HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Mehrere Soundquellen zu einer mixen -> Mischpul... | |
|
Mehrere Soundquellen zu einer mixen -> Mischpult gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
DeamonG
Neuling |
#1 erstellt: 14. Jan 2019, 17:04 | |
Hallo liebe HiFi-Freaks (natürlich nett gemeint), ich habe ein Problem das ich versucht habe selbst zu bewältigen aber immer wieder gescheitert bin. Ich möchte mir „gute“ Kopfhörer (Beyerdynamoc Dt 770 pro) und ein Kondensatormikro ( T.bone bis 70€) anschaffen und diese dann an den Pc anschließen. Dazu würde ich gerne ein Mischpult benutzen , da ich an das Mischpult noch gerne meinen Laptop und Handy anschließen würde. Soweit so einfach. Jetzt ist das Problem das ich das Handy nur auf dem Kopfhörer hören möchte, Laptop mit Klinke ebenfalls auf Kopfhörer und am Pc und das Mikro ebenfalls auf den Kopfhörer und Pc. Den Sound des hinzugeschalteteb Laptops will ich jedoch wahlweise zwischen nur Kopfhörer und Kopfhörer und pC hin und verschalten können. Und am besten sollte es kein Vermögen kosten. Ich hoffe ich konnte mein Problem halbwegs verständlich erklären und hoffe jmd kann mir hierbei helfen. Schon mal vielen Dank und ich hoffe, dass das hier das richtige Foeum ist. |
||
Danny_DJ
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jan 2019, 21:49 | |
Irgendwie ist das klanglich nicht sehr vielversprechend, einen Laptop mit Onbaordsoundkarte in einen PC über ein Mischpult zu senden. Was ist denn der eigentliche Anwendungsfall für all das? |
||
|
||
DeamonG
Neuling |
#3 erstellt: 14. Jan 2019, 21:55 | |
Erstmal Danke für deine Antwort! Über den Haupt-Pc wird gezockt gearbeitet etc. Dabei nutze ich oft dann Teamspeak oder Discord ( eine alternative zu Teamspeak) dafür Mikro und Kopfhörer generell. Auf meinem Laptop schaue ich nebenbei noch Videos, mache Musik an etc. Die würde ich gerne entweder dann zusätzlich auf meinen Kopfhörern hören und bei bedarf auch mal in den Sprachdienst einspielen -> Live. DAs Handy würde ich gerne noch für Memos anhören etc anschliessen um so gesehen die Kopfhörer nie abziehen zu müssen wenn ich am Pc sitze. |
||
Danny_DJ
Inventar |
#4 erstellt: 14. Jan 2019, 22:09 | |
Gehts dir um Mixen mit verschiedenen Lautstärken und EQ-Einstellungen? Wenn nicht, ist ein Mixer eigentlich nicht das gesuchte. Sondern vielleicht eher ein USB-Interface mit genügend Eingängen und der Möglichkeit, über dessen Mixersoftware einzelne Quellen an den Kopfhörerausgang zuzuschalten bzw. auch in den Rechner auch schon als Mix zurückzuspielen. RME und MOTU können das meines Wissens, hab beide besessen. Weiß aber nicht, wie es in der preiswerten Klasse von Focusrite, Steinberg und M Audio aussieht. |
||
DeamonG
Neuling |
#5 erstellt: 14. Jan 2019, 22:12 | |
Mir geht es darum mal eben an einem haitischen gerät etwas dazu zuschalten, mal eben den sound der Musik mit nem Regler leiser zu machen etc... In welcher Preisklasse liegen "deine" Geräte? |
||
Danny_DJ
Inventar |
#6 erstellt: 14. Jan 2019, 22:21 | |
Und müssen diese Lautstärkeänderungen an der Musik auch in den Rechner geregelt werden oder nur an den Kopfhörer? Weil USB-Mixer (das wäre dann tendenziell die gesuchte Produktkategorie) müssen dann entsprechend die richtigen Abgriffe bieten. Die billigen mit einem Stereokanal rein und raus helfen dir nicht weiter, weil die nur die Gesamtmischung an den PC zurückgeben und ggf. nicht hinter dem Gainregler oder Kanalregler des Line-Eingangs für den PC abgreifen, sondern direkt den Eingang. Das können dir jeweils Hersteller sagen bzw. die Handbücher oder Händler. RME ist schon nobler, gehen bei 700 glaube los für Neuware. MOTU hat etwas günstigere. Track 16 zB., da kannst du evtl. den großen Knopf für die Musikregelung des Eingangs nehmen, musst aber umschalten, um wieder die Gesamtlautstärke des Kopfhörers umzuschalten. |
||
DeamonG
Neuling |
#7 erstellt: 14. Jan 2019, 22:23 | |
Tendenziell auch an den Rechner. Ich denke ich habe mir das ein wenig zu einfach oder zu günstig vorgestellt. Aber ich werde mal nach den USB Dingern schauen, Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mischpult gesucht *papamann* am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 6 Beiträge |
beats zum mixen downloaden? CJDenton am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 4 Beiträge |
Sound mixen in Kopfhörer technx am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 12 Beiträge |
Wie verteile ich Audiosignale auf mehrere Aufnahmegeräte Zebulon12 am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 8 Beiträge |
Mischpult an PC anschließen masterflo12 am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 6 Beiträge |
Mischpult für Streamer + Fragen Manni32802902 am 17.05.2019 – Letzte Antwort am 18.05.2019 – 4 Beiträge |
Über Mischpult am PC aufnehmen Maholy am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 13 Beiträge |
Stereo auf Surround up-mixen Burkie am 09.08.2019 – Letzte Antwort am 10.09.2019 – 36 Beiträge |
suche ein gratis tool zum mixen butterzeugs am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 3 Beiträge |
Tascam M 08 Mischpult: Masterfader gesucht Apalone am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.112
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.543