HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » homerecording (HILFE) | |
|
homerecording (HILFE)+A -A |
||
Autor |
| |
SoungGirl89
Neuling |
#1 erstellt: 17. Aug 2006, 23:25 | |
Hallo zusammen! Ich bin völlig neu in diesem Bereich und wollte fragen zu thema homerecording, was braucht man alles ? ich habe schon einen pc, mikrofon (AKG Perception 200, mischpult (BEHRINGER XENYX 1222FX) brauche ich noch etwas ? oder reich dass was ich habe danke im voraus |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#2 erstellt: 18. Aug 2006, 12:19 | |
Du brauchst noch Software wie Samplitude oder Nuendo, Monitore, einen A/D D/A Wandler + Interfacekarte MfG Christoph |
||
|
||
Gene_Frenkle
Inventar |
#3 erstellt: 18. Aug 2006, 12:21 | |
Gratuliere zu den Geräten, damit kann man schon einiges erreichen. Du brauchst noch Verbindungskabel und genug Festplattenspeicher . Im Ernst: Die Frage ist, was Du damit erreichen willst. Danach beurteilt sich, ob Du z.B. ein zweites Mikro brauchst (für Stereo) oder eventuell ein anderes (für die Mikrophonierung von Gitarrenamps). Auch die Software ist wichtig. Für Podcasts reicht da kostenlose Software wie http://audacity.sourceforge.net/ (teilweise sogar für mehr). Professioneller wird es mit Cubase Produkten oder Ableton Live (mein Favourit). Dass Mikrophon sollte gut aufgestellt werden (Ständer, Popschutz) und ein guter, ruhiger, trockener (akkustisch und klimatisch) Aufnahmeraum sollte zu Verfügung stehen. Ganz wichtig ist in allen Fällen eine gute Abhöre (Monitorboxen) um das was man aufgenommen hat auch zu prüfen. So etwas gibt es in den unterschiedlichsten Preis- und Qualitätsstufen. Es lohnt sich hier etwas mehr auszugeben. Ein Pegelstarker geschlossener Kopfhörer sollte auch vorhanden sein. Viel Spass beim Aufnehmen. |
||
Gene_Frenkle
Inventar |
#4 erstellt: 18. Aug 2006, 12:35 | |
@ Hifi Adicted: Wandler/Interface ist in dem Mischpult bereits vorhanden soweit ich weiß. |
||
KlausP
Neuling |
#5 erstellt: 21. Aug 2006, 12:42 | |
Auf jeden Fall eine brauchbare Soundkarte für den PC, da die gängigen onboard-Soundchips in PCs für Musikaufnahmen nicht geeignet sind. Heute bevorzugt man häufig externe Geräte die über USB oder Firewire Port an den PC angeschlossen werden, gängige Hersteller sind M-Audio, Edirol, Tascam, Esys u.a., Preise so ab ca. 100 EUR aufwärts. Bei der Aufnahmesoftware würde ich zunächst mit einem kostenlosen Tool anfangen. Gängige Produkte sind Audsacity, Kristal, Reaper. |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
#6 erstellt: 21. Aug 2006, 22:38 | |
Bevor hier wieder wild mit Gear um sich geschmissen wird. Was genau willst du Aufnehmen? Danach richtet sich dann alles.... umgekehrt wird das eher frustiger. |
||
Gene_Frenkle
Inventar |
#7 erstellt: 23. Aug 2006, 11:07 | |
@ Klaus P: Wie gesagt Soundkarte/USB Interface ist im Mixer integriert, wird also nicht benötigt (es sei denn man will sich verbessern). |
||
SoungGirl89
Neuling |
#8 erstellt: 25. Aug 2006, 12:51 | |
@ all danke |
||
myhomerecording
Neuling |
#9 erstellt: 06. Dez 2006, 00:14 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Homerecording, Was brauche ich? Dennis_S am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 3 Beiträge |
Homerecording Hardware Hilfe Literunner am 30.05.2014 – Letzte Antwort am 28.06.2014 – 9 Beiträge |
Hilfe zum Homerecording! Nifkel am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 17 Beiträge |
Mikrofon für HomeRecording llcooljx007 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 3 Beiträge |
Homerecording Verkabelung MoezezG am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 4 Beiträge |
Behringer UB1222FX Homerecording Problem soundlurch am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 2 Beiträge |
Mikrofon für Homerecording (Pop) JustYoung am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 6 Beiträge |
homerecording und technik ? Ted_Logan am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 9 Beiträge |
Equipment für Homerecording BobbyDick am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 2 Beiträge |
Homerecording max 200 ? _66364 am 19.10.2016 – Letzte Antwort am 21.10.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300