HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Problem mit Craaft C1200N! | |
|
Problem mit Craaft C1200N!+A -A |
||
Autor |
| |
toto1988
Stammgast |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2006, |
Servus Ich hab ein Problem mit meiner C1200N Endstufe von Craaft! Wenn ich die Endstufe einscahlte leuchten die "Protect"-Lämpchen Rot auf!! Das sagt mir doch das irgendein Schutz aktiv ist nur weis ich nicht was "kaputt" ist! Ich habe allles was an der Endstufe dran war weg gemacht so das die nur noch der Strom dran war!! Wenn ich einschalte leuchten die Protect-Leuchten immer noch! Es muss also an der Enstufe liegen!! Ich hoffe mir kann einer helfen! Die Endstufe läuft im Brückenbetrieb!! Grüße toto1988 |
||
schubidubap
Inventar |
17:50
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2006, |
leuchtet die dauerhaft oder nur am anfang kurz? es gibt AMPs bei dehnen man da ganze "reseten" muss. aber frage mich bitte nicht wie... greetz Malte |
||
toto1988
Stammgast |
18:46
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2006, |
Brennt dauerhaft nicht so wie sonst immer nur kurz am anfang!! |
||
schubidubap
Inventar |
19:12
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2006, |
dann schau mal ob manns irgendwei resetten kann. |
||
raedel
Stammgast |
05:24
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2006, |
Moin Was soll da zu resetten sein? Gibt vereinzelt Netzautomaten (Crown zB) zum drücken. Tippe mal Gleichspannung auf mindestens einem Ausgang (wenn es nur ein rotes Lämpchen gibt) Also aufschrauben und ein DMM vor das Relais zu Messen. Gruß Burkhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was taugt Craaft? HUCKSTABLE am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 2 Beiträge |
Welche Frequenzweiche ist gut für ne Solton Craaft S15/300? HUCKSTABLE am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 5 Beiträge |
aa craaft nova x 2000 amp: Top oder Flop? wudycool am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 9 Beiträge |
Was mitnehmen?? DrPepper1838 am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 12 Beiträge |
Hilfe beim Simulieren/passen die zusammen? Bummi18 am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 3 Beiträge |
Peavey PA Spawuzika am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 13 Beiträge |
Seltsames Problem mit Endstufe toast69 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 2 Beiträge |
Problem mit Bandanlage myrgatroyd am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 15 Beiträge |
Problem mit Gitarrenverstärker schulle-sdl am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 6 Beiträge |
Problem mit Behringer MX2642A der-Eisbär am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.331