HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Grundlegende Fragen zum Thema produzieren / Keyboa... | |
|
Grundlegende Fragen zum Thema produzieren / Keyboard spielen+A -A |
||
Autor |
| |
vinyl_holic
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2013, |
Grundlegende Fragen zum Thema produzieren / Keyboard spielen Hallo, ich habe mir den vorsatz genommen mich etwas in musikproduktion einzuarbeiten. Ich besitze einen Korg MicroKorg auf dem ich grundsätzlich aber nur sounds ausprobieren kann, da mir jegliche Vorkentnisse fehlen. hierzu hab ich einige fragen: 1. beim ersten versuch musik mit meinem synth zu machen, ist mir aufgefallen da von null angefangen, jeglcihes keyboard ähnliches handling (spieltechniken etc) leider fehlt. Soll ich nun noch etwas Geld in ein midi keyboard investieren, um einen dvd kurs (keyboard grundkurs) zu absolvieren ? Oder geht dieses auch mit meinem microkorg der leider nur 26 tasten hat. 2. außerdem fehlt mir wohl die harmonische klangwahrnehmung. Ist sowas in einem guten keyboard grundkurs dabei ? Könnt iohr mir einen empfehlen ? 3. hab ein macbook pro und hier die funktion piano über garageband mit angeschlossenem midikeyboard zu spielen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Kurs ? Musik würde ich gern wie der Interpreten: Mount Kimbie, James Blake, Burial/four tet aber auch harmonischere sachen wie hot chip oder anderen synth pop. reicht hierzu mein microkorg oder sollte ich mir eins wie das akai mpk mini zulegen, dass außerdem noch ein paar sample pads beinhaltet ? Ich hoffe die eine oder andere Frage kann beantwortet werden. Vielen Lieben Dank |
||
ohne_titel
Inventar |
11:14
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2013, |
erst einmal brauchst du gar kein equipment. die eigene stimme reicht. oder eine blocklöte oder eine mundharmonika oder ein microkorg. ich bin kein großer freund von tutorials, einige stunden bei einem fähigen lehrer sind besser investiert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ein paar grundlegende Fragen AnfängerFabio am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 5 Beiträge |
Welche Soundkarte zum Produzieren ? revnu2 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 8 Beiträge |
Kophörer zum Produzieren gesucht dorfler1000 am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 6 Beiträge |
Programm zum Produzieren gesucht. Superpitcher am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 3 Beiträge |
Suche gutes Keyboard! Raven_X am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 7 Beiträge |
Keyboard/Synthesizer ogoog am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 6 Beiträge |
Keyboard Kaufberatung RacerXXX am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 2 Beiträge |
midi keyboard empfehlung? Durex am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 6 Beiträge |
Monitorboxen zum Produzieren und Auflegen n8-leben am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 9 Beiträge |
Was für Lautsprecher zum Produzieren? thexlnc82 am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176