HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Verstärkerlösung für siebenköpfige Musikgruppe (Bl... | |
|
Verstärkerlösung für siebenköpfige Musikgruppe (Blas- und Saiteninstrumente)+A -A |
||
Autor |
| |
juanpgonzales
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:22
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2011, |
Wertes Forum! Ich bin Mitglied einer siebenköpfigen Musikgruppe mit folgender Besetzung: Klarinette in B Flügelhorn in B Posaune in B Tuba in F Knopf-Harmonika Harfe Hackbrett Wir überlegen gerade, ob wir nicht für größere Veranstaltungen mit Verstärker arbeiten sollten. Ich habe mir da Folgendes vorgestellt: Jedes Instrument bekommt ein eigenes Mikrofon, dazu ein Moderationsmikro. Es sollten zumindest 4 Boxen angeschlossen werden können, die auch mit Delay angesprochen werden können (2 Boxen bei der Musik, 2 Boxen in 10m Entfernung). Des Weiteren sollte die Möglichkeit bestehen in eine bestehende "Saalanlage" einzuspeisen. Könnt Ihr mir ein Setup empfehlen (Mischpult, Boxen und Mikros)? Ich bin insbesondere für gebrauchte Lösungen zu haben, es sollte nämlich nicht allzu kostspielig sein (bis EUR 1.000,--). Sollte dieses Budget nie und nimmer reichen, gilt diese Limitation einfach nicht... Vielen Dank für Eure Ratschläge Juan [Beitrag von juanpgonzales am 07. Feb 2011, 13:54 bearbeitet] |
||
kst_pa&licht
Inventar |
13:58
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2011, |
Moinsen, was habt ihr den vor zu investieren? Für wieviele Zuhörer soll den die Lautsprecheranlage ausgelegt sein? Ich gehe richtig in der Annahme das ihr Folgendes braucht: Lautsprecher, Mischpult, alle Mikrofone, Mikrofonstative, Verstärker (falls keine aktiven Boxen), Klangbearbeitung etc. (EQ, Controller, Frequenzweiche...), komplette Kabelage, evtl. Monitorboxen?, Lautsprecherstative und evtl. Flugbügel für die Lautsprecher zur Montage an eien Traverse... |
||
juanpgonzales
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:24
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2011, |
Hallo! Genau das brauchen wir! Die Frage ist, ob wir aktive oder passive Boxen nehmen sollten. Traverse brauchen wir keine, Ständer reichen... Sollte für 200 Personen sein... Juan [Beitrag von juanpgonzales am 08. Feb 2011, 16:28 bearbeitet] |
||
*xD*
Inventar |
18:14
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2011, |
Hi Wenns noch aktuell ist: Das wird mit 1000€ wohl nix. Das geht schon allein für Mikrofone drauf, wobei das auch schon eng werden könnte, da gerade akustische Instrumente ziemlich anspruchsvoll sind. Das wird nicht fest installiert, oder? Tja, das wird wahrscheinlich ein recht teurer Spaß, um schonmal vorzuwarnen. Zwei hochwertige Topteile (10" reicht sogar schon), Mischpult und eben entsprechende Mikrofone, dazu Kleinzeugs wie Stative und Kabel. Mischpult sollte 12 Kanäle haben. |
||
hippelipa
Inventar |
16:49
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2011, |
Bevor ihr Irgendwas kauft, solltet Ihr erstmal jemanden haben der sowas bedienen kann. Bei größeren Konzerten, die sich wirtschaftlich tragen kann man dann zumieten und bei kleinen spielt man unplugged. Ohne Hintergrundwissen in PA-Technik wird das mit Verstärkung eher schlechter als besser. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA für Musikgruppe VolvoV40 am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 17 Beiträge |
Anlage für Halle für ca 4k? machbar? Nice7 am 26.04.2015 – Letzte Antwort am 03.05.2015 – 40 Beiträge |
Kaufberatung für kleine PA für ein Partygelände itfriend am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 14 Beiträge |
Boxen für Party und Zimmer Gamer254 am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 21 Beiträge |
Verstärker und Mischpult für Kinoanlage iggi am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 10 Beiträge |
Kaufempfehlung für Endstufe und Boxen Dont_Bebop am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 12 Beiträge |
Soundcheck für Liveband und Dj gibson81 am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 2 Beiträge |
Aktive für Fullrange und Topbetrieb? Bummi18 am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 15 Beiträge |
Kaufempfehlung für PA-Lautsprecher ? saugschlauch am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 8 Beiträge |
PA für Karnevalsumzug DJ-Fredy am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 39 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.256