HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Edirol R-1 mit enormem Grundrauschen | |
|
Edirol R-1 mit enormem Grundrauschen+A -A |
||
Autor |
| |
Aretus
Neuling |
13:51
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2006, |
Hallo, ich habe heute meinen R-1 bekommen und auch gleich mal ausprobiert. Das Ergebnis war ernüchternd. Über die eingebauten Mikros ist selbst bei halb aufgedrehtem Pegel schon ein Rauschen zu hören. Bei vollem Pegel ist das Rauschen absolut beeindruckend. Das Rauschen tritt sowohl im Netzbetrieb als auch im Batteriebetrieb auf. Für meine Zwecke (Sprachaufnahmen und Weiterverarbeitung auf CD) ist das Gerät so absolut unbrauchbar. Mit einem externen Mikro konnte ich den R-1 noch nicht testen. Jetzt meine Frage: ist dieses Rauschen beim R1 normal oder wäre ein Gerätefehler anzunehmen? [Beitrag von Aretus am 24. Aug 2006, 10:13 bearbeitet] |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
22:40
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2006, |
Der R1 hat keine eingebauten Lautsprecher..... ![]() |
||
|
||
Aretus
Neuling |
10:13
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2006, |
Ich mein doch die Mikros und nicht die Lautsprecher. ![]() Habs mal oben geändert. [Beitrag von Aretus am 24. Aug 2006, 10:14 bearbeitet] |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
18:09
![]() |
#4
erstellt: 24. Aug 2006, |
Der eingebaute Amp ist nicht sonderlich berühmt und sollte auch nur zum schnellen abhören genutzt werden.... Wenn´s auf den PC überspielt immer noch rauscht... dann ab zum Hersteller. |
||
Aretus
Neuling |
18:55
![]() |
#5
erstellt: 24. Aug 2006, |
Wir haben mal mit meinem Nachbarn über den PC ein paar Tests gemacht: Rauschen bei ca. -55 db bei voll aufgedrehtem Eingangssignal. Pegel bei Besprechung aus ca. 15-20 cm Entfernung bei maximal -27 db. Erst bei lauter Besprechung aus 2-3 cm kam der Pegel auf -3 bzw. 0 db. Mein Gefühl sagt mir, daß ein Gerät, welches neu fast 400 € kostet, deutlich bessere Ergebnisse liefern müßte. |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:05
![]() |
#6
erstellt: 24. Aug 2006, |
Ich würd sagen da is was putt.... meins liefert da deutlich besseres. |
||
Aretus
Neuling |
20:15
![]() |
#7
erstellt: 24. Aug 2006, |
OK, danke für den Hinweis. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Edirol r-1 rauschen entfernen? RadioFm am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 2 Beiträge |
Edirol R-1 nimmt zu leise auf... RadioFm am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 12 Beiträge |
Edirol r-09 + OKM Rock Slipknot1 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht Roland Edirol R1 Duncan_Idaho am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 34 Beiträge |
Fragen zum Edirol 1 Wilke am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 7 Beiträge |
Aufnahmen teilen bei Edirol R-09HR Thomas_Scherbel am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 03.05.2015 – 7 Beiträge |
Edirol R-1 - Batteriedauer zu kurz - was machen? RadioFm am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 6 Beiträge |
DEFEKT am alten EDIROL R-1 Recorder / reparabel? john_stein am 11.10.2021 – Letzte Antwort am 11.10.2021 – 3 Beiträge |
Edirol R1 WildWilli am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 2 Beiträge |
Edirol 9 Wilke am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176