HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Fohhn XT-33 | |
|
Fohhn XT-33+A -A |
||
Autor |
| |
Patrick3001
Inventar |
21:43
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2015, |
Hi Jungs, kennt jemand die o. g. Tops? Ich spiele mit dem Gedanken mir zwei Stück davon zu holen. Die gefallen mir echt ganz gut. Nur der Preis ![]() Würde gerne mal bisl was drüber Erfahren, wie ihr die so einsetzt, und was die taugen. |
||
jones34
Inventar |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2015, |
Ich hatte die schonmal auf einem kleinen Jazzkonzert. Mir haben die Teile gut gefallen, guter Sound und bestens verarbeitet. Im Grenzbereich konnte ich sie dort natürlich leider nicht hören. Gruß |
||
|
||
Patrick3001
Inventar |
22:22
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2015, |
Hab sie im Moment im Lager stehen testweise. Hab die mal mit meinen PSE A-12 verlglichen |
||
Patrick3001
Inventar |
11:29
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2015, |
sonst kennt das Zeug keiner? |
||
berba
Stammgast |
14:13
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2015, |
Kenne die und Fohhn-typisch spielen die natürlich super. Persönlich würde ich allerdings direkt zu den XT4 greifen. Habe die XT22 und XT4 sowie LX150 im Lager, falls du mal probehören willst. |
||
stoneeh
Inventar |
14:39
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2015, |
Hat wer ne aktuelle Preisliste? Möchte mich mal wieder schocken was die so verlangen ![]() Kürzlich bei d&b was von 4, 5 tausend für ein 8" (oder wars ein Doppel 8"?) Top gesehen , und bei Lambda Labs was von 3, 4 tausend für ein 15" Top. Also wohl locker das 5fache der Kosten bei Selbstbau. Total irre ![]() |
||
Patrick3001
Inventar |
16:09
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2015, |
Meine xt 33 sind von nen Musiker, der sich jetzt die xt4 geholt hat. Neupreis fürs. Xt33 liegt bei 2000 euro. |
||
ohne_titel
Inventar |
17:39
![]() |
#8
erstellt: 26. Jun 2015, |
habe die dinger ab und zu mit einer rockband als front-pa im einsatz. klingen gut und schreien auch bei vollem pegel nicht. |
||
stoneeh
Inventar |
18:35
![]() |
#9
erstellt: 26. Jun 2015, |
Der Preis ist für ein amtliches (ob es das ist kann ich nicht beurteilen, aber ich nehme es an) 12/1" Top eh noch vertretbar. |
||
Patrick3001
Inventar |
22:06
![]() |
#10
erstellt: 26. Jun 2015, |
Der Musiker möchte meine HD12. Dafür würde ich gegen Zuzahlung die xt33 bekommen. Wäre das ne Verbesserung? |
||
Patrick3001
Inventar |
22:47
![]() |
#11
erstellt: 26. Jun 2015, |
kennt auch zufällig jemand die bauteile? |
||
ohne_titel
Inventar |
05:39
![]() |
#12
erstellt: 27. Jun 2015, |
die fohhn klingt hifi-mäßiger, pegelmäßig dürfte sich das nicht viel nehmen. |
||
slaytalix
Stammgast |
14:10
![]() |
#13
erstellt: 28. Jun 2015, |
natürlich hat die Fohhn AG gepfefferte Preise. Größere Systeme sind mit GAE zusammen entwickelt worden. Das sind die Wave-Line Line Arrays Recht bekannt sind die aktiven Subs XS 4. Schon vor einigen Jahren gab es USB > XLR Kästchen mit Software. Der Vertreter war mal da beim DJ Check Day in Beelen, feine Systeme, damals hatte ich meine Bell Audio mitgenommen. der Uwe seine KME QS 5 bzw. CA 8, dann war noch Monacor da sowie auch Kling & Freitag sowie HK Audio mit deren Deacon oder Actor |
||
*xD*
Inventar |
16:37
![]() |
#14
erstellt: 29. Jun 2015, |
Hi Wie schon gesagt, die XT-33 ist eher die "Klein aber fein". Gehört nciht unbedingt zu den leistungsfähigsten 12" Kisten, klingt wie die meisten Fohhn-Kisten eher zurückhaltend. XT-4 und XT-5 haben wie gesagt deutlich mehr Bumms.
D&B Y meinst du wahrscheinlich. Und Listenpreise für Einzelstücke... ![]()
Qualitativ eine gute Frage, vom Namen her natürlich auf jeden Fall. Zumindest in D schaut dich damit keiner zweifelnd an. Wenn du eine preislich vertretbare Kiste mit Namen suchst, vielleicht mal noch die alte FH-Serie (FH3HP oder Nd, FH4, FH5) oder die RT-4 anschauen. RT-4 ist halt 2", hat aber richtig Output. Schwer sind die natürlich alle ziemlich... Parallel dazu, CA-Serie von K&F ist preislich im gleichen Segment. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FOHHN XT-33 und XS-4 Nachbau CantonJunkie am 15.06.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 5 Beiträge |
LMB-115 für Fohhn XT-4? MaverickUSA am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 14 Beiträge |
Tops Renegade am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 22 Beiträge |
Passivweich für Fohhn FB3/FH3 Jogi1975 am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 2 Beiträge |
Preise Fohhn/Barth Acoustic gibson81 am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 38 Beiträge |
Identifikation alter Fohhn-Box Lord-Metal am 28.06.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2014 – 3 Beiträge |
Wertermittlung für Fohhn / QSC PA. vs1 am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 13 Beiträge |
passende tops für hybrit-sub snape6666 am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 54 Beiträge |
RCF MB15H401 in 100L Tops Tunigfrequenz 3000_GT am 17.03.2018 – Letzte Antwort am 19.03.2018 – 8 Beiträge |
JBL 1710P Tops bekannt? da_soulcat am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.763