Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . Letzte |nächste|

Kabel HDTV über Unitymedia ?

+A -A
Autor
Beitrag
Flad
Stammgast
#3407 erstellt: 16. Jul 2008, 11:11
Wie nehmt ihr, wenn ueberhaupt P-HD auf?
Ein Kollege nimmt es ueber seinen SAT-Kathrein Reciever mit angehanegter 2TB Platte per USB auf. Aber den Reciever gibts ja nicht fuer Kabel.
Loesungsvorschlaege?


[Beitrag von Flad am 16. Jul 2008, 11:17 bearbeitet]
MrPositiv2306
Inventar
#3408 erstellt: 16. Jul 2008, 11:42
@Kris26 - Meckern + Motzen ist okay, ich sagte ja nur WIE man sich ausdrückt da es eher als Hetze mittlerweile rüberkommt. Möchte darüber auch nicht weiter disskutieren; dafür ist unser Mod zuständing, nicht ich

@Flad - In Kabelnetz gibt es z.Z. nur den Humax ICord der HD empfangen + aufnehmen kann. Dieser ist aber (bis jetzt) nicht von Premiere zertifiziert. Sprich, P.-HD muss über CAM im ICord empfange und aufgenommen werden. Hinzu kommt dass das ACL im CAM auf dem neusten Stand sein muss, um HD zu empfangen! Ich denke aber, das Premiere den ICord bald zertifizieren wird, dann entfällt die CAM-Geschichte. Andere Lösungen bzgl. Aufnahme wäre nur noch im Kabelnetz mit dem 1000er von Humax möglich insofern man sich da was bastelt. Wie, Was, Wer, können andere User die bestimmt besser erklären als ich..sinofern es mit dem 1000er technisch möglich ist...
Flad
Stammgast
#3409 erstellt: 16. Jul 2008, 11:47
@MrPositiv:

Danke, hoert sich interessant an. Den Humi 1000C hab ich. Dann wende ich mich ans entsprechende Forum.
DUSAG0211
Inventar
#3410 erstellt: 16. Jul 2008, 11:51
Gibt es den icord schon? Wenn ja, hat den hier schon jemand?
Flad
Stammgast
#3411 erstellt: 16. Jul 2008, 11:53

Sternenfeuer schrieb:
Gibt es den icord schon? Wenn ja, hat den hier schon jemand?


Ja, gibts schon. Forum ist hier aktiv. Habe aber gelesen, dass Leute mit Macken zu kaempfen haben.
DUSAG0211
Inventar
#3412 erstellt: 16. Jul 2008, 11:59
Aber nicht in der Kabelversion... ?! oder gucke ich falsch??

finde auch keinen shop der den hätte in der kabelversion
cine_fanat
Inventar
#3413 erstellt: 16. Jul 2008, 12:00
Wurde schon der Technisat HD K2 genannt?
Der kann auch HD aufzeichnen.
DUSAG0211
Inventar
#3414 erstellt: 16. Jul 2008, 12:05
wie kotuko oben geschrieben hat, nimmt sogar der topfield 5200c HD auf (kann es natürich nicht abspielen)

der stream lässt aber wohl dann später am pc betrachten/bearbeiten
KuNiRider
Inventar
#3415 erstellt: 16. Jul 2008, 13:34

Flad schrieb:
Wie nehmt ihr, wenn ueberhaupt P-HD auf?
Ein Kollege nimmt es ueber seinen SAT-Kathrein Reciever mit angehanegter 2TB Platte per USB auf. Aber den Reciever gibts ja nicht fuer Kabel.
Loesungsvorschlaege?


Es gibt doch inzwischen einen Menge DVB-C2-Receiver mit eingebauter oder für externe Festplatte:
z. Bsp: Vantage 7100 C
oder den Technisat DigiCorder HD K2
oder den OCTAGON HD SF 918 HDTV
oder ...
oder ...
Gerüchteweise soll der SF 918 sogar die neue ND können
Flad
Stammgast
#3416 erstellt: 16. Jul 2008, 14:47

KuNiRider schrieb:

Flad schrieb:
Wie nehmt ihr, wenn ueberhaupt P-HD auf?
Ein Kollege nimmt es ueber seinen SAT-Kathrein Reciever mit angehanegter 2TB Platte per USB auf. Aber den Reciever gibts ja nicht fuer Kabel.
Loesungsvorschlaege?


Es gibt doch inzwischen einen Menge DVB-C2-Receiver mit eingebauter oder für externe Festplatte:
z. Bsp: Vantage 7100 C
oder den Technisat DigiCorder HD K2
oder den OCTAGON HD SF 918 HDTV
oder ...
oder ...
Gerüchteweise soll der SF 918 sogar die neue ND können :?



Ja huch...lese ich bei der Produktbeschreibung richtig uber den TechniSat DigiCorder. Wo kommt der denn her? Danke fuer den TIPP
Jürgen70
Stammgast
#3417 erstellt: 16. Jul 2008, 15:16
Hallo,

bevor Ihr euch eine neue Settop-Box zulegt, bedenkt dieses bitte (ich weiss nur nicht ob UM das auch später vielleicht betrifft):

"Der HDTV-Receiver Humax PR-HD1000 gehört mit zu den ersten Sat-Receivern, die in den nächsten Wochen ein Firmware-Update auf das neue NDS VideoGuard-Verschlüsselungssystem erhalten sollen. In einer von Premiere veröffentlichten Liste ist der Humax-Receiver auch das einzige HDTV-Modell, welches für die Umstellung auf NDS genannt wird. Ob und wann auch die anderen HDTV-Receiver von Philips und Pace ein Update erhalten werden, ist offen.

Der Kartenwechsel auf NDS erfolgt nicht automatisch. Nach der Durchführung des Updates erhält der Benutzer auf seinem Receiver einen Hinweis auf die Umstellung und muss per Telefon die neue NDS-Karte aktiv anfordern.

Das NDS-Update betrifft nur den Satellitenreceiver, nicht die Kabelvariante PR-HD1000C. Beim Kabelnetzbetreiber Kabel BW wurde dieser bereits vor einigen Monaten auf NDS umgestellt und Kabel Deutschland verschlüsselt die Premiere-Programme weiterhin mit Nagravision."
Quelle: areadvd

Gruss
Jürgen


[Beitrag von Jürgen70 am 16. Jul 2008, 15:16 bearbeitet]
Flad
Stammgast
#3418 erstellt: 16. Jul 2008, 15:42

Jürgen70 schrieb:
Hallo,

bevor Ihr euch eine neue Settop-Box zulegt, bedenkt dieses bitte (ich weiss nur nicht ob UM das auch später vielleicht betrifft):

"Der HDTV-Receiver Humax PR-HD1000 gehört mit zu den ersten Sat-Receivern, die in den nächsten Wochen ein Firmware-Update auf das neue NDS VideoGuard-Verschlüsselungssystem erhalten sollen. In einer von Premiere veröffentlichten Liste ist der Humax-Receiver auch das einzige HDTV-Modell, welches für die Umstellung auf NDS genannt wird. Ob und wann auch die anderen HDTV-Receiver von Philips und Pace ein Update erhalten werden, ist offen.

Der Kartenwechsel auf NDS erfolgt nicht automatisch. Nach der Durchführung des Updates erhält der Benutzer auf seinem Receiver einen Hinweis auf die Umstellung und muss per Telefon die neue NDS-Karte aktiv anfordern.

Das NDS-Update betrifft nur den Satellitenreceiver, nicht die Kabelvariante PR-HD1000C. Beim Kabelnetzbetreiber Kabel BW wurde dieser bereits vor einigen Monaten auf NDS umgestellt und Kabel Deutschland verschlüsselt die Premiere-Programme weiterhin mit Nagravision."
Quelle: areadvd

Gruss
Jürgen

PRess Relaese vor einiger Zeit
"Im zweiten Quartal 2008 werden alle Abonnenten neue Smartcards erhalten. Zukünftig liefert Premiere nur noch Receiver mit NDS-Verschlüsselung aus. Alle Receiver mit updatefähiger Verschlüsselungssoftware werden automatisch über Satellit mit der neuen NDS-Software versorgt.


Ältere Receiver, die sich nicht per Software auf NDS updaten lassen, können vorerst weiterhin mit Nagravision verwendet werden. Auch in diesem Fall muss die Smartcard getauscht werden. Die neuen Nagravision-Karten sollen die bekannten Schwachstellen nicht mehr aufweisen.


Die NDS-Videoguard-Verschlüsselung gilt als sicher. Sie wird seit vielen Jahren bei Sky Television in Großbritannien und Sky Italia eingesetzt. Trotz großer Bemühungen ist es Hackern bisher nicht gelungen, das System zu knacken."


Genau! Dass wollte ich auch gerade schreiben. Das ist sowieso die krimnell was da abläuft, da NDS (zumindest kursiert das in der szene) hacker beauftragt haben soll, die das nagra system knacken sollten um es der breiten masse zugänglich zu machen. dafür werben die dann wieder it NDS, dass ihr system sicher sei. Naja...
Wir werden es sehen.

Immerhin hat der Humi ein Softcam Modul, damit kann man arbeiten. nichts desto trotz wird auch akut auf nagra3 umgestellt, das momentan keine angriffspunkte hat.somit sichern die sich eben den parallel lauf zwischen beiden verschlüsselungssystemen.also bis 2012 wollen die wohl noch zweigleisig fahren. habe ich gehoert...

P.S. ICh weiss, offtopic thema
the.flow
Stammgast
#3419 erstellt: 16. Jul 2008, 20:39
Och menno, da wollte ich gerade eine gepfefferte E-Mail an UM und die Verbraucherzentrale schreiben und da lese ich, dass das schon alles gegessen ist...

Nur nochmal für mich zum besseren Verständnis: ich brauche mich als BuLi-Abonnent jetzt nicht bei UM zu melden, um das Digital TV Plus zu stornieren, kündigen, wie auch immer?

Und noch eine Frage hätte ich: wird es die Übertragung von premiere auch weiterhin auf zwei Wegen geben:

- über das premiere Sportportal mit den Optionskanälen und
- über die ehemaligen arena-Kanäle mit einem Spiel pro Sender?

Die Variante mit den bis zu neun eigenen Kanälen hatte nämlich immer den Vorteil des besseren Bildes. Bislang finde ich noch alle Kanäle via DVB-C...

Wäre klasse, wenn mir das jemand beantworten könnte, auch wenn es sich hier eigentlich um HDTV dreht...

Werde außerdem mal den Vertrag mit UM zum 31.07.2009 kündigen, soll ja etwas länger dauern bis man eine Bestätigung bekommt.
DUSAG0211
Inventar
#3420 erstellt: 17. Jul 2008, 09:06
Ich habe für meine Kündigungen noch keine Bestätigung bekommen im Gegenteil.

Ein Abo war noch nciht über die 2 jahre Frist hinaus und läuft noch bis Januar 2009. Die entsprechende Karte taucht in meinem Kundenservice nicht mehr auf.

Meine andere Kündigung müsste jetzt erfolgen, sprich ab August dürften sie nicht mehr abrechnen. Die entsprechende Karte ist im Kundenservice mit "Änderung läuft" bezeichnet....


====

Die Arena Einzelkanäle gibt es noch, aber normalerweise hast du keinen Zugriff mehr wenn du den UM vertrag gekündigt hast.
gS32tom
Stammgast
#3421 erstellt: 17. Jul 2008, 16:28

Jürgen70 schrieb:
Hallo,bevor Ihr euch eine neue Settop-Box zulegt, bedenkt dieses bitte (ich weiss nur nicht ob UM das auch später vielleicht betrifft):"Der HDTV-Receiver Humax PR-HD1000 gehört mit zu den ersten Sat-Receivern, die in den nächsten Wochen ein Firmware-Update auf das neue NDS VideoGuard-Verschlüsselungssystem erhalten sollen. In einer von Premiere veröffentlichten Liste ist der Humax-Receiver auch das einzige HDTV-Modell, welches für die Umstellung auf NDS genannt wird. Ob und wann auch die anderen HDTV-Receiver von Philips und Pace ein Update erhalten werden, ist offen.Der Kartenwechsel auf NDS erfolgt nicht automatisch. Nach der Durchführung des Updates erhält der Benutzer auf seinem Receiver einen Hinweis auf die Umstellung und muss per Telefon die neue NDS-Karte aktiv anfordern.Das NDS-Update betrifft nur den Satellitenreceiver, nicht die Kabelvariante PR-HD1000C. Beim Kabelnetzbetreiber Kabel BW wurde dieser bereits vor einigen Monaten auf NDS umgestellt und Kabel Deutschland verschlüsselt die Premiere-Programme weiterhin mit Nagravision."Quelle: areadvdGrussJürgen
Da brauchen wir uns erstmal kein Sorge machen, das tolle an geizigen Geschaeftsleitungen ist das die nicht unnoetig Geld ausgeben wollen. Und da die Zahl der Schwarzseher ueber Kabel im Vergleich doch eher gering ist, und Schwarzseher zumindest mal die Kabelgebuehren bezahlen muessen, ist momentan kein Grund da Millionen Euro fuer ein neues Verschluesselungsverfahren auszugeben.
Flad
Stammgast
#3422 erstellt: 17. Jul 2008, 21:18
@gS32tom:

Das neue Verschluesselungssystem kommt aber von Premiere, die Millionen ausgeben!
dergiss
Stammgast
#3423 erstellt: 18. Jul 2008, 06:01

Flad schrieb:
@gS32tom:

Das neue Verschluesselungssystem kommt aber von Premiere, die Millionen ausgeben!


Im UM Kabel wird Premiere allerrdings von UM verschlüsselt und diese benutzen Nagra (glaube Vertrag bis 2015). Daher wird es hier wohl auch bis dahin bei Nagra bleiben.

Kurz noch zum Thema Receiver:
Der iCord HDC ist bisher noch nicht erschienen. Humax rechnet laut eigenen Aussagen mit einem Verkausstart in der Zeit bis Dezember, wird also noch dauern.

Die Alternativen an HD Rekordern sind im Kabelbereich relativ mau und jeder hat seine Vor- und Nachteile.
Es gibt den Technisat Digicorder HD K2, demnächst den Vantage 8000c (beide Doppeltuner) und dann noch diverse Singletunermodelle. Bei den Doppeltunern ist bisher gemeinsam: ein zweites verschlüsseltes Programm kann nur dann aufgenommen oder gesehen werden, wenn auch eine zweite SC in einem AC Modul läuft. Eingebautes Nagra hat bisher kein HD Festplattenrekorder
MrPositiv2306
Inventar
#3424 erstellt: 18. Jul 2008, 09:09
Der ICord HD(C) wird kommen und die Referenz für uns Kabelseher sein
dergiss
Stammgast
#3425 erstellt: 18. Jul 2008, 09:13

MrPositiv2306 schrieb:
Der ICord HD(C) wird kommen und die Referenz für uns Kabelseher sein ;)


Jawoll, daher warte ich ja auch mit dem Receiverkauf noch. Sowohl der Technisat als auch der Vantage 8000 konnten mich überhaupt nicht überzeugen.

Vorteil des iCords: er kann auch nachträglich entschlüsseln, was die anderen beiden nicht können.
fraster
Inventar
#3426 erstellt: 18. Jul 2008, 09:22

dergiss schrieb:

MrPositiv2306 schrieb:
Der ICord HD(C) wird kommen und die Referenz für uns Kabelseher sein ;)


Jawoll, daher warte ich ja auch mit dem Receiverkauf noch. Sowohl der Technisat als auch der Vantage 8000 konnten mich überhaupt nicht überzeugen.

Vorteil des iCords: er kann auch nachträglich entschlüsseln, was die anderen beiden nicht können.

Verstehe ich nicht ganz.
dergiss
Stammgast
#3427 erstellt: 18. Jul 2008, 09:28

fraster schrieb:

dergiss schrieb:

MrPositiv2306 schrieb:
Der ICord HD(C) wird kommen und die Referenz für uns Kabelseher sein ;)


Jawoll, daher warte ich ja auch mit dem Receiverkauf noch. Sowohl der Technisat als auch der Vantage 8000 konnten mich überhaupt nicht überzeugen.

Vorteil des iCords: er kann auch nachträglich entschlüsseln, was die anderen beiden nicht können.

Verstehe ich nicht ganz. :?


Um eine Sendung sehen zu können und eine andere Sendung auf einer anderen Frequenz aufnehmen zu können, benötigst du bei den beiden anderen Receivern zwei SC, wobei dies nicht immer perfekt funktioniert. Falls man nur eine SC im CI Modul benutzt, zeichnen beide Geräte nichts auf.

Der iCord zeichnet die Sendung allerdings auch verschlüsselt auf und du kannst sie dann nachträglich entschlüsseln und ansehen. Voraussetzung: der Key wird nicht geändert, was im Kabel allerdings auch wirklich selten der Fall ist.
fraster
Inventar
#3428 erstellt: 18. Jul 2008, 09:29
Danke für die Aufklärung. Auf was man nicht alles achten muss...
MrPositiv2306
Inventar
#3429 erstellt: 18. Jul 2008, 11:37
Ehrlich Leute, ob SD oder HD. Wenn ich einen Receiver mit Platte habe, möchte ich auch die Möglichkeit beseitzen, das ich ein programm (egal welches) schaue und parallel ein anderen aufzeichnen kann. Wenn Receiver wie *Technisat als auch der Vantage 8000* nur schauen oder nur aufnehmen können, ohne die Funktionen gleichzeitig auszuüben, ist das bei der Technik schon traurig. Mein SD Receiver von Humax PDR 9700(C)kann beides gleichzeitig und sowas erwarte ich auch von anderen. Wenn also dann das Modell ICord (C) auf'm markt ist, schlage ich ganz schnell zu
DUSAG0211
Inventar
#3430 erstellt: 18. Jul 2008, 12:24
ja.. icord fände ich auch sehr interessant. Und bis der auf dem Markt ist läuft bei uns vielleicht auch Premiere HD.

Postet Kakuta hier noch mit?

Ich hab einen Service 08 wie beschrieben aber die Sender br-alpha, zum Beispiel, bleiben bei mir schwarz... Also ist es wohl wirklich Essig im Moment mit P-HD, oder??
Flad
Stammgast
#3431 erstellt: 18. Jul 2008, 12:45
Der iCord soll der reinste Fehlerhaufen sein...

Ich will den Kathrein. Da kann man auch Linux drauf spielen
Kakuta
Inventar
#3432 erstellt: 18. Jul 2008, 13:16

Sternenfeuer schrieb:
ja.. icord fände ich auch sehr interessant. Und bis der auf dem Markt ist läuft bei uns vielleicht auch Premiere HD.

Postet Kakuta hier noch mit?

Ich hab einen Service 08 wie beschrieben aber die Sender br-alpha, zum Beispiel, bleiben bei mir schwarz... Also ist es wohl wirklich Essig im Moment mit P-HD, oder??



Hallo,

war da nicht mal was mit Primacom/Neuss bei Dir?

Wenn ja, dann bist Du nicht ganz alleine:
http://forum.digital...=2861463&postcount=1
hier:
http://forum.digital...=2869025&postcount=7

Wenn Du Br-alpha nicht bekommst, werden auch die anderen Sender wie Phoenix und die digitalen ARD-Sender
nicht funktionieren.

Kakuta
DUSAG0211
Inventar
#3433 erstellt: 18. Jul 2008, 14:16
ja.. ist in der Tat so dass ich beim Vergleich der Senderliste (www.mischobo.de) so ziemlich keinen Sender habe der über 466 MHz liegt...

EinsExtra usw probiere ich gleich nochmal...


[Beitrag von DUSAG0211 am 18. Jul 2008, 14:28 bearbeitet]
dergiss
Stammgast
#3434 erstellt: 18. Jul 2008, 14:28

MrPositiv2306 schrieb:
Ehrlich Leute, ob SD oder HD. Wenn ich einen Receiver mit Platte habe, möchte ich auch die Möglichkeit beseitzen, das ich ein programm (egal welches) schaue und parallel ein anderen aufzeichnen kann. Wenn Receiver wie *Technisat als auch der Vantage 8000* nur schauen oder nur aufnehmen können, ohne die Funktionen gleichzeitig auszuüben, ist das bei der Technik schon traurig. Mein SD Receiver von Humax PDR 9700(C)kann beides gleichzeitig und sowas erwarte ich auch von anderen. Wenn also dann das Modell ICord (C) auf'm markt ist, schlage ich ganz schnell zu ;)


Beim PDR9700 funktioniert dies, weil da intern die Karte als zweimal vorhanden simuliert wird. Bei den anderen Receivern geht das nicht, weil die Karte mit der Entschlüsselung eines Programmes ja bereits "belegt" ist und damit beschäftigt ist.

Der PDR9700 kann dies nur, weil er einen internen Kartenleser hat.
DUSAG0211
Inventar
#3435 erstellt: 18. Jul 2008, 15:05
Der Witz ist eigentlich, dass Primacom auf der Homepage mit HDTV wirbt.....
MrPositiv2306
Inventar
#3436 erstellt: 18. Jul 2008, 20:19
@dergiss

Siehste, und was der Humax PDR9700 kann, möchte ich also nicht missen und beuím ICord fortführen
Jürgen70
Stammgast
#3437 erstellt: 19. Jul 2008, 07:50
Hallo,

hier noch mehr Öl für`s Feuer:

"Kabel BW will “Eurosport HD” ins Kabel holen"
Quelle: areadvd

Gruss
Jürgen
dergiss
Stammgast
#3438 erstellt: 19. Jul 2008, 08:41

MrPositiv2306 schrieb:
@dergiss

Siehste, und was der Humax PDR9700 kann, möchte ich also nicht missen und beuím ICord fortführen :D


Nur das der iCord dies nicht kann. Der iCord ist auch nur mit einem internen Conaxreader ausgestattet. Für die UM SC musst du ein CI Modul benutzen und ergo benötigst du zur gleichzeitigen Entschlüsselung auch zwei Module und zwei SC. Der iCord kann allerdings auch nachträglich entschlüsseln, so dass man auf das zweite Modul verzichten kann.
Kakuta
Inventar
#3439 erstellt: 19. Jul 2008, 08:42

Jürgen70 schrieb:
Hallo,

hier noch mehr Öl für`s Feuer:

"Kabel BW will “Eurosport HD” ins Kabel holen"
Quelle: areadvd

Gruss
Jürgen



Hallo,

in dem Bericht steht aber auch das hier -

Bislang hat Eurosport aber noch keine Vereinbarung mit einem Kabelnetzbetreiber
oder Satelliten-Anbieter in Deutschland über die Verbreitung von “Eurosport HD” bekannt gegeben.


Der ganze Bericht:
http://www.areadvd.d...-hd-ins-kabel-holen/

Kakuta
dergiss
Stammgast
#3440 erstellt: 19. Jul 2008, 10:19

Kakuta schrieb:

Jürgen70 schrieb:
Hallo,

hier noch mehr Öl für`s Feuer:

"Kabel BW will “Eurosport HD” ins Kabel holen"
Quelle: areadvd

Gruss
Jürgen



Hallo,

in dem Bericht steht aber auch das hier -

Bislang hat Eurosport aber noch keine Vereinbarung mit einem Kabelnetzbetreiber
oder Satelliten-Anbieter in Deutschland über die Verbreitung von “Eurosport HD” bekannt gegeben.


Der ganze Bericht:
http://www.areadvd.d...-hd-ins-kabel-holen/

Kakuta


Glaube auch, dass es kein EurosportHD und damit kein OlympiaHD im Kabel geben wird. KabelBW Nutzer können wenigstens ein paar Sportarten in HD bei Anixe sehen, aber für uns UM Kunden bleibt dies wohl aus.
Orlin
Neuling
#3441 erstellt: 19. Jul 2008, 13:21
Warumm besorgen wir uns nicht Alle mal Die mail adresse
von Parm Sanghu, und Bombadieren ihn Mit WIR WOLLN
HDTV Wenn Das Genügen Leute machen Pack Ihn
Vieleicht Die Giehr
Danielocean
Stammgast
#3442 erstellt: 19. Jul 2008, 14:48
Hab ein Testexemplar von der Zeitschrift "TV digital - Unitymedia Ausgabe" erhalten... darin wir ordentlich von PremiereHD geworben... zB auch ein Freundschaftswerben, da kann man dann den Philips DCR9001 subventioniert erhalten... Finde es irgentwie komisch dass in einer UM-Ausgabe einer TV-Zeitschrift offensichtlich mit HD geworben wird, laut UM aber im Kabelnetz (offiziell) kein HD empfangen werden kann... ich blicke hier ehrlich nicht mehr durch...
Gibts jetzt HD bei UM??? Gibts nur HD von Premiere?! Mich regt das Thema mittlerweile mehr auf als alles andere... und dabei bin ich gerade mal 6 Wochen Kunde...
Im übrigen ist dieser "Techno trend" Receiver, der von UM verschickt wird ja das reinste Armutszeugnis...
Kakuta
Inventar
#3443 erstellt: 19. Jul 2008, 14:53

Danielocean schrieb:
Hab ein Testexemplar von der Zeitschrift "TV digital - Unitymedia Ausgabe" erhalten... darin wir ordentlich von PremiereHD geworben... zB auch ein Freundschaftswerben, da kann man dann den Philips DCR9001 subventioniert erhalten... Finde es irgentwie komisch dass in einer UM-Ausgabe einer TV-Zeitschrift offensichtlich mit HD geworben wird, laut UM aber im Kabelnetz (offiziell) kein HD empfangen werden kann... ich blicke hier ehrlich nicht mehr durch...
Gibts jetzt HD bei UM??? Gibts nur HD von Premiere?! Mich regt das Thema mittlerweile mehr auf als alles andere... und dabei bin ich gerade mal 6 Wochen Kunde...
Im übrigen ist dieser "Techno trend" Receiver, der von UM verschickt wird ja das reinste Armutszeugnis...



Hallo,

wie kommst Du darauf, dass UM kein HD-Programm einspeist?

Ein wenig mehr Lesen in diesem Thread wäre für Dich angebracht.

Kakuta
-sunnyboy-
Stammgast
#3444 erstellt: 19. Jul 2008, 17:32

Kakuta schrieb:

Danielocean schrieb:
Hab ein Testexemplar von der Zeitschrift "TV digital - Unitymedia Ausgabe" erhalten... darin wir ordentlich von PremiereHD geworben... zB auch ein Freundschaftswerben, da kann man dann den Philips DCR9001 subventioniert erhalten... Finde es irgentwie komisch dass in einer UM-Ausgabe einer TV-Zeitschrift offensichtlich mit HD geworben wird, laut UM aber im Kabelnetz (offiziell) kein HD empfangen werden kann... ich blicke hier ehrlich nicht mehr durch...
Gibts jetzt HD bei UM??? Gibts nur HD von Premiere?! Mich regt das Thema mittlerweile mehr auf als alles andere... und dabei bin ich gerade mal 6 Wochen Kunde...
Im übrigen ist dieser "Techno trend" Receiver, der von UM verschickt wird ja das reinste Armutszeugnis...



Hallo,

wie kommst Du darauf, dass UM kein HD-Programm einspeist?

Ein wenig mehr Lesen in diesem Thread wäre für Dich angebracht.

Kakuta


Okay, das mit dem Lesen stimme ich dir zu. Aber ich kann Danielocean auch verstehen. Bei Premiere und auf der UM-Seite wird nicht bestätigt, dass P-HD verfügbar ist

Also Danielocean, P-HD ist in ausgebauten Gebieten verfügbar. Wenn du auf der Homepage von Unitymedia 3Play bestellen kannst und du die digitalen Kanäle von ARD (ARD Festival, ARD EXTRA) empfängst, dann wirst du auch P-HD empfangen können. Zum bestellen musst du allerdings Premiere anrufen

Gruß sunnyboy
Danielocean
Stammgast
#3445 erstellt: 21. Jul 2008, 06:27

Kakuta schrieb:
Ein wenig mehr Lesen in diesem Thread wäre für Dich angebracht.


@ Kakuta:
wenn du richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen dass ich auch schon ein paar mal hier gepostet habe in naher Vergangenheit... das sollte dir suggerieren dass ich hier durchaus mitlese... Mag's nicht wenn man mich in einen Sack mit den Deppen wirft die gerade mal schaffen die Überschrift zu lesen und dann direkt zu posten...
Also nicht immer gleich draufhauen... ein netterer sozialer Umgang macht vieles leichter

Also nochmal, mir gehts eigentlich darum dass keine Seite, weder UM noch Premiere wirklich konkrete Angaben machen ob HD verfügbar ist. Finde es ziemlich dämlich dass man erst in Forem uber das gesamte Angebot einer Firma informiert wird... die spinnen doch die UM's...
Um es mal einfach zu sagen... ich habe keine große Lust und Zeit mich sehr intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzten... ich möchte fernsehen, möglichst in HD und bin dazu auch bereit mehr zu zahlen als Otto Normal und Lieschen Müller.
Nur scheinbar bekommen die Jungs von UM nix auf die Reihe... schade dass wir in NRW, im bevölkerungsreichstem Bundesland, nur Fernsehen zweiter Klasse serviert bekommen... da ist man ja in Dunkel-Deutschland fortschrittlicher als hier... es nervt einfach... bin leider auf Kabel angewiesen... aber dass die Performace so schwach ist, hätte ich nicht gedacht...

Naja, noch eine Anekdote zu UM... Habe zu 3play 10000 das Paket "digital plus + digital extra + Premiere Bundesliga" dazubestellt... meint ihr die haben es in den bisher 7 Wochen und mindestens 3mal nachfragen mal geschafft mir eine neue Karte zuzuschicken?!? NOPE!!!


[Beitrag von Danielocean am 21. Jul 2008, 06:28 bearbeitet]
DUSAG0211
Inventar
#3446 erstellt: 21. Jul 2008, 06:36
du hattest schon 3 play und hast nochmal digital tv bestellt?

oder willst du eine neue karte für das bestehende 3 play?

===

Zum Service sage ich erst wieder was, wenn meine 1. Kündigung erfolgreich verlaufen ist.
Kakuta
Inventar
#3447 erstellt: 21. Jul 2008, 07:42

Danielocean schrieb:

Kakuta schrieb:
Ein wenig mehr Lesen in diesem Thread wäre für Dich angebracht.


@ Kakuta:
wenn du richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen dass ich auch schon ein paar mal hier gepostet habe in naher Vergangenheit... das sollte dir suggerieren dass ich hier durchaus mitlese... Mag's nicht wenn man mich in einen Sack mit den Deppen wirft die gerade mal schaffen die Überschrift zu lesen und dann direkt zu posten...
Also nicht immer gleich draufhauen... ein netterer sozialer Umgang macht vieles leichter

Also nochmal, mir gehts eigentlich darum dass keine Seite, weder UM noch Premiere wirklich konkrete Angaben machen ob HD verfügbar ist. Finde es ziemlich dämlich dass man erst in Forem uber das gesamte Angebot einer Firma informiert wird... die spinnen doch die UM's...
Um es mal einfach zu sagen... ich habe keine große Lust und Zeit mich sehr intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzten... ich möchte fernsehen, möglichst in HD und bin dazu auch bereit mehr zu zahlen als Otto Normal und Lieschen Müller.
Nur scheinbar bekommen die Jungs von UM nix auf die Reihe... schade dass wir in NRW, im bevölkerungsreichstem Bundesland, nur Fernsehen zweiter Klasse serviert bekommen... da ist man ja in Dunkel-Deutschland fortschrittlicher als hier... es nervt einfach... bin leider auf Kabel angewiesen... aber dass die Performace so schwach ist, hätte ich nicht gedacht...

Naja, noch eine Anekdote zu UM... Habe zu 3play 10000 das Paket "digital plus + digital extra + Premiere Bundesliga" dazubestellt... meint ihr die haben es in den bisher 7 Wochen und mindestens 3mal nachfragen mal geschafft mir eine neue Karte zuzuschicken?!? NOPE!!!


Wenn Du hier mitliest, musst Du wissen, dass Premiere HD in ausgebauten Gebieten eingespeist wird.

Die Programmbelegung ist für jeden zugänglich, wo bei
dem digitalen Angebot auch Premiere HD auf Kanal 46 aufgeführt ist.


Zu Deiner Anekdote....

Eine Abo-Erweiterung ist nicht mit einer zusätzlichen Smartcard verbunden, oder Du bestellt zusätzlich zu Deinem
vorhandenen Anschluss nochmals Digital Basic mit den Zusatz-Paketen Plus/Extra/Bundesliga.

Ohne neues Abo werden die dazu bestellten Programme auf die vorhandene Smartcard geschaltet.

Und selbst wenn Du zwei Karten besitzt, sind nicht alle Programme auf beiden freigeschaltet.

Kakuta
Danielocean
Stammgast
#3448 erstellt: 21. Jul 2008, 09:01

Sternenfeuer schrieb:
du hattest schon 3 play und hast nochmal digital tv bestellt?
oder willst du eine neue karte für das bestehende 3 play?

Ich habe abgeschlossen 3play 10000 mit der Erweiterung "digital plus + digital extra + Premiere Bundesliga"
Ich denke somit is klar dass ich nicht nochmal digital (basic) bestellt habe, sondern nur einen Anschluss mit einem erweiterten Paket... klar jetzt?!


Kakuta schrieb:
Wenn Du hier mitliest, musst Du wissen, dass Premiere HD in ausgebauten Gebieten eingespeist wird.

Klevere Antwort... soweit war ich ja schon.... nur weder UM noch Premiere können mir sagen ob ich in einem sog. "ausgebautem Gebiet" wohne Ich glaub manchmal dass die das wirklich selbst nicht wissen... alle meine Nachfrage blieben bisher ohne eine eindeutige Antwort...


Kakuta schrieb:
Die Programmbelegung ist für jeden zugänglich, wo bei
dem digitalen Angebot auch Premiere HD auf Kanal 46 aufgeführt ist.

Da ich diesen furchtbaren techno-trend Receiver garnicht erst ausgepackt habe (hatten meine Eltern schon, 3 mal Probleme mit dem Ding) und statt dessen einen ca 3 Jahre alten Samsung-Receiver angestöpselt habe (auch net viel besser als der tt-Receiver) gehen alle Kanäle erst bei 100 los... also Kanal 46 find ich nicht... aber generell ist natürlich auch nix von PremiereHD zu sehen... ich denke aber auch dass das erst mit einem HD-Receiver möglich sein sollte (oder???)... nur ich werde sicher keinen HD-Receiver anschließen nur um herrauszufinden ob ich HD empfangen kann oder nicht


Kakuta schrieb:
Zu Deiner Anekdote....
Eine Abo-Erweiterung ist nicht mit einer zusätzlichen Smartcard verbunden, oder Du bestellt zusätzlich zu Deinem
vorhandenen Anschluss nochmals Digital Basic mit den Zusatz-Paketen Plus/Extra/Bundesliga.

Geht doch garnicht um eine zusätzliche... Davon hab ich doch nie etwas gesagt...


Kakuta schrieb:
Ohne neues Abo werden die dazu bestellten Programme auf die vorhandene Smartcard geschaltet.

Mir sagte man am Telefon dass ich eine neue Karte zugeschickt bekomme... die Alte solle ich dann zurücksenden...


Kakuta schrieb:
Und selbst wenn Du zwei Karten besitzt, sind nicht alle Programme auf beiden freigeschaltet.

Hey.... ganz dooof bin ich ja auch nicht das is mir doch klar...!!!
DUSAG0211
Inventar
#3449 erstellt: 21. Jul 2008, 09:05
Also hattest du schon eine Karte von UM? Noch dazu einen für den technotrend Receiver? Na dann blicke ich da nicht mehr so richtig durch.

Bzgl Kanäle: Das ist eigentlich irrelevant wo dein Receiver die speichert. Sprich, die dortige Programmnummer hat keine Aussage.

Hier die richtige Liste -> Mischobos Senderliste
Kris26
Stammgast
#3450 erstellt: 21. Jul 2008, 09:27

Danielocean schrieb:

Klevere Antwort... soweit war ich ja schon.... nur weder UM noch Premiere können mir sagen ob ich in einem sog. "ausgebautem Gebiet" wohne Ich glaub manchmal dass die das wirklich selbst nicht wissen... alle meine Nachfrage blieben bisher ohne eine eindeutige Antwort...


Du sagtest das du 3Play bei UM bestellt hast. Wenn das bei dir Verfügbar ist und du es auch schon nutzt, wohnst du meines Wissens nach automatisch in einem sogenannten "Upgrade-Gebiet"!
DUSAG0211
Inventar
#3451 erstellt: 21. Jul 2008, 10:00
Neuss - Allerheiligen: 3play angeblich verfügbar (seit neustem), HDTV und die o.a. ARD Sender definitiv nicht.

Liegt bei meiner Konstellation aber wohl daran dass eigentlich Primacom unser Haus verwaltet... Bin mir nicht sicher. Muss mal prüfen wer denn eigentlich unseren Kabelanschluss abrechnet.
Kakuta
Inventar
#3452 erstellt: 21. Jul 2008, 10:08
@DanielOcean

Drücke Dich direkt deutlicher aus, und schon gibt es keine Verwechselungen.

Wie kommst Du darauf, das der Kanal 46,
mit der Programmnr. 46, identisch ist?

Hier:
http://helpdesk.unitymediaforum.de/
findest Du aktuelle Belegungen.

Anhand der Belegungen kannst Du sehen in welchen Ausbaugebiet Du wohnst.


Kakuta
opa38
Inventar
#3453 erstellt: 21. Jul 2008, 10:16

Kakuta schrieb:


Und selbst wenn Du zwei Karten besitzt, sind nicht alle Programme auf beiden freigeschaltet.

Kakuta


Warum soll das nicht gehen???

1x UM I02 Karte <----- alle UM Programme ( 3Play)
1x Premiere I02 Karte <---- 5er Kombi incl. HD + UM Programme ohne Zusatzkosten.

Somit kann man mit beiden Karten die UM Programme auf 2 verschieden Receivern nutzen.
opa38
Inventar
#3454 erstellt: 21. Jul 2008, 10:17

Sternenfeuer schrieb:
Neuss - Allerheiligen: 3play angeblich verfügbar (seit neustem), HDTV und die o.a. ARD Sender definitiv nicht.

Liegt bei meiner Konstellation aber wohl daran dass eigentlich Primacom unser Haus verwaltet... Bin mir nicht sicher. Muss mal prüfen wer denn eigentlich unseren Kabelanschluss abrechnet.


Dann trete dem Verein Primacom mal in den Hintern...
opa38
Inventar
#3455 erstellt: 21. Jul 2008, 10:22

Danielocean schrieb:
nur ich werde sicher keinen HD-Receiver anschließen nur um herrauszufinden ob ich HD empfangen kann oder nicht

...!!!


Das brauchst du auch nicht. Du kannst mit jeden Receiver feststellen,( manueller Suchlauf) ob Du auf K46 (674MHz) 100% Signalqualität hast.
Ganz unabhängig davon, ob Dein Receiver HD fägig ist, oder nicht....
Starchild_2006
Gesperrt
#3456 erstellt: 21. Jul 2008, 13:06
Echt genial Kabel BW speist bald Ihren siebten HDTV Sender ein und wir bei UM sehen weiter in die Röhre sprich geiles Pal.

Dabei will doch UM HDTV einspeisen:

Zitat:

Unitymedia sei Arte noch nicht zugekommen, sagte Unternehmenssprecher Stefan Susbauer. „Bei entsprechender Vereinbarung können wir Arte HD sofort einspeisen“, erklärte er im Gespräch mit Digitalmagazin. „Wir wollen gerne HD machen“, bekräftigte Susbauer.


Wenn UM wirklich HDTV einspeisen wollte wären wir doch schon so weit wie KABEL BW oder nicht und hätten jetzt 6 HDTV SENDER und Morgen schon mit Eurosport HD SIEBEN.

Also irgendwie weiß der Herr Susbauer selbst nicht was für ein Quatsch er da sagt.

Denn seine Worte stehen im Gegensatz zu dem was UM praktiziert.

Ein popeliger HDTV Sender stehen bald 7 HDTV Sender von Kabel BW gegenüber und die hätten bald 9 wenn Sat 1 HD und Pro Sieben HD noch senden würden, das sind Zahlen und Fakten, bei UM wird nicht einmal ein BEMÜHEN erkenntlich.


[Beitrag von Starchild_2006 am 21. Jul 2008, 13:34 bearbeitet]
Kris26
Stammgast
#3457 erstellt: 21. Jul 2008, 13:12
Das ist doch auch klar warum das bei Unitymedia nicht geht! Unitymedia benötigt seine Ressourcen für wertvolle Sender wie HSE24, 1-2-3.tv, Sonnenklar TV, jambaTV, JobTV, GemsTV, Traumpartner.TV, Gute Laune TV, ObeTV oder Liberty TV.
Diese dürfte man natürlich keinesfalls gegen sowas wie HD Sender ersetzen...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HDTV und UnityMedia
hans-peter43 am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  11 Beiträge
HDTV in NRW über Kabel
fr4nki am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.10.2007  –  5 Beiträge
HDTV über Kabel?
Riker72 am 23.01.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2006  –  1365 Beiträge
Kabel HDTV über ewt?
MichEngel am 20.06.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2006  –  8 Beiträge
HDTV über analoges Kabel?
Möhrenmanni am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  15 Beiträge
HDTV über Kabel - > Fragen
mksilent am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2007  –  16 Beiträge
HDTV über Kabel
McInner am 27.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.01.2007  –  7 Beiträge
HDTV über Kabel
am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  10 Beiträge
HDTV über analoges Kabel ?
lpop am 16.01.2008  –  Letzte Antwort am 17.01.2008  –  6 Beiträge
HDTV-Kanäle über Kabel
Stephan1985 am 27.07.2009  –  Letzte Antwort am 29.07.2009  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.780