HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Sound mixen in Kopfhörer | |
|
Sound mixen in Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
technx
Neuling |
#1 erstellt: 11. Jan 2010, 11:37 | |
Hi zusammen, bin neu hier und habe ehrlich gesagt noch keine Erfahrung in diesem Bereich Ich weiss nicht, ob das der richtige Bereich ist für meine Frage. Ich möchte den Sound von der Stereoanlage (oder iPhone) und den von meinem E-Bass-Verstärker in einem Kopfhörer hören, damit ich zu den Liedern spielen kann, auch am Abend eben Gibt es Kopfhörer, in die man zwei Quellen führen kann? Oder was brauche ich, um beides in einem Hörer zu hören? Gruss und vorwegs danke für eure Antworten |
||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 11. Jan 2010, 11:42 | |
Hallo, das ist keine kopfhörerspezifische Frage. Du benötigst ein Mischpult, um das Signal des E-Bass sowie der Musikquelle zusammenlegen zu können. Ich verschiebe Deinen Thread mal in einen besser passenden Bereich. Grüße Frank |
||
|
||
bartman4ever
Inventar |
#3 erstellt: 11. Jan 2010, 16:02 | |
Sowas könnte was für dich sein. Gibt es auch als CD-Version. [Beitrag von bartman4ever am 11. Jan 2010, 16:02 bearbeitet] |
||
eBill
Inventar |
#4 erstellt: 11. Jan 2010, 17:11 | |
Du brauchst - wie schon gesagt - ein Mischpult/Mixer ... in Deinem Fall kommen s. g. Live-Kleinmixer in Frage, die gibt es in verschiedensten Preislagen und haben immer auch Kopfhöreranschluß. Wegen der Qualität sollte man aber etwas mehr Geld ausgeben, schlechte Qualität und penetrantes Rauschen im Kopfhörer will man ja auch nicht haben. eBill |
||
technx
Neuling |
#5 erstellt: 11. Jan 2010, 23:40 | |
Hey danke schonmal für die Antworten! Der TASCAM MP-BT1 Basstrainer wäre perfekt, aber der Preis... Ich bin noch auf etwas anderes gestossen Bird DJ-4 Denkt ihr, sowas geht auch (nur rein theoretisch)? Den einen Stecker ins iPhone und den anderen beim Bass-amp in den Kopfhöreranschluss. Sollte doch auch gehen. Wird jedoch nicht so ein toller Sound sein glaub ich... Gruss |
||
MjjR
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 12. Jan 2010, 00:22 | |
also wenn du den computer benutzt, dann gibt es eine lösung von line6. ansonsten vielleicht nach alten trainern von zB boss oder ibanez auf ebay suchen. |
||
the_flix
Inventar |
#7 erstellt: 12. Jan 2010, 07:31 | |
Wenn du ein Mischpult benutzt, dann stecke aber immer den Bass erst in deinen Amp und geh dann vom Köpfhörerausgang ins Pult. Denn für den Bass brauchst du einen hochohmigen Eingang, den ein Mischpult in der Regel nicht bereit stellt, sonst verlierst du massiv Höhen. Ansonsten gibt es im Musikerboard noch die Anleitung für einen kleinen Kopfhöreramp für Bass mit Lineeingang zum Selberbauen, wenn das für dich in Frage käme. Leider tut die Seite gerade wegen einer Serverumstellung nicht, ich reiche den Link dazu noch nach. |
||
technx
Neuling |
#8 erstellt: 12. Jan 2010, 08:48 | |
Das wäre nett, danke |
||
the_flix
Inventar |
#9 erstellt: 12. Jan 2010, 10:42 | |
Bass-Kopfhöreramp Das ist die Anleitung. Der Amp selber hat keine Regler, das heißt, die Lautstärke muss an den Quellen geregelt werden. Je nach Quelle empfiehlt es sich, die Verstärkung für den LineIn herunterzusetzen. Dazu findest du auch etwas im Diskussionsthread zu dem Workshop. [Beitrag von the_flix am 12. Jan 2010, 10:42 bearbeitet] |
||
technx
Neuling |
#10 erstellt: 12. Jan 2010, 15:52 | |
Finde ich interessant Jedoch kaufe ich mir doch lieber ein Mischpult, wegen der Qualität vom Sound. Aber es würde mich schon reizen den zu bauen Ich habe gesehen, dass die meisten kleinen Mischpulte keinen Klinke-Eingang haben (für den Verstärker), sondern nur Mic und Cinch. Wie sinnvoll ist es den Amp über ein Cinch-Kabel am Mixer anzuschliessen und funktioniert es überhaupt? Weil es bräuchte ja nur einen Mono-Anschluss. |
||
the_flix
Inventar |
#11 erstellt: 12. Jan 2010, 17:24 | |
Ich weiß nicht, welche Mischpulte du dir angeschaut hast, aber eigentlich hat selbst das kleinste mindestens einen LineIn. Meistens findest du den unterhalbs des XLR-Ins. Der OpAmp in dem Kopfhörerpreamp ist hochwertig, daran scheitert es also nicht. |
||
technx
Neuling |
#12 erstellt: 12. Jan 2010, 21:58 | |
Ich hab vorhin gerade das Mischpult meines Vaters benutzt. Mein Verstärker hat einen Kopfhörerausgang und einen LineOut. Wenn ich ihn über den Kopfhörerausgang am Mischpult angeschlossen habe (LineIn), hat man nur Rauschen gehört. Wenn ich ihn über den LineOut angeschlossen habe, gings perfekt. Jedoch hörte man den amp nicht nur im Kopfhörer. Deshalb hab ich beim Kopfhörerausgang einen Klinke-Stecker reingesteckt, weil ich den Bass ja nur über die Kopfhörer hören will. Aber das kann ja keine Lösung sein, oder? Es muss doch einen anderen Weg geben, um den Bass nur im Kopfhörer zu hören. Ich hab mir DJ-Mischpulte angesehen, das war wohl der Grund *schäm* Das von Peavey wär mal toll. Gibt es eigentlich keine weisse Mischpulte? P.S. @ the_flix: Im Musiker-Board hab ich zum Headphone-amp noch einen Kommentar hingeschrieben Gruss [Beitrag von technx am 12. Jan 2010, 22:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo auf Surround up-mixen Burkie am 09.08.2019 – Letzte Antwort am 10.09.2019 – 36 Beiträge |
beats zum mixen downloaden? CJDenton am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 4 Beiträge |
Mehrere Soundquellen zu einer mixen -> Mischpult gesucht DeamonG am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 14.01.2019 – 7 Beiträge |
suche ein gratis tool zum mixen butterzeugs am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 3 Beiträge |
Interface Sound auf 3 Kopfhörer - Welches Kabel? Official2001er am 12.08.2017 – Letzte Antwort am 12.08.2017 – 3 Beiträge |
Brauche ratschläge zum mixen mit den numark ns7fx und serato Siciliano33 am 13.09.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 3 Beiträge |
Kopfhörer JohnnyBgood am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 6 Beiträge |
Mischpult für Streamer + Fragen Manni32802902 am 17.05.2019 – Letzte Antwort am 18.05.2019 – 4 Beiträge |
mikrofon nimmt kein sound auf kakashi am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 15 Beiträge |
Monitoring am Mischpult mit Kopfhörer nur Mono Silverseppel am 12.03.2019 – Letzte Antwort am 14.03.2019 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.184