HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Suche gute Lehrbücher für den bereich Homerecordin... | |
|
Suche gute Lehrbücher für den bereich Homerecording+A -A |
||
Autor |
| |
djpn1986
Neuling |
07:07
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2009, |
Moin, Ich spiel seit 7jahren Gitarre un hab vor 3-4jahren mit Homerecording angefangen, was auch soweit gut klappt. Aber ich stoß zwischenzeitig immer wieder auf einige Probleme bezüglich des Mixens und Premastern weil einfach die nötigen Kenntnisse fehlen. Bin zwar online zischtausende Workshops durchgegangen aber einige Lücken sind da immer vorhanden. Wisst ihr paar gute Bücher im Bereich Homerecording wo alles gut erklärt ist?. Hauptsächtlich im bereich Mixing und Premastern, erklärungen und einsetzen von effekten. Am besten wäre eins wo grad alles anhand von Cubase erklärt wird, ist aber net zwingend notwendig. Musikrichtung ist Rock, Hard Rock, Wo also auch Gitarrenmixing durchgenommen wird. weil es gibt ja auch Bücher die Speziell für Electronic usw. ist. Hoffe ihr könnt mir paar gute empfehlen. mfg |
||
MjjR
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2009, |
hatte ich mal in der hand, ist witzig geschrieben und soweit ich es beurteilen kann, ziemlich umfassend. -mastering audio- von bob katz |
||
|
||
djpn1986
Neuling |
16:39
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2009, |
Moin, danke für die Antwort, find das aber bis jetz nur auf Englisch.... Mein Englisch is zwar recht gut aber bei Fachenglisch hörts auf ![]() Wär dankbar für weitere empfehlungen... |
||
promocore
Inventar |
14:31
![]() |
#4
erstellt: 11. Apr 2009, |
Ich arbeite mit dem Buch "Mischen wie die Profis" von Bobby Owsinski. Das Buch fängt mit der Entstehung bzw. die Entwicklung von Sound, Effektgeräten und des Mischens an und wird zum Ende eines Abschnittes immer aktueller und professioneller. Für mich ein klasse Buch, da man auch Background Wissen mitbekommt, was das Verständnis meinerseits für die Materie unglaublich vereinfacht. Praktische Arbeiten sind auch im Buch enthalten. Somit kann man die Wirkung von den beschriebenen Themen am heimischen Equipment mit nachvollziehen. ![]() Für Cubase und Co soll das Buch super sein. Ich selber habs noch nicht gelesen, hab aber nur positives über die Lektüre gehört. Bestimmt es ist auch ein Blick wert. ![]() Gruß promocore |
||
rstorch
Inventar |
19:44
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2009, |
Ein paar Könnern über die Schulter schauen bringt mehr als das Lesen von Büchern, wenn es um die Praxis geht. Umgekehrt kommt man in der Praxis nicht weiter, wenn Grundlagen fehlen, die man in Bücher wie dem Dickreiter nachlesen kann. Man muss auch Einiges über das Hören wissen, um weiter zu kommen. In Büchern über das Mischen mit Cubase wird man die Basics nicht finden - und ohne die geht es nicht. |
||
djpn1986
Neuling |
09:37
![]() |
#6
erstellt: 12. Apr 2009, |
Das es mehr bringen würde paar Profis über die Schulter zu gucken, is klar.... aber ich kenn soweit keinen der sich da Professional auskennt. Es gibt diese paar Tage workshops an den ma für knapp 200euro teilnehmen kann. Evt. Werd ich das in laufe der Zeit ma mitmachen, aber mom. fehlt die Zeit und das Geld. Wird bestimmt auch net verkehrt sein, sich vorher paar Grundlagen anzueignen. Das Buch "Mischen wie die Profis" sieht schonmal ganz interessant aus, evt. werd ich das ma bestellen. greetz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundkarte für Notebook gesucht (Homerecording) harman-typ am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 28 Beiträge |
Homerecording Verkabelung MoezezG am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 4 Beiträge |
homerecording (HILFE) SoungGirl89 am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 9 Beiträge |
Spendor Lautsprecher für Homerecording? lq_sunshine am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 3 Beiträge |
Eine wirklich gute zusammenstellung für's Homerecording! Nifkel am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 18 Beiträge |
Mikrofon für Homerecording (Pop) JustYoung am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 6 Beiträge |
Mehrspur homerecording Ohtan am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 4 Beiträge |
Mikrofon für HomeRecording llcooljx007 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 3 Beiträge |
Hilfe zum Homerecording! Nifkel am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 17 Beiträge |
Homerecording newbie Dark111 am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.173