HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Audio Interface Cubase Probleme | |
|
Audio Interface Cubase Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
evilb666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Jan 2011, 21:38 | |
Hallo, ich bin neu hier im Forum und verzeiht, wenn es diese Frage schon gab (sicher sogar), aber ich habe auf Anhieb nichts gefunden. Ich habe mir mal was gegönnt und zwar habe ich mir ein Interface gekauft IK Multimedia Stealthpedal mit mehreren Amplitude und Ampegsoftware. Nun mein Problem. Wenn ich das nur über Amplitube laufen lasse, bekomme ich zwar ein Input- und Outputsignal, höre aber garnichts. Ich habe das Interface per USB an den Rechner angeschlossen... Im Cubase habe ich es immerhin geschafft aufzunehmen, aber ich höre auch da nichts. Nur über den Kopfhörerausgang des Interfaces. Als Eingang kann ich zwar das Stealthpedal auswählen, aber der Ausgang wird automatisch auch auf das Ding eingestellt. Keine Chance das wieder auf die Soundkarte zu setzen... Kann mir jemand sagen wie ich da vorzugehen habe? Vielen Dank schon mal! |
||
punkrocks
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Jan 2011, 11:26 | |
Hallo und willkommen im Forum ! Warum möchtest du denn nicht den Kopfhörer-Ausgang des Pedals benutzen? Vermutlich hat der einen besseren Wandler drin als deine Standard-Soundkarte. Wäre also meine Empfehlung. Einfach so im Menü wirst du das nicht umstellen können, da Cubase immer nur mit einem Asio-Treiber läuft, in dem Fall dem von deinem Pedal. Der Treiber für deine Standard-Karte ist im Programm also gar nicht aktiviert. Was du versuchen könntest (aber nicht mal unbedingt empfehlenswert ist, s.o.): Du könntest dir bei www.asio4all.com den Asio4All-Treiber runterladen. Den wählst du nach Installation dann bei Cubase->"Geräte"->"Geräte konfigurieren"->"VST-Audiosystem" als Asio-Treiber ein. Rechts unten in deiner Windows-Leiste erscheint dann das Asio4All-Treiber-Symbol. Doppelklick auf dieses führt dich in die Einstellungen. Dort sowohl das Pedal als auch deine Standard-Soundkarte aktivieren. Dann schauen, ob du unter Cubase->"Geräte"->"VST-Verbindungen" unter "Eingänge" dein Pedal und unter "Ausgänge" deine Standard-Soundkarte verwenden kannst (dafür musst du auf das "Plus-Symbol" klicken und dort den Input/Output definieren). Das ganze könnte Probleme geben, falls das Pedal und deine Soundkarte unterschiedliche Sample-Raten haben. Aber probieren könntest du es mal, auch wenn ich dir überhaupt nicht dazu raten würde. |
||
evilb666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 12. Jan 2011, 14:20 | |
Ich habe es hinbekommen. Danke... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme Cubase Guitar Rig2 PhilSan am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 7 Beiträge |
Das richtige USB Audio Interface toddrundgren am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Mischpult mit Audio Interface nimmt Systemsounds mit auf - Cubase 5 tarikajo am 05.08.2016 – Letzte Antwort am 09.08.2016 – 6 Beiträge |
Probleme mit Cubase SX3 ZeRo-Cool750 am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 2 Beiträge |
cubase sx3 probleme @lb@n@ am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 14 Beiträge |
Audio Interface powerload21 am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 15 Beiträge |
Audio Interface psykomant am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 4 Beiträge |
Cubase Le GillingerEscape am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 3 Beiträge |
Ein altes Thema wird ausgegraben .. Probleme mit dem Audio Interface vanda_man am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 9 Beiträge |
USB-Audio-Interface bis 150? SeventhSeal am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.037