HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Edirol 9 | |
|
Edirol 9+A -A |
||
Autor |
| |
Wilke
Inventar |
07:59
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2006, |
Kennt einer von Euch dieses Gerät? Wie ist es zu bewerten? gruß Wilke |
||
yournecs
Stammgast |
08:10
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2006, |
Welches Edirol??? bitte genauer beschreiben. |
||
|
||
Wilke
Inventar |
10:37
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2006, |
Edirol 09, wird z.b. von thomann angeboten. |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
20:15
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2006, |
nachfolger des R1 und an sich nicht schlecht für einfache Aufnahmen. |
||
Wilke
Inventar |
07:28
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2006, |
hallo Duncan, was heißt einfache Aufnahmen? Welches Gerät würdest Du altenativ empfehlen? wäre der neue Hi-md player eventuell besser von Sony? er soll ja gut aufnehmen können? gruß wilke |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
07:45
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2006, |
Reine Stereoaufnahmen. Ansonst AufnahmePC oder Mehrspurrecorder... die liegen aber deutlich über 1000,- @Sony Nicht wirklich... da Aufnahmen komprimiert werden und der eingebaute Preamp nicht wirklich gut ist |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Edirol R1 WildWilli am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 2 Beiträge |
Fragen zum Edirol 1 Wilke am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 7 Beiträge |
Kennt jemand dieses Mischpult? TwistedLemon am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 5 Beiträge |
Marker setzen mit Edirol? zooey10 am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht Roland Edirol R1 Duncan_Idaho am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 34 Beiträge |
Edirol R-1 nimmt zu leise auf... RadioFm am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 12 Beiträge |
Ist der Edirol R-09 ein empfehlenswertes Gerät? kempi am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 5 Beiträge |
Edirol r-09 + OKM Rock Slipknot1 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 2 Beiträge |
Aufnahmen teilen bei Edirol R-09HR Thomas_Scherbel am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 03.05.2015 – 7 Beiträge |
Edirol R-1 mit enormem Grundrauschen Aretus am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836