HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Homerecording, Was brauche ich? | |
|
Homerecording, Was brauche ich?+A -A |
||
Autor |
| |
Dennis_S
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:27
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2008, |
Hallo Allesamt, Ich recorde nun seit ca. 3 Jahren bei mir zu Hause und möchte das nun etwas professioneller machen. Mittlerweile habe ich an Equitment: Behringer MS40 Aktivmonitore, den Behringer Ultragain mic2200 und einen Behringer Xenyx 802 Mixer. Habe alles mit einer Creativ Soundblaster Soundkarte verbunden. Recorgen tue ich ausschließlich Vocals, also keine MIDI oder Instrumente. Meine Fragen sind: Welche Soundkarte empfielt sich - kann ich bei einer besseren Soundkarte den Mixer nicht weglassen? Vielen Dank Gruß, Dennis |
||
gitte
Stammgast |
11:43
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2008, |
Nun, wieviel Geld willst Du denn anlegen? ![]() Welches Mikrofon benutzt Du denn? Die Behringer-Schleudern kannst Du direkt aus Deinem Rack schrauben, jeder Preamp klingt besser als dieses Sch....teil. Wenn Du es richtig fett haben willst: TLA Channel one ![]() ansonsten billiger die Interfaces von M-Audio oder wenn Du was wirklich gutes haben willst von RME, die funktionieren halt als all in one Lösung. Richard |
||
o_OLLi
Inventar |
21:05
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2008, |
Wofür benutzt du den Mixer denn im MOment überhaupt? Wenn du immer nur eine Spur aufnimmst, dann brauchst du mit ner gängigen Einsteigerkarte wie der M-audio 2496 oder der EMU 0404 nicht zwingend einen Mixer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Homerecording Equipment - Was brauche ich ? BillyScott am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 51 Beiträge |
Was brauche ich zum Homerecording? feesla am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 6 Beiträge |
homerecording (HILFE) SoungGirl89 am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 9 Beiträge |
Homerecording newbie Dark111 am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 9 Beiträge |
Homerecording Equipment brauche dringend hilfe john_doe30 am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 2 Beiträge |
homerecording und technik ? Ted_Logan am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 9 Beiträge |
Homerecording max 200 ? _66364 am 19.10.2016 – Letzte Antwort am 21.10.2016 – 3 Beiträge |
Homerecording: was brauch ich felixsecat am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 2 Beiträge |
Homerecording Verkabelung MoezezG am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 4 Beiträge |
Homerecording mit apple macbook Dyna am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.568