HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Beschallungsanlage außen im Winter | |
|
Beschallungsanlage außen im Winter+A -A |
||
Autor |
| |
6driver
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2012, |
Moin, ich hab mal eine Frage an die Profis mit Erfahrungen bei Aussenveranstaltungen. Am 3.Advent brauche ich draußen ein Mikrofon und während des ganzen Tages etwas Hintergrundmusik. Hierzu kommt ein Monacor 100Volt-Verstärker mit den entsprechenden Lautsprechern zum Einsatz. Soweit ist alles gut. Die Anlage hatte wurde schön öfter draußen eingestzt..allerdings nur im Sommer. Im Winter, bei Temperaturen ggf. um 0 Grad sieht die Sache schon anders aus. Geplant ist die Anlage zwei Tage vor der Veranstalltung in der Garage zu lagern und am Veranstaltungstag selbst schon morgens um zwischen 5.00 Uhr und 6:00 Uhr mit rauszunehmen damit die Geräte sich an die aktuelle Temperatur "gewöhnen". Gibt es besondere Maßnahmen um die Geräte zu schützen? Grüße 6driver |
||
cptnkuno
Inventar |
13:46
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2012, |
Ich würde sagen: Gegen direkte Feuchtigkeitseinwirkung schützen ( Dach,Partyzelt oder Abdeckung) und möglichst die ganze Zeit in Betrieb lassen, dann sollten keine Probleme auftreten. [Beitrag von cptnkuno am 15. Nov 2012, 13:46 bearbeitet] |
||
DB
Inventar |
15:56
![]() |
#3
erstellt: 15. Nov 2012, |
Hallo,
da braucht man überhaupt nichts weiter zu machen. Kondensierende Feuchte hat man nur, wenn man kalte Geräte in warme Räume bringt. Kälte schadet nicht, im Gegenteil, das Rauschen wird geringer. MfG DB |
||
hippelipa
Inventar |
18:18
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2012, |
Ich sage immer.. "Wenn´s das nicht aushält, hats nix getaugt" Aber richtig kritisch ist nur von sehr kalt nach sehr warm. Beispielsweise kalten Material schnell bei einer bereits laufenden Veranstaltung indoor aufbauen. Da kommt man selbst auch ins schwitzen wenn man sieht wie binnen Sekunden das Material patschnass wird. Augen zu und durch! |
||
6driver
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2012, |
Moin, vielen Dank für Eure Antworten. Zelt, bzw. Pavilion ist vorhanden. "Augen zu und durch"... so werden wir das machen. ![]() Grüße 6driver |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beschallungsanlage eines Sportplatzes Eduard_S am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 8 Beiträge |
Beschallungsanlage berechnen für 500 qm gi2gia am 24.06.2017 – Letzte Antwort am 24.06.2017 – 5 Beiträge |
Eine Beschallungsanlage für einen Versammlungsraum alf² am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 12 Beiträge |
hilfe bei der auswall der beschallungsanlage mc_big_d am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 25 Beiträge |
VEB RFT Funkwerk Kölleda - Beschallungsanlage Verstärkeranlage VG 55/50 MichaMax am 13.01.2022 – Letzte Antwort am 28.01.2022 – 3 Beiträge |
PA für innen & außen bis 2500€ Cafe5 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 13 Beiträge |
3-fach thurnhalle beschallung chris_123 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 24 Beiträge |
Praxiserfahrungen Pegel stoneeh am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2014 – 19 Beiträge |
Reine Sprachbeschallung max. 150Pax SeventhSeal am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 17 Beiträge |
PA Beratung und Technik merzaie am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.256