HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Gitarrenverstärker | |
|
Gitarrenverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
JackSparrow
Stammgast |
22:12
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2006, |
hi! ich bin hier zwar wohl im falschen forum, aber im bereich hifi-wissen fehlen mir die rechte einen thread zu machen :-( kA wieso! naja zu meiner frage: es ist ja generell so, dass ein gehäuse für lautsprecher (fullrange) ein geschlossenes gehäuse ist. bei bass evtl ein BR oder BP. aber bei gitarrenverstärkern ist es ja grundsätzlich so, dass das gehäuse hinten offen ist. ![]() ![]() wäre der klang und vor allem die präzision der LS nicht viel besser in einem geschlossenem gehäuse? und wieso sind home-hifi boxen grundsätzlich geschlossen? danke schon ma für die antworten ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
09:10
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2006, |
durch diese öffnung erhält man ein Br Gehäuse ![]() |
||
|
||
schubidubap
Inventar |
09:11
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2006, |
durch diese öffnung erhält man ein Br Gehäuse ![]() wobei wie tief geht eigentlich eine egitarre? |
||
raedel
Stammgast |
10:10
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2006, |
Hi 82Hz, na so ungefähr ![]() Burkhard Nachtrag: 10 Zoll Pötte (meist vier) können auch geschlossen eingebaut werden. Das ist reine Geschmacksfrage. Und nicht zu vergessen, die "guten" G-Amps haben Röhren und die heiße Luft muß weg ![]() [Beitrag von raedel am 24. Mai 2006, 10:17 bearbeitet] |
||
JackSparrow
Stammgast |
10:37
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2006, |
also dass der amp selbst frischluft braucht is ja klar :-) aber das chassis-gehäuse... das gibt doch quasi nen akkustischen kurzschluss oder? |
||
schubidubap
Inventar |
11:54
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2006, |
wenn das richtig berechnet ist nicht. du kannst die Chassis auch auf ein Brett schrauben und das geht gut ohne akustischen kruzschluss. das Brett muss nur groß genug sein und quasi berechnet sein. (dieses ist eine vermutung von der ich meine es in einem Fachbuch gelesen zu haben. habe das buch aber leider nicht zur Hand ![]() greetz Malte |
||
raedel
Stammgast |
16:12
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2006, |
Das mit dem Brett ist wohl richtig. Es bringt aber nix eine G-Box (oder Amp) mit einer für Home oder Live zu vergleichen, da gilt ne andere Physik ![]() Bald noch schlimmer als beim Röhren-High-End. (sorry) Die Klampfe, das Plektrum, die Seiten, die Röhren, der AÜ (sollte nie HiFi Werte haben), sowie der Pott. Nicht zu vergessen der Musiker, wenn der nix taugt bringt es auch ein Mesa nicht ![]() Burkhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tamp S-75, und welche aktivweiche für sub the_muck am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 6 Beiträge |
HK AUDIO PREMIUM PR:O 18 S Fraglitter am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 12 Beiträge |
Studentische Umfrage: Digitale Mikrofone + Thomann.de Gutschein jUnique am 21.02.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 11 Beiträge |
Gehäuse für RCF lf21n451 Kalle95 am 14.06.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 10 Beiträge |
BR oder BP flying_hirsch am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 16 Beiträge |
Gitarrenverstärker kaputt ? =( KruX am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 7 Beiträge |
Problem mit Gitarrenverstärker schulle-sdl am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 6 Beiträge |
Neuer Subwoofer ? Br/Horn/Bp ? Guter-Junge am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 56 Beiträge |
Ein- oder Zwei- Wege im Bass? Bass-frike am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 12 Beiträge |
Gehäuse für Sigma pro 18 BR / ARLS? the_virus am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.326