HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Suche Mikro + Aufnahmegerät für Podcast (Interview... | |
|
Suche Mikro + Aufnahmegerät für Podcast (Interviews auf der Strasse)+A -A |
||
Autor |
| |
fredfunkel
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2013, |
Hallo, wir betreiben eine Podcast und machen dabei Interviews auf der Strasse, in Kneipen, etc. (teilweise mit deutlichen Geräuschpegel im Hintergrund). Jetzt sind wir auf der Suche nach einem geeignetem Aufnahmegerät/Mikro. Momentan haben wir ein Olympus Voice Recorder DS-2400, aber da ist die Qualität echt bescheiden. Auch die Kombination mit einem Mikro (no Name - Kugel - unidirectional - 600 Ohm) hilft nicht weiter. Unsere Interview Situation ist eher frei, sprich wir haben das Mikro in der Hand auf der Strasse oder in der Kneipe. Könnt Ihr da was empfehlen? wir möchten das erstmal etwas testen, daher liegt das Budget für beides bei ca 150 €. Optional wäre noch super, wenn man damit via Line-in Stereo Tonquellen mitschneiden kann zB aus DJ mixer. Danke!! Danke!! |
||
SSchaffrath
Stammgast |
09:20
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2013, |
Also das Gerät was ihr derzeit habt, sieht sehr nach reinem Diktiergerät aus. Zudem denke ich das das verwendete no Name Mikrofon nicht wircklich das Optimale darstellt. Für Interviews sollte soweit ich das Beurteilen kann ein Richtmikrofon benutzt werden. Solche z.B.: ![]() ![]() Zudem dann ein geeignetes Aufnahmegerät: ![]() Das sind natürlich dann kosten von 450€, was euer Budget ziemlich übersteigt. Wenn ihr rein bei den 150€ bleiben möchtet wäre ein solches gerät zu empfehlen: ![]() ![]() Wie die Aufnahmegeräte wie auch Mikrofone klingen, könnt ihr bei YouTube hören. Hoffe ich konnte weiterhelfen. |
||
fredfunkel
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#3
erstellt: 01. Jul 2013, |
Super, Danke für die Info. ich tendiere jetzt gerade etwas zum ZOOM H2N. bin mal gespannt ob das funktioniert. Hast Du Erfahrungen damit? Wie stelle ich das am Besten ein, damit es für das Interview (2 Interviewer , 1 Interviewter; auf der Straße mit Hintergrundgeräuschen, Mikro in der Hand) gut funktioniert? Danke!! |
||
SSchaffrath
Stammgast |
20:09
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2013, |
Hallo, selber kann ich keine konkreten aussagen zu den Geräten machen, besitzen tue ich die Geräte nähmlich nicht. Nähere Informationen zum ZOOM H2N findest du z.B. hier: ![]() Es sind dort sogar Testaufnahmen des gerätes zu finden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe: Mikro für Interviews *jayjay* am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 8 Beiträge |
Podcast Setup Praktikantenpodcaster am 13.02.2020 – Letzte Antwort am 17.02.2020 – 4 Beiträge |
Aufnahme eines Interviews conte001 am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 6 Beiträge |
Aufnahmegerät für Konzertmitschnitte gesucht. Schlafmütze am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 12 Beiträge |
Suche Aufnahmegerät für Heimstudio wastl46 am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 11 Beiträge |
Equipment für einfachen (Fremdsprachen)Podcast? Talita am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 2 Beiträge |
Suche digitales Aufnahmegerät Orlandian am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 7 Beiträge |
Micorofon für Interviews w.white am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 6 Beiträge |
Akustik für Podcast verbessern #sinnerman am 13.03.2022 – Letzte Antwort am 14.03.2022 – 4 Beiträge |
Mobiles Aufnahmegerät für Gesang ??? oktavian1 am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836