HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Ein EQ für verschiedene Boxen? | |
|
Ein EQ für verschiedene Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
muschemer
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2011, |
Hallo vor Kurzem sollte ich eine ELA-Anlage in einem Bürgerhaus warten. Kein Problem dachte ich mir, dann auch noch ne DEM von Dynacord, die kenn ich doch in und auswendig. Nunja, dann traf ich eben auf folgendes: Mixer -> 31 Band Terz-EQ -> Amp LS Saal Vorne und Amp LS Saal hinten; LS verschiedenen Typs (Dynacord CS942 und CX12 PRO) Meiner Meinung nach ein Konstruktionsfehler. Auch wenn ich den Eq nach dem Messprotokoll von damals einstelle klingts vorne einigermaßen gut und hinten agressiv und unnatürlich. Entweder stelle ich die vordere Box optimal ein oder die hinteren. Nach meinen Messungen ist hier ein (schlechter) Kompromiß gemacht worden. Stärkere Abweichungen vom linearen Frequenzgang wurden geboostet bzw. abgeschwächt, ganz gleich ob sie nun die vordere Box oder die zwei hinteren betrafen. Es wurde ja nur ein EQ für zwei verschiedene LS an zwei verschiedenen Aufstellorten verwendet. Wir reden hier von einer ELA die schon mehr als 20 Jahre auf dem Buckel hat, aber hat man dass damals so gemacht? Nein, also alle Ela-Anlagen die ich bisher gesehen habe hatten in solch einem Fall einen zweiten EQ und optimalerweise eine Delayline dazwischen. Für Sprache gehts bisher in Ordnung, bei Musik muss man dann dochmal mehr Hand anlegen am Kanal EQ sonst bluten den Besuchern in den hinteren Reihen die Ohren.(mir ginge es zumindest so) Dann ists angenehm, wenn auch unnatürlich. Also: So lassen oder zweiten EQ und Delayline dazwischen? Ich hoffe auf guten Rat. (Den ich bisher hier auch immer bekam ![]() Gruß Frank [Beitrag von muschemer am 19. Jun 2011, 20:38 bearbeitet] |
||
scauter2008
Inventar |
21:04
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2011, |
der BEHRINGER DEQ2496 wäre eine günstige Lösung ![]() |
||
muschemer
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2011, |
Wenn Behringer dann den DCX2496 ULTRADRIVE PRO zum gleichen Kurs ![]() ![]() Wenn dann richtig mit Delayline denn die Situation im Saal sieht so aus: -----------------Box Vorne Mitte-------------------- ---------------------------------------------------- ---------------------------------------------------- ---------------------------------------------------- ---------------------------------------------------- ---------------------------------------------------- Box Hinten Links-------------------Box Hinten Rechts ---------------------------------------------------- ---------------------------------------------------- ---------------------------------------------------- ---------------------------------------------------- Vorne 1x Dynacord CS942; hinten 2x Dynacord CX12PRO [Beitrag von muschemer am 20. Jun 2011, 19:44 bearbeitet] |
||
TerminX
Stammgast |
21:48
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2011, |
wenn der Abstand nicht mehr als 10 meter ist, brauchst du ne Delay nicht zwingend. Ist das kein Stereo EQ? Sonst könnte man einfach Mono fahren und könnte beide LS-Typen unterschiedlich EQn. |
||
muschemer
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2011, |
Ist kein Stereo-EQ, ist Mono. Aber leider wurde nur einer verwendet für alle Boxen. Ein EQing ist also so nur mit Abstrichen in der vorderen Box oder den hinteren beiden möglich. Die Firma die das ganze installierte hatte aber einen überaus genialen Einfall und vereinte die Messungen der unterschiedlichen Boxen in einem Messprotokoll, sprich übertrug eine Mischung aus beiden Messungen auf diesen einen Mono-EQ. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
telefon sound über eq maggusxy am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 11 Beiträge |
EQ-Einstellungen - Sprache niggo04 am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 9 Beiträge |
EQ für PA, was bringts? horridoexpress am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 10 Beiträge |
Rack-Chaos! - AMPs, Mixer, EQ und Co Victim-in-Pain am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 15 Beiträge |
Brauchbarer Live EQ zucker am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 3 Beiträge |
gebrauch vom EQ im Ctrl. ? Bummi18 am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 22 Beiträge |
Anschluss von boxen pulli94 am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 2 Beiträge |
2 verschiedene 100V ela Verstärker an selben Lautsprecherkreise. Wie ? Labtec123 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 17 Beiträge |
Boxen für Band grief666 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 6 Beiträge |
Suche Verstärker für Restaurant solidium am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.520
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.263