HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » USB-Audio-Interface bis 150€ | |
|
USB-Audio-Interface bis 150€+A -A |
||
Autor |
| |
SeventhSeal
Stammgast |
10:37
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2009, |
Hallo miteinander! Hoffe ich bin in diesem Unterforum richtig, aber bei Multimedia, etc. fühle ich mich da nicht so gut aufgehoben. Bin jedenfalls auf der Suche nach oben genanntem. Soll meine AudigyNX2 ablösen, die in der letzten Zeit immer mehr Probleme macht (Ausfälle/Knacken an einem Kanal) und sowieso nicht das Gelbe vom Ei ist. Hatte inzwischen mal eine Tascam US-144, die aber wegen Treiberproblemen immer wieder schwere Windows-Ausnahmefehler verursachte. (auf verschiedenen Windows-Rechnern). Hab sie an einen Freund verkauft - auf dessen MAC läuft das Sch***ding problemlos... Naja egal. Worum es geht: Ich bräuchte 1. eine Schnittstelle für Musik vom PC zur Anlage, am liebsten symmetrisch (XLR, bzw. 2x Stereo-Klinke). 2. MIDI in+out um via Keyboard, etc. ein wenig mit Reason herumspielen zu können. 3. Wenn möglich 1x optisch SPDIF in um Masseschleifen durch andere Quellgeräte zu vermeiden, SPDIF out wäre auch interessant, falls ich mir einmal einen externen D/A-Wandler ins Rack stellen möchte. Habe schon bei Thomann und Klangfarbe(Wien) herumgeschaut und wurde von der enormen Auswahl erschlagen. Außerdem habe ich den Eindruck für unter 150€ nichts gescheites zu bekommen, und die höherwertigen Geräte meist mit unzähligen und für mich unnötigen MIC- und Line-Eingängen, sowie KH-Ausgängen ausgestattet sind, was für deren eigentliche Aufgabe ja mehr als sinnvoll ist. Möchte aber anmerken, dass meine Einsatzzwecke alles andere als professionell sind - daher... Gibt es überhaupt das, was ich suche? Ist dieses Setup für meine Anforderungen überhaupt sinnvoll? Sollte ich das auf mehrere Geräte aufteilen? z.B. 1x Soundkarte mit SPDIF in/out 1x ext. D/I-Wandler mit XLR out 1x MIDI-Interface Danke im Voraus für die vielen Antworten! ![]() Achja - die 150€ sind kein absolutes Limit, sondern ein ungefährer Richtwert... Grüße aus Wien Stefan |
||
Bummi18
Inventar |
21:52
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2009, |
Tascam ist nicht schlecht in dieser Preisspanne... |
||
|
||
MjjR
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2009, |
asio treiber hast du dir angeschaut? mit pech wird einfach jedes interface mit den windowstreibern herumzicken...nicht umsonst ist vista so unbeliebt.. du kannst in der klangfarbe ruhig auch einen verkäufer fragen, hab bis jetzt in der studioabteilung eigentlich nur gute erfahrungen gemacht (im gegensatz zu anderen abteilungen dort...). |
||
jpetitpierre
Stammgast |
19:50
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2009, |
Ich würde mich dieser Frage gerne anschliessen. Voraussetzung ist der Anschluss von ![]() an den neuen ![]() Vielen Dank für eure Vorschläge! Greats |
||
SeventhSeal
Stammgast |
21:37
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2009, |
Hui, achja den Thread gibts ja auch noch... ![]() Hab inzwischen umdisponiert: ![]() costa ~200€ Bin furchtbar begeistert von dem Ding. Sehr spartanisch (1xUSB in, 2x XLR out, 1x Ground Lift), aber das was es soll, tut es erstklassig. Als hochwertige Signalquelle um vom PC analog rauszufahren sehr empfehlenswert. Kein spezieller Treiber, keine Software, das Signal geht ohne Umwege über irgendwelche Treiber-Spirenzchen direkt vom Player (z.B. foobar2000) via USB in die Box und kommt sauber und vor Allem absolut brumm- und rauschfrei raus. Bei mir gehts dann über einen analogen Mixer in einen ![]() Für den Rest muss ich mir noch was überlegen, aber der Sound, der aus dem PC raus kommt, passt auf jeden Fall einmal. Vielleicht auch das, was du suchst jpetitpierre. |
||
jpetitpierre
Stammgast |
22:27
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2009, |
Ja das sieht eigentlich sehr gut aus, erfüllt aber wirklich nur den Anschluss über xlr! Mich würde aber auch ein Interface interessieren bei dem man evtl auch der Ton mit Höhe, Tiefen, Balance usw ändern kann! Greats |
||
MjjR
Hat sich gelöscht |
22:32
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2009, |
eigentlich unnötig, aber von alesis und yamaha (und anderen firmen) gibt es mischpulte mit interface (mehrspur) funktion. |
||
jpetitpierre
Stammgast |
01:44
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2009, |
Was haltet ihr vom NI Audio Kontrol 1? Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tascam US 1641 läuft nicht [Windows 7 64bit] slappen am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 6 Beiträge |
Hiiilfe Tascam US 122L Interface MnemonicDevize am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 26 Beiträge |
USB Audio Interface -Krümel- am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 5 Beiträge |
Monitoring mit Tascam US-322 Interface? Taurui am 24.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 5 Beiträge |
Tascam US - 122/144 oder EMU 0404 USB? Beratung gesucht Phil_Sauber am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 5 Beiträge |
windows audio settings speichern Geee am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 2 Beiträge |
Tascam US-122L plötzlich tot Jime am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 4 Beiträge |
Suche USB Audio-Interface Stuhl_Entertainment am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 9 Beiträge |
Suche USB Audio-Interface bis 300? tinks am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 11 Beiträge |
Audio Interface Cubase Probleme evilb666 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177