Interface und Preamp gesucht!

+A -A
Autor
Beitrag
SelmerC
Stammgast
#1 erstellt: 26. Feb 2012, 22:03
Hallo an alle!
Ich hoffe ich bin hier richtig.
Da ich zu Hause ordentlich aufrüsten will möchte ich mir was gutes gönnen.
Bisher ghabe ich mit dem Yamaha 01X gearbeitet.
In meinem Keller fnge ich an ein kleines Projektstudio zu Bauen.
Da ich der Meinung bin, das man bei einem Mischpult und 3500€ nicht sehr viel brauchbares bekommt, möchte ich mich gezielt nur auf Ein Interface und einen Preamp richten. Da ich sehr von der Audiophilen Musik gewohnt bin würde auch ein bisschen mehr Geld vorhanden sein.
Ich persönlich habe mir schon einen kleinen Plan zusammengestellt, den ich aber jetzt nicht anschneiden werde, damit ich sehe was ihr mir so vorschlagen könnt. (Ohne Einfluss).
Ich brauche insgesamt:
Alles zusammen (Interface + Preamp) mind. 10 symm Mic.(XLR)/Line Mono Kanäle
Phantomspeisung sollte für jeden Kanal extra eingeschaltet werden können.
Firewire oder USB (egal)
Die erweiterung mit preamp hätt ich am liebsten über Adat
Dementsprechend 8 digitale Ausgänge (Adat, AES/EBU)
Ich möchte qualitativ sehr viel rausholen.

Ich würde damit Projekte Aufnehmen. Da ich Sax studiere, hab ich auch viele Projekte, die ich gerne aufnehme. Da kommen Instrumente vor wie: Tuba, Sax, Posaune, Geige, Gitarre ,Gesan, und vielleicht ein kleines Schlagzeug.

Preisliche Schmerzgrenze = 2400€

Danke im Vorraus!!


[Beitrag von SelmerC am 27. Feb 2012, 09:15 bearbeitet]
bartman4ever
Inventar
#2 erstellt: 27. Feb 2012, 14:14
Eigentlich würde da von der Qualität Mackie Onyx ganz gut passen. Das aktuelle Onyx Blackbird plus einem gebrauchten Onyx 800R. Letzteres hatte ich selber mal für Drumrecording genutzt und fand es sehr passend. Die Onyx-Preamps sind auf hohem Niveau. Wie die Treiber des Blackbird sind, weiß ich nicht.

Ansonsten sehe ich dann RME. Ein Fireface 400 plus Octamic oder Onyx 800R. RME bietet eine solide Basis, gute Treiber und Support.

10 Mic-Pre sind immer so eine Sache. Ein vernünftiges Interface mit 2 top Preamps und ADAT wäre das Richtige. Ich kenne aber keines.

Bei den FW-Interfaces dann eventuell noch das Focusrite Liquid Saffire 56 oder ein TC Konnekt 48 jeweils plus Erweiterung. Beim TC ist gleich ein Controller dabei.

Auf dem Mac wären da noch Metric Halo und Apogee.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
FireWire Interface
homax am 02.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  15 Beiträge
Interface für Gesang (NT2A)
Curel am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  6 Beiträge
Audio-Interface Input gesucht + XLR-Frage
Käsesandwich am 04.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.01.2015  –  5 Beiträge
Unterschied zwischen USB-Interface und Vorverstärker
radio73 am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  3 Beiträge
Preamp rauscht
Butterbirne am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  4 Beiträge
USB Interface bis 200?
*xD* am 19.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.03.2011  –  4 Beiträge
DSP Interface
soiza am 26.04.2020  –  Letzte Antwort am 27.04.2020  –  7 Beiträge
Audio Interface
powerload21 am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  15 Beiträge
Audio Interface
psykomant am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  4 Beiträge
usb interface
raymond1234 am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.218 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitglied0176_franky
  • Gesamtzahl an Themen1.552.402
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.765

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen