus.

Trackbacks are an

Pingbacks are an

Refbacks are an

--------------------------------------------------------------------------------

Foren-Regeln







Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum Private Nachrichten Abonnements Wer ist online Foren durchsuchen Forum-Startseite Aktuell DF-Newsfeed DIGITAL FERNSEHEN - Die Zeitschrift HD+TV - Die Zeitschrift DIGITAL TESTED - Die Zeitschrift BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift HILFE!!!! Alles kaputt??? DXer-News Feedmeldungen Astra/Hot Bird-News Digital TV + Digital Radio Digital TV über Satellit (DVB-S) Digital TV über Kabel (DVB-C) Digital TV über die Hausantenne (DVB-T) Digital TV für Einsteiger Digital Radio IP-TV und Video on Demand (VoD) - T-Home, Arcor, Alice, Vodafone, Zattoo etc. T-Home Common Interface & Codierung HbbTV (Hybrid broadcast broadband TV) und Co... Internet und Telefonie über Kabel und Satellit Analog-Ecke TV & Radio Sky - Programm Sky - Technik/Allgemein Sky HD HD+ und weitere Plattformen via Satellit Kabel Digital, Unitymedia, Kabelkiosk + weitere Pay-Plattformen im Kabel Pay-TV Themensender auf unterschiedlichen Plattformen - Programm /Allgemein ARD, ZDF, RTL, Sat.1 & Co. - alles im und über das Free-TV Ausländische Sender / Pay-TV International / Erotik-Pay-TV Sky UK Film- und Fernseh-Tipps Special: Sport im TV - Sport Live-Talk Heimkino Heimkino-Kaufberatung HDTV & Digital Video Plasma, LCD & Projektor Blu-ray Disc DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte Macrosystem Enterprise Audio-Equipment und Digitalton Digitale Audio- und Videobearbeitung Heimkino mit dem PC Terratec Set-Top-Boxen für Digital TV iDTV - Fernseher mit eingebautem Digital-TV-Tuner d-box 1 d-box 2 Comag, Silvercrest & Clones SL HD PVR2/PVR2 HD andere Receiver von Comag Digenius / Grobi Dreambox Force / Homecast / Hyundai / Galaxis / Micronik / Elium / Nokia Humax Kathrein Medion / Tevion Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Siemens / Smart / Zehnder TechniSat Topfield andere Receiver Talk Small Talk Politik Computer & Co. Spiele und Konsolen Kino & DVD Lob, Kritik, Anregungen Coole Seiten Flohmarkt





Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.





-- Deutsch (Du) -- Deutsch (Sie)


Kontakt - DIGITAL FERNSEHEN - Archiv - Nutzungsbedingungen - Impressum - Info grüne Links - Nach oben




Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2011, vBulletin Solutions, Inc.
Content Relevant URLs by vBSEO 3.6.0

© Auerbach Verlag, Leipzig









































































Werbung
allwonder
Inventar
#245 erstellt: 07. Okt 2011, 18:44
Ich habe mir den 1080p Stream schon morgens runtergeladen.
Funktionierte übrigens auf Anhieb.

Was ich dann auf dem TV gesehen habe, hat mich überzeugt, auch für SBS eine sehr gute Qualität. Die Sendung 17:15 auf Sky habe ich mir gar nicht mehr angesehen.

Gruß
allwonder
hdtvscholli
Inventar
#246 erstellt: 10. Okt 2011, 14:43
Seit heute sendet ein norwegischer 3D-Kanal mit der Kennung TV2 3D auf 1°W 11785H 30000 3/4 S2/8PSK erste 3D-Bilder.
hdtvscholli
Inventar
#247 erstellt: 14. Okt 2011, 11:38
Endlich mal wieder ein neues Konzert in 3D !
Peter Gabriel heute abend 23 Uhr MEZ auf Sky 3D.uk 28°O.
hdtvscholli
Inventar
#248 erstellt: 18. Okt 2011, 11:56
Blitzmeldung für heute abend:
Bayern-Neapel außer auf Sky3D Italia auch auf Sky3D Deutschland !
hdtvscholli
Inventar
#249 erstellt: 18. Okt 2011, 12:40
Auf Sky3D England und Viasat3D Schweden läuft parallel noch Manchester City-Villarreal in 3D.
allwonder
Inventar
#250 erstellt: 18. Okt 2011, 21:24
Fussball in 3D ist wohl nicht das Wahre.

Ich habe in der Halbzeitpause bei Neapel-Bayern die lästige Brille abgesetzt und auf Beamer weiter gesehen.

War eine gute Entscheidung!
pspierre
Inventar
#251 erstellt: 19. Okt 2011, 09:26
Fussball ist an sich kein Inhalt, um 3D als Herausstellungsmerkmal zu zeigen---überflüssig........

3D kommt da nur in kurzen Grossaufnahmen als solches sinnvoll rüber.

Im normalen Übertragungsgeschehen, bei gefühlten Kameraentfernungen von 40 Metern und mehr, wenn eher weitwinklig gearbeitet wird bleibt da wenig fühlbares 3D.

Selbst die natürliche 3D-Wahrnehmung, die man bei normaler Anwesenheit im Stadion hätte ist bei den relevanten Entfernungen, die en Kameraeinstellungen auch in etwa entsprechen, kaum Empfindungsrelevant.

Da war aber Informierten von Anbeginn des 3D-Hypes bekannt...nur die Vermarktungslüge der Contentanbieter, die sich darüber profilieren wollen, weil halt fast jeder D... Fussball schaut und sich das nur deshalb für 3D hier anbietet, singt halt ein anderes Lied......

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 19. Okt 2011, 09:31 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
3dtv
hdtvscholli am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  4 Beiträge
3DTV-Premieren
hdtvscholli am 15.10.2010  –  Letzte Antwort am 16.10.2010  –  5 Beiträge
Der 3D - BluRay - Thread
hdtvscholli am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.02.2011  –  9 Beiträge
3D-Tests von BSkyB FTA !
hdtvscholli am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  4 Beiträge
2 3D Demokanäle auf Hotbird / Eutelsat on Air
do_lehmi am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  4 Beiträge
3d über Blu-ray Laufwerk im PC
xutschi am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 27.03.2011  –  2 Beiträge
ARTE 3D!
pdc am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2012  –  45 Beiträge
3D Modus>3D Sender Unterschied?
Versous am 16.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  2 Beiträge
Blu-ray 3D nur mit 1080p24 (2D + 3D)?
grooveminister am 21.09.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  7 Beiträge
3D Format in MKV
coolsurfing am 03.12.2012  –  Letzte Antwort am 05.12.2012  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedadl3r81
  • Gesamtzahl an Themen1.558.385
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.136