HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » USB-"Interface" (Audiowerkzeug CoDi) | |
|
USB-"Interface" (Audiowerkzeug CoDi)+A -A |
||
Autor |
| |
Rav'onaut
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Sep 2014, 20:15 | |
Hallo, Vorweg: Es handelt sich um Zukunftspläne. Zur Sachlage: Es geht um Neumann KH 310 die ich im folgen nur KH310 nennen. Ich möchte die KH310 gerne an meinen PC/Mac anschließen. Aber ungern über die ranz Soundkarte vom PC. Also denke ich über ein externes Interface nach. Die meisten Interface haben aber immer diesen ganzen zusätzlichen kram den ich nicht brauche. Da habe ich das Audiowerkzeug CoDi gefunden und mir auch ein paar Reviews durch gelesen. Mir gefällt das Interface weil es nur XLR Ausgänge hat und sonst kein weiteren (für mich) unnützen Kram. Jetzt zum Problem. Bei den Reviews wurde angesprochen, dass das Interface "nur" USB 1.1 und auch "nur" eine 16Bit Signal Verarbeitung hat. Dies soll es aber sehr gut machen. Die Frage: Würden die 16 Bit und der USB 1.1 Hub zum Sound-Qualitativen Schwachpunkt im Set-Up werden. Also das die KH310 zu gut für das Interface sind? |
||
bartman4ever
Inventar |
#2 erstellt: 22. Sep 2014, 07:06 | |
Du musst erstmal schreiben, was du abhören willst. Wenn du nur CD/MP3 hörst, reichen ja die 16 Bit. Wenn du Signale mit 24 Bit abhörst, reicht die Karte nicht, weil die Bits einfach abgeschnitten werden. Wenn man schon Neumann hat, sollten noch 100 € für ein Interface mit 24 Bit drin sein. Man sollte auch mal auf die Dynamikwerte des D/A-Wandlers schauen. Da sind 116 dB deutlich besser als 106 dB. |
||
Rav'onaut
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Sep 2014, 11:05 | |
Ok, danke für die Antwort. Also hauptsächlich höre ich (zur Zeit) über Soundcloud, dann noch CD. Aber ich möchte in Zukunft auch auf Beatport. Tracks kaufen und dann am besten auch WAV und/oder AIFF. Was wären das denn für Interface? Das Audiowerkzeug finde ich so gut weil es XLR hat. Da ich das Gefühl hab bei großer Klinke vermindert sich die Qualität. Aber das ist wohl eher eine Kopf-Sache. |
||
bartman4ever
Inventar |
#4 erstellt: 22. Sep 2014, 12:53 | |
XLR hat keine Vorteile gegenüber Klinke. Beide bieten symmetrische Anschlußmöglichkeiten. Symmetrisch sollte man wählen, wenn die Kabellänge sehr groß ist. Ein Cinch-Kabel mit vernünftiger Schirmung (z.B. Sommercable) hat keine Nachteile gegenüber XLR. Bei den Interfaces würde ich ein 24/96 nehmen, weil die Wandler dann auch bei 16 Bit und 44/48 kHz besser klingen. Das preiswerteste ist das Tascam US-122. Das würde ich dem CoDi in jedem Fall vorziehen. |
||
Rav'onaut
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Sep 2014, 16:48 | |
Vielen Dank dafür. Vorher hatte ich das Steinberg UR22, ich glaube da werde ich auf das wieder zurück kommen. Wenn es kein unterschied wegen den Steckern macht. [Beitrag von Rav'onaut am 22. Sep 2014, 16:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
usb interface raymond1234 am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 16 Beiträge |
FireWire Interface homax am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 15 Beiträge |
Midi.Kontroller!midi/usb-interface yesjaa am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 5 Beiträge |
Usb Audio Interface als Verstärker? GoogleFish am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2015 – 18 Beiträge |
Audio Interface psykomant am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 4 Beiträge |
USB Interface bis 200? *xD* am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 4 Beiträge |
Suche: USB Audio Interface muziqchild am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 9 Beiträge |
Suche USB Audio-Interface Stuhl_Entertainment am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 9 Beiträge |
2*8Kanal Adat Interface Scholl3ss am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 2 Beiträge |
Vom 01v96 mehrspurig über USB-Interface aufnehmen Supernice14_2 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.223