Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|

Der 3D - Thread für 3DTV

+A -A
Autor
Beitrag
MarinaFan
Schaut ab und zu mal vorbei
#351 erstellt: 02. Mrz 2012, 18:42
'... die Sängerin scharf ..' kann ich bestätigen. 3xD
sonst kann ich nicht meckern. Das ist teilweise noch besser als im Publikum zu stehen.
Hier steht man wirklich direkt neben Marina auf der Bühne.
JuergenII
Inventar
#352 erstellt: 06. Mrz 2012, 14:41
Wenn ich mir das hier so durchlese fühle ich mich irgendwie im falschen Film. Was habt ihr hier alle nur mit dem 3D-Wahn! Ich kann auch im Frühjahr 2012 Mary's Post Nr. 23 vom 3. Dez. 2010 nur bestätigen. 3D ist ein witziges Gimmick, aber nicht mehr. Bevor jetzt die 3D-Fan-Gemeinde auf mich los prügelt, sollte sie aber noch nachfolgendes lesen:

Bin seit kurzem Besitzer eines Panasonic TX-42GT30 Flachmanns. Damit empfange ich ein 1a 3D Bild ohne Ghosting, Doppelkonturen oder sonstiger Bildfehler die meist diskutiert werden. Auch die Shutter Brille ist mir nicht zu schwer und hat einen ordentlichen Blickwinkel. Auch das oft zitierte zu dunkle Bild kann ich nicht nachvollziehen. Klar, die Brille frisst Licht, ist aber beim GT30 noch im erträglichen Rahmen. Empfange dank 4 SAT-Positionen auch eine Menge 3D Sender und habe mir auch noch mal ein Sky Karte ausgeliehen um den Sky 3D Kanal zu testen. Eigentlich alles Voraussetzungen um mit 3D glücklich zu werden.

Wenn man zum ersten Mal von 2D auf 3D umschaltet, wirkt das Bild extrem klein, so ähnlich wie eine Aufführung im Puppentheater, die Personen sehen irgendwie unrealistisch klein aus. Solange das im Vordergrund spielt geht es noch, aber wehe man sieht das in der Totalen weiter weg. Dazu schwankt der 3D Effekt gewaltig, je nachdem was man sieht. Z.B. Tennis. Da ist der Vordergrund ziemlich "plastisch", aber ab dem Netz Richtung Hintergrund ist der 3D Effekt weg. Gut sind die Effekte bei animierten Filmen, wie z.B. Shrek. Aber da bleibt immer noch das "geschrumpfte" Bild. Da nützt es auch nichts sich näher an den Schirm zu setzen - theoretisch reicht da ein Abstand von unter 1m - das Bild wirkt klein und die Personen irgendwie unnatürlich.

Schlimm wird es auch, wenn rasche Schnittfolgen kommen. Nicht nur, dass das dann ziemlich anstrengend für die Augen ist, es dauert auch immer den Bruchteile einer Sekunde, bis sich der 3D Effekt wieder einstellt. Das nervt gewaltig. Habe mir dann mal Captain America ausgeliehen. Der ist dank meist ruhiger Bildführung und wirklich guter Räumlichkeit in 3D gut gemacht. Es fehlen ihm zwar die "Aus-dem-Bildschirm-herauskomm-Effekte", die sind aber meiner Meinung nach gar nicht unbedingt nötig. Aber wenn man anschließend das 2D Bild der Blu-Ray sieht, fragt man sich wirklich wo da der Fortschritt ist. Das Bild wirkt deutlich besser, ist dem Schirmformat entsprechend größer und wirkt schärfer.
Und zu den Shutter-Brillen: Es sollte möglichst kein Licht von vorne auf die Brille treffen, dann flimmert alles (ist ja auch irgendwie logisch). Also funktioniert 3D nur in abgedunkelten Räumen mit wenig Restlicht optimal.

Obwohl ich die Technik und die Brillen jetzt zu Hause habe, wird wohl der Griff zu 3D eher selten erfolgen. Das "Puppentheater" mag bei 3D Beamern oder im Kino in Ordnung gehen, da es sich hier im Regelfall um große Diagonalen handelt, bei denen der Effekt durch das gefühlte kleinere Bild nicht so auffällt wie bei den normalen Flachbildschirmen. Aber zu Hause ist das trotz perfektem Bild noch nicht das Wahre.

Da warte ich doch lieber mal ab, bis das Hologramm TV Wirklichkeit wird. Das dürfte zu Hause dann wirklich was bringen. Ob ich das allerdings noch erlebe steht in den Sternen.

Juergen
elchupacabre
Inventar
#353 erstellt: 06. Mrz 2012, 14:43

JuergenII schrieb:


Bin seit kurzem Besitzer eines Panasonic TX-42GT30 Flachmanns.


Was erwartest du bei der Grösse?
JuergenII
Inventar
#354 erstellt: 06. Mrz 2012, 16:32

elchupacabre schrieb:

Was erwartest du bei der Grösse?

Da nützt auch kein 50 Zoll Gerät - und da sind wir schon in Größen, die nicht die Regel in dt. Wohnzimmern sind. Die 18 cm mehr Bildbreite machen das Kraut auch nicht fett, deshalb ja mein Satz:

Das "Puppentheater" mag bei 3D Beamern oder im Kino in Ordnung gehen, da es sich hier im Regelfall um große Diagonalen handelt, bei denen der Effekt durch das gefühlte kleinere Bild nicht so auffällt wie bei den normalen Flachbildschirmen. Aber zu Hause ist das trotz perfektem Bild noch nicht das Wahre.


Juergen
hdtvscholli
Inventar
#355 erstellt: 06. Mrz 2012, 16:56
Hallo Jürgen, in Deinem etwas längeren Beitrag hast Du viel Gutes gesagt.
Mit einem 42"er als Grundlage machst Du Deine Aussagen aber selbst kaputt.
Heute abend bei Arsenal - Mailand 2m vor 'nem 50"er relativiert sich das Ganze.
BigBlue007
Inventar
#356 erstellt: 06. Mrz 2012, 16:57
Da gebe ich JuergenII ausnahmsweise mal recht. Ich hatte knapp 1 Jahr lang einen 3D-TV und habe in der Zeit vielleicht 3 Filme und ein PS3-Spiel in 3D genutzt, und das auch alles im ersten Monat. Natürlich ist beim ersten Mal ein Wow-Effekt da, aber ich war letztlich einfach nicht bereit, die nicht unerheblichen Einschränkungen hinsichtlich Bequemlichkeit und Usability hinzunehmen.

Mein aktueller TV ist 60" groß und nicht 3D-fähig. Ich habe nicht bewusst nach einem Nicht-3D-fähigen Gerät gesucht, aber es war mir halt auch völlig wurscht, dass er es nicht hat.
MarinaFan
Schaut ab und zu mal vorbei
#357 erstellt: 06. Mrz 2012, 18:37

aber ich war letztlich einfach nicht bereit, die nicht unerheblichen Einschränkungen hinsichtlich Bequemlichkeit und Usability hinzunehmen.


Welche Einschränkungen meinst Du?
JuergenII
Inventar
#358 erstellt: 06. Mrz 2012, 19:07

hdtvscholli schrieb:
Hallo Jürgen, in Deinem etwas längeren Beitrag hast Du viel Gutes gesagt.
Mit einem 42"er als Grundlage machst Du Deine Aussagen aber selbst kaputt.
Heute abend bei Arsenal - Mailand 2m vor 'nem 50"er relativiert sich das Ganze.

Nicht wirklich, denn gerade bei Fußball ist der 3D Effekt ja noch geringer als bei gut animierten Filmen. Hab das bei meiner Aufzählung nur nicht erwähnt. Ist ja nicht so, dass da nichts zu sehen wäre, aber Fußball wirkt nur im Nahbereich. Die Wirkung aus den Totalen - und das macht gefühlt 70% einer Fußballübertragung aus - tendiert Richtung 0. Da spielt die Zollgröße nur eine untergeordnete Rolle.

Und ich stelle mir - mal abgesehen von den Kosten für die Brillen - gerade ein Fußballabend mit 6 Leuten im Abstand von 2 Metern zum TV "bildlich" vor. Wird ganz schön eng vor der Kiste - zumindest im LCD/LED Lager.

Ich will Euch ja den Spaß nicht verderben, aber Ich bleib dabei, mehr als ein Gimmick ist das zur Zeit nicht - vor allem wenn man gängige Bildschirmgrößen als Maßstab nimmt. Und da dürfte alles > 43" in deutschen Wohnzimmern schon ein Schattendasein führen. Unter den 100 meist verkauften TV Bildschirmen bei Amazon sind gerade mal 21 größer (davon 13 3D-fähig), unter den Top 40 gerade mal 3, wobei nur einer davon 3D fähig ist (8.Platz LG 47LW4500). Ist zwar nicht repräsentativ, zeigt aber eine deutliche Tendenz.

Klar wird das gerade von den Herstellern gepowert, kostet sie ja fast nichts und mit jeder neuen Modellreihe ist das automatisch schon mit dabei. Auf der anderen Seite gibt es so gut wie keinen Content dafür. Glücklich kann sich derjenige schätzen, der Sky 3D empfängt. Bei den 3D Blu-ray Besitzern dürfte sich bald Ernüchterung einstellen. Etwas mehr wie 200 Titel sind jetzt nicht gerade der Hit. Bleiben noch eine Handvoll Spiele übrig und ein paar Amateurfilmer die auf 3D umgestiegen sind.

@MarinaFan:

Die Einschränkungen sind doch gewaltig. Fängt beim kleineren Bildeindruck an, den unwirklich wirkenden Personen, geht weiter über viele Bildfehler bei den meisten 3D Schirmen und hört bei den Brillen auf. Dazu die technische 3D Einschränkung im Weitwinkelbereich. Glaube auch kaum, dass sich viele hier Shutter-Brillen für evtl. Besuch vorhalten. Es wird also immer etwas problematisch wenn mehr als die üblichen Haushaltsteilnehmer 3D sehen wollen.

Teilweise sind die Brillen unbequem - vor allem für Brillenträger und es strengt deutlich mehr an, als normales 2D-TV. Das wurde mir auch in der eigenen Familie bestätigt obwohl ich mich dazu selber nicht geäußert habe. Dazu sind die Bildinhalte - je nach eingesetzter Technik - deutlich dunkler. Bei Tageslicht ist 3D kaum nutzbar - dunkler Raum ist fast immer Pflicht. Letzter Punkt stört mich jetzt weniger, weil ich dank Beamernutzung in den letzten 10 Jahren nichts anderes gewöhnt war.
Da sind schon ein paar Dinge die "nerven"

Juergen
BigBlue007
Inventar
#359 erstellt: 06. Mrz 2012, 20:13
Jo, dem ist eigentlich auch nicht viel hinzuzufügen.

Letztlich ist IMHO das Hauptproblem, dass der 3D-Effekt einfach nicht "natürlich" wirkt. Das Ganze soll ja eigentlich dazu da sein, einen Bildeindruck zu generieren, wie man ihn im echten Leben auch sieht. Genau das passiert aber nicht. Natürlich sieht man einen deutlichen Unterschied zwischen herkömmlich und 3D, aber das 3D im TV hat halt nicht das Geringste mit dem natürlichen räumlichen Seheindruck zu tun. Es wirkt künstlich, technisch, aufgesetzt. Das kann man mögen oder verzichtbar finden; ich habe mich für Letzteres entschieden.
AusdemOff
Inventar
#360 erstellt: 06. Mrz 2012, 20:45
Um es inoffiziell zu sagen: die von JuergenII genannten Argumente decken sich mit den Erkenntnissen der Industrie.

Nichtsdestotrotz sei aber empfohlen für eine Neuanschaffung an ein Stereo-3D fähiges Gerät zu denken. Nicht etwa um dem Gimmick S3D anheim zu fallen, sondern um ein besseres HD Bild zu bekommen. Wie das geht? Um S3D mit weniger Ghosting, Contour und sonstigen Effekten darzustellen braucht es eine leistungsfähigere Bildverarbeitung im Display. Die damit verbundene Qualitätssteigerung für den S3D Bereich kommt auch dem HD Bild zu Gute.
sunday2
Stammgast
#361 erstellt: 06. Mrz 2012, 23:04
Am Anfang war ich ja auch begeistert von 3D, aber im letzten halben Jahr habe ich nur 2 BRs geschaut und dabei stehen noch einige bei mir rum, die ich nicht gesehen habe. Der 3D-Tag bei Arte war ja auch nicht unbedingt Werbung für den Effekt.


JuergenII schrieb:
Die Wirkung aus den Totalen - und das macht gefühlt 70% einer Fußballübertragung aus - tendiert Richtung 0. Da spielt die Zollgröße nur eine untergeordnete Rolle.



So habe ich das auch gesehen - egal ob auf dem Plasma mit 63" oder auf dem Beamer. In den letzten Monaten meines Sky-Abos habe ich mich immer für die 2D-Variante in HD entschieden.

Ab und zu ist das mal ein netter Gag zum Schauen, aber regelmäßig nervt es im gegenwärtigen Zustand eher. Ich finde es bei längeren Sendungen anstrengend für die Augen, obwohl ich kein Flimmern sehe.

Trotzdem war die Anschaffung der 3D-Geräte richtig. Wie schon AusdemOff richtig sagt: In 2D gehören beide Geräte mit zum Besten was es gibt, wie ich gerade wieder in einer Doku über die Südsee in ausgezeichneter Bildqualität bestaunen durfte - natürlich in 2D.
allwonder
Inventar
#362 erstellt: 07. Mrz 2012, 07:12
Hallo,

@Juergenll
@BigBlue007
@sunday2

Eure Meinungen über 3D kann ich 100% unterschreiben.
Ich habe drei 3D Geräte, einen 46" LCD, einen 50" Plasma und einen DLP
Beamer, 100" Leinwand.

Nach anfänglicher Begeisterung spielt, aus den von euch genannten Gründen, auch bei mir 3D fast keine Rolle mehr. Besonders auf die 3D Fußball - Übertragungen von Sky hatte ich mich gefreut. Und gerade da ist die
Enttäuschung am größten, nervt nur noch.

@Aus dem Off

Da hat die Anschaffung der 3D Geräte ja noch einen positiven Aspekt.

Gruß
allwonder
hdtvscholli
Inventar
#363 erstellt: 07. Mrz 2012, 10:58

allwonder schrieb:
Hallo,

@Juergenll
@BigBlue007
@sunday2

Eure Meinungen über 3D kann ich 100% unterschreiben.
Ich habe drei 3D Geräte, einen 46" LCD, einen 50" Plasma und einen DLP
Beamer, 100" Leinwand.

Nach anfänglicher Begeisterung spielt, aus den von euch genannten Gründen, auch bei mir 3D fast keine Rolle mehr. Besonders auf die 3D Fußball - Übertragungen von Sky hatte ich mich gefreut. Und gerade da ist die
Enttäuschung am größten, nervt nur noch.

@Aus dem Off

Da hat die Anschaffung der 3D Geräte ja noch einen positiven Aspekt.

Gruß
allwonder


Ihr solltet einen eingetragenen Verein gründen.
JuergenII
Inventar
#364 erstellt: 07. Mrz 2012, 13:08

hdtvscholli schrieb:


Ihr solltet einen eingetragenen Verein gründen.

Wird aus mindestens zwei Gründen schwierig:

1) Mindestmitgliederzahl dafür sind 7 Personen
2) BigBlue und ich in einem Verein - das kann nicht gut gehen.

Dann doch lieber getrennt posten......

Juergen
hdtvscholli
Inventar
#365 erstellt: 07. Mrz 2012, 16:21
schon o.k. !
Ich wollte auch niemanden mit niemanden verkuppeln.
Habe nur noch einmal darüber nachgedacht, warum Ihr euch in einem Punkt so einig seit und das noch so jungfräuliche Medium 3D so schnell wieder liegen lasst.
Ich feiere jedenfalls in wenigen Wochen meine Goldene Hochzeit.
Natürlich gab's in den ersten verflixten 7 Jahren auch schnell mal Langeweile, Enttäuschungen und auch Meckerein.
Ein kleiner Tipp: Da haben wir einfach gemeinsam über eine neue "Stellung" nachgedacht.
Jetzt denke ich eben häufiger nur noch über eine neue (Ein)-Stellung in punkto 3D nach. und lasse das zarte Pflänzchen nicht einfach (im) ohne Regen stehen, oder ohne es eines Blickes zu würdigen, nackt in der Ecke liegen...
....wie Ihr eure 3D-Brillen.
JuergenII
Inventar
#366 erstellt: 07. Mrz 2012, 16:40
Na ja, das gute daran ist ja, dass es sich um einen "Hybrid" handelt, der im 2D Bereich wirklich top Qualitäten liefert. Da möchte man dann schon länger zusammen bleiben und auch mit einer optimalen "(Ein)Stellung" wird es dabei nicht langweilig.

Aber zu Deiner Beruhigung, wenn die BBC die OS in 3D sendet, werde ich die Brillen wieder entstauben, aufladen und mir ab und an mal eine Sportart in 3D genehmigen.
Gerade so Sportarten wie Sprint, Weit- und Hochsprung dürften ein sehr interessantes 3D Bild ergeben.

Juergen
hdtvscholli
Inventar
#367 erstellt: 07. Mrz 2012, 17:19
Freuen wir uns gemeinsam auf die OS
PS: Habe ein Weilchen gebraucht, die Abkürzung zu entschlüsseln.
Die letzten, die ich mir gemerkt habe waren BRD,DDR,FDGB,FDJ,SED,,,usw.
BigBlue007
Inventar
#368 erstellt: 07. Mrz 2012, 20:09

hdtvscholli schrieb:
Habe nur noch einmal darüber nachgedacht, warum Ihr euch in einem Punkt so einig seit und das noch so jungfräuliche Medium 3D so schnell wieder liegen lasst.

Naja, wirklich jungfräulich ist 3D im TV ja nun nicht. Die ersten Gehversuche liegen ja nun doch schon geraume Zeit zurück.

Und warum wir es links liegen lassen, ist doch ganz klar: Es gefällt uns einfach nicht.

Warum sollte ich mir denn mit Gewalt einreden, dass es einfach toll sein MUSS? Und da muss ich auch nix an meiner Einstellung ändern - entweder ich finde was gut oder halt nicht. Es gibt auch div. andere Sachen, die mich nach anfänglich durchaus vorhandenem Interesse nicht mehr interessierten, weil ich für mich keinen Vorteil (oder gar Nachteile) darin sah. HD-Sound z.B.. Oder Twitter und Facebook.

Dafür habe ich 'ne 2k€-Kaffeemaschine - versteht wahrscheinlich auch nicht jeder.

Dein Beispiel mit der goldenen Hochzeit (übrigens Glückwunsch dazu!) scheint mir etwas unpassend. Es ist ja wohl ein bißchen was anderes, ob man Kompromisse eingeht, um mit seinem Partner zusammenzubleiben, oder ob man Kompromisse eingeht (oder halt nicht eingehen will), um eine neue Technik toll zu finden.


[Beitrag von BigBlue007 am 07. Mrz 2012, 20:11 bearbeitet]
allwonder
Inventar
#369 erstellt: 07. Mrz 2012, 20:27
Hallo Scholli,

freut mich, dass Du kurz vor der Goldenen Hochzeit noch eine neue R/A Stellung gefunden hast. Aber Spaß beiseite,ich weiß ja dass Du allen neuen Techniken aufgeschlossen gegenüber stehst.

Was mich bei 3D nach anfänglicher Begeisterung stört, ist die Tatsache, dass mir da eine Illusionäre Welt vorgegaugelt wird, wie ich sie mit meinen Augen nicht sehe.

Für mich ein netter Gag, mehr aber nicht.

Für Deine Goldene Hochzeit herzliche Glückwünsche von deinem "Mitstreiter"
hdtvscholli
Inventar
#370 erstellt: 08. Mrz 2012, 00:24
Danke euch ! Was sich neckt, das liebt sich letztendelich.
hdtvscholli
Inventar
#371 erstellt: 21. Mrz 2012, 23:21
Sony bietet in diesen Tagen endlich wieder einige neue 3D-Clips auf 3D Experience, einem kostenlosen Angebot, das mit allen netzwerkfähigen Sony 3DTV's oder Sony 3DBluRay-Playern empfangen werden kann. Während Samsung nach wie vor ein solches Angebot nur auf hauseigenen TV's zulässt, kann das Signal von Sony 3DBluRay-Playern an jeden beliebigen 3DTV abgegeben werden.
Mit 25 neuen 3D-Clips sind jetzt insgesamt etwa 80 Clips abrufbar.
Zwei kleine Wermutstropfen:
1) Ein großer Teil der Clips haben nur eine Auflösung von 720p.
2) Es gibt nur 2-Kanal-Ton.
hdtvscholli
Inventar
#372 erstellt: 04. Apr 2012, 16:42
1 Jahr High TV - Herzlichen Glückwunsch !
99,99...% der Fernsehzuschauer Europas geht es nach wie vor am A.... , und im wahrsten Sinne des Wortes "an beiden Augen" vorbei, dass genau heute vor einem Jahr ein amerikanisches 3D-Vollprogramm auch für Europa unverschlüsselt aufgeschaltet wurde.
Gerade deshalb, weil es vermutlich auch fast allen Usern, die diese Zeilen jetzt hier lesen, unbekannt ist, dass inzwischen auf 3 Satellitenpositionen vor allem Dokus, Shows, Musikvideos, Serien und Varietedarbietungen rund um die Uhr in 3D zu bewundern sind, ist mir dies ein Extrathread und Glückwunsch wert.
Am 04.04.2011 wurde dieser Kanal zunächst auf 9°O aufgeschaltet. Jetzt ist er inzwischen auf 23,5°O, 30°W und 1°W in ganz Europa frei zu empfangen.
Es werden keine kompletten aktuellen Spielfilme angeboten, aber gerade deshalb bezeichne ich diesen Sender als den ersten und einzigen echten 3DTV-Kanal. Das bloße Abspielen von BluRays wie es beispielsweise auf den europäischen PayTV-Kanalen, wie auch auf Sky3D Deutschland, praktiziert wird, ist für mich kein Fernsehen im ursprünglichen Sinne des Wortes.
Aktuelle "Blockbuster" hat man längst in wesentlich besserer Qualität auf 3DBluRay.
Ich habe wenig Hoffnung, dass sich auch ein europäischer Anbieter eines Vollprogrammes irgendwann mal der 3D-Technik stellt.
Deshalb nochmals Glückwunsch und noch ein langes (Über)leben diesem kleinen unbekannten Pflänzchen High TV !
BigBlue007
Inventar
#373 erstellt: 04. Apr 2012, 17:26
Ich hatte einen 3D-TV, habe das ganze letztlich für absoluten Murks befunden und brauche es nicht mehr. Es gibt einfach Dinge, die braucht kein Mensch. Insofern wundert es mich nicht, dass da kaum einer was investiert, ausser im Filmbereich.
allwonder
Inventar
#374 erstellt: 04. Apr 2012, 18:37

BigBlue007 schrieb:
Ich hatte einen 3D-TV, habe das ganze letztlich für absoluten Murks befunden und brauche es nicht mehr. Es gibt einfach Dinge, die braucht kein Mensch. Insofern wundert es mich nicht, dass da kaum einer was investiert, ausser im Filmbereich.


Da gebe ich dir Recht. Habe 2 3D TV´s mit 4 Brillen und nutze diesen Blödsinn auch fast nicht mehr.
BigBlue007
Inventar
#375 erstellt: 04. Apr 2012, 19:01
Ich sehe gerade, dass wir die Diskussion ein paar Postings weiter oben ja erst hatten.
hdtvscholli
Inventar
#376 erstellt: 04. Apr 2012, 21:58
Aha, 2 Kleinkinder sahen ein neues Spielzeug, mussten es auch sofort haben, warfen es aber nach 10 Minuten wieder in die Ecke, weil sie dafür noch zu klein waren.
Empfangt ihr diesen Sender überhaupt ? Da bemüht man sich hier, eine kleine Info zu geben und muss zum wiederholten Male solches Kindergarten-BlaBla als Antwort lesen.
elchupacabre
Inventar
#377 erstellt: 05. Apr 2012, 04:34
Mach dir nichts draus, ich selbst kenne genug Leute, die 3D gut finden und auch teilweise selbst verwenden, danke dir für die Information, nachdem wir in Kürze eine Satellitenanlage von unserem Vermieter aufgebaut bekommen, werde ich auf jeden Fall nochmal in diesen Thread sehen.
JuergenII
Inventar
#378 erstellt: 05. Apr 2012, 07:48

hdtvscholli schrieb:
Aha, 2 Kleinkinder sahen ein neues Spielzeug, mussten es auch sofort haben, warfen es aber nach 10 Minuten wieder in die Ecke, weil sie dafür noch zu klein waren.
Empfangt ihr diesen Sender überhaupt ? Da bemüht man sich hier, eine kleine Info zu geben und muss zum wiederholten Male solches Kindergarten-BlaBla als Antwort lesen.

So wird ein Schuh draus: Ein Kleinkind hat ein neues Spielzeug und und versucht verzweifelt anderen Kindern es schmackhaft zu machen.

Spaß bei Seite, ja, ich empfange auch diesen Sender und die anderen üblichen Verdächtigen. Trotzdem bleiben meine 3D Brillen ungenutzt in der Schublade liegen. Warum habe ich weiter oben zur genüge ausgeführt. In der jetzigen Form hat 3D keine Chance massentauglich zu werden. Dass viele bereits einen 3D TV zu Hause haben sagt noch lange nichts über das entsprechende Nutzungsverhalten aus.

Die nächste (und wohl letzte) Chance für 3D gebe ich dem System bei den Olympischen Spielen in England. Da könnten ein paar Sportarten von 3D profitieren, sofern die BBC diese auch entsprechend überträgt.

@elchupacabre: Dann sprich mal mit Deinem Vermieter und mach ihm klar, dass Du mehr SAT-Positionen als 19,2 Grad Ost willst. Wirst aber wohl auf taube Ohren stoßen. Außer Sky 3D wird da nicht viel für den dt. Markt gesendet.

Juergen
elchupacabre
Inventar
#379 erstellt: 05. Apr 2012, 07:51
Ach, mein Vermieter ist äusserst sozial und ich bin sein Einziger Mieter, da lässt sich schon was machen
BigBlue007
Inventar
#380 erstellt: 05. Apr 2012, 09:54
@hdtvscholli: Wie gesagt - wir hatten diese Diskussion doch erst ganz wenige Postings weiter oben, auch wenn diese rein zeitlich deutlich länger zurückliegen, als man es ansonsten in besser frequentierten Threads erwarten würde.

Trotzdem verstehe ich deswegen Deinen völlig unsachlichen und kindischen Einwurf nicht. Ich und auch andere hatten damals durchaus sachlich beschrieben, warum wir mit 3D nichts anfangen können, und daran hat sich nichts geändert. Es wird ein technischer, künstlicher Bildeindruck generiert, der zweifellos einen gewissen WOW-Effekt hat, der aber mit dem normalen, "natürlichen" dreidimensionalen Sehen der menschlichen Augen nichts, aber auch gar nichts zu tun hat. Und genau das war und ist für mich der Grund, warum dieser 3D-Quatsch Quatsch ist. Wenn die es irgendwann hinkriegen, dass ich auf der Mattscheibe tatsächlich genau so räumlich sehen kann wie in der echten Welt, DANN interessiert mich das auch. Solange es aber nichts weiter sind als künstlich erzeugte Effekte, kann ich damit einfach nichts anfangen.

Dass das möglicherweise einfach "nur" ein Problem meiner Ansprüche ist, mag natürlich sein, ändert aber nix.

Auch wenn der Vergleich sicher etwas hinkt, aber das ist so ein bißchen wie mit Surroundsound. Nur dass die Entwicklung hier eher umgekehrt war. Echten Surroundsound mit Lautsprechern um mich herum gibt es schon länger, künstlichen Surroundsound nur mit Frontlautsprechern kam erst in den letzten paar Jahren auf. Und damit kann ich genausowenig was anfangen. Ich höre das halt einfach, dass die Surroundeffekte künstlich erzeugt werden und nicht WIRKLICH von hinten kommen. Deswegen wäre so ein System für MICH keine Option, obgleich ich weiß, dass es viele Leute gibt, denen das ausreicht. Ob denen das ausreicht, weil sie den Vergleich zu einem echten Surroundsystem nicht haben, oder weil sie wirklich keinen Unterschied hören, sei mal dahingestellt.

PS: Ich empfange nicht nur mehrere 3D-TV-Sender, sondern habe mir während der Anfangszeit meines 3D-TVs auch mehrere Filme auf 3D-BD gekauft und einige weitere auf anderen Wegen... Darüber hinaus habe ich als passionierter PS3-Spieler auch eine Reihe von Games, die 3D unterstützen, und auch das war, genau wie bei den Filmen, ganz am Anfang mal cool, aber nervte dann irgendwann genauso mehr, als dass es cool war.

Mein Eindruck, wenn wir von "kindisch" reden, ist eher der, dass Du einen auf beleidigte Leberwurst machst, weil sich für Deine Bemühungen, das Thema und diesen Thread hier hochzuhalten, undankbarerweise kaum einer interessiert. Die Frage ist nun, über wen das mehr aussagt - über die vermeintlichen Ignoranten oder über Dich...


[Beitrag von BigBlue007 am 05. Apr 2012, 10:19 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#381 erstellt: 05. Apr 2012, 10:39
@hdtvscholli
Ich hatte meinen AHA-Effekt auf der Cebit 2011 am Telekomstand. Wir saßen mit so 10 Leute in bequemen Sesseln vor einem 50" mit 3D-Demoprogramm. Nicht nur, dass es im Gegensatz zu Avatar im Kino, kaum Effekte gab, die vorne aus dem TV rausragten, nein schlimmer: Kopfschmerzen verursacht durch die dämlichen Shutterbrillen, wo dann "schön" im Umschaltrhytmus die weisse Wand hinter dem TV flackiert!! Deshalb noch völlig unbrauchbar das System, leider.

Gruß
Achim
HD-Freak
Inventar
#382 erstellt: 05. Apr 2012, 12:04

JuergenII schrieb:
Die nächste (und wohl letzte) Chance für 3D gebe ich dem System bei den Olympischen Spielen in England. Da könnten ein paar Sportarten von 3D profitieren, sofern die BBC diese auch entsprechend überträgt.

BBC HD wird vom 27. Juli bis 12. August die Olympischen Spiele in 3D und frei empfangbar übertragen.
Und zwar:
- die Eröffnungsfeier (live),
- die Abschlussfeier (live),
- das 100-m-Finale der Männer (live),
- täglich am späten Abend (ab 00:00 Uhr deutscher Zeit) eine Zusammenfassung der wichtigsten Wettkämpfe (aufgezeichnet)

Quelle: Digital Spy
BBC to broadcast London 2012 Olympics live in 3D


Heute nun bestätigt BSky, dass man auf dem Pay-TV-Kanal Sky 3D täglich 8 Stunden live und zusätzlich 4 Stunden Zusammenfassung zeigen wird.
Der britische Sender wird das 3D-Signal von Eurosport 3D übernehmen.
Insgesamt sollen während der Spiele ca. 100 Stunden gesendet werden.

BSky wird in dieser Zeit Sky 3D für alle 4 Millionen Sky- HD-Abonnenten freischalten, also unabhängig davon, welche Pakete gebucht sind.

Quelle: Digital Spy
Sky-to-broadcast-Eurosports-3D-Olympics-coverage


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
hdtvscholli
Inventar
#383 erstellt: 05. Apr 2012, 14:42
Ich hatte einen Beitrag uber High TV geschrieben.
BigBlu 007 und allwonder haben sofort nichts besseres zu tun als daraufhin ihre pauschale Ablehnung von 3D gebetsmühlenartig zu präsentieren. Kein Wort, kein Fakt zum Thema High TV !!!
Da gäbe es in der Tat konkret auch einiges an diesem speziellen 3D, welches da gesendet wird, auszusetzen. Meinetwegen auch gänzlich abzulehnen !!!
Zum Glück gibt's hier auch HD-Freak und elchupacrabe...
Mit den beiden anderen Experten kann ich es hier aber auf die Dauer einfach nicht aushalten.
Klausi4
Inventar
#384 erstellt: 05. Apr 2012, 15:55

Achim. schrieb:
Kopfschmerzen verursacht durch die dämlichen Shutterbrillen, wo dann "schön" im Umschaltrhytmus die weisse Wand hinter dem TV flackiert!! Deshalb noch völlig unbrauchbar das System, leider.


Ich weiß nicht, ob wir dieses Thema HIER schon hatten, aber Deine Schilderung kommt mir sehr bekannt vor. Ich kann dazu nur wiederholen:

Ein 3D-System als solches abzulehnen, weil bei einer Demonstration katastrophale technische Umgebungsbedingungen vorlagen, ist einfach kurzsichtig! Mag sein, dass auch andere Neugierige von solchen schlechten Bedingungen z.B. in Mediamärkten abgeschreckt werden, aber das liegt am Vorführ-Personal, nicht am System. Anderes Beispiel: wenn Du im Kinosaal sitzt und während der Vorführung durch Lichteinfall aus dem Projektorraum stark gestört wirst, machst Du dann auch den Filmregisseur dafür verantwortlich?
BigBlue007
Inventar
#385 erstellt: 05. Apr 2012, 16:50

hdtvscholli schrieb:
Ich hatte einen Beitrag uber High TV geschrieben.

Entschuldige, aber das stimmt ja nun so nicht. Du hast Dich in Deinem Beitrag AUCH über die "99,99%" 3D-Ignoranten beschwert, sowie über die ignorante Haltung hiesiger TV-Stationen. Ich denke, da durfte man dann schon nochmal darauf hinweisen, was mögliche Gründe dafür sein könnten. Dass Du hier lieber nur mit Dir alleine sprichst, statt auch mal was Kritisches zu hören, da kann ich ja nun nix für.

Mit den beiden anderen Experten kann ich es hier aber auf die Dauer einfach nicht aushalten.

War das eine Drohung oder ein Angebot?
allwonder
Inventar
#386 erstellt: 05. Apr 2012, 16:54
@hdtvscholli


Mit den beiden anderen Experten kann ich es hier aber auf die Dauer einfach nicht aushalten.


Big Blue 007 hat es auf den Punkt gebracht. Wenn in Sachen 3D einer anderer
Meinung ist als Du, spielst Du sofort die beleidigte Leberwurst.

Für mich ist 3D in der jetzigen Form überflüssiger Käse, da ändert auch ein
High TV Sender nichts.
pp-jan
Stammgast
#387 erstellt: 05. Apr 2012, 17:15
Warum hört ihr nicht auf, diesen Theard hier zuzuspammen. 1 mal reicht es doch zuschreiben, dass ihr 3D nicht mögt, aber nicht 3 Seiten voll!!!!
BigBlue007
Inventar
#388 erstellt: 05. Apr 2012, 22:40
hdtvscholli musste doch auch zum wiederholten Male sein Unverständnis über die Ignoranz der Massen zum Ausdruck bringen. Nur deshalb habe ich nochmal was geschrieben.

Und zu entscheiden, was Zuspammen ist und was nicht, ist ja nun glücklicherweise nicht Deine Aufgabe, nicht wahr?
Achim.
Inventar
#389 erstellt: 06. Apr 2012, 07:17

BigBlue007 schrieb:
hdtvscholli musste doch auch zum wiederholten Male sein Unverständnis über die Ignoranz der Massen zum Ausdruck bringen. Nur deshalb habe ich nochmal was geschrieben.

+1

Gruß
Achim
sunday2
Stammgast
#390 erstellt: 18. Apr 2012, 21:46
Endlich gibt es mal wieder etwas was auf Astra zum Thema 3D - wenn auch nur eine Sendung:

arte hd zeigt morgen um 22 Uhr:
Tauchgang in die Vergangenheit Archäologie in 3D
Großbritannien 2011 | 50 Min.
Natur-Doku - Einst war Pavlopetri eine blühende Handelsstadt, doch vor mindestens 2.000 Jahren verlor sie den Kampf gegen das Meer. Vor der südlichen Spitze Griechenlands liegen die Überreste dieser antiken, 5.000 Jahre alten Stadt. ...

Mal sehen ob die Sendung eine bessere Qualität hat als am 3D-Tag neulich. Programmiert habe ich es trotzdem.

Man ist ja bescheiden geworden.
Igelfrau
Inventar
#391 erstellt: 19. Apr 2012, 12:49
Vielen Dank für den Hinweis!
BustaReims
Ist häufiger hier
#392 erstellt: 19. Apr 2012, 18:08
Ja genau: Danke!
hdtvscholli
Inventar
#393 erstellt: 19. Apr 2012, 18:56
Wie hieß es gleich in einem Titel von Gitte ? "Freu Dich bloß nicht zu früh !"
Ich sehe jedenfalls keinerlei Anzeichen, dass es sich tatsächlich um eine 3D-Sendung handelt.
sunday2
Stammgast
#394 erstellt: 20. Apr 2012, 07:47
Du hast Recht Scholli. Die meinen nur 3D-Computersimulationen, aber das grenzt ja an Etikettenschwindel.

Tut mir leid, dass ich falsche Erwartungen geweckt habe. Ich bin auch enttäuscht.
Igelfrau
Inventar
#395 erstellt: 20. Apr 2012, 12:11
Nun, die Sendung war zumindest nicht uninteressant. Allerdings keinerlei 3D-Wiedergabe, sondern nur 3D-Modelle in 2D.

Falsch interpretiert, aber nicht deine Schuld. Danke jedenfalls für den Hinweis. Wir bleiben dran...
Aresta
Moderator
#396 erstellt: 21. Apr 2012, 04:10
Hallo, Moderation hier.

Ihr habt Eure Argumente über das Pro und Contra von 3D/High TV bereits mehrfach in diesem Thread zum Ausdruck gebracht. Ich sehe durch das Wiederholen leider eher mehr Konflikt- als Einigungspotential und habe hier mal im Vorwege etwas aufgeräumt.

Danke für das Verständnis.

LG
Aresta
hdtvscholli
Inventar
#397 erstellt: 21. Apr 2012, 11:39
Heute gibt es ein ganz großes Fußballangebot in 3D !
13.45 Londonderby Arsenal- Chelsea
18.30 Borussenduell Dortmund-Gladbach
20.00 Traditionsduell Madrid-Barcelon
Viele europäische Anbieter gehen auf den Satpositionen 42°O, 28°O, 19°O, 13°O, 9°O, 7°O, 1°W in 3D auf Sendung.
Sky 3D Deutschland schmort aber leider nur im eigenen Saft und überträgt nur Dortmund-Mönchen-Gladbach.
Mary_1271
Inventar
#398 erstellt: 21. Apr 2012, 13:26

JuergenII schrieb:
Wenn ich mir das hier so durchlese fühle ich mich irgendwie im falschen Film. Was habt ihr hier alle nur mit dem 3D-Wahn! Ich kann auch im Frühjahr 2012 Mary's Post Nr. 23 vom 3. Dez. 2010 nur bestätigen. 3D ist ein witziges Gimmick, aber nicht mehr.


Hallo

Vor etwa 4 Wochen hatten wir die Gelegenheit 3D mal richtig hautnah zu erleben. Bekannte von uns hatten sich zu Weihnachten einen 46" 3D-TV gegönnt und wir wurden von ihnen zu 3D-Abend eingeladen. Sie hatten etliche 3D-Filme im Angebot, z.B. Avatar, Shreck 3 usw. Da vorallem der Mann unseres bekannten Paares sehr angetan von 3D war, hatten wir es im Vorfeld auch nicht schlechtgeredet und uns (scheinbar) vorbehaltlos darauf eingelassen. Der Sitzabstand lag bei akzeptablen 2m.

Was wir dann geboten bekamen, war quasi ein Potpourri aller Berichte von den 3D-Abgewöhnern hier. Klar. Es war zweifellos ein 3D-Effekt vorhanden. Nach wenigen Minuten machte ich unseren Bekannten darauf aufmerksam, daß Personen, welche sich im Hintergrund befinden, sehr befremdlich aussehen. Und auch so......der Hintergrund eigentlich quasi garnicht richtig auszumachem ist. Sein Kommentar.: Bei 2D ist ja der Hintergrund auch nicht scharf!

Das kann man nicht vergleichen.....war meine Antwort. Bei 2D ist der Hintergrund ja "nur" entsprechend unschärfer....(was mich extremst stört), aber eben nicht so unnatürlich wirkend wie bei 3D. Der Frau des Hauses gefällt dieses 3D auch nicht wirklich. Es strengt ihre Augen extrem an.....wie sie sagt.

Das Samsung-TV Gerät steht übrigens frei vor einer dunklen Wand. Der 3D-Abend fand bei gedämpften Licht statt. Für uns stand beim Nachhause-Weg fest.:

3D findet weiterhin ohne uns statt. Und dabei gibt es sogar schon TVs, welche ohne diese unsägliche Brille funktionieren. Toshiba dürfte da wohl der Vorreiter sein. Kürzlich laß ich über einen 55" TV von Toshiba, der aber noch die Kleinigkeit von ca. 8000,-€ kosten soll.

Ich will hier keinen 3D-Anhänger den Spaß an der Freude nehmen. Ich bewundere HDTV-Scholli in seiner Rolle als sogenannten "Early Adopter". Andere Damen und Herren in seinen Alter sind da meistens noch sehr konservativ auf ihre alte Röhre eingeschossen und stehen mit allem Neuen auf Kriegsfuß. "Hut ab" also trotzdem und meinen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit.

Liebe Grüße
Mary
BigBlue007
Inventar
#399 erstellt: 21. Apr 2012, 16:05
Hat sich eigentlich schon mal jemand so einen 3D-ohne-Brille TV angeschaut? Das Tragen dieser unsäglichen Brillen ist ja durchaus eines der Kriterien, die 3D für mich im Moment uninteressant machen. Wenn dieses Erfordernis weg wäre - und natürlich wenn das Ganze bezahlbar wird - könnte man sich ja durchaus nochmal damit befassen. Andererseits - wenn der 3D-Effekt da dann immernoch so technisch und künstlich wirkt, brächte mir auch die nicht mehr erforderliche Brille nichts. Und ich vermute mal, dass das eher an der Aufnahme- als an der Wiedergabetechnik hängt.
Achim.
Inventar
#400 erstellt: 21. Apr 2012, 17:48
Den Ice-Age-3 konnte man in 2D gar nicht ertragen, dauernd stand Manni oder irgendeine andere Figur extrem links oder rechts im Vordergrund, die anderen weit weg im Hintergrund, damit es ja bei 3D-TVs wirkt

Gruß
Achim
pp-jan
Stammgast
#401 erstellt: 21. Apr 2012, 18:57
@BigBlue007 wohl nie 3D im Kino oder auf einen Polarisations TV gesehen. Das man eine Shutter Brille nicht ertragen will kann ich verstehen, aber die Leichte Poliarisations Brille merkt man nach einer kurren zeit nicht mehr. Brillenträger noch weniger, da sie sich einfach ein Klip an die Brille machen können.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
3dtv
hdtvscholli am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  4 Beiträge
3DTV-Premieren
hdtvscholli am 15.10.2010  –  Letzte Antwort am 16.10.2010  –  5 Beiträge
Der 3D - BluRay - Thread
hdtvscholli am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.02.2011  –  9 Beiträge
3D-Tests von BSkyB FTA !
hdtvscholli am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  4 Beiträge
2 3D Demokanäle auf Hotbird / Eutelsat on Air
do_lehmi am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  4 Beiträge
3d über Blu-ray Laufwerk im PC
xutschi am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 27.03.2011  –  2 Beiträge
ARTE 3D!
pdc am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2012  –  45 Beiträge
3D Modus>3D Sender Unterschied?
Versous am 16.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  2 Beiträge
Blu-ray 3D nur mit 1080p24 (2D + 3D)?
grooveminister am 21.09.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  7 Beiträge
3D Format in MKV
coolsurfing am 03.12.2012  –  Letzte Antwort am 05.12.2012  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSn3p
  • Gesamtzahl an Themen1.558.390
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.301